Diskussion:Vidal Sassoon
Haarstylist Was soll denn dieser teutonisierte Anglizismus? Friseur ist doch ein schönes Wort.--80.171.53.89 11:57, 8. Jun 2005 (CEST)
- Der postmoderne Narziss braucht sowas. -Yog-S
Familie Sassoon
Gibt es Belege dafür dass der Friseur Vidal Sassoon aus dem Londoner Kleine-Leute-Viertel wirklich mit der superreichen Industriellen- und Bankiersfamilie Sassoon verwandt ist?
Auf der englischen Seite wird aufgeführt seine Eltern seien ebenfalls Juden, aber aus Griechenland bzw. Rußland stammend. Die Bankiersfamilie Sassoon stammt aus Indien bzw. aus Bagdad. Sassoon könnte unter sephardischen Juden einfach ein häufiger Name sein, deshalb müssen sie nicht gleich verwandt sein.
Auf der deutschsprachigen Seite Sassoon wird Vidal zwar unter berühmte Familienmitglieder aufgelistet, gleichzeitig gibt es dort einen Weblink auf genealogics.org. Folgt man dem findet man keinen einzigen Vidal!
-- Ben Ben 17:14, 2. Apr. 2008 (CEST)
EastEnd??
Im englischsprachigen Artikel steht, er wurde in Hammersmith geboren und wuchs in Shepherd's Bush auf; dies ist alles andere als "East End", das ist im Westen Londons und auch keinesfalls ein "Arme-Leute-Viertel". Somit widersprechen sich beide Artikel in dieser Hinsicht komplett! (nicht signierter Beitrag von 188.193.177.196 (Diskussion) 10:27, 10. Mai 2012 (CEST))
Was für ein Stil?
Ich habe keinen Schimmer, was "symmetrischer Stil" sein soll. Eine kurze Erklärung wäre nützlich. --Plenz (Diskussion) 22:08, 10. Mai 2012 (CEST)
- Nicht symmetrisch, sondern geometrisch ;-) Bob (Frisur) verlinkt auf Sassoon. Ob dasselbe gemeint ist, weiß ich nicht genau, aber sieht so aus. --AMGA (d) 23:19, 10. Mai 2012 (CEST)
Defekter Weblink
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.tribecafilm.com/news-features/blog/Vidal_Sassoon_Movie_Opening.html#.T6yqKut1AZk
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org