Zum Inhalt springen

Oberösterreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2003 um 17:36 Uhr durch 130.83.244.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oberösterreich ist eines der neun Österreichischen Bundesländer. Es grenzt an Deutschland, Tschechien und an die österreichischen Bundesländer Niederösterreich, Steiermark und Salzburg. Mit einer Größe von 11.980km2 und 1.3 Millionen Einwohner ist Oberösterreich das drittgrößte Bundesland Österreichs (Vergleich: Wien und Niederösterreich haben mehr Einwohner; Steiermark und Niederösterreich eine größere Fläche). Oberösterreich wird traditionell in vier Viertel eingeteilt, das Hausruckviertel, das Innviertel, das Mühlviertel und das Traunviertel. Die heutige Verwaltungseinteilung erfolgt in 18 politische Bezirke, wie zum Beispiel die Bezirke Wels (Land), Vöcklabruck, Steyr, Linz (Land), Urfahr und Gmunden (um nur einige zu nennen). Oberösterreichs Landeshauptstadt ist Linz.

Wichtige Städte in Oberösterreich


Siehe auch: Schulen in Oberösterreich

http://www.ooe.gv.at/