Zum Inhalt springen

Benutzer:Juergen Bode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2004 um 18:06 Uhr durch Juergen Bode (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Juergen Bode, Baujahr 1944: sicher ein Oldie, aber neu bei Wikipedia (13.September 2003).

Ich habe begonnen, Auszüge meiner privaten Homepage http://elm-asse-kultur.de hierher zu übertragen, nicht zuletzt, um die Besonderheiten des Elm-Asse-Tals bei Braunschweig/Wolfenbüttel zu verbreiten und Interessierte einzuladen, ergänzend oder ´linkend´ daran mitzuwirken. Meine Wahlheimat Schöppenstedt/historischer Ortsteil Küblingen, steht naturgemäß im Mittelpunkt. Von dort aus ziehe ich meine Kreise - vorzugsweise entlang des Dienstweges - in die nähere (Samtgemeinde Schöppenstedt) und etwas weitere Umgebung des Landkreises Wolfenbüttel - jetzt auch "HE", d.h.´"hinter´n Elm" (-Helmstedt), möglichst ohne Wohlbekanntes oder bereits gut Dokumentiertes zu wiederholen. Diese Kreise kreuzen sich häufig mit den unterhttp://Braunschweig-Touren.de beschriebenen und dies geschieht (fast) immer in Absprache mit dem Autor, einem guten Nachbarn und weiteren Wahl-Küblinger.

Künftige Beiträge werden sich - vielleicht - mit Beiträgen meines Arbeitsgebietes (Biochemie, Genetik, Epigenetik) beschäftigen oder meine Nebenämter im Strahlenschutz berücksichtigen. Wie gesagt: vielleicht. Zur Zeit macht es mir durchaus Vergnügen, hier meinem Hobby nachzugehen.

Informationen über diese, meine zweite Seite unter http://JuergenBode.de.vu. Kontakt: mailto juergenbode@t-online.de

Ich bin beeindruckt von der spontanen Unterstützung, die mir von vielen Seiten zufloss und mir den Start erleichtert hat. Allerdings auch von vereinzelten rigorosen Maßnahmen oder sogar Attacken, deren Hintergrund sich mir nicht vollständig erschließt. Beispiele finden sich in einigen Diskussions-Sektionen. Alles in allem aber:

Weiterhin auf gute Zusammenarbeit!

Juergen Bode im Oktober 2003


Meine Artikel bis heute:

Heimatkunde

Altenau, Asse, Bansleben (Mitwirkung), Barnstorf, Bistum Halberstadt, Blankenburg (Fotos), Braunschweig (Mitwirkung), Braunschweig Schöninger Eisenbahn, Cremlingen, Deitweg, Destedt, Deutschritterorden, Eitzum, Elm, Elmsburg, Evessen, Großes Bruch, Harbke, Helmstedt (Mitwirkung), Hemkenrode (Mitwirkung), Herzogtum_Braunschweig (Mitwirkung), Hessen_am_Fallstein, Hornburg, Kloster Riddagshausen, Kneitlingen, Königslutter am Elm, Küblingen, Landkreis Wolfenbüttel (Mitwirkung), Lappwald, Lothar von Süpplingenburg, Lucklum, Marienberg, Marienborn, Mariental, Ohrum , Osterwieck, Raebke, Remlingen, Salzdahlum, Schladen, Schlanstedt, Schöningen, Schöppenstedt, Schwarzer Herzog, Seelilien, Sickte, Süpplingenburg, Uehrde, Vahlberg, Veltheim (Niedersachsen), Viktoria Luise, Werla, Werlaburgdorf, Burg Westerburg, Wilhelm Bode, Winnigstedt, Wittmar, Zisterzienser (Mitwirkung)

Biochemie

Affinität, Adenosintriphosphat (Mitwirkung), Allosterie, ATPasen, Blutzucker (Mitwirkung), Blutzucker-Sensorsystem, Calvin-Zyklus (Mitwirkung]], Cori-Zyklus, Crabtree-Effekt, Cyclisches_Adenosinmonophosphat (Mitwirkung), cyclisches Guanosinmonophosphat, Eisen-Stoffwechsel, Energieladung, Enzymaktivität und katalytische Effizienz, Enzymkinetik, Fließgleichgewicht, Freie Enthalpie, Gewebshormon, Gluconeogenese, Glukose-Stoffwechsel, Glucokinase, Glutaminsäure (Mitwirkung), Glykolyse (Mitwirkung), Gruppenübertragungspotential, Glyoxylat-Zyklus, Hämoglobin (Mitwirkung), Hämostase (Abb.), Integrine, Katalase, Ketosäure, Kooperativität, Malatschleuse, Membranrezeptor, Michaeliskonstante, Michaelis-Menten-Theorie, Milchsäure (Mitwirkung), Milchsäuregärung (Mitwirkung), Multienzymkomplexe, Natrium-Kalium-Pumpe, Oxalessigsäure, Oxidativer Stress, Pasteur-Effekt, Peroxisom (Mitwirkung), Phosphofructokinase, Photorespiration, Prostaglandin, Proteinkinase A, Proteinkinase C, Pyruvat (Mitwirkung), Q-Zyklus, Redox-Potential, Regressionsanalyse, Rubisco (Mitwirkung), Second Messenger, Selenocystein, Somatostatin, Thrombozyt (Mitwirkung), Transition und Transversion, Wechselzahl.

Molekularbiologie

Epigenetik, Genetischer Code (Mitwirkung), Kernmatrix, Reverse Genetik, RMCE Kassettenaustauschverfahren, Wobble

Radioaktivität und Strahlenschutz

Ionisierende Strahlung (Mitwirkung), Radioaktivität (Mitwirkung), Radionuklid (Mitwirkung), Strahlendosis