Zum Inhalt springen

St. Maria Himmelfahrt (Herxheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2015 um 11:57 Uhr durch SamTheEagle2015 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
St. Maria Himmelfahrt, Herxheim bei Landau

Die katholische Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt (ältere Schreibweise auch St. Mariae Himmelfahrt bzw. St. Mariä Himmelfahrt) befindet sich in der Ortsgemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz und nimmt dort aufgrund ihrer zentralen und erhöhten Lage eine unverkennbare Stellung im Ortsbild ein. Die Kirche ist zu Ehren der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) geweiht. Das Patrozinium ist bildlich im Hochaltar dargestellt.

Mit Inkrafttreten der Strukturreform "Gemeindepastoral 2015" des Bistums Speyer behält die Herxheimer Kirche ihren Pfarreistatus bei. Sie ist somit das größte Kirchengebäude der am 1. Januar 2016 neu gegründeten Pfarrei St. Laurentius Herxheim.

Die erste Herxheimer Kirche wird als kleine Hofkirche nach der Gründung des Ortes im Jahre 773 n. Chr. angenommen.[1] Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Kirche mehrmals umgestaltet und vergrößert, sodass sie zum heutigen Zeitpunkt mehrere Baustile in sich trägt. Auffällig ist bis heute der im Jahre 1507 entstandene spätmittelalterliche neugotische Chorraum samt Kirchturm von 1585 sowie das hallenartige Langhaus im spätbarocken Stil.



Einzelnachweise

  1. Herxheimer Heimatverein: 1225 Jahre Herxheim, Streifzüge durch die Geschichte des südpfälzischen Großdorfes, Herxheim 1998, S. 55.