Piperonal
Erscheinungsbild
Piperonal, ( Heliotropin, Piperonylaldehyd, Metylenäther des Protocatechu-aldehyds ),
Farblose heliotropartige riechende glänzende Krist. F.37°, Kp. 263°, in kalten Wasser sehr schwer, in 70%igem Alkohl zu 5%, in reinem Alkohl u. Äther sehr leicht lösl.; zersetzt sich an Licht u. Luft allmählich unter Dunkelfärbung P. kommt in geringen Mengen in den Blütenölen von Spiraea ulmaria u. Robinia pseudacacia vor; man gewinnt es durch Oxydation von Isosafrol mit Kaliumdichromat. Verw.: Als Basis für Heliotropgerüche, zur Seifenparfümierung usw. E: piperonal, 3.4-methylene-dioxy benzaldehyde, protocactechualdehyde metylene ether, helitropin, piperonyl aldehyde, dioxymethylene, protocatechuic aldehyde, dioxymethylene .
mehr informationen unter: [1]