Zum Inhalt springen

Freestyle-Skiing-Weltcup 2015/16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2015 um 19:11 Uhr durch Bingo123 (Diskussion | Beiträge) (Skicross). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Freestyle-Skiing-Weltcup 2015/16 Datei:FIS.svg
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup
Aerials
Moguls
Skicross
Halfpipe
Slopestyle

Die Saison 2015/16 des von der FIS veranstalteten Freestyle-Skiing-Weltcups beginnt am 23. August 2015 im neuseeländischen Cardrona und endet am 19. März 2016 in Blue Mountain (Kanada). Ausgetragen werden Wettbewerbe in den Disziplinen Aerials (Springen), Moguls (Buckelpiste), Dual Moguls (Parallel-Buckelpiste), Skicross, Halfpipe, Slopestyle und Big Air.

Männer

Weltcupwertungen

Gesamtwertung
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Aerials
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Moguls
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Skicross
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Halfpipe
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Slopestyle
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10

Podestplätze

Aerials

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
19.12.2015 China Volksrepublik Peking
20.12.2015 (Team)
15.01.2016 Vereinigte Staaten Lake Placid
16.01.2016 (Team)
05.02.2016 Vereinigte Staaten Deer Valley
13.02.2016 Russland Moskau
20.02.2016 Belarus Minsk
27.02.2016 Spanien Sierra Nevada

Moguls

Datum Ort Disziplin 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.12.2015 Finnland Ruka Dual Moguls Kanada Mikaël Kingsbury Frankreich Benjamin Cavet Japan Ikuma Horishima
14.01.2016 Vereinigte Staaten Lake Placid Moguls
23.01.2016 Kanada Val Saint-Côme Moguls
30.01.2016 Kanada Calgary Moguls
04.02.2016 Vereinigte Staaten Deer Valley Moguls
06.02.2016 Dual Moguls
27.02.2016 Japan Tazawako Moguls
28.02.2016 Dual Moguls
05.03.2016 Russland Moskau Dual Moguls

Skicross

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
05.12.2015 Osterreich Montafon Kanada Christopher Del Bosco Kanada Brady Leman Slowenien Filip Flisar
11.12.2015 Frankreich Val Thorens Kanada Christopher Del Bosco Slowenien Filip Flisar Kanada Brady Leman
12.12.2015 Frankreich Jean-Frédéric Chapuis Osterreich Thomas Harasser Kanada Christopher Del Bosco
19.12.2015 Italien Innichen Frankreich Jean-Frédéric Chapuis Kanada Brady Leman Osterreich Johannes Rohrweck
20.12.2015
10.01.2016 Italien Watles
16.01.2016 Frankreich La Plagne
23.01.2016 Kanada Nakiska
06.02.2016 Schweiz Arosa
13.02.2016 Schweden Åre
14.02.2016
20.02.2016 Deutschland Tegernsee
21.02.2016
28.02.2016 Korea Sud Phoenix Park
13.03.2016 Vereinigte Staaten Squaw Valley

Halfpipe

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
23.08.2015 Neuseeland Cardrona Frankreich Kévin Rolland Frankreich Thomas Krief Frankreich Benoît Valentin
23.01.2016 Vereinigte Staaten Mammoth
05.02.2016 Vereinigte Staaten Park City
10.03.2016 Frankreich Tignes

Slopestyle

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
28.08.2015 Neuseeland Cardrona Vereinigtes Konigreich James Woods Norwegen Øystein Bråten Vereinigte Staaten Joss Christensen
24.01.2016 Vereinigte Staaten Mammoth
20.02.2016 Korea Sud Phoenix Park
05.03.2016 Schweiz Silvaplana

Big Air

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.02.2016 Vereinigte Staaten Boston

Frauen

Weltcupwertungen

Gesamtwertung
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Aerials
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Moguls
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Skicross
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Halfpipe
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Slopestyle
Rang Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10

Podestplätze

Aerials

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
19.12.2015 China Volksrepublik Peking
20.12.2015 (Team)
15.01.2016 Vereinigte Staaten Lake Placid
16.01.2016 (Team)
05.02.2016 Vereinigte Staaten Deer Valley
13.02.2016 Russland Moskau
20.02.2016 Belarus Minsk
27.02.2016 Spanien Sierra Nevada

Moguls

Datum Ort Disziplin 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.12.2015 Finnland Ruka Dual Moguls Vereinigte Staaten Mikaela Matthews Russland Regina Rakhimova Kanada Chloé Dufour-Lapointe
14.01.2016 Vereinigte Staaten Lake Placid Moguls
23.01.2016 Kanada Val Saint-Côme Moguls
30.01.2016 Kanada Calgary Moguls
04.02.2016 Vereinigte Staaten Deer Valley Moguls
06.02.2016 Dual Moguls
27.02.2016 Japan Tazawako Moguls
28.02.2016 Dual Moguls
05.03.2016 Russland Moskau Dual Moguls

Skicross

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
05.12.2015 Osterreich Montafon Kanada Marielle Thompson Schweden Anna Holmlund Osterreich Katrin Ofner
11.12.2015 Frankreich Val Thorens Schweden Anna Holmlund Schweden Sandra Näslund Frankreich Ophélie David
12.12.2015 Schweden Anna Holmlund Frankreich Alizée Baron Osterreich Andrea Limbacher
19.12.2015 Italien Innichen
20.12.2015
10.01.2016 Italien Watles
16.01.2016 Frankreich La Plagne
23.01.2016 Kanada Nakiska
06.02.2016 Schweiz Arosa
13.02.2016 Schweden Åre
14.02.2016
20.02.2016 Deutschland Tegernsee
21.02.2016
28.02.2016 Korea Sud Phoenix Park
13.03.2016 Vereinigte Staaten Squaw Valley

Halfpipe

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
23.08.2015 Neuseeland Cardrona Vereinigte Staaten Devin Logan Neuseeland Janina Kuzma Japan Ayana Onozuka
23.01.2016 Vereinigte Staaten Mammoth
05.02.2016 Vereinigte Staaten Park City
10.03.2016 Frankreich Tignes

Slopestyle

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
28.08.2015 Neuseeland Cardrona Norwegen Tiril Sjåstad Christiansen Italien Silvia Bertagna Deutschland Lisa Zimmermann
24.01.2016 Vereinigte Staaten Mammoth
20.02.2016 Korea Sud Phoenix Park
05.03.2016 Schweiz Silvaplana

Big Air

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.02.2016 Vereinigte Staaten Boston

Nationencup

Gesamtwertung
Rang Land Punkte
01
02
03
04
05
06
07
07
09
10
Männer
Rang Land Punkte
01
02
03
04
05
06
07
07
09
10
Frauen
Rang Land Punkte
01
02
03
04
05
06
07
07
09
10
Weltcup Herren
Weltcup Damen