Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:D@niel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 01:20 Uhr durch D@niel (Diskussion | Beiträge) (frage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --Daniel Beyer 11:46, 29. Jul 2004 (CEST)

Hallo, danke für die Begrüßung. Ich kenne Wikipedia zwar schon seit ca Ende 2001/anfang 2002, habe mich aber erst seit Ende letzten Jahres intensiver damit beschäftigt. Seit einiger Zeit habe ich mich ein wenig mit den Gepflogenheiten vertraut gemacht, um nun selber aktiv zu werden. Ich werde zwar sicher keine Artikel im Stundentakt herausfeuern, aber ab und an will ich mich schon beteiligen. An Mut mangelt es sicher nicht. ;-) --D@niel 12:59, 29. Jul 2004 (CEST)

Antiautoritäre Erziehung

Hallo D@niel,
zunächst herzlichen Dank für die Nachfrage auf meiner Benutzerseite. Ich muss leider zugeben, dass ich im Moment den Revert selber nicht nachvollziehen kann. Allerdings bin ich mir sicher, dass da etwas war; ich pflege nicht blindwütig zu revertieren. Um die Sache jetzt "richtig" nachzuvollziehen fehlt mir leider gerade die Zeit - 5. Geburtstag meiner Tochter und zugleich 70. Geburtstag meiner Mutter; Du ahnst vermutlich, dass da nicht viel Muße für irgendetwas bleibt. Aber deswegen auch diese provisorische (unbefriedigende) Antwort: ich wollte Dich nicht ohne Antwort lassen.
Ich melde mich wieder, voraussichtlich am Sonntag. Reicht Dir das?
Mit freundlichem Gruß aus Hamburg, der Unscheinbar 16:22, 30. Jul 2004 (CEST)
Klar reicht das. Ich lasse bis dahin alles so, wie es ist. Dann feiere noch schön am Wochenende. :-) --D@niel 21:13, 30. Jul 2004 (CEST)

Löschantrag für Bild:Sap_paket.jpg

Hallo, Daniel: Um dem Verfahren Genüge zu tun, möchte ich dich darauf hinweisen, dass ich für die von dir hochgeladene Illustration Bild:Sap_paket.jpg einen Löschantrag gestellt habe. Der Grund: Ich habe eine gleichwertige PNG-Version des Bildes angefertigt und hochgeladen (Bild:Sap-paket.png), die dein Bild ersetzt (90% geringere Dateigröße). Warum png statt jpg kannst du dir vielleicht denken, wenn du dich mit Computern auskennst. Die Löschdiskussion findest du hier. Mit freundlichem Gruß, Daniel FR (Séparée) 22:31, 26. Sep 2005 (CEST)

Ehrlich gesagt kann ich es mir nicht denken und ich halte die Änderung für unsinnig, da der Qualitätsunterschied bei einer derartigen Grafik nun wirklich nicht sichtbar ist. Von daher ist es auch ziemlich Wurst, ob ich verlustfrei (PNG) oder verlustbehaftet (JPG) komprimiere. Im Übrigen ist die Arbeit, die Du Dir mit der Grafik gemacht hast, nicht nötig gewesen. Ich habe das Original als Vektorgrafik erstellt und könnte es jederzeit in alle möglichen Formate exportieren. Gruß --D@niel 16:03, 16. Okt 2005 (CEST)
Sorry, sehe grad, daß das Original-JPG über 100 kByte groß war. Dann macht es natürlich Sinn. Gruß --D@niel 16:45, 16. Okt 2005 (CEST)

Micha Engelhardt

Ich frage mich, wie Sie, da sie aus Leipzig kommen, Ahnung von der Fränkischen "Nachwuchskünstlerscene" haben können. Es handelt sich hier nicht um einen Selbstdarsteller, sondern um einen in Nürnberg und Umgebung akzeptierten und geschätzen jungen Fotografen. Ich hoffe, dass nicht nur die Helmut Newtons und Man Rays dieser welt die chance auf einen Artikel haben.

Erstens wäre es nett zu wissen, mit wem man hier diskutiert. Zweitens ist das nur ein Löschantrag, der zur Diskussion gestellt wird. Drittens sollte eine gewisse Bedeutung der Person schon gegeben sein, wenn sie in einer Enzyklopädie Aufnahme findet. Ihr Hinweis, ich könne ihn ja nicht kennen, da ich aus Leipzig sei, deutet ja eher auf lediglich regionale Bedeutung hin. Sollte dem nicht so sein, wird die Löschdiskussion das ja ergeben. --D@niel 14:44, 28. Nov 2005 (CET)

Löschung

Hallo D@aniel, ich habe eben zwei Arikel von Dir aufgrund eines SLA gelöscht. Es tut mir leid, dass ich dabei etwas Arbeit von Dir "versenkt" habe. Deine Artikel waren aber keine Artikel. Unter der Lemma "Solinger Kulturpreis" gehört erst einmal die Beschreibung des Preises hin. Wer hat den gestiftet, wer ist nach den Vorgaben preiswürdig, wie hoch ist das Preisgeld, wer überreicht den Preis etc. Dann, aber erst dann, kann man eine Liste der bisherigen Preisträger aufnehmen. --Pelz 22:42, 15. Jan 2006 (CET)

Hallo Pelz, der Artikel war gar nicht von mir. Ich habe lediglich SLA gestellt, da außer dem einen Preisträger nichts drin stand. --D@niel 23:24, 15. Jan 2006 (CET)

Wikipedia-Stammtisch Leipzig

Hallo D@niel,

momentan gibt es ernsthafte Bestrebungen auf Wikipedia:Leipzig zur Organisation eines ersten Leipzig-Stammtisches. Wenn Du Interesse hast, zu einem Treffen zu kommen, klinke Dich doch bitte in die Diskussion auf der Seite ein. Eine Einigung über einen Treffpunkt wurde bereits erzielt (Internetcafé TriXom in der Härtelstr., Zentrum-Süd). Jetzt sollten wir uns an die Terminkoordination machen. Sewa vom Stammtisch Chemnitz-Zwickau hat mich angeschrieben und darum gebeten, dass wir den Termin an deren Stammtisch anzupassen, so dass es zu keinen Überschneidungen kommt. Im Moment scheint es allerdings dort noch keine konkreten Terminplanungen für einen neunen Stammtisch zu geben. Wenn Du an einem Treffen teilnehmen möchtest, würden ich/wir mich/uns freuen, wenn Du auf unserer Seite zur Terminfindung beitragen könntest. Der Rest wird sich dann schon finden. --Trainspotter 21:07, 27. Jan 2006 (CET)


Was bildest du dir ein, du Affe! Entscheide lieber über Artikel zum Thema Konsolenspiele - da bist du Experte (vielleicht). Alles andere überlasse lieber den Fachleuten. Es ist zum Kotzen mit Wikipedia: Hier glauben wirklich irgendwelche Nasen, über eingestellte Artikel entscheiden zu können, und was kommt dabei heraus: Eine nach ihren Gesichtspunkten gefilterte Trockensubstanz - lass es lieber und kille ein paar Monster, du Grünschnabel!

Hallo Horst, normalerweise lösche ich Unflat wie diesen sofort von meiner Diskussionsseite. Aber ich will ihn mal bis zum Entscheid über die Löschung stehen lassen, da er schön zeigt, wes Geistes Kind Du bist. Ich Entscheide nicht über Deinen Artikel, sondern ich stelle ihn zur Diskussion, da mir die enzyklpädische Relevanz sehr fraglich erscheint. Erkennst Du den Unterschied? Und Du hast auch die Möglichkeit, anstelle von Beleidigungen gegen den Antragsteller auf der Löschkandidatenseite Deine Argumente gegen die Löschung vorzubringen. Dieses Prinzip hast Du aber offensichtlich nicht begriffen, Du Discount-Dali, denn sonst kämst Du nicht darauf, dass "irgendwelche Nasen" über die Löschung entscheiden. Bringst Du überzeugende Argumente dagegen, bleibt er erhalten. Da Dir das nicht möglich sein wird, da Du eben nicht genug Relevanz besitzt (jedenfalls außerhalb Deiner Welt), geht der "Artikel" wohl über den Jordan. Aber erst nach Abstimmung und nach 7 Tagen. Und was bitteschön hat mein Interesse für Videospiele mit meiner Urteilskraft über Selbsdarstellerei zu tun. Vielleicht bin ich kein Experte (wer ist das schon?), aber ich kann kunstgewerblichen Kitsch schon recht gut von surrealer Malerei unterscheiden. Der Vergleich mit Dali ist schon fast größenwahnsinnig. --D@niel 09:11, 12. Feb 2006 (CET)
Als Dali seinen berühmten Ausspruch "Wenn ich male, rauscht das Meer. Die anderen plantschen im Badewasser." tat, kannte er da schon seinen Epigonen Horst Rost ;-))) ?--Dr. Meierhofer 10:13, 12. Feb 2006 (CET)

Hallo Daniel,

ich weiss zwar nicht, warum ein sachlicher Kommentar hier störend sein soll, finde aber, dass ich das Recht habe ihn hier unterzubringen. Schliesslich bin ich es ja, der den Aufbau Ost zu finanzieren hat. Von meinen Solidaritätszuschlägen könnte ich mir schon mehrere Autos kaufen. Ich wollte nur den Grund darlegen, wieso man überhaupt den Aufbau Ost "finanzieren" muss. Ist das eine "Hetze" ? Finde ich nicht. Die Geldgeber sollten doch wissen, WARUM oder FÜR WAS sie ihr Geld zu versenken haben. Schliesslich ging es uns im Westen zur Zeiten der DDR wesentlich besser.

Hallo Unbekannt, ich habe nichts gegen sachliche Kritik, aber "die haben nichts auf die Beine bekommen" und "dass die Ostrentner die gleiche Anrechnung ihrer Bezüge erhalten, obwohl ihre Leistung viel geringer war" sind nicht sachlich, sondern verstoßen gegen den neutralen Standpunkt. Auf eine politische Diskussion zum Thema verzichte ich an dieser Stelle lieber, ich ahne, wo das endet. Nur soviel: Nicht Du zahlst den Aufbau Ost, sondern wir. Denn auch im Osten wird der Soli erhoben. Füt Deine %-Angaben fehlt jegliche Quelle, und sie scheinen mir gelinde gesagt überzogen, weniger gelinde gesagt aus der Luft gegriffen. -- D@niel 11:18, 12. Feb 2006 (CET)

Antrag auf Löschung Bericht über C-Style-B

Lieber Daniel, leider verstehe ich nicht warum du beantragst diesen Artikel zu löschen. Er entspricht der Wahrheit und gibt keinerlei falsche Informationen auf. Du solltest dich vielleicht zuvor intensiv mit den Themen beschäftigen die du löschen möchtest

MfG

Lieber Unbekannt, ich zweifele nicht an der Richtigkeit und dem Wahrheitsgehalt Deiner Angaben, wohl aber an der Relevanz für eine Enzyklopädie. Die ist hier ganz klar nicht gegeben. Bist Du anderer Meinung, kannst Du auf der Seite DJ_C-Style-B Einspruch einlegen. -- D@niel Diskussion 23:42, 22. Feb 2006 (CET)

Löschung des Absatzes Schnapszahlensucht und -jagd

Ich würde gerne den vorherigen Zustand wieder herstellen, da es sich nicht um Unfug handelt, sondern um ein reales Phänomen, wenn auch ein recht seltenes. Einwände? ;) -- Gomeck 11:18, 24. Feb 2006 (CET)

Ja, denn "Schnapszahlensucht" ist bestimmt keine echte Sucht, sondern wohl eher ein Gag Deinerseits. Nichts gegen Deine Freizeitbeschäftigung, es soll jeder seine Freizeit so gestalten, wie er möchte, aber die WP ist keine Plattform für die Werbung für Deine Website. Ich möchte Dich also bitten, den Absatz nicht wiederherzustellen. Gruß -- D@niel Diskussion 15:31, 24. Feb 2006 (CET)
Ich möchte mal anmerken, dass das Phänomen älter als meine Webseite ist. Es ist kein Gag meinerseits. -- Gomeck 07:56, 1. Mär 2006 (CET)

Interessehalber habe ich nachgesehen, wie es zum Schnelllöschantrag gekommen ist - und muss leider sagen, dass dieser mehr als berechtigt war. Weitere Beiträge dieser Art würden sicher nicht gerne gesehen. -- lg, Robodoc 23:19, 1. Mär 2006 (CET)

ich habe den anonymen Benutzer vorerst für einen Tag gesperrt, was IMHO gerechtfertigt ist, obwohl in kürzester Zeit ein guter Beitrag "daraus" entstanden ist... --- Robodoc 23:27, 1. Mär 2006 (CET)

Artikel von SammYB

Ich denke das der Beitrag gerechtfertigt ist und nicht gelöscht werden sollte, SammYB hat den HipHop und die Szene im Kreis Stormarn aufgebaut und geprägt. Vielleicht sollte der Beitrag nur überarbeitet werden um die Relevanzen zu erfüllen... Sollten sie nicht überzeugt sein das SammYB einer der aufsteigenen HipHop Legenden aus dem kühlen Norden einen Eintrag bei Wikipedia verdient dann hier etwas infomaterial:

http://www.bad-o-records.de

Ich selbst würde diesem Eintrag jedoch jederzeit zustimmen. Er hats verdient.

Gruß

Arne Ahlreip Multiunternehmer aus Bad Oldesloe

Ich verbitte mir eine ständige Löschung meiner Trackliste etc.

Unter dem Eintrag Rolling Stones findest Du auch Tracklists, die nicht gelöscht wurden. Also unterlasse dies bitte in Zukunft.

Nein. Solange da kein Artikel steht, sondern bloß eine Trackliste, werde ich einen SLA stellen. Außerdem lösche ich nicht, sondern irgendein Admin. Am besten, Du liest erst einmal WP:ES, bevor Di Dich weiter an Artikeln versuchst, die letztlich den Schnelllöschregeln entsprechen. -- D@niel Diskussion 00:03, 21. Mär 2006 (CET)

hallo!!

was passt den nicht genau bitte?? warum selbstdarsteller??

Nun ja, lies mal WP:RK und sage mir, ob Du der Meinung bist, dass Du dem entsprichst. -- D@niel Diskussion 00:14, 21. Mär 2006 (CET)
bin zwar nur der webmaster von der firma nur ich verstehe nicht ganz warum die firma syntex und der künstler marcel liberte von dort hier nicht auch einen eintrag wie auch viele freunde hier felix kröcher den sie auch in österreich vertetten- am 25.3.2006 spielt er mit sven witteking, spielt auch mit johannes heil, alexander kowalski- also wo ist das problem??
Das Problem ist, dass er nicht relevant genug für einen Enzyklopädieeintrag ist. Siehe auch WP:RK. -- D@niel Diskussion 00:20, 21. Mär 2006 (CET)