Zum Inhalt springen

Garonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2004 um 12:48 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Okzitanisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Garonne (lateinisch: Garumna, okzitanisch: Garona) ist ein Fluss in Südwest-Frankreich.

Der 650 km lange Fluss entspringt im Val d'Aran (Spanische Pyrenäen), fließt an Toulouse vorbei nach Bordeaux, wo er sich mit der Dordogne zur Gironde vereinigt und in den Atlantik mündet.

Seine Nebenflüsse sind Ariège, Dordogne, Gers und Tarn.

Die französischen Departements Haute-Garonne, Lot-et-Garonne und Tarn-et-Garonne wurden nach dem Fluss Garonne benannt.