Zum Inhalt springen

Charles H. Bennett (Physiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 02:53 Uhr durch 88.73.68.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charles H. Bennett (* 1943) ist ein US-amerikanischer Physiker und Computerwissenschaftler.

Bennett ist IBM-Fellow im IBM Thomas J. Watson Research Center in Yorktown Heights (New York). Er arbeitet vor allem auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung (Quantenkryptografie). Er ist einer der Entdecker der Quantenteleportation.

Siehe auch: Landauer-Prinzip

Literatur

  • Charles H. Bennett (1973): Logical Reversibility of Computation. IBM J.Res. Dev., vol. 17. S. 525-532.
  • Charles H. Bennett (1987): Demons, engines and the second law. Scientific American. 257. S. 108-116.
  • Charles H. Bennett (1982): The Thermodynamics of Computation. Inst. f. Theor. Phys. 32 (12). S 905-940.