Zum Inhalt springen

Kärnten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2003 um 00:10 Uhr durch Jensens~dewiki (Diskussion | Beiträge) (+ Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte: Burgenland in Österreich
Österreich Karte (Kärnten)

Kärnten ist das südlichste und sonnigste Bundesland Österreichs mit der Hauptstadt Klagenfurt. Es grenzt an Osttirol im Westen, Salzburg und die Steiermark im Norden und Nordosten und im Süden an Slowenien und Italien. In einer Beckenlandschaft zwischen den Zentralalpen im Norden und den Karnischen Alpen sowie den Karawanken im Süden liegen die beiden wichtigsten Städte Klagenfurt und Villach. Dazwischen liegt der Wörthersee. Zusammen mit vielen anderen Seen ist er Zentrum des Sommertourismus. Da 20% der Bevölkerung im Fremdenverkehr beschäftigt sind, gibt es starke saisonale Schwankungen in der Arbeitslosigkeit. Der bedeutendste Fluss Kärntens ist die Drau. Die Draukraftwerke liefern 12% des Stroms für ganz Österreich. Im Süden des Bundeslandes leben die Kärntner Slowenen als anerkannte Minderheit.

Siehe auch: Kärntner Geschichte