Zum Inhalt springen

Grätenfische

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 15:56 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: {{Commons|Category:Albulidae|Grätenfische}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Grätenfischartige
Myrichthys maculosus
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Elopomorpha
Vorlage:Ordo: Grätenfischartige (Albuliformes)
Vorlage:Familia: Grätenfische
Wissenschaftlicher Name
Albulidae
Vorlage:Genusn
  • Albula
  • Pterothrissa

Die Grätenfische (Albulidae) sind eine fünf Arten in zwei Vorlage:Genusen umfassende Familie der Knochenfische. Sie gehören der monotypischen Ordnung der Grätenfischartigen (Albuliformes) an. Ihre Schwesterordnung sind die Dornrückenaale (Notacanthiformes).

Ihre Larvenform, die Leptocephaluslarve, zeigen, dass sie mit den Aalartigen (Anguilliformes) verwandt sind. Sie leben hauptsächlich im Meer, aber auch im Brack- und Süßwasser in den Tropen. Ihre maximale Länge beträgt 1 Meter.

Arten

  • Albula argentea
  • Albula forsteri
  • Albula glossodonta
  • Albula nemoptera
  • Albula neoguinaica
  • Albula vulpes
  • Pterothrissus belloci
  • Pterothrissus gissu
Commons: Grätenfische – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien