Benutzer Diskussion:Horst Gräbner
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Dank für Sichten
Guten Abend Horst,
vielen Dank für's prompte Sichten! Weiterer Artikel zum Sichten (wenn Du magst): Matthias Zimmermann (Fußballspieler, 1970) Gruß --87.123.25.237 18:25, 24. Nov. 2015 (CET)
- Immer wieder gerne. Beste Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:26, 24. Nov. 2015 (CET)
Zwei hab' ich noch: Yannick Kakoko und Ralf de Souza Teles ... Gruß (abermals) --87.123.25.237 19:33, 24. Nov. 2015 (CET)
- Auch die beiden sind „erledigt“. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:41, 24. Nov. 2015 (CET)
Besten Dank! --87.123.25.237 19:47, 24. Nov. 2015 (CET) Guten Abend Horst, ich bitte um Sichtung von Alexander Benede, Hans Maier, Willi Mertzlufft, Bora Milutinović, Lukas Raeder und (wenn möglich) Pokal des FC Bayern. Dank im voraus --87.123.20.231 19:05, 28. Nov. 2015 (CET)
- Sind gesichtet. Kannst du im Artikel „Pokal des FC Bayern“ versuchen, das Lemma irgendwie in einem ersten Absatz unterzubringen? Viele Grüße und ebenfalls einen guten Abend! --Horst Gräbner (Diskussion) 19:31, 28. Nov. 2015 (CET)
Habe den Artikel gegliedert ... --87.123.20.231 19:39, 28. Nov. 2015 (CET)
- Weitere Außenstände (für heute): - Danke und angenehmen Abend --87.123.20.231 21:23, 28. Nov. 2015 (CET)
- Bei den beiden Artikeln, die ich nicht gesichtet habe, gibt es noch ältere Edits, deren Inhalte ich nicht überprüfen kann. Sind diese ok? --Horst Gräbner (Diskussion) 22:43, 28. Nov. 2015 (CET)
Welche sind genau damit gemeint? --87.123.20.231 22:49, 28. Nov. 2015 (CET)
Rafinha ist Deutscher Staatsbürger (> http://www.tz.de/sport/fc-bayern/test-bestanden-rafinha-jetzt-offiziell-deutscher-tz-5900378.html), allerdings wurde zum im Text genannten Sachverhalt eine nicht zutreffende (nur absichtserklärende Quelle = 8. Weblink) angegeben und wird von mir noch ausgetauscht. Boateng prüfe ich noch ... --87.123.20.231 22:57, 28. Nov. 2015 (CET)
- Beide nun einwandfrei --87.123.20.231 23:10, 28. Nov. 2015 (CET)
- Für heute: Wünsche eine angenehme Nachtruhe! --Horst Gräbner (Diskussion) 23:27, 28. Nov. 2015 (CET)
Guten Abend Horst,
ich bitte um Sichtung: Beiträge vom 27.11.15, vom 29.11.15 und vom 30.11./01.12.15 Danke wie immer --87.123.4.241 19:11, 1. Dez. 2015 (CET)
- Häkchen sind gemacht. Schönen Feierabend! --Horst Gräbner (Diskussion) 19:27, 1. Dez. 2015 (CET)
Danke, ebenso! --87.123.4.241 19:27, 1. Dez. 2015 (CET)
Emil Carlebach
Hallo Horst. Da du die betreffende IP schon gesperrt hast, könntest auch noch deren Edit auf Emil Carlebach rückgängig machen und den Artikel halbsperren? Danke! Nachdem Hardenacke heute auf der VM kein Glück hatte vandalieren er und seine Freunde mal wieder als IPs durch die Wikipedia. --Intimidator (Diskussion) 17:11, 1. Dez. 2015 (CET)
Sagt der Richtige. --Hardenacke (Diskussion) 17:16, 1. Dez. 2015 (CET)
Beitrag wurde bereits zurückgesetzt; den Artikel notfalls bitte auf der VM melden, wenn’s weitergeht. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:22, 1. Dez. 2015 (CET)
- Jetzt hat sich der Störenfried doch wieder durchgesetzt. Naja, trotzdem Danke. Gegen einen Vollzeitvandalen kommt man halt nicht an.--Intimidator (Diskussion) 17:27, 1. Dez. 2015 (CET)
- So viel Einsicht und Selbstkritik habe ich von Dir gar nicht erwartet. Alle Achtung! --Hardenacke (Diskussion) 19:13, 1. Dez. 2015 (CET)
Du hast den falschen Artikel gelöscht. Die Versionsgeschichte mit Chris.w.braun als Erstautor befindet sich auf 1. Hauptarmee (Japan). Bei 1. Hauptarmee steht der Verschieber als Erstautor. Das Klammerlemma muss wiederhergestellt und auf 1. Hauptarmee verschoben werden. (Dazu muss kurz 1. Hauptarmee gelöscht werden.) Am Ende müssen dann die letzten beiden Versionen von 1. Hauptarmee wieder hergestellt werden. --Ephraim33 (Diskussion) 18:57, 1. Dez. 2015 (CET)
- Danke! Es hat einen Moment gedauert, bis ich es verstanden habe; ich hoffe, dass es jetzt wieder in Ordnung ist. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:15, 1. Dez. 2015 (CET)
- Ja, jetzt passt es. Dankeschön! --Ephraim33 (Diskussion) 19:16, 1. Dez. 2015 (CET)
Hallo Horst
...ich habe einen starken Sockenpuppenverdacht bei Benutzer:Anurfi Benutzer:Tomtom m Benutzer:Papaya zitrone Benutzer:Enfv da alle plötzlich zeitgleich ihre ähnliche Benutzerpage erstellen kann auch sein, dass ich mich irre, wollte aber Zweitmeinung hören
LG --XaviY (говоря) 19:07, 2. Dez. 2015 (CET)
- Locker bleiben, Freunde! Ich zeige gerade ein paar Interessierten, wie das hier so geht! Keine Sorge, das sind echte Leute, die Lust haben hier mitzuarbeiten! Sie waren ganz irritiert über die Erwähnungsmeldung..... LG, --Siesta (Diskussion) 19:11, 2. Dez. 2015 (CET)
- Na, dann warten wir mal die nächsten Edits ab. Viele Grüße in die Runde. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:14, 2. Dez. 2015 (CET)
- Ok... --XaviY (говоря) 19:16, 2. Dez. 2015 (CET)
- Na, dann warten wir mal die nächsten Edits ab. Viele Grüße in die Runde. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:14, 2. Dez. 2015 (CET)
Veronika Hesse
Guten Abend Horst,
folgendes ist mir unterlaufen: Zunächst legte ich den Artikel Vroni Hesse an und bemerkte unter fupa.net, dass ihr bürgerlicher Name Veronika Hesse ist (dort wird sie so geführt) und änderte diesen Namen in diese Schreibweise; Vroni ist die Koseform. Beim Fertigstellen gelangte ich zu Veronika Schmidt mit Veronika Hesse (ihr Mädchenname) als Weiterleitungsvermerk. Meine Bemühungen, diesen Fauxpas zu beheben blieben erfolglos. Da Vroni Hesse unter Fussballdaten.de und weltfussball.de so aufgeführt ist, habe ich das Porträt noch einmal kopiert; hätte auch Veronika Hesse (Fußballspielerin) wählen können. Bitte das Portrait Veronika Hesse löschen bzw. entfernen, sofern Dir dies möglich ist. Danke für die Anfrage. Gruß --87.123.59.184 16:58, 3. Dez. 2015 (CET)
- Ich habe den einen Artikel wiederhergestellt und aus dem anderen jetzt die Weiterleitung gemacht. Mal schau’n, ob es noch weiteren Diskussionsbedarf gibt (siehe auch den SLA bei Vroni Hesse); aber irgendwie wird sich das schon klären lassen, was das geeignete Lemma ist.
Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:07, 3. Dez. 2015 (CET)
Besten Dank verbunden mit der Bitte um Sichtung von Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Juniorinnen 2006/07 und Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Juniorinnen 2007/08 (Verlinkung der Spielerinnen, deren Portrait erstellt wurde). Gruß (abermals) --87.123.59.184 17:13, 3. Dez. 2015 (CET)
- Toni war schneller! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:17, 3. Dez. 2015 (CET)
- (BK) Gesichtet, habe außerdem Veronika Hesse zur Begriffsklärungsseite umgewandelt. @Horst: Ist das Lemma Vroni Hesse denn nun richtig (Spitzname) oder muss das nicht Veronika Hesse heißen, also nach Veronika Hesse (Fußballspielerin) verschoben werden? Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:18, 3. Dez. 2015 (CET)
- Hallo, Toni! Eigentlich wäre Veronika Hesse (Fußballspielerin) wohl das richtige Lemma, aber wenn sie auf den einschlägigen Internetseiten als Vroni geführt wird, ist sie dann doch wohl eher unter diesem Namen bekannt, ähnlich wie der „Anton Sailer“ (u. a.), der hier auch als Toni Sailer seinen Artikel hat. Danke auch für die BKS. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:23, 3. Dez. 2015 (CET)
- Ich schließe mich der Variante Vroni Hesse (süddeutsche Kurzform von Veronika, also doch keine Koseform oder Spitzname), da sie erstens so auf den verwendeten Fußballportalseiten (außer fupa.net) so geführt wird und zweitens das Beispiel von Toni Sailer ein gutes Argument ist. --87.123.59.184 17:28, 3. Dez. 2015 (CET)
- Okay, danke für die Erläuterung, dann kann das ja so bleiben. Euch beiden noch einen schönen Abend! Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:51, 3. Dez. 2015 (CET)
- Ich schließe mich der Variante Vroni Hesse (süddeutsche Kurzform von Veronika, also doch keine Koseform oder Spitzname), da sie erstens so auf den verwendeten Fußballportalseiten (außer fupa.net) so geführt wird und zweitens das Beispiel von Toni Sailer ein gutes Argument ist. --87.123.59.184 17:28, 3. Dez. 2015 (CET)
- Hallo, Toni! Eigentlich wäre Veronika Hesse (Fußballspielerin) wohl das richtige Lemma, aber wenn sie auf den einschlägigen Internetseiten als Vroni geführt wird, ist sie dann doch wohl eher unter diesem Namen bekannt, ähnlich wie der „Anton Sailer“ (u. a.), der hier auch als Toni Sailer seinen Artikel hat. Danke auch für die BKS. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:23, 3. Dez. 2015 (CET)
Jürgen Friede
O Gott - habe ich einen Schreck gekriegt. Wenn du magst schau doch mal auf Jürgen Friede nach. Schönen Adventsonntag. MfG Arieswings (Diskussion) 20:30, 5. Dez. 2015 (CET)
- Guten Morgen, Arieswings! Nach Vandalismus sieht das nicht aus. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, da es gibt es mit Sicherheit Menschen, die auf diesem Gebiet mehr Ahnung haben. Dir auch einen schönen Sonntag! --Horst Gräbner (Diskussion) 09:57, 6. Dez. 2015 (CET)
Nikolaus
Einen schönen zweiten Adventsabend, Horst. Bin dieser Tage, da ich gerade frei habe, nur sporadisch u. unregelmäßig in WP unterwegs. Ein paar Nüsse u. Äpfel sind heute bestimmt für Dich auch von unserem guten Bischof Nikolaus abgefallen ... --212.118.216.43 19:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ein kleines Nikoläuschen hat’s gegeben (der Rest ist wohl noch in der Auslieferung). Noch ist er nicht verspeist, aber er sieht lecker aus.
Ein paar Tage habe ich noch Stress, dann kann ich die Beine austrecken. Dir auch die besten Grüße und eine geruhsame Zeit. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:39, 6. Dez. 2015 (CET)
Deine Sperre von 16:57
War das ein dummer Streich oder ein Fall, den man weiterleiten sollte? --Pölkkyposkisolisti 19:03, 7. Dez. 2015 (CET)
- Erstmal Nachfrage: Meinst du diese Sperre von 16:54? 16:57 weist das Sperrlogbuch keine Sperre aus. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:08, 7. Dez. 2015 (CET)
- Ich meine das: [1] --Pölkkyposkisolisti 19:46, 7. Dez. 2015 (CET)
- Prophetische Äußerungen wie diese sind in meinen Augen Vandalismus. Weshalb sollte hier keine Sperre erfolgen? Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:55, 7. Dez. 2015 (CET)
- Natürlich Sperre. Ich frage mich nur, ob das kindlicher Vandalismus ist oder ob jemand dahintersteckt, der sowas plant. --Pölkkyposkisolisti 19:58, 7. Dez. 2015 (CET)
- Sorry, lange Leitung meinerseits! Ich denke: Unfug. Aber du hast recht, angesichts der aktuellen Lage kann man wirklich nicht wissen! In NRW gibt es doch eine spezialisierte „Internetpolizei“. Könntest du den Link auf den Edit vielleicht dorthin melden. Ich selbst bin aktuell beruflich im Hotel unterwegs. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:05, 7. Dez. 2015 (CET)
- Ok, ich kümmer mich drum. --Pölkkyposkisolisti 20:10, 7. Dez. 2015 (CET)
- Danke! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:11, 7. Dez. 2015 (CET)
- VorgangsID x10105941 -- ErledigtPölkkyposkisolisti 20:22, 7. Dez. 2015 (CET)
- Danke! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:11, 7. Dez. 2015 (CET)
- Ok, ich kümmer mich drum. --Pölkkyposkisolisti 20:10, 7. Dez. 2015 (CET)
- Sorry, lange Leitung meinerseits! Ich denke: Unfug. Aber du hast recht, angesichts der aktuellen Lage kann man wirklich nicht wissen! In NRW gibt es doch eine spezialisierte „Internetpolizei“. Könntest du den Link auf den Edit vielleicht dorthin melden. Ich selbst bin aktuell beruflich im Hotel unterwegs. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:05, 7. Dez. 2015 (CET)
- Natürlich Sperre. Ich frage mich nur, ob das kindlicher Vandalismus ist oder ob jemand dahintersteckt, der sowas plant. --Pölkkyposkisolisti 19:58, 7. Dez. 2015 (CET)
- Prophetische Äußerungen wie diese sind in meinen Augen Vandalismus. Weshalb sollte hier keine Sperre erfolgen? Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:55, 7. Dez. 2015 (CET)
Danke für's prompte und ausdauernde Sichten
Guten Abend Horst,
verschärften Dank für's prompte, „geräuschlose“ und ausdauernde Sichten! Gruß --87.123.0.24 19:06, 7. Dez. 2015 (CET)
- Wie immer: Gern geschehen. Dir danke für die ausdauerenden Updates, Korrekturen und neuen Artikel! Schönen Feierabend! --Horst Gräbner (Diskussion) 19:10, 7. Dez. 2015 (CET)
Bei Komposita bezieht sich ein vorangestelltes Adjektiv auf den zweiten Teil: also „komplette Entwicklung“; gemeint ist hier aber „komplett neu“, kk
Hallo Horst Gräbner, Mit meinen Bearbeitungskommentar wollte ich sagen, dass zum Beispiel eine Fabrik für schnell trocknende Farben keine schnell trocknende Farbenfabrik ist, weil sich das Adjektiv bei Komposita auf den hinteren Teil bezieht, also schnell trocknende Fabrik, aber gemeint sind natürlich schnell trocknende Farben.
Und so ist es auch bei der „kompletten Neuentwicklung“, gemeint ist hier „komplett neu“ und nicht, das die Entwicklung abgeschlossen ist.
Wenn Dir die „Neuentwicklung“ (statt „neue Entwicklung“) so wichtig ist, kann man vielleicht das „komplett“ streichen?
Mit freundlichem Gruß 88.69.43.31 19:29, 8. Dez. 2015 (CET)
- Hallo! Eine Neuentwicklung ist ein Kompositum aus Adjektiv und Substantiv und verändert die ursprüngliche Beduetung des Substantivs, eben nicht vergleichbar mit der „Farbenfabrik“. Das Dilemma ist in dieser Frage hier eher die doppelte Bedeutung des Wortes „komplett“. Eine „komplette Neuentwicklung“ ist entweder eine vollständige (im Sinne von umfassend) Neuentwicklung, oder eine vollständige (im Sinne von abgeschlossen) Neuentwicklung; soweit ist die deutsche Sprache mehrdeutig. In den Fällen, die du geändert hast, ist wohl immer eine „umfassende“ Neuentwicklung gemeint. Allerdings ist eine Neuentwicklung eben auch eine Neuentwicklung und das Wort „komplett“ (im Sinne von umfassend) ist überflüssig, sonst wär’s ja keine „Neu“-Entwicklung. Letztlich bleibt’s sich wohl gleich, da Sprache auch immer wieder „schlampig“ gebraucht wird. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:51, 8. Dez. 2015 (CET)
- uijeh, du musst (!) ein Deutschlehrer sein. (da trau mich gar nicht mehr an Dich zu schreiben) :-| MfG Arieswings (Diskussion) 20:20, 8. Dez. 2015 (CET)
- Ne! In einem früherem Leben habe ich mal Germanistik studiert, aber nicht fürs Lehrfach.
Schreib bloß weiter. Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:01, 8. Dez. 2015 (CET)
- Ne! In einem früherem Leben habe ich mal Germanistik studiert, aber nicht fürs Lehrfach.
- uijeh, du musst (!) ein Deutschlehrer sein. (da trau mich gar nicht mehr an Dich zu schreiben) :-| MfG Arieswings (Diskussion) 20:20, 8. Dez. 2015 (CET)
Hallo Benutzer:Horst Gräbner, ich habe gesehen, dass Du gelegentlich Dein wachsames Sichterauge auf o.g. Artikel richtest, und hätte daher folgende Bitten an Dich:
- Zum einen habe ich gestern den Abschnitt zur Gründung etwas ausgebaut und vor allem bequellt, bislang noch ungesichtet. Magst Du bitte mal drüberschauen ob das so in Ordnung ist, gern auch bei Bedarf einkürzen?
- habe ich vor ein paar Tagen einen Textentwurf für den Kritik-Abschnitt auf die Diskussionsseite gestellt, bisher darauf aber noch keine Reaktionen erhalten. Kann ich den Entwurf Deiner Meinung nach so in den Artikel überführen?
- hat ein anderer Benutzer in letzter Zeit zahlreiche Ergänzungen vorgenommen, die zumeist unbelegt und zum Teil auch persönlich wertend sind, also sowohl gegen NPOV als auch KTF verstoßen. Ich möchte dies wegen meines Interessenkonflikts aber ungern selbst zurücksetzen. Kannst Du da bitte mal ein Auge darauf werfen und ggf. eingreifen?
Vielen Dank & freundlichen Gruß --Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Diskussion) 15:31, 10. Dez. 2015 (CET)
- Hallo! Deine Änderungen habe ich gesichtet und die letzte Änderung von Nfhrfh zurückgesetzt, da die Aussage nicht belegbar ist. Vorhergehende Änderungen dieses Benutzers wurden bereits einmal zurückgesetzt, da sie nicht belegt waren. Ich behalte das im Auge. Der Vorschlag zur Änderung des Abschnitte zur Kritik steht jetzt seit 9 Tagen auf der Diskussionsseite und da kein Einspruch erfolgt ist, kann er jetzt auch problemlos in den Artikel so eingefügt werden. Kann zwar sein, dass es dann doch noch zu einer Diskussion kommt, aber es kann dir niemand vorwerfen, dass du nicht die Diskussion gesucht hättest. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:59, 10. Dez. 2015 (CET)
- PS: Der Benutzer Nfhrfh hat sich ebenfalls auf der DS des Artikels wegen der Entfernung eines Absatzes geäußert. Da müsstest du noch eine Stellungnahme dazu abgeben. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:02, 10. Dez. 2015 (CET)
- Sehe gerade, das „PS“ hat sich ja erledigt. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:04, 10. Dez. 2015 (CET)
- Ja, habe ich schon gemacht. Der von Dir angesprochene frühere Revert wurde von Nfhrfh übrigens leider erneut revertiert und anschließend sogar noch ausgebaut. Ich fürchte jedoch, dass jegliche Gegenmaßnahme meinerseits sofort als "Zensur unliebsamer Kritik" missinterpretiert würde. Danke Dir fürs Sichten und den Rat in Sachen Kritik-Abschnitt; ich werde dann demnächst so verfahren. --Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Diskussion) 17:12, 10. Dez. 2015 (CET)
- Den Abschnitt im Mitgliedernetz hatte ich übersehen; ist wieder draußen, da POV und ebenfalls nicht belegbar. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:18, 10. Dez. 2015 (CET)
- Ja, habe ich schon gemacht. Der von Dir angesprochene frühere Revert wurde von Nfhrfh übrigens leider erneut revertiert und anschließend sogar noch ausgebaut. Ich fürchte jedoch, dass jegliche Gegenmaßnahme meinerseits sofort als "Zensur unliebsamer Kritik" missinterpretiert würde. Danke Dir fürs Sichten und den Rat in Sachen Kritik-Abschnitt; ich werde dann demnächst so verfahren. --Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Diskussion) 17:12, 10. Dez. 2015 (CET)
Hallo nochmal, ich habe den Kritikabschnitt jetzt wie vorgeschlagen in den Artikel übertragen, er müsste noch gesichtet werden. Dazu eine Frage: Wieso müssen meine Änderungen jedesmal erst gesichtet werden, die fehlerhaften Einträge von Nfhrfh aber nicht? Gilt diese Vorsichtsmaßnahme nur bei verifizierten Konten? Und müsste der Kollege seinen Interessenkonflikt (der angesichts seiner bisherigen Beiträge offenkundig ist) nicht eigentlich genauso offenlegen wie wir? Vielen Dank für Deine Unterstützung! --Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Diskussion) 12:29, 11. Dez. 2015 (CET)
- Auch hallo!
- Die Änderung habe ich gesichtet. Zum Sichterstatus siehe hier; der Status hängt nicht von einer Bestätigung ab, sondern von der Dauer der Mitarbeit und deren Häufigkeit.
- Beste Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:04, 11. Dez. 2015 (CET)
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCrgen_Drews&diff=148964256&oldid=148964249 Warum wurde das zurückgesetzt bzgl der Regierungsgewalt? Fehlen die Quellen? (nicht signierter Beitrag von 84.118.5.94 (Diskussion) 16:32, 11. Dez. 2015)
- Dass Jürgen Drews keine Regierungsgewalt hat, ist eine Nullinformation, und was er an- oder auch nicht anhat, mag der Belustigung der Zuschauer dienen, aber ist ebenfalls nicht von enzyklopädischer Relevanz. Da somit der Beitrag eher zur „Belustigung“ der WP-Leser beiträgt, habe ich ihn wieder entfernt. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:43, 11. Dez. 2015 (CET)
- PS: Bitte Beiträge auf Diskussionsseiten immer „signieren“ (oberhalb des Bearbeiutngsfensters der dritte Button von links).
Schloss Neuschwanstein
Hallo Horst, Unter "Vorbild für Gebäude auf der ganzen Welt" bei Schloss Neuschwanstein steht, dass das Schloss im Disneyland Paris das Cinderellaschloss ist. Das ist aber falsch, es ist das Dornröschenschloss. Das steht sogar in Wikipedia :Disneyland Resort Paris. (nicht signierter Beitrag von 109.75.210.190 (Diskussion) 16:57, 11. Dez. 2015)
- Hallo! Selbst auf der deutschen Webseite von Disneyland Paris wird sie Cinderella genannt (u. a. hier); die WP sollte nicht als Beleg angeführt werden, da (leider) nicht alles korrekt ist, was in den Artikeln steht. Ob es in diesem Fall Sinn hat, den Namen einzudeutschen, wage ich zu bezweifeln; dazu steht Cinderella für Aschenputtel. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:12, 11. Dez. 2015 (CET)
- PS: Bitte Beiträge auf Diskussionsseiten immer „signieren“ (oberhalb des Bearbeiutngsfensters der dritte Button von links).
- Hallo Horst, hast du Dir deinen Link mal angesehen? Dort steht, dass man im Disneyland Cinderella treffen kann. Dort kann man auch Arielle, Elsa, Micky, etc treffen, aber dadurch wird es nicht zum Mickyschloss. Das hier ist die offizielle Website zu der Attraktion:([2]) und Sleeping Beauty ist Dornröschen.
- Ich habe keinen Wikipediabenutzerkonto, aber ich kann das hier gerne mit Sebastian unterschreiben (so heiße ich wirklich).
- Hallo, Sebastian! Dem habe ich nichts entgegenzusetzen. Im Artikel werde ich deine Änderung wieder einfügen. Danke dir und viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:52, 11. Dez. 2015 (CET)
- „Signieren“ in der WP heißt einfach nur, mit Konto oder auch ohne einen Bearbeitungsvermerk zu hinterlassen (wer [auch als IP] und wann).
Kirche
Hallo Horst Gräbner, du hast die Seiten Kirche Possessern und Kirche Großgarten gesichtet. Laut Wikipedia:Löschkandidaten/21. Dezember 2014#div. BKS vom Typ Kirche <Ort> bzw. Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht) ist das ja mal abgelehnt worden. Oder sehe ich das falsch? Grüße --84.161.156.219 18:19, 11. Dez. 2015 (CET)
- Hallo! Wo du recht hast, hast du recht: Das Ergebnis der Diskussion, die ich nicht kannte, ist eindeutig. Danke dir und viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:37, 11. Dez. 2015 (CET)
- Wenn das so ist, dann soll es so sein. Herr Gräbner, übernehmen Sie! Für mich ist solche Entscheidung nicht nachvollziehbar, aber darum geht es ja nicht. Ich werde - wie in diesem Falle - das Gefühl nicht los, dass es bei wikipedia immer wieder Leute gibt, die aus Nichts ein Problem machen (müssen). Wenn [Kirche Possessern] und [Kirche Großgarten] gelöscht werden müssen, dann gibt es bei den vielen Kirchenartikeln und Weiterleitungen (ich selber trage dabei nicht wenig Verantwortung) viel zu tun. Na, dann mal ans Werk! Aber ohne mich, okay?---84.186.199.46 20:32, 11. Dez. 2015 (CET)
- Gegen meine Überzeugung muss ich das nicht machen (ich hätte sonst auch nicht zunächst gesichtet); ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Weiterleitungen möglicherweise gelöscht werden.
- Aber gute Nerven braucht man hier manchmal schon. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:37, 11. Dez. 2015 (CET)
- Wenn das so ist, dann soll es so sein. Herr Gräbner, übernehmen Sie! Für mich ist solche Entscheidung nicht nachvollziehbar, aber darum geht es ja nicht. Ich werde - wie in diesem Falle - das Gefühl nicht los, dass es bei wikipedia immer wieder Leute gibt, die aus Nichts ein Problem machen (müssen). Wenn [Kirche Possessern] und [Kirche Großgarten] gelöscht werden müssen, dann gibt es bei den vielen Kirchenartikeln und Weiterleitungen (ich selber trage dabei nicht wenig Verantwortung) viel zu tun. Na, dann mal ans Werk! Aber ohne mich, okay?---84.186.199.46 20:32, 11. Dez. 2015 (CET)
eine Frage vom Striegistaler
Hallo Horst! Bisher konntest Du mir immer helfen.
Ich habe folgende Frage: Wie kann man nach Einfügen einer "ref"-Anmerkung in den Quelltext die spätere Darstellung vor dem Speichern kontrollieren? In der Vorschau erscheinen (nur bei mir?) die Referenzen nicht.
--Striegistaler (Diskussion) 18:55, 11. Dez. 2015 (CET)
- Hallo, Striegistaler! Wenn du nur die Refs in den Fließtext einfügst, siehst du sie nicht in der Vorschau. Du musst auch am Ende des Artikels den Tag <references /> miteinfügen (in einem Abschnitt „Einzelnachweise“; letzter ist für die Vorschau nicht zwingend erforderlich, aber da du ihn eh benötigst, kannst du ihn auch gleich einfügen). Wenn’s nicht am fehlenden <references /> liegt, musst du dich nochmal melden. Beste Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:19, 11. Dez. 2015 (CET)
- Horst, Du gibst mir Anlass, mich nochmals zu melden. Trotzdem vielen Dank. Falls wirklich vorhanden: ich finde die refs nicht in der Vorschau, sehe sie immer erst nach dem Speichern. Viele Grüße --Striegistaler (Diskussion) 19:41, 11. Dez. 2015 (CET)
- Hmm!?
- Gib doch mal den folgenden Text
- Horst, Du gibst mir Anlass, mich nochmals zu melden. Trotzdem vielen Dank. Falls wirklich vorhanden: ich finde die refs nicht in der Vorschau, sehe sie immer erst nach dem Speichern. Viele Grüße --Striegistaler (Diskussion) 19:41, 11. Dez. 2015 (CET)
Test Test Test Test Test Test Test Test <ref>Horsti der Drölfte</ref> == Nachweis == <references />
- hier (Benutzer:Horst Gräbner/Werkstatt2) ein. Zuerst ohne Abspeichern, nur Vorschau, und schaust, ob du die Belege sehen kannst. Und dann gibst du einen beliegen Satz mit einer Ref aus einem deiner Texte ein und speicherst ab. Und dann schaue ich, ob ich bei deinem Text was sehe. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:11, 11. Dez. 2015 (CET)
- Horst, eben kommen Gäste, wir können frühestens Sonntag Abend weiter sprechen. Zunächst vielen Dank, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. --Striegistaler (Diskussion) 20:46, 11. Dez. 2015 (CET)
- Kein Problem nicht. Melde dich einfach. Angenehmen Abend! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:48, 11. Dez. 2015 (CET)
- Horst, eben kommen Gäste, wir können frühestens Sonntag Abend weiter sprechen. Zunächst vielen Dank, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. --Striegistaler (Diskussion) 20:46, 11. Dez. 2015 (CET)
Sichten von Krzysztof Minkowski
Lieber Horst,
Wäre toll wenn du die Seite "Krzysztof Minkowski" sichten würdest. Ich habe nur die Projekte von 2015 dazugefügt.
Beste Grüsse --Krzysztofers (Diskussion) 01:39, 13. Dez. 2015 (CET)
- Guten Morgen, Krzysztofers! Ich habe das Format angepasst (kursiv) und deine Edits gesichtet. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:29, 13. Dez. 2015 (CET)
Josef Kaderka
Schönen Tag, Horst,
habe beim Anlegen des Artikels über Josef Kaderka dummerweise übersehen, daß dessen Name falsch geschrieben wurde und dann keine Möglichkeit gefunden, diesen zu ändern...
Liebe Grüße Michael Mössmer
- Hallo, Michael! Das ist kein Problem, passiert immer wieder. Der Artikel wird dann verschoben (was aber für neuangemeldete Benutzer nicht möglich ist), siehe Josef Kaderka, und die Version mit dem Tippfehler gelöscht. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:59, 13. Dez. 2015 (CET)
- PS: Der Artikel selbst wurde gelöscht, da der Text eine Urheberrechtsverletzung war. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:00, 13. Dez. 2015 (CET)