Zum Inhalt springen

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Zeitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2015 um 00:58 Uhr durch BrThomas (Diskussion | Beiträge) (Personen mit Bezug zu Zeitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Zeitz
Wappen von Zeitz

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Zeitz enthält Personen, die in Zeitz geboren wurden, sowie solche, die dort zeitweise gelebt und gewirkt haben, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Ehrenbürger von Zeitz

1938 eingeweihte Gedenktafel für Otto Baensch an dessen Geburtshaus Rahnestr. 16

Das Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung der Stadt Zeitz. Sie erlischt mit dem Tode.[1] Die Stadt hat sie bisher folgenden Personen verliehen:

  • Otto Baensch (1825–1898), Wasserbau-Ingenieur, leitete die Mainkanalisierung von Frankfurt bis Mainz sowie den Bau des Nord-Ostsee-Kanals von 1887 bis zur Fertigstellung 1895[2]
  • Theodor Arnold (1852–1931), von 1888 bis 1918 Bürgermeister und Oberbürgermeister von Zeitz
  • Richard Dietrich (1885–1963), Former, Junggewerkschafter und Sozialdemokrat aus Leipzig, ab 1945 Stadtrat für Volksbildung, einer der maßgeblichen Initiatoren der Errichtung des OdF-Denkmals auf dem Friedensplatz (Verleihung 1950)[3]
  • Arthur Jubelt (1894–1947), Verleger und kommissarischer Oberbürgermeister der Stadt 1945
  • Peter Merseburger (* 1928 in Zeitz), Journalist, Autor und Auslandskorrespondent, langjähriger Leiter des Fernsehmagazins Panorama[4]

In Zeitz geborene Persönlichkeiten

1600 bis 1700

1701 bis 1900

Johann Christian Schubart.

seit 1901

Karl Walther (1968)
Hans Zierold (1956)

Personen mit Bezug zu Zeitz

Georgius Agricola

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ehrungssatzung der Stadt Zeitz vom 3. Februar 2011
  2. Zeitz, Geburtshaus von Otto Baensch in der Rahnestraße
  3. Werner Dietrich: Widerstand und Verfolgung in Zeitz 1933–1945. (= Antifaschistische Lebensbilder, Wider das Vergessen, Band 5.) Wenzel Verlag, Oppin 2005, ISBN 3-9806559-2-X, S. 22–39.
  4. Peter Merseburger wird Ehrenbürger der Stadt Zeitz NDR Intendant Lutz Marmor gratuliert
  5. Gotthard Handrick in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  6. Heinz-Günther Lehmann in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  7. Klaus Trummer in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  8. Jürgen Kretschmer in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  9. Martina Falke in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  10. Olaf Fricke in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  11. Richarda Schmeißer in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  12. Michael Trummer in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  13. Manfred Berro in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  14. GEDBAS: Konrad BRAUN. In: gedbas.genealogy.net. 27. Februar 1934, abgerufen am 3. September 2015.