Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nuuk

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2015 um 09:48 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Unwirksamkeit von Hausverboten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Feliks in Abschnitt Unwirksamkeit von Hausverboten

Hier ist der Hacker. Entferne das Wort Verschwörungstheorie aus dem Ganser Artikel!!!!!!!!!Sofort!!!

Wintores-Scharfschützengewehr

Hallo Nuuk, ich habe die zwei gaaanz relevanten Scharfschützengewehre jetzt mal auf WP:3M zur Diskussion gestellt. Es gibt meiner Meinung nach Single Purpose Accounts die um jeden Preis den Konflikt Russland / Ukraine querbeet durch Wikipedia tragen bzw. austragen müssen. Trotzdem ein schönes Wochenende ein lächelnder Smiley  --MBurch (Diskussion) 19:41, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


Rachel Corrie

"Sagt wer?" Lieber Nuuk, das sagt der gesunde Menschenverstand. Ich habe während des Studiums auf dem Bau gearbeitet und bin oft genug auf einer Planierraupe mitgefahren. Selbst bei offener Tür und OHNE den gepanzerten Aufbau der IDF Caterpillars, hört man von draußen absolut gar nichts. Wirklich nichts. Da kann einer mit nem Megaphon stehen und reinbrüllen, wie er will. Man hört es schlicht und ergreifend nicht. Nicht einmal Wortfetzen - weil Motor und vor allem die Vibrationen und das Quietschen der Vollmetall-Ketten absolut alles übertönen. Wenn man dann noch hinter einem vollgepanzerten Aufbau sitzt, hört man noch weniger - selbst das Foto von Corrie in dem Artikel zeigt einen solchen gepanzerten D9 im Hintergrund - mit klar sichtbar geschlossener Tür. Von daher: bitte lass meine Änderungen so stehen. Der ursprüngliche Text impliziert ja, dass der Fahrer die Rufe der Demonstranten wissentlich ignoriert hat. Das stimmt so einfach nicht, er KANN sie gar nicht gehört haben, weil es unmöglich ist. Gruß --Ibram Gaunt (Diskussion) 08:41, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel "Stalinismus"

Ihre Begründung, daß Solschenizyn keine reputable Quelle sei, kann ich für die revertierte Stelle nicht nachvollziehen, denn er behauptet dort ja nichts eigenes, sondern zitiert lediglich Lenin. Diesem sprechen Sie also die Reputation als Quelle für die frühen Jahre der Sowjetunion ab, nicht Solschenizyn.

Ich bitte daher um Wiederherstellung.

MfG--Jan Engelstädter (Diskussion) 05:54, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Das kurze Lenin-Zitat belegt doch nicht die ganzen Behauptungen. --Nuuk 14:59, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Welche "ganzen Behauptungen" bitteschön? Die Jahreszahlen sind ja wohl hoffentlich nicht strittig. Dann bleibt eigentlich nur die Formulierung "mit unbegrenzten Vollmachten" für die Tscheka. Als was würden Sie denn das Recht zur - richterlich nicht nachprüfbaren und in jedem Falle sowieso zu spät erfolgenden - Erschießung, d.h zur willkürlichen Vernichtung von Menschenleben, bezeichnen?

MfG--Jan Engelstädter (Diskussion) 22:06, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-20T12:42:21+00:00)

Hallo Nuuk, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:42, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-26T12:22:06+00:00)

Hallo Nuuk, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:22, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach

Dieser Artikel ist nicht mein Themengebiet, aber mir fällt auf, dass Lemma und Name in Einleitung verschieden sind. Ich schlage vor, eines von beidem dem anderen anzugleichen. Was von beiden ist besser/richtig? --Trustable (Diskussion) 19:22, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

"Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach" ist der vollständige Nachname. Ich hätte ihn auf diesem Lemma belassen. --Nuuk 14:01, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Politikwissenschaftler und im Dienste des Verfassungsschutz?

