Zum Inhalt springen

Diskussion:Sizilianisches Vierspringerspiel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2015 um 11:06 Uhr durch Gereon K. (Diskussion | Beiträge) (Genitiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Gonzo.Lubitsch in Abschnitt Bitte den Artikel löschen

Bitte den Artikel löschen

Ich spiele seit 1980 Turnierschach. Ich hatte noch nie eine DWZ unter 2000. Kein Mensch sagt "Sizilianisches Vierspringerspiel". Das ist Unfug. Den Artikel über Sweschnikow gibt's schon. Spiele ich übrigens selber häufig. Völliger Unfug ist der Verweis auf Spanisches oder Schottisches Vierspringerspiel. Das spielt sich nämlich völlig anders. Auch inhaltlich reiht der Artikel eine schachliche Peinlichkeit an die nächste. Hatte der Autor eine höhere DWZ als 1200? Der Artikel liest sich nämlich so.--ErwinLindemann (Diskussion) 08:49, 19. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Du hast leider weniger Ahnung als du vorgibst. Wirf mal einen Blick in einschlägige Eröffnungsliteratur. Stefan64 (Diskussion) 17:03, 19. Nov. 2015 (CET)Beantworten
.Guckst du z.B. Lev Polugaevskij: Sizilianisch, Sportverlag, 1995, S. 72f--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 17:06, 19. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Es ist z.B. einfach nur noch peinlich, den Einsteller 6. ... d5 lang und breit zu erörtern. Ich habe aber nicht die geringste Lust, mich weiter beim Thema Schach zu verzetteln. Ich glaube, dass ich, wenn ich mich auf meinen nächsten Gegner beim Regionalliga-Mannschaftskampf vorbereite, auch diesmal nicht auf einen WP-Artikel zurückgreifen werde :-) Also, Leute, lasst Euch bei Eurem Kleinkinder-Schach nicht weiter stören, auf Wiederschaun--ErwinLindemann (Diskussion) 07:17, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lew Abramowitsch Polugajewskis Veröffentlichungen als Kleinkinderschach zu bezeichnen zeugt nicht von Fachkompetenz. Da ist es dann wohl besser, dass Du Dich von Themenfeldern fernhälst, von denen Du nichts verstehst. --Gereon K. (Diskussion) 09:16, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich bin sicher, die diversen Großmeister, die Fachliteratur und Erklärungen zum siz. Vierspringerspiel geschrieben haben, sind angemessen beeindruckt von Erwin Lindemanns Regionalliga-Wettkämpfen.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 10:52, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten