Zum Inhalt springen

Heinz Dembowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2015 um 02:31 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (https://books.google.de/books/about/Heinz_Dembowski.html?id=F65zGwAACAAJ&redir_esc=y + BKL Dembowski!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Dembowski (18841945) war ein deutscher Sachbuchautor.

Leben

Nach Kriegsende wurden viele seiner Schriften in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt.[1]

Werke (Auswahl)

  • Das Abfassen von Meldungen und das Anfertigen von Skizzen, Berlin: Denckler 1941
  • Exerzieren und Kommandieren, Berlin: Denckler 1941
  • Geländebeschreibung und Geländebeurteilung, Berlin: Denckler 1941
  • Gewehrreinigen und Gewehrpflege, Berlin: Denckler 1941.
  • Der Marschkompaß und sein Gebrauch und der Planzeiger und sein Gebrauch, Berlin: Denckler 1941.
  • Die Luftwaffe, Abzeichen, Uniformen, Aufbau, Einsatz, Berlin 1942 und 1943

Einzelnachweise

  1. http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-d.html