Zum Inhalt springen

HEAG mobilo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2015 um 18:30 Uhr durch Ambross07 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 147864882 von Frank Meierings rückgängig gemacht; Vorlage gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
HEAG mobilo GmbH
HEAG mobiBus GmbH & Co. KG
HEAG mobiTram GmbH & Co. KG
HEAG mobiServ GmbH
Logo der HEAG mobilo GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Darmstadt
Webpräsenz www.heagmobilo.de
Bezugsjahr 2009
Eigentümer HEAG AG, Landkreis Darmstadt-Dieburg
Vorstand Matthias Kalbfuss (Vors.)
Michael Dirmeier
Betriebsleitung André Dillmann
Verkehrsverbund Rhein-Main-Verkehrsverbund
Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Mitarbeiter ca. 600
Umsatz 47,5 Mio. Euro
Linien
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Straßenbahn 9
Bus 23
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 77
Statistik
Fahrgäste 41,6 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 2,8 Mio. km pro Jahr
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 2
Stadtbus von HEAG mobiBus in Darmstadt

Die HEAG mobilo GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Darmstadt und ein Tochterunternehmen der HEAG AG. Es besteht als Dachgesellschaft für die HEAG mobiBus GmbH & Co. KG (Omnibusverkehr), HEAG mobiTram GmbH & Co. KG (Straßenbahnverkehr) und HEAG mobiServ GmbH (Werkstattservice).

Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensstruktur in der heutigen Form entstand zum 1. Januar 2005. Die bisherige, 1990 gegründete HEAG Verkehrs-GmbH wurde in die Dachgesellschaft HEAG mobilo umfirmiert und der Straßenbahn- und Werkstattbetrieb in zwei neue Gesellschaften ausgegliedert.

Das 1998 von der HEAG übernommene private Busunternehmen Bergsträßer Reisebüro Glück & Seitz GmbH & Co. KG aus Seeheim-Jugenheim wurde zur HEAG mobiBus, in die auch der Busverkehr der Verkehrs-GmbH transferiert wurde. Das bisherige Schwesterunternehmen wurde als Tochterunternehmen der neuen HEAG mobilo untergeordnet.

2001 wurde bereits das private Rödermarker Busunternehmen Jans und Söhne Alpen-Expreß-Reisen GmbH in den Betrieb von Glück & Seitz eingegliedert.

HEAG mobiBus ist auch durch die Übernahme von Glück & Seitz zu 25 % an der 2000 gegründeten Nahverkehrs-Service GmbH (NVS) in Bensheim beteiligt, einem Zusammenschluss mehrerer regionaler Busunternehmen in Südhessen und angrenzenden Regionen, an der auch die RNV-Tochter Omnibusbetriebe Beth GmbH in Lampertheim, die Abellio-Tochter Werner GmbH & Co. KG in Bensheim und die First-Group-Tochter Arthur Merl GmbH & Co. KG in Speyer beteiligt sind.

Betrieb

HEAG mobiTram betreibt heute alle Straßenbahnlinien in Darmstadt und HEAG mobiBus alle Stadtbuslinien in Darmstadt, drei Stadtbuslinien in Bensheim sowie einige Regionalbuslinien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Kreis Bergstraße.

Für genauere Informationen über den Nahverkehr in Darmstadt und seine Geschichte, siehe die beiden separaten und betreiberunabhängigen Artikel:

Commons: HEAG mobilo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: HEAG mobiBus GmbH & Co. KG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Straßenbahnen in Darmstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien