Zum Inhalt springen

Bug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2003 um 15:07 Uhr durch MauriceKA (Diskussion | Beiträge) (debug ist die Beschreibung eines Tools, besser Debugging - allgemeine Erklärung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Bug bedeutet

1. aus dem Englischen Wanze bzw. Amerikanischen Insekt, Kaefer

Im übertragen Sinne versteht man unter einem Bug einen Fehler in einem Computerprogramm. Diese Bezeichnung entstand, als 1945 eine Motte in einem der ersten Computer einen Kurzschluss verursacht hatte. US Navy Captain Grace Murray Hopper, eine Pionierin der Computerwissenschaft, entdeckte den Bug und klebte die Motte in ihr Logbuch ein, das heute am Smithsonian Institut aufbewahrt wird. Fehlerbeseitigung wird daher auch debugging genannt.
Siehe auch: http://www.waterholes.com/~dennette/1996/hopper/bug.htm

2. (von althochdeutsch buog) den Vorderteil eines Schiffs oder Flugzeugs. Siehe auch: Heck

3. in der zoologischen Anatomie das Schulterteil von Pferd und Rind (ein Stück Bugfleisch)

4. im Bauwesen Strebe im Gebälk des Dachstuhls

5. eine Halbinsel auf Rügen

6. ein Fluss zwischen der Ukraine, Weißrussland und Polen, der in der Gegend von Lwiw entspringt, westlich von Brest die weißrusssisch-polnische Grenze bildet und nordwestlich von Warschau in die Weichsel mündet.