Zum Inhalt springen

Literaturjahr 1916

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2015 um 16:34 Uhr durch Winternacht (Diskussion | Beiträge) (Gestorben: - Diran Kelekian, laut Artikel 1915 gestorben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Literaturjahre
◄◄1912191319141915Literaturjahr 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 |
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Dadaismus

Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp gründen in Zürich die künstlerische und literarische Bewegung des Dadaismus. Dada zeichnet sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw. Kunstformen und bürgerlicher Ideale aus. Vom Dada gehen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zur heutigen Zeitgenössischen Kunst aus.

Prosa

A Portrait of the Artist as a Young Man, Einband

Preisverleihungen

Verner von Heidenstam
  • Für seinen Novellenzyklus Karolinerna erhält der schwedische Dichter Verner von Heidenstam den Nobelpreis für Literatur „als eine Anerkennung seiner Bedeutung als Wortführer einer neuen Epoche in unserer schönen Literatur“.

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Magazine 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeitungen 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien