Zum Inhalt springen

Süßholzraspeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2006 um 14:47 Uhr durch 213.168.66.98 (Diskussion) (+Quelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Süssholzraspeln versteht man

  • die spanabhebende Bearbeitung von getrockneten Wurzelstöcken des Schmetterlingsblütlers Süßholz zur Gewinnung weiternutzbarer Zwischenprodukte, insbesondere in der Süßwarenindustrie (Lakritzherstellung).
  • Figürlich: Schönreden; inhaltsarme, schmeichlerische Konversation betreiben. Diesbezüglich sinnverwandt: Zabaione schlagen

Siehe auch: Redensarten rund ums Holz