Venado Tuerto
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Fläche: | 569,47 km² | |
Lage | 33° 45′ S, 61° 58′ W | |
Höhe ü. d. M.: | 111 m | |
Einwohnerzahl (2010): | 76.432 | |
Dichte: | 134 Einw./km² | |
Verwaltung | ||
Provinz: | ![]() | |
Departamento: | General López | |
Gründung: | 26. April 1884 | |
Bürgermeister: | José Luis Freyre (PJ) | |
Sonstiges | ||
Postleitzahl: | 2600 | |
Telefonvorwahl: | 03462 | |
Website von Venado Tuerto |
Venado Tuerto ist eine Stadt im zentralen Argentinien. Sie liegt im Südwesten der Provinz Santa Fe im Departamento General López und hat 76.432 Einwohner (2010, INDEC). Wegen ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung trägt sie den Namen Esmeralda del Sur (Smaragd des Südens).
Lage und Geografie
Die Stadt liegt im Nordwesten der Pampa-Ebene, die in der Region intensiv landwirtschaftlich genutzt wird. Das Klima ist warmgemäßigt und relativ feucht. In der Umgebung der Stadt gibt es mehrere kleine Seen.
Geschichte
In der Umgebung von Venado Tuerto gab es im 19. Jahrhundert mehrere Festungen, in denen die spanischstämmigen Argentinier sich gegen die das Gebiet beherrschenden Indianer zu behaupten versuchten. Nach der letzten großen Schlacht 1878 beruhigte sich die Lage, und der Pionier Eduardo Casey gründete die Stadt 1883. Die Stadt entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Kleinzentrum, vor allem, nachdem sie 1890 ans Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Die Bevölkerung war geprägt von Einwanderern aus verschiedenen Ländern Europas.
Im Jahr 1963 wurde das römisch-katholische Bistum Venado Tuerto mit Sitz in Venado Tuerto errichtet.
Demografie
WirtschaftVenado Tuerto ist ein bedeutendes Industriezentrum. Besonders wichtig ist die Agrarindustrie, die die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region verarbeitet. Persönlichkeiten
Weblinks
Commons: Venado Tuerto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|