Zum Inhalt springen

Judas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 16:33 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:193.170.221.150 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Qwqchris wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Judas (griech. Ioudas) ist ein im Neuen Testament häufiger auftauchender männlicher Vorname. Es handelt sich um die griechische Schreibweise des alttestamentlichen Namens Juda (hebrärisch: Yehuda)

Folgende Bedeutungen sind von Interesse:

  • Judas Ischariot, einer der 12 Jünger Jesu, der ihn schließlich verriet
  • Ein weiterer der 12 Jünger Jesu, besser bekannt als Judas Thaddäus. Wenn von den "Heiligen Simon und Judas" die Rede ist, so ist dieser und Simon Kananäus gemeint
  • Verfasser des Judasbriefes im Neuen Testament, galt traditionell als identisch mit dem vorgenannten Judas Thaddäus (ist es aber nach neuerer Ansicht nicht)
  • Judas Makkabäus, jüdischer Freiheitskämpfer, 2. Jahrhunderts v. Chr.
  • Die Bezeichnung "Judas" allgemein als Sinnbild des Verräters