Kannst Du das mal bitte anschauen. Meine Edits werden revertiert mit schrägen Begründungen wie: Benutzer X ist mehr zu trauen. Ich denke es ist nicht richtig von einem Politikwissenschaftler zu sprechen und die Abhängigkeit vom Verfassungsschutz wegzulassen. Entweder beides dem Leser mitteilen oder beides weglassen.--Rundholz (Diskussion) 11:57, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-09-16T17:33:04+00:00)

Hallo Nuuk, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:33, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Mickey Rosenthal

Bitte „Mickey Rosenthal(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Biografieartikel als Abgeordneter relevant. Löschung von Artikeln durch gesperrte Autoren bisher kein Löschgrund. Dazu müßte der Löschgrund unerwünschter Benutzer als Autor aus der EN:WP wieder eingeführt werden. SewItRo (Diskussion) 17:08, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

David Amsalem

Bitte „David Amsalem(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Biografieartikel als Abgeordneter relevant. Löschung von Artikeln durch gesperrte Autoren bisher kein Löschgrund. Dazu müßte der Löschgrund unerwünschter Benutzer als Autor aus der EN:WP wieder eingeführt werden. SewItRo (Diskussion) 17:08, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Miki Zohar

Bitte „Miki Zohar(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Biografieartikel als Abgeordneter relevant. Löschung von Artikeln durch gesperrte Autoren bisher kein Löschgrund. Dazu müßte der Löschgrund unerwünschter Benutzer als Autor aus der EN:WP wieder eingeführt werden. SewItRo (Diskussion) 17:08, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Yaron Mazuz

Bitte „Yaron Mazuz(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Biografieartikel als Abgeordneter relevant. Löschung von Artikeln durch gesperrte Autoren bisher kein Löschgrund. Dazu müßte der Löschgrund unerwünschter Benutzer als Autor aus der EN:WP wieder eingeführt werden. SewItRo (Diskussion) 17:08, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte stelle doch Löschprüfungsantrag für die von Seewolf unberechtigt gelöschten Biografieartikel jüdischer Abgeordneter. Mir ist es ein Rätzel, warum er so energisch Biografieartikel jüdischer Abgeordneter löscht. Zwar gehe ich nicht von Antisemitismus bei Seewolf aus, aber gleichwohl schon sehr sehr seltsam, wie er sich dort verhält. MicraLorta (Diskussion) 20:13, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich wollte erst abwarten wie es mit Roy Folkman ausgeht. Sind das nur noch die 4 oder mehr? --Nuuk 20:17, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ja das ist okay, dann warten wir dies ab. Bitte stelle aber dann die Anträge danach.

Nuuk, Du, hast vollkommen Recht, aber hier ist eine kleine Verschworene Admintruppe um Sew, Kriddl und Co. wiedereimal am Regeln brechen. Warum ausgerechnet jüdische Abgeordnetenbiografien gelöscht werden, aber tausende anderer Artikel alle von mir behalten werden, ist schon sehr rätzelhaft. Welche Beweggründe da wohl hinterstecken... eventuell wollen hier paar Admins verhindern, dass zuviele Lemma zu Israels Politikvielschichtigkeit sichtbar werden. Da könnte "glatt" der Eindruck entstehen, dass hier bestimmte Admins ihre Sichtweise auf Israel jeweils "durchdrücken" wollen. LurosMagna (Diskussion) 03:57, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung. Ich weiß nicht wer du bist und was Kriddl und Seewolf sonst in dem Bereich so veranstalten. --Nuuk 12:28, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kat Kriminalfall

Moin. In der Katbeschreibung steht, die Artikel der Täter sollen da auch rein. Wat denn nu? ----nf com edits 11:58, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kannst Du mal antworten, bevor du weitere Artikel aus der Kat nimmst? ----nf com edits 10:37, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Sichtung

Warum bitte sichtest du das? Ich habe das jetzt zwei Tage immer wieder revertiert. Abgesehen davon, daß diese Verlinkung generell ein diskutierbarer Unsinn ist, ist er schlicht noch vor der Gründung der BR Deutschland geboren worden. Es stimmt so einfach nicht. Marcus Cyron Reden 22:05, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

"deutscher" wird doch immer mit "Deutschland" verlinkt, ich versteh das Problem nicht. --Nuuk 08:09, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Stimmt überhaupt nicht. Nur dann, wenn es wirklich um ein souveränes Deutschland geht - und selbst dann nicht immer, weil so ein Link überhaupt unnötig ist. Oder sollte irgend einer der Leser (bei uns ist ja das Verständnis der deutschen Sprach schon einmal Voraussetzung) ernsthaft nicht wissen, was deutsch oder Deutschland ist? Eine Verlinkung auf Deutschland bei einem Datum das vor der Gründung der BR Deutschland liegt macht dann überhaupt wo genau Sinn? Marcus Cyron Reden 13:24, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Es sieht halt blöd aus, wenn bei allen Nationen das Land verlinkt ist, nur bei Deutschen nicht. Daß Flaig eine Woche vor Gründung der BRD geboren ist, macht doch keinen Unterschied. Oder ist dir noch nicht aufgefallen, daß der Link beim letzten Mal außerhalb der Klammer gesetzt wurde, und somit auch nichts mehr mit dem Geburtsort zu tun hat? --Nuuk 15:53, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ja ne, ist klar. Deutscher ist nur, wer nach Gründung der BRD, und die war sicher supersouverän, dort geboren wurde. Was ist das denn für ein Quatsch! --JosFritz (Diskussion) 16:33, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Querverweise

Ich finde zwischen Israelische_Verteidigungsstreitkräfte und Massaker_von_Kafr_Qasim gehört ein Querverweis. Denn die israelische Grenzpolizei gehörte zum Zeitpunkt des Massakers noch zu den Streitkräften. Der Nutzer Feliks löscht bloß regelmäßig den sachlich richtigen Querverweis und verpasst seiner Besatzungsarmee gerne eine weiße Weste. Viel Erfolg. --Parallelport (Diskussion) 23:11, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Abgeordnetenbiografien aus Israel

Herzlichen Dank, dass Du dich um die von Sew gelöschten Abgeordnetenbiografien kümmerst. Mir sind noch fünf sozialdemokratische Abgeordnetenbiografien aufgefallen, die gelöscht wurden. Vielleicht kannst Du dich auch um die Wiederherstellung dieser jüdischen Biografieartikel kümmern.

Abgeordnete der Awoda

Der Biografieartikel Ayelet Nahmias-Verbin wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Nachman Shai wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Itzik Shmuli wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Danny Atar wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Zouheir Bahloul wurde gelöscht. IsraJoshuaSamuel (Diskussion) 06:33, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Schön, dass du die Abgeordnetenbiografien de Awoda wiederhergestellt hast. Untariabisco (Diskussion) 02:56, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Abgeordnetenbiografien der Arabischen Liste

Der Biografieartikel Masud Ghnaim wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Jamal Zahalka wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Ahmad Tibi wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Aida Touma-Suleiman wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Abd al-Hakim Hajj Yahya wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Dov Khenin wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Taleb Abu Arar wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Osama Saadi wurde gelöscht.

Der Biografieartikel Abdullah Abu Ma'aruf wurde gelöscht.

Vielleicht könntest Du dich auch um die neun gelöschten Abgeordnetenbiografieartikel der Arabischen Liste kümmern. Untariabisco (Diskussion) 02:56, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Anne Hollinghurst

Noch eine im Schnelllöschgang von Seewolf unberechtigt gelöschte Biografie. Anglikanische Bischöfin und klar relevant. Llloorrear (Diskussion) 01:08, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Helen-Ann Hartley

Noch eine im Schnelllöschgang von Seewolf unberechtigt gelöschte Biografie. Anglikanische Bischöfin und klar relevant. Llloorrear (Diskussion) 01:08, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Barbara Darling

Noch eine im Schnelllöschgang von Seewolf unberechtigt gelöschte Biografie. Anglikanische Bischöfin und klar relevant. Llloorrear (Diskussion) 01:08, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel im BNR

Hallo Nuuk,
in Deinem BNR befinden sich wunschgemäß die Artikel Benutzer:Nuuk/Masud Ghnaim, Benutzer:Nuuk/Jamal Zahalka, Benutzer:Nuuk/Ahmad Tibi, Benutzer:Nuuk/Aida Touma-Suleiman, Benutzer:Nuuk/Abd al-Hakim Hajj Yahya, Benutzer:Nuuk/Dov Khenin, Benutzer:Nuuk/Taleb Abu Arar, Benutzer:Nuuk/Osama Saadi und Benutzer:Nuuk/Abdullah Abu Ma'aruf. Die meisten sind eigentlich schon brauchbare Stummel, wenn Du noch etwas Fleisch findest, wäre es natürlich um so besser.

Beim Auskommentieren der Kategorien ist mir aufgefallen, dass einige nicht sehr sinnvoll sind: Politiker des 20. Jahrhunderts ist man nicht schon deshalb, weil man vor 2000 geboren ist, man sollt da auch enzyklopädisch relevant politisch tätig gewesen sein. Und Politiker, die irgendwann mal Medizin studiert haben, sollten nicht unbedingt in die Mediziner-Kategorie, es sei denn, sie wären auch als Mediziner relevant. Meine Empfehlung wäre, die entsprechenden Kategorien ganz zu entfernen. -- Perrak (Disk) 18:00, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hast Du noch vor, diese neun Abgeordnetenbiografien wiederherstzustellen ? LostandFound9 (Diskussion) 15:04, 14. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ja, die nächsten Tage. --Nuuk 15:09, 14. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
okay dann warte ich solange. LostandFound9 (Diskussion) 15:17, 14. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
gut das Du die israelischen Abgeordnetenbiografien wiederhergestellt hast. Das waren alle, die zu diesem Themenfeld von Sew gelöscht wurden. Ordnungswahn (Diskussion) 19:26, 16. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Britische Abgeordnetenbiografien

Hier einige Abgeordnete des Britischen Unterhauses, die Sew unberechtigt gelöscht hat.

1970 Peter Kyle (Hove), Labour Party

Abgeordnetenbiografie Peter Kyle wurde gelöscht.

1971 Stuart Andrew (Pudsey), Conservative Party

Abgeordnetenbiografie Stuart Andrew wurde gelöscht.

1972 Conor Burns (Bournemouth West), Conservative Party

Abgeordnetenbiografie Conor Burns wurde gelöscht.

1972 Daniel Kawczynski (Shrewsbury and Atcham), Conservative Party

Abgeordnetenbiografie Daniel Kawczynski wurde gelöscht.

1972 Iain Stewart (Milton Keynes South), Conservative Party

Abgeordnetenbiografie Iain Stewart wurde gelöscht. Ordnungswahn (Diskussion) 19:26, 16. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sehr schön LisaBrosaTari (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Drei weitere britische Abgeordnetenbiografien, die unberechtigt von Sew gelöscht wurden. LisaBrosaTari (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Abgeordnetenbiografie Wes Streeting wurde gelöscht. LisaBrosaTari (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Abgeordnetenbiografie Stewart McDonald wurde gelöscht. LisaBrosaTari (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Abgeordnetenbiografie Gerald Jones wurde gelöscht. LisaBrosaTari (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Als Info

Die Abgeordnetenbiografien Benutzer:Nuuk/Wes Streeting, Benutzer:Nuuk/Stewart McDonald und Benutzer:Nuuk/Gerald Jones wurden in deinen BNR geschoben. FriFroFraFle (Diskussion) 18:01, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Jaja, keine Hektik. --Nuuk 18:13, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Und willst Du mir nun noch verraten, wer "hinter Nuuk" wieder steckt ? Kriddl, Sew oder Itti ? Oder wer aus Eurer Truppe ? FriFroFraFle (Diskussion) 18:03, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung was du meinst. Kriddl und Seewolf jedenfalls nicht. --Nuuk 18:13, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Lutherischer Bischof Kevin Kanouse

Als letzten von Sew unberechtigt gelöschten Biografieartikel, der mir aufgefallen ist, fehlt der Biografieartikel von Kevin Kanouse. Vielleicht könntest Du auch diesen wiederherstellen, Bhuck. Lisabarinatasa (Diskussion) 23:50, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sänger Paul Lekakis

Der US-amerikanische Sänger Paul Lekakis wurde auch unberechtigt von Sew entfernt. Bitte wiederherstellen. Frediolk (Diskussion) 17:59, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

IM

Was ist deine Begründung für das Rückgängigmachen der Kategorisierung? --Kreisverkehrsampel (Diskussion) 10:08, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Was ist deine Begründung für das Kategorisieren? --Nuuk 10:09, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Bei Bernt Engelmann geht die IM-Tätigkeit eindeutig aus dem Text hervor und wird auch belegt. Betreffend Diether Dehm steht ebenfalls, dass er als IM geführt wurde, ob dies er diese Tätigkeit nun "unwissentlich" oder wissentlich gemacht hat ist sekundär. Die Kategorisierung sagt nur aus, dass er IM war - dies ist ja wohl belegt. --Kreisverkehrsampel (Diskussion) 12:46, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Zu Deiner Frage auf A/A

Moin! Es geht um diesen Fall, in dem Bwag diesen äußerst unappetitlichen und unverbesserlichen Altnazi und Holocaustleugner per Faktenlöschung entnazifizieren wollte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:14, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Uff, was soll man dazu sagen... wenn jetzt schon 1940 Geborene als Altnazis bezeichet werden. --Nuuk 11:18, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
LOL --Alpha n l k (Diskussion) 13:11, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Werner Weber (Jurist)

Hallo Nuuk, Du hast aus der Diskussionsseite gefragt, ob Weber NSDAP-Mitglied war, ja er war. Ob seriös belegbar ist, das er NPD-Mitglied war, weiß ich nicht. Der Spiegel 15/1966 schrieb dazu was, aber ist das auch der selbe Weber? Weiß Du dazu mehr? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 14:11, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Nein, ich hab mich nur gewundert, warum das seit 2 Jahren keinen interessiert. --Nuuk 14:13, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Absurde Spiegel-Titel gibts ja schon viel länger als ich dachte. [1] --Nuuk 14:25, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Nuuk, genau den Artikel von 1966 meinte ich oben. Auch das Hamburger Abendblatt berichtet 1966 von Kandidaten der NPD, darunter „Dr. Werner Weber (60), Privatlehrer“. Der o.a. Weber war damals 62 und als ehem. Rektor der Universität Göttingen Hochschullehrer. Es bleibt der Zweifel. Zum Wundern: Ein GS hat 2005 die Biografie eingestellt, taucht in der Versionsgeschichte nach 2005 nicht mehr auf. Wie bei Wikipedia üblich haben dann viele bei dem verweisten Artikel etwas nachgetragen, vor allem Juristen. Mir viel der Artikel bei einer Sichtung erst im Okt. 2015 auf, als Benutzer Mit Freilauf den Artikel weichspülte und Weber als „einer der bedeutendsten Staats- und Verfassungsrechtler“ bezeichnete; das war mir doch des Guten zuviel. Dein dankenswerter Diskussionsbeitrag veranlasste mich bei Klee Das Personenlexikon zum Dritten Reich. nachzulesen und seine NSDAP-Mitgliedschaft in die Biografie einzufügen. Auch ich bekomme bei den 1500 von mir neu eingestellten Artikeln und rund 8000 Artikel, bei denen ich sichte so manche Änderung nicht mehr mit, mich wundert das nicht sonderlich, Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 15:39, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Die NSDAP-Mitgliedschaft steht schon lange drin. --Nuuk 15:50, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Sperre

Wegen Deiner Äußerungen auf der Artikeldisk zu Ken Jebsen habe ich Dich für eine Woche gesperrt. Leider hast Du zum wiederholten mal Äußerungen getätig, die nicht mehr als Mißverständnis abgetan werden können, zumal Du in der VM-Diskussion Deinen Standpunkt nicht versuchst zu relativieren oder zu erklären, sondern ihn noch bekräftgst. Ich bitte Dich, zukünftig von antisemitischen bzw. als antisemitisch empfundenen Äußerungen Abstand zu nehmen. Wenn Du eine Sperrprüfung wünschst, kannst Du das ohne Adminbenachrichtigung machen, ich beobachte dort. Gruß--Emergency doc (D) 01:09, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/10/25#Benutzer:Nuuk_II_.28erl..29

"antisemitisch empfundene Äußerungen" - genau das ist der Punkt. Feliks und Freud sind eben keine neutralen Beobachter, genauso wenig wie Frau Pyka im Falle Bushido/Jebsen. Schon in der ersten VM hat man gesehen, daß Feliks dringend nach etwas sucht, um mich in eine Sperre zu treiben. URV zog nicht, dann eben Mißachtung der SLA-Regeln. Nachdem das auch nicht das gewünschte Ergebnis brachte (und die Adminschaft hat sich da bereits nicht mit Ruhm bekleckert, indem sie das 24 Stunden offen ließ) musste eben provoziert und auf abenteuerliche Weise Antisemitismus hergeleitet werden.
Also Sperrprüfung bitte, und verhindert weiteres Nachtreten von Feliks per Danke-Funktion. --Nuuk 08:37, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe das "Erstellen von Benutzerkonten" freigegeben, damit Du ggf. einen SP-Account erstellen kannst.--Emergency doc (D) 10:21, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Nein danke. Übertrage das bitte nur auf die SPP. Ich werd mich erstmal nicht weiter äußern, da ja sowieso alles was ich schreibe absichtlich mißinterpretiert wird ("Hasstiraden" bezog sich ursprünglich auch nicht speziell auf den Pyka-Text, der für ihre Verhältnisse im Ton noch recht gemäßigt ist). --Nuuk 10:35, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

 Info: Übertrag Antrag SPP ist erfolgt. Atomiccocktail (Diskussion) 11:10, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Mein Beileid. Sagt wieder vieles aus über die dt. Wikipedia... --Gabbahead. (Diskussion) 11:22, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Jetzt muss ich doch nochmal, da mir der sperrende Admin vorhält: "Nuuk hat in der VM nichts getan, um seine Äußerungen zu relativieren oder zu erklären, wie es normal gewesen wäre".

Es ist generell schwierig sich in einer VM dieser Art zu verteidigen. Es spricht hauptsächlich der/die Ankläger, sekundiert von IPs die sich erstrecht an keine Regeln halten müssen. Die Anklage wird ständig erweitert, persönliche Angriffe und Unterstellungen werden nicht geahndet. Admins mischen sich höchstens mit 2 Sätzen ein, meist die mit denen ich eine Vorgeschichte habe (Otberg und Gustav haben schon lange meine Dauerstimme auf WP:AWW). Die meiste Zeit saß ich nur staunend vor dem Monitor und habe darauf gewartet, daß die PAs von Feliks und Freud geahndet werden. Dann kommt nach einem Tag (Ich kann übrigens keine 24h am Stück vor dem PC sitzen bleiben) ein Richter vorbei und präsentiert das Urteil (vor Ort nur in einem Satz). Erst dann erfahre ich was genau er von mir hören wollte.

Wäre Wikipedia eine Nation, wir würden sie als Unrechtsstaat kategorisieren. --Nuuk 13:58, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Nuuk. Ich schließe keinesfalls aus, daß ich mich geirrt und Dich zu Unrecht gesperrt habe. Aber um das aufzuklären musst Du Dich schon äußern. Sonst beruht alles auf Beurteilungen aus der Ferne, ohne Deinen Standpunkt näher zu kennen und in eine Bewertung miteinfließen lassen zu können. Gruß--Emergency doc (D) 14:39, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Ja, aber das wußtest du doch auch schon vor 12 Stunden. Gab es eine Kontaktaufnahme deinerseits, die ich übersehen hab? --Nuuk 14:46, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Nein, aber gab es einen Erklärungsversuch von Dir? Den habe ich vermisst. Da ich in der SP nicht entscheiden werde, es sei denn, es tritt ein offensichtlich grober Fehler in meiner Beurteilung hervor, empfehle ich Dir, Dich auf der SP zu äußern. Wenn nicht per SP-Socke, dann per Übertrag von hier. --Emergency doc (D) 14:58, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Ich sehe da auch in der SPP wenig Bereitschaft zu einem fairen Verfahren. Da wird gerade wieder (KarlV) so getan als hätte ich eine generelle Aussage zur Jüdischen Allgemeinen machen wollen. --Nuuk 15:05, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Kaum gesagt, schon die nächste Unterstellung "versteht er sich doch als Beschützer "antizionistischer Sichtweisen". Das ist ja selber schon sperrwürdig. --Nuuk 15:11, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Also ich fühle mich schon angegriffen... [2]. --Nuuk 15:27, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Wenn es sonst keiner macht, werd ich das in 7 Tagen nochmal melden. Wobei das, bei diesem Maß an Eskalation zurzeit, dann vielleicht schon zu den harmloseren PAs gehören wird. --Nuuk 15:35, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Admin Gustav greift hier wieder mal schnell auf alte Edits bis zum Jahr 2007 zurück. (War da unser aktuell jüngster Benutzer überhaupt schon geboren?) Und das soll keine Kampagne sein? Wer von den Mitlesenden macht sich denn die Mühe zB den Artikel-Edit aus dem Jahr 2009 zu der Kritik-Sache rauszusuchen, um die damalige Diskussion nachvollziehen zu können? --Nuuk 17:59, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

@121212grui: Man muss dir nicht helfen, um sich hier viele Feinde zu schaffen. Hans Castorp hat, schon lange bevor er zum Admin Gustav wurde, verzweifelt meine dauerhafte Sperrung gefordert. Deshalb hat er aus meinen 23000 Edits auch so schnell die aus dem letzten Jahrzehnt parat, die ihm nicht passen. --Nuuk 09:01, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Wegen inhaltlicher Gegensätze wie auch Deines Diskussionsverhalten stimme ich mit Gustav bezüglich Dir oft, aber definitiv nicht immer überein. Ebenso bin ich anerkannter AS laut Kühntopfliste. Der Begriff verkommt hier zu einer nichtssagenden Tirade. Ich fand Dein Diskussionsverhalten und Deine generische Quellenbewertung in dem Fall durchaus fragwürdig, die Sperre kam nicht von ungefähr, ich hätte aber eine deutlich kürzere Sperrdauer oder schlicht Ansprache/Löschung für angemessen empfunden. Da wird deutlich projektschädlicheres Verhalten wegen "guter Gesinnung" milder bewertet. Das noch ins Stammbuch. Serten DiskSkeptisch : Kritik 10:23, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Hi. Zur Klarstellung sei noch gesagt, dass ich deinen verhandelten Post als nicht sperrwürdig empfunden habe und auch nach der Entscheidung nicht empfinde. In Verbindung mit deinem thematischen Sperr-Log war die Sache aber letztendlich doch nachvollziehbar. Lass dich zukünftig einfach nicht provozieren und zu dehnbaren Aussagen hinreißen und führe dir vor Augen, dass die Mission der betreffenden User von Tag zu Tag mehr zerbröselt...ohne Futter sind sie schlicht nicht lebensfähig. --Koyaanis (Diskussion) 10:36, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Die archivierte Sperrprüfung: Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2015/Oktober#Benutzer:Nuuk (erl.)

Anfragen

Benutzer:Nuuk/Paul Lekakis und Benutzer:Nuuk/Kevin Kanouse. Grüße, Gripweed (Diskussion) 15:30, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Kann ich nicht bearbeiten. --Nuuk 12:01, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Ab Montag halt wieder. Aber ich kann die Artikel auch gerne wieder löschen, wenn Du keine passendere Antwort darauf hast, wenn Dir jemand eine Bitte erfüllt. -- Perrak (Disk) 13:21, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Sobald sich Seewolf für die Löschung entschuldigt, sag ich auch artig danke. --Nuuk 13:23, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Wikipedia:Adminwiederwahl/Karsten11

Bitte Stimme erneuern. Er hat schon 19.--Meister und Margarita (Diskussion) 23:42, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Innerhalb des letzten Monats sind's nur sechs … --Leyo 23:47, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Beleidigung meiner Person durch Sie: "wirres gewäsch"

Sie schreiben heute, indem Sie einen Beitrag eines mir unbekannten Nutzers rückgängig machten, über mich folgendes: Änderung 110642765 von Eisbaer44 rückgängig gemacht; Typisch wirres Eisbaer-TF-Gewäsch, da muß ich gar nicht erst in die Versiongeschichte schauen, um zu wissen von wem das kommt. Abgesehen von der Falschaussage, das Gelöschte stamme von mir, zeigen Sie einen unsachlichen Hass ("wirres Gewäsch") auf mich. Sie sind mir im übrigen völlig unbekannt. Ich fordere Sie auf, diese beleidigende Bemerkung jetzt zu entfernen.--Eisbaer44 (Diskussion) 21:20, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe gezielt Ihren Edit rückgängig gemacht. Von wem soll der Beitrag denn sonst stammen? Der Editkommentar kann nachträglich nicht entfernt werden. Ich verstehe auch gar nicht, wieso man in diesem Projekt schon seit Jahren ihre meist absurd wirren und unpassenden Bearbeitungen akzeptiert. Es ist ja nicht das erste Mal, daß ich Sie darauf aufmerksam mache. Wir hatten u.a. schon im Artikel vom Mufti von Jerusalem miteinander zu tun (Stichwort: "Blumen an von Hentig und Frau"). --Nuuk 09:24, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Anne Gellinek

Hallo Nuuk! Ich befürchtete, dass dieser Text nicht übernommen werden kann, da Non-Commercial in der WP nicht zulässig ist.--Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 11:47, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich hab jetzt auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachgefragt. --Nuuk 11:58, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Das sind dann aber zwei verschiedene Paar Schüler! Die Lizenz des anderen Wikis reicht nicht, aber durch die fehlende Schöpfungshöhe kannst du den Text verwenden.--Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 12:22, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten

"Aspekte" > "Katastrophe"?

Hallo Nuuk, weil du das Thema angesprochen hattest, wollte ich dich über eine geplante Lemmaänderung unterrichten. Vielleicht magst du ja ein Feedback geben. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 05:22, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hier Info zu Benutzer:Liechtensteiner50: Rassistische Hetze und homosexuelle Phantasien mit Rechtsterroristen.--2A02:810D:223F:F870:144B:2C48:EAC8:977F 12:18, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Unwirksamkeit von Hausverboten

Hi Nuuk, das wurde erst vor 5 Jahren so geregelt [3], kein Wunder also, dass du es noch nicht gemerkt hast. --Feliks (Diskussion) 08:48, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten