Zum Inhalt springen

Liam Gallagher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2006 um 10:04 Uhr durch Craven DeSarc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liam Gallagher (Wien/Feb. 2006)

William "Liam" John Paul Gallagher, (* 21. September 1972 in Manchester, England) ist Sänger der britischen Rockband Oasis, die er mit seinem älteren Bruder Noel 1991 gegründet hat.

Mit Oasis erlangte er in den frühen 1990er Jahren internationale Berühmtheit. Seine markante Stimme prägte Hits wie Wonderwall oder Supersonic.

Bekannt wurde Gallagher neben seiner Musik aber auch durch seine Skandale. Streitereien mit seinem Bruder Noel, Beledigungen von prominenten Musikerkollegen und Schlägereien beschäftigen vorallem die Boulevardpresse Großbritanniens in regelmäßigen Abständen. In Deutschland erlangte er zweifelhafte Berühmtheit, als er am 1. Dezember 2002 im Vorfeld eines Konzertes in einem Münchner Nobelhotel in eine tätliche Auseinandersetzung mit anderen Hotelgästen verwickelt war. Dabei büßte er einen Schneidezahn ein und durfte nur aufgrund der Zahlung einer Kaution die Untersuchungshaft nach einer Nacht wieder verlassen. Das Konzert musste jedoch kurzfristig verschoben werden.

Nachdem Liam sich innerhalb der Band anfänglich nur auf das Singen konzentrierte, ist er seit dem Song "Little James" auf dem Album "Standing On The Shoulder Of Giants" aus dem Jahr 2000 auch als Songwriter tätig.

Er ist wie auch sein Bruder Noel Anhänger des Fußballklubs Manchester City.