Zum Inhalt springen

Diskussion:Malen nach Zahlen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2015 um 16:31 Uhr durch Hlambert63 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Acrylfarben?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hlambert63 in Abschnitt Acrylfarben?

Sinn der Animation

Entzieht sich nur mir der korrekte zusammenhang der Grafik mit der Text? Die Animation zeigt definitiv einen Vorgang wie aus Zahlen ein Bild wird aber dies steht mit der im Text dokumentierten Malen nach Zahlen Technik nicht wirklich im Zusammenhang, oder? Sereghir 23:13, 25. Feb. 2008 (CET)

Nein, das rechte ist so ein Rätsel was man glaube ich gerne mal in der PM Logik findet oder wie sie alle heißen. Darum handelt der Artikel aber offenbar nicht. --Finn-Pauls ._. 23:17, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nachtrag: Das ganze nennt sich Nonogramm. --Finn-Pauls ._. 23:18, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Werbetext entfernt

Das liegt nicht nur an der großen Motivauswahl, die nunmehr angeboten wird, sondern auch daran, dass die Lust und die Fähigkeit zum Malen in jedem Menschen verborgen ist. Die Malen-nach-Zahlen-Technik vermag diese Eigenschaft zu wecken, wenn der Hobbykünstler durch gute Malergebnisse belohnt wird und seine Werke von Freunden und Verwandten bewundert werden.
Um die Spannung zu steigern, wird jede Fläche noch in mehrere Unterflächen geteilt, wobei die anzuwendende Farbe unverändert bleibt.

Klingt arg werbend. --89.60.249.98 13:29, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wortmarke

Ist das noch aktuell bzw. gesichert mit der Wortmarke? Schnipper bietet ebenfalls seine Produkte unter dem Titel "Malen nach Zahlen" an. https://www.malennachzahlen-schipper.com/Content.aspx?Lang=de-de --B2blue 01:20, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

"Natürliche Zahlen"

Ist die Präzision nicht etwas übertrieben? "Zahl" sollte in diesem Zusammenhang eigentlich immer als natürliche Zahl verstanden werden. So wirkt es schon etwas geschwollen... Aber wenn es so gewünscht ist... --84.62.220.194 00:43, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Acrylfarben?

Im Artikel ist Acryfarben in Gänsefüßchen geschrieben. Wenn das ironisch gemeint sein soll oder dass es eigentlich keine richtigen Acrylfarben sind, wäre eine Erläuterung hilfreich, warum. --Hlambert63 (Diskussion) 15:31, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten