Zum Inhalt springen

Diskussion:The Munsters

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2015 um 13:17 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 89.144.238.62: ""). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 89.144.238.62

Die Angabe der deutschen Erstausstrahlung ist definitiv falsch. Die Serie ist auf ORF schon in den 80ern gelaufen, ich weiß allerdings nicht genau wann. (nicht signierter Beitrag von 89.144.238.62 (Diskussion) 12:46, 25. Dez. 2015 (CET))Beantworten

"Im Jahr 1988 wurde die Serie mit komplett anderen Schauspielern unter dem Titel The Munsters Today neu aufgelegt. Damit sind die Munsters die einzige Serie, die nach der Einstellung mit anderer Besetzung wieder neu aufgelegt wurden."

Das sollte man so nicht stehen lassen. Gegenbeispiele sind z. B. Outer Limits und Twilight Zone. --91.5.135.66 18:29, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Weiteres Gegenbeispiel: Die neue Addams Family (1998). Der Satz gehört also raus. --62.216.201.91 16:08, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hab mir mal erlaubt, die neueren Spielfilme zu ergänzen, hoffe das geht in Ordnung. --88.72.214.43 01:03, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Gwynne und Lewis vs de Carlo

Ich habe in einem Buch über die Serie gelesen, dass Gwynne und Lewis massiv gegen die Besetzung von Yvonne de Carlo als Lilly waren und sie das auch haben spüren lassen. --Jvaljean 11:30, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ganz unter uns: was die Schauspieler für Streitereien hinter den Kulissen hatten geht uns ja wohl nichts an, oder? Außerdem hat es am ende ja ganz gut funktioniert. Al und Fred waren einfach unsicher, ob ein "Star" wie Peggy ihnen nicht schwirigkeiten bringen würden, aber sie ist nihct sonderlich aufgefallen. Al Lewis gab sogar vor der kamera zu, dass er sich in dem Punkt geirrt hatte.

ich habe beide staffeln omplett auf dvd mit bonusmaterial. dazu gehört auch ein dokumentarfilm über die serie. laut dem waren gwynne und lewis anfänglich dagegen, dass ein bekannter star (also de carlo) mit möglichen starallüren in die serie kommt. sobald sie sie aber kennelernten, zweifelten sie nicht daran, dass sie sich nicht gut benehmen würde -- 91.17.254.134 16:47, 15. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Haustiere

Soweit ich weiß, gab es auch noch eine Katze Kitty. Kann das jemand bestätigen und ggf. ergänzen? --87.165.50.43 15:22, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Einleitung

„Beide Serien starteten innerhalb einer Woche und wurden etwa zwei Jahre später in derselben Woche auch wieder abgesetzt.“

The Munsters lief bis zum 12.05.1966, The Addams Family bis zum 08.04.1966. Demnach stimmt das nicht. --Seth Cohen 17:01, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Synchronsprecher

Könnte man noch einen Abschnitt über die deutschen Synchronsprecher einfügen? Hermann Munster wurde in der deutschen Synchronisation von Tom Deininger gesprochen, der auch die Synchronstimme von Feldwebel Schultz ("Ein Käfig voller Helden") ist. Hat jemand zu den anderen Synchronsprechern Angaben? --H.A. 11:52, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Parallelen zu Monster High

Könnte man sagen, dass das Konzept von Monster High im weitesten Sinne von der Serie inspiriert wurde oder wäre das zu weit hergeholt? --Sam van Hain (Diskussion) 22:31, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten