Zum Inhalt springen

TecDAX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2015 um 21:16 Uhr durch Josey82 (Diskussion | Beiträge) (Höchststände). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
TecDAX-Logo
Performanceindex
ISIN DE0007203275
WKN 720327
Kursindex
ISIN DE0007203283
WKN 720328

Der TecDAX ist ein deutscher Aktienindex und wurde am 24. März 2003 eingeführt.[1] Es gibt Ihn als Kursindex und als Performanceindex. Er ist der Nachfolger des durch Insidergeschäfte und Bilanzfälschungen in Verruf geratenen Nemax50. Neben dem DAX, dem MDAX und dem SDAX gehört der TecDAX zum Prime Standard der Deutschen Börse AG.

Zusammensetzung

Im TecDAX sind 30 der 35 größten Technologiewerte in Bezug auf Marktkapitalisierung und Umsatz zusammengefasst (sog. 35/35-Regel). Dabei werden alle Technologiewerte quartalsweise bezüglich ihrer Größe bewertet.[2] Anhand dieser Rangliste wird dann entschieden, welche neuen Werte eventuell in den TecDAX aufgenommen werden und welche herausfallen.

Kriterien sind:

Berechnung

Der letzte Indexstand wird um 17:35 Uhr nach der Xetra-Schlussauktion berechnet. Ab 17:45 Uhr berechnet die Deutsche Börse AG den L-TecDAX (Late TecDAX) mit Parkettkursen.

Basis der Berechnung ist der 30. Dezember 1997 mit 1.000 Punkten.[3]

Die Deutsche Börse berechnet den Index aus den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra. Seine Berechnung beginnt um 9:00 Uhr MEZ und endet mit den Kursen aus der Xetra-Schlussauktion, die um 17:30 Uhr MEZ startet. Im Anschluss wird der L-TecDAX zwischen 17:45 Uhr und 20:00 Uhr MEZ berechnet. Dieser Late-Index ist ein Indikator für die Wertentwicklung der TecDAX-Werte nach Xetra-Handelsschluss. Er basiert auf den Kursen des Parketthandels der Frankfurter Wertpapierbörse.

Höchststände

Punkte Datum
Performanceindex im Handelsverlauf 1.889,31 Montag, 7. Dezember 2015
Performanceindex auf Schlusskursbasis 1.873,66 Mittwoch, 2. Dezember 2015
Kursindex auf Schlusskursbasis 1.564,19 Mittwoch, 2. Dezember 2015

Unternehmen im TecDAX

Die folgende Tabelle zeigt die dem TecDAX-Index zugeordneten Unternehmen und ihre Gewichtung im TecDAX mit Stand vom 21. September 2014.[4] Die Tabelle enthält die Daten, wie sie von der Deutschen Börse veröffentlicht werden und maßgebend für die Gewichtung im TecDAX sind. Insbesondere ist die Marktkapitalisierung nur auf den von der Deutschen Börse festgestellten Streubesitz bezogen, nicht auf die Gesamtzahl der Aktien. Die Marktkapitalisierung entspricht hier also nicht dem Börsenwert aller Aktien des Unternehmens, sondern nur dem Börsenwert des Streubesitzes.

ISIN Logo Name Branche Gewichtung Anzahl
der Aktien
Streubesitz-
Marktkapitalisierung
in Mio. €
Sitz
DE0005103006 ADVA Optical Networking SE Kommunikationstechnik 0,95 % 48.317.498 386,68 Meiningen
DE000A0WMPJ6 Aixtron SE Maschinenbau 1,65 % 112.701.905 675,44 Herzogenrath
DE0005158703 Bechtle AG IT-Dienstleistungen 2,57 % 21.000.000 1.050,59 Neckarsulm
DE0005419105 Cancom SE IT-Dienstleistungen 1,18 % 14.879.574 483,88 München
DE0005313704 Carl Zeiss Meditec AG Medizintechnik 1,77 % 81.309.610 721,70 Jena
DE0005437305 CompuGroup Medical AG Software für Gesundheitswesen 1,67 % 53.219.350 681,22 Koblenz
GB0059822006 Dialog Semiconductor plc. Halbleiter 8,61 % 77.623.847 3.518,30 London (Vereinigtes Königreich)
DE0005550636 Drägerwerk AG & Co. KGaA Medizin-, Sicherheits- und Tauchtechnik 1,54 % 7.600.000 627,99 Lübeck
DE0005545503 Drillisch AG Telekommunikation 4,49 % 53.189.015 1.832,88 Maintal
DE0005664809 Evotec AG Biotechnologie 0,89 % 131.780.082 364,48 Hamburg
DE000A0Z2ZZ5 Freenet AG Telekommunikation 8,97 % 125.997.009 3.663,36 Büdelsdorf
DE0005800601 Datei:Gft logo.svg GFT Technologies AG Informationstechnik 0,88 % 26.325.946 358,56 Stuttgart
DE0006229107 Jenoptik AG Optik und Elektronik 1,53 % 57.238.115 623,02 Jena
DE0006450000 LPKF Laser & Electronics AG Lasertechnologie 0,46 % 22.269.588 186,62 Garbsen
DE000A0JQ5U3 Manz AG Maschinenbau 0,51 % 5.420.864 208,90 Reutlingen
DE0006632003 MorphoSys AG Biotechnologie 3,98 % 26.462.834 1.627,11 Martinsried
DE0006452907 Nemetschek AG Software für Bauwesen 1,32 % 9.625.000 540,20 München
DE000A0D6554 Nordex SE Windenergie 3,78 % 80.882.447 1.543,75 Rostock
DE0006916604 Pfeiffer Vacuum Technology AG Maschinenbau 2,32 % 9.867.659 949,56 Asslar
NL0000240000 Qiagen N.V. Biotechnologie 10,48 % 179.806.403 4.282,71 Venlo (Niederlande)
DE0005137004 QSC AG Telekommunikation, Internetdienstleistungen, IT-Dienstleistungen 0,37 % 124.162.487 149,27 Köln
DE000A0Z2XN6 Datei:Rz RIB 2010-07-01 logo-200px-3D rgb .png RIB Software AG Softwareentwicklung 1,24 % 43.466.961 505,28 Stuttgart
DE0007165631 Sartorius AG Biotechnologie, Mechatronik 4,30 % 9.360.000 1.754,63 Göttingen
DE000A0DJ6J9 SMA Solar Technology AG Wechselrichter 1,46 % 34.700.000 595,66 Niestetal
DE0003304002 Software AG Software 3,36 % 79.000.000 1.374,02 Darmstadt
DE0007289001 Stratec Biomedical AG Medizintechnik 0,85 % 11.811.545 348,52 Birkenfeld
DE000A1J5RX9 Telefónica Deutschland Holding AG Telekommunikation 7,11 % 2.974.554.993 2.904,62 München
DE0005089031 United Internet AG Internet-Provider 10,38 % 162.005.578 4.238,47 Montabaur
DE0007472060 Wirecard AG Software, IT-Dienstleistung 10,19 % 110.716.028 4.164,14 Aschheim
DE000XNG8888 Xing AG Social Media 1,20 % 5.592.137 490,41 Hamburg

Einzelnachweise

  1. http://dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=25&ISIN=DE0007203275
  2. http://dax-indices.com/DE/MediaLibrary/Document/Leitfaden_Aktienindizes.pdf, S. 9
  3. http://dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=30&ISIN=DE0007203275
  4. http://www.dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=4 Downloadseite der Deutschen Börse