Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MisterMad

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2006 um 13:06 Uhr durch HardDisk (Diskussion | Beiträge) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tobias_Regner&diff=14812505&oldid=14812144). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo MisterMad und Willkommen zur Wikipedia! Falls Du Fragen haben solltest, kannst Du a) im Handbuch nachschlagen, b) auf der Hilfeseite nachschauen und c) bei angemeldeten Benutzern auf der Diskussionsseite um Hilfe bitten - die meisten sind gerne dazu bereit, zu helfen. Ganz wichtige Regeln gibt es eigentlich nur drei: Keine Urheberrechtsverletzungen, beim Schreiben einen neutralen Standpunkt einnehmen und vor allem Mutig sein!. Aufgrund Deiner Interessen mache ich Dich einfach mal auf das Portal:Film aufmerksam; wg. Madonna und Filmmusik sind sicherlich auch noch das Projekt Musik nebst Portal:Musik für Dich interessant. Wenn Du magst, kannst Du Dich zudem nach Deinen Interessen auf Wikipedia:Die Wikipedianer eintragen, damit Dich Gleichgesinnte/-interessierte finden können. Herzlichen Gruss --mmr 05:53, 8. Mär 2004 (CET)

Hallo. In der Beschreibung schreibst du: „Die Genehmigung des Fotografen zur Verwendung in der Wikipedia wurde eingeholt.“ Ist damit die Genehmigung für Nutzung unter der GFDL gemeint oder lediglich für die Wikipedia? Wenn zweiteres gilt, muss das Bild innerhalb von 7 Tagen gelöscht werden. Bitte erkundige dich beim Rechteinhaber, ob er das Bild unter der GFDL freigeben möchte. Gruß, --Leipnizkeks 17:26, 3. Feb 2005 (CET)

Zur Kenntnis: Die Genehmigung gemäß GFDL wurde vom Rechteinhaber heute erteilt. --MisterMad 19:29, 4. Feb 2005 (CET)

Ich weiss nicht, ob Du es bereits gesehen hast, aber Dein Artikel zu Popcornkino wurde wiederhergestellt und ist jetzt bei den Löschkandidaten. :) Grüsse,--Michael --!?-- 14:39, 8. Feb 2005 (CET)

Bilder

Hi, wegen deinen Bildern, die Du hier hochgeladen hast, wollte ich nocht sagen:

  1. Einige Bilder hatten keine Lizenz, ebenfalls jenes, welches du heute hochgeladen hast. Ich habe bei diesen Bildern die Lizenz ergänzt.
  2. In einem Bild (Bild:140603 t01 trupp1.JPG) steht, GFDL oder Public Domain. Hier musst du dich entscheiden, beide Lizenzen zusammen sind nicht möglich. Public Domain = das Bild ist absolut frei und kann von jedem verwendet werden. GFDL = Der Autor muss bei weiterer Verwendung genannt werden, ebenfalls jeder weitere Bearbeiter. Das Bild darf bearbeitet werden, wenn man das "neue" Bild wieder unter die GFDL stellt. (siehe auch Wikipedia:Urheberrechte beachten)
  3. Es hatte noch ein Bild, welches den Eiffelturm darstellte, allerdings war das Bild verdreht. Solche Bilder, die offensichtlich nicht mehr benötigt werden bitte in Zukunft zur Schnelllöschung vorschlagen (Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung).

schöne Grüsse -- Breezie 18:48, 8. Feb 2005 (CET)

Also, das ganze Lizenssystem habe ich erst jetzt so alles durchschaut. :-)
  • Bei dem Bild (Bild:140603 t01 trupp1.JPG) hab ich das jetzt auf Public Domain aktualisiert.
  • Das Eiffelturmbild?? Uuups, da muß ich wohl noch mal nachschauen, was damit ist. MisterMad 19:03, 8. Feb 2005 (CET)
Danke. Ich hab Bild:Imm024 25-20.jpg zum Schnelllöschen vorgeschlagen, falls du was dagegen hast, kannst du einfach den Löschen-Baustein entfernen. schöne grüsse -- Breezie 19:22, 8. Feb 2005 (CET)

Meinungsbild zu Geboren/Gestorben-Kategorien

Hallo, vielleicht ist das für dich interessant: Wikipedia:Kategorien/Geboren & Gestorben. Gruß, --Aschrage 11:21, 15. Feb 2005 (CET)

Dies ist eine Nachricht, die ich vielen Benutzern hinterlasse, daher keine persönliche Ansprache.
Ich habe mir ob der Masse an Artikeln auf der Baustelle Gedanken gemacht und würde mich über Deine Meinung und Mithilfe ehrlich freuen. ((o)) Bitte?!? 09:56, 8. Mär 2005 (CET)

Auflösung der Schauspieler-Kategorien

Hallo MisterMad,
Du hattest Deine Hilfe bei den Schauspieler-Kategorien angemeldet, wenn ich mich recht erinnere - dort können die Nationen-Kategorien jetzt aufgelöst werden. Das weitere Vorgehen habe ich mit dem abarbeitenden Admin Herrick hier diskutiert. Vielleicht kannst Du dir auch noch die ein oder andere kleine Schauspieler-Kategorie vornehmen. Die "großen" Kategorien werden dann per Bot aufgelöst. Grüsse,--Michael --!?-- 09:28, 9. Mär 2005 (CET)

Hallo MisterMad,
Benutzer:Popie arbeitet auch noch dran, meine Schicht für heute ist beendet. Vielleicht könnt ihr beiden das dann noch koordinieren, er wollte sich noch an ein paar größere Kategorien wagen. Grüsse,--Michael --!?-- 13:36, 9. Mär 2005 (CET)

Filmlisten

Hi MisterMad, ich hätte hierzu mal gerne deine Meinung: Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#Filmographie. Manche, aber nicht wenige Bios quellen geradezu über von Filmlisten, aber in der IMDb steht ja schon jedes Detail, daher würde eine kurze Liste i.d.R. reichen. Das hieße aber auch, sich in gewisser weise von der IMDb abhängig machen. Bin daher momentan unentschlossen, was meinst du dazu? (Meinung am besten dort) --Popie 00:51, 12. Mär 2005 (CET)

Oscarverleihung

Hi, ich lese auf deiner Benutzerseite, dass du dich um die Oscars kümmern willst. Ich hab mich ebenfalls dem Thema gewidmet. Um eine Einheitliche Gestaltung zu gewährleisten sollten wir uns in dem Sinne mal zusammenreden. Was hältst du von Oscars/Bester Film (hab ich überarbeitet)? Anregungen?--Ulysses 00:03, 22. Jun 2005 (CEST)

Sehr gut. Hatte ich das nicht schon mal irgendwo erwähnt??? Und in der Tat, da gibt es wirklich noch viel zu tun! MisterMad 00:43, 22. Jun 2005 (CEST)

Hallo, ich werde in den nächsten Monaten leider keine Zeit für die Wikipedia haben. Damit sich unser Arbeitsaufwand (wenn ich auch sehr faul war) nicht überschneidet, möchte ich dir meine bisherige Arbeit zur Verfügung stellen. Wenn du willst, kannst du darauf aufbauen. Grüße--Ulysses -<>- 15:32, 14. Jul 2005 (CEST)

Hallo, du warst ja sehr fleißig. Ich mag das Layout sehr und bin froh, dass wir uns darauf einigen konnten. Leider werde ich in absehbarer Zeit sehr wenig Zeit für die Wiki haben. Sollte ich aber wieder dazu kommen mitzumachen würde ich mich über eine Zusammenarbeit mit dir sehr freuen.

Gruß--Ulysses -<>- 16:17, 28. Dez 2005 (CEST)

Warum hast du den Löschbaustein nicht entfernt, nachdem du aus dem Satz einen guten Filmartikel gemacht hast? Das ist für den Admin, der die Löschliste durchgeht blöd, auch weil es einen unnötigen Edit bedeutet. --Lyzzy 15:43, 14. Jul 2005 (CEST)

Ups... ich war noch nicht so weit. Sorry... MisterMad 15:49, 14. Jul 2005 (CEST)
Alles klar, nimm auch den stub raus! ;-) --Lyzzy 15:52, 14. Jul 2005 (CEST)
Hi. Der eine Satz war definitiv ein Fall für die Schnelllöschung, dass du daraus noch einen Artikel gebaut hast, konnte keiner wissen. Verwende beim nächsten Mal, wenn du einen aufmachst und noch bearbeitest, doch diesen Baustein {{InArbeit}} -- ~~~~, dann wissen alle Bescheid. --Debauchery 16:15, 14. Jul 2005 (CEST)
Ich habe den nicht aufgemacht!! Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen, weil bei der Überarbeitung von Hilary Swank auf einmal statt einem roten Link einen blauen hatte. Und da habe ich das "Drama" entdeckt. Also wollte ich erst mal was retten und da ich noch nichts abgespeichert hatte, sondern noch in der Vorschauversion war, konnte ich ja nicht ahnen, dass hier alles so rasend schnell passiert. Und ehe ich mich versehen hatte, waren die Vorlagen für stub und Schnelllöschen schon wieder weg... MisterMad 18:05, 14. Jul 2005 (CEST)

Hamburg

Hast du Lust, mal bei Wikipedia:Hamburg vorbeizuschnuppern? Grüße, John N. {†} 16:45, 15. Jul 2005 (CEST)

Hin und wieder schaue ich da auch mal vorbei und wenn ich gerade mal Zeit habe, dann targe ich auch etwas dazu bei. :-) MisterMad 17:12, 15. Jul 2005 (CEST)
Es sollte eigentlich eine Einladung zum nächsten Stammtisch sein... -- John N. {†} 17:14, 15. Jul 2005 (CEST)
Oh weh, noch ein Stammtisch... grins Na, ich werde mal schauen. MisterMad

Da du gestern aus einem Satz einen echten Artikel gemacht hast, kannst du vielleicht auch aus Fangeschreibsel ohne Fakten was machen? Ist im jetzigen Zustand trotz der Textmassen eher ein Löschkandidat. --Lyzzy 13:32, 16. Jul 2005 (CEST)

Ich werde mir das mal anschauen, aber heute komme ich wohl nicht dazu, denn ich ahbe heute eine Madonna-Party zu veranstalten. ;-) Ich mache da erst mal einen In Arbeit-Baustein rein... MisterMad 14:26, 16. Jul 2005 (CEST)

Adminkanidatur

Hallo, könntest du bitten zu den Kommentaren bezüglich deiner Kanidatur Stellung beziehen. --Schlurcher ??? 21:04, 16. Jul 2005 (CEST)

Hi MisterMad, ich finde es ja sehr nett, dass Du so etwas wie ein Sorry andeutest bei Live 8 - ich glaube jedoch, da gibt es noch jemand, der das verdient hat. Nämlich dieser Vandale mit den Löschanträgen, mit dem Troll im Namen. Das ist ein hochverdienter "Putzer", der für andere den Dreck wegmacht und dafür viel zu oft Prügel bezieht. Ich glaube, das hast Du einfach noch nicht gerafft. Versetz Dich mal in seine Lage, gute Übung! Gruß, Jesusfreund 21:58, 20. Jul 2005 (CEST)

Nun, aber Da Du ja doch maßgeblich an dem Artikel mitgearbeitet hast, warst Du natürlich zuerst auf meiner Liste! :-) MisterMad 22:18, 20. Jul 2005 (CEST)

Hallo MisterMad, als Chef des Madonnafanclubs wollte ich dich doch mal fragen, ob du etwas zu einer Diskussion die ich mit Ken-nedy bezüglich der Madonna-Veröffentlichungen in Deutschland führe, beitragen kannst. Gibt es diesbezüglich vielleicht irgendwie genauere Informationen? Ich war immer der Ansicht, dass Fever, One More Chance und Oh Father in Deutschland nicht als Singles veröffentlicht worden sind. Ist das korrekt? Vielleicht kennst du da genaue Informationsquellen. --Silvanemesis 20:56, 21. Jul 2005 (CEST)

Huch, was man hier alles weiß... :-) Ich werde mich da mal einmischen. MisterMad 21:00, 21. Jul 2005 (CEST)

Quellen gibt es da nicht, oder! Mehr Diskussion gibt es auf der Diskussionsseite von Ken-nedy. Es ging vor allem auch um Oh Father aus dem Jahr 1995/1996, die meines Erachtens nur in UK erschien. Ansonsten Danke! --Silvanemesis 21:20, 21. Jul 2005 (CEST)

Triptych

Hallo MisterMad, du hast in der Löschdiskussion zu Triptych gesagt, es gäbe dieses Spielprinzip in vielen Varianten. Kannst du mir Beispiele nennen? --Eldred 12:05, 27. Jul 2005 (CEST)

Ich meinte das Spielprinzip von Tertris. Eben fallende Steine zu einer bestimmten Anzahl zusammen zu bringen. (so funktionieren z.B. auch diese Diamantenspiele oder auch irgendsoein Zoospiel) Ich müßte hier nur mal Links raussuchen. bei Triptych ist es aber so, das sich die Steine auch nach dem Fallen noch bewegen/bewegen lassen. MisterMad 19:49, 27. Jul 2005 (CEST)
Gut, dann gibt es also nicht das Spielprinzip von Triptych in vielen Varianten. Das wollte ich wissen, weil es in der Löschdiskussion so klang, als wäre Triptych nur eines von vielen Spielen derselben Art. Danke! --Eldred 20:00, 27. Jul 2005 (CEST)

Ich bin der Meinung, daß eine Begriffsklärungsseite in diesem Fall völlig übertrieben ist. Die Pflanze schreibt sich nunmal ohne Leerzeichen - da ist die von Dir überschriebene Version völlig ausreichend. --Qualle 20:45, 31. Jul 2005 (CEST)

Wie schon erwähnt, das Problem ergibt sich aber daraus, dass es noch mindestens zwei weitere Filme gibt, die auch "Vergiß mein nicht" heißen. Und in der Diskussion ist ja nun mal angeklungen, dass man wohl etwas verwirrt ist, wenn man statt bei der Pflanze, die man sucht bei einem Film landet. Daher erscheint mir eine ausführlichere Begriffserklärungs chon notwendig. MisterMad 20:56, 31. Jul 2005 (CEST)

Ich hoffe, das sollte nicht alles sein!? --::Slomox:: >< 01:45, 4. Aug 2005 (CEST)

Nee, natürlich nicht, ich bin gerade fertig... :-) MisterMad 02:33, 4. Aug 2005 (CEST)
Aah! Macht gleich einen ganz anderen Eindruck ;-) --::Slomox:: >< 02:37, 4. Aug 2005 (CEST)

Independentfilm

Ich finde es auch sehr gewagt, die Herr-der-Ringe-Filme in die Kategorie Independentfilm einzuordnen und ich wäre selbst auch nicht auf den Gedanken gekommen, aber die Chlotrudis Society for Independent Film, die jedes Jahr die besten Independentfilme auszeichnet, hat die ersten beiden Teile berücksichtigt und u. a. mit dem Audience Award prämiert. In der selben Kategorie wurden auch eindeutige Independentproduktionen wie Dem Himmel so fern honoriert. Siehe hier. LG César 15:32, 6. Aug 2005 (CEST)

Dann würde ich das aber lieber seperat unter Auszeichnungen oder Wissenswertes schreiben, dass die Filme, die eigentlich nicht dem Typus "Idependentfilm" zuzuordnen sind, bei Preisverleihungen trotzdem Berücksichtigung fanden. MisterMad 15:58, 6. Aug 2005 (CEST)

Schwul-lesbischer Fußballfanclub

Hallo MisterMad!
Vielleicht weißt du es eh schon, aber sicher ist sicher. Schau mal hier vorbei. Liebe Grüße --LeSchakal 22:34, 7. Aug 2005 (CEST)

Hi MisterMad, ich habe Poupou schon angeschrieben, dass der Doppeleintragsbaustein bei diesen Artikeln sehr wenig Sinn macht. --ThomasMielke Talk 18:10, 18. Aug 2005 (CEST)

Hi MisterMad, warum hast du denn hier den Eintrag wieder aus den Neuen Artikeln gelöscht? Weil der Artikel ein Stub ist? Darf man Stubs nicht in den neuen Artikel listen? Ausbaufähig ist der Artikel ja auf jeden Fall. Ein ratloser --NiTen (Discworld) 05:08, 20. Aug 2005 (CEST)

Genau dafür ist dieser Infokasten im Portal Film doch da: Andere Benutzer werden auf den Artikel aufmerksam gemacht, damit sie ihn verbessern. Oder sehe ich da was falsch? :-) Grüße --kh80 •?!• 05:36:19, 20. Aug 2005 (CEST)
Ja, denn, dafür gibt es ja eben den Kasten "Überarbeitungswürdige Artikel". In den Kasten "Neue Artikel" sollte man schon solche Artikel aufnehmen, die eine gewisse Substanz haben. Es kann ja nicht Sinn und Zweck der Rubrik "Neue Artikel" sein, dass man ein paar wenige Sätze schreibt und dann hofft, dass jemand anderes den Rest erledigt. Und ich hatte ihn ja nicht gänzlich gelöscht, sondern in "Überarbeitungswürdige Artikel" eingetragen (wo er übrigens noch immer drinsteht). Und bezüglich der Erstellung von Filmartikeln weise ich einfach mal auf die Formatvorlage Film hin. MisterMad 05:59, 20. Aug 2005 (CEST)
Nun, dass ein neuer Artikel überarbeitungswürdig ist, nimmt ihm nicht die Eigenschaft, neu zu sein. Und ich sehe auch keinen Grund, warum man einen Artikel nicht unter "Überarbeitungswürdige Artikel" und unter "Neue Artikel" eintragen sollte ... Ist das der Konsens im Portal Film oder Deine persönliche Meinung?
Wäre übrigens hilfreich gewesen, wenn Du im Feld "Zusammenfassung und Quelle" eine kurze Begründung für das Entfernen eingetragen hättest. --kh80 •?!• 06:13:45, 20. Aug 2005 (CEST)

SEX

So, der Artikel SEX steht im Großen und Ganzen (fehlen nur noch Kritiken) - kannst du da nochmal drüber gehen - wegen Typo und vielleicht auch einigen Kürzungen - es ging mal wieder mit mir durch! ;) Gruß, Ken --Ken-nedy 01:10, 22. Aug 2005 (CEST)

Stimmt an dem Artikel etwas nicht?--Ken-nedy 15:23, 26. Aug 2005 (CEST)

Doch, ich bin nur gerade ein wenig jobtechnisch eingespannt, deswegen bin ich im Moment selten hier. :-) MisterMad 12:17, 28. Aug 2005 (CEST)
Nach meiner Arbeit an anderen Artikeln habe ich starke Bedenken bzgl. der Neutralität der Artikel SEX & Madonna - was denkst du? --Ken-nedy 19:41, 28. Aug 2005 (CEST)

Bogey

Der Artikel war schon lange mal fällig und als Grundgerüst ist er, meiner Meinung nach, wirklich solide.

Danke, dass du dich rangesetzt hast! Gruß NewShrek 12:44, 24. Aug 2005 (CEST)

Ja, aber irgendwie bekomme ich einfach noch nicht mehr Infos darüber zusammen. Der "Preis" wird ständig erwähnt, aber es gibt nicht mal eine Homepage oder ähnliches... MisterMad 13:59, 26. Aug 2005 (CEST)

Fritz-kola ist wieder da

Hej MisterMad, ist wiederhergestellt. Gruß --Rax dis 23:50, 26. Sep 2005 (CEST)

Das ist ja mal eine Überraschung! Dann kann ich ja doch noch mal das eine oder ander Foto machen... MisterMad 16:37, 29. Sep 2005 (CEST)

Hallo, MisterMad, warum hast du denn den Artikel von Titanic (Film) nach Titanic (1997) verschoben? Bei Ersterem weiß jeder sofort, dass ein Film gemeint ist, bei Letzterem nicht. Oder gab's mehrere Filme mit diesem Titel? --Eike 23:45, 30. Nov 2005 (CET)

Ja, gibt es. Deswegen ja auch die Verschiebung. Schaue z.B. mal unter Titanic (Begriffsklärung) oder hier. Ist halt die gleiche Sache wie z.B. bei King Kong (1933), King Kong (1976) und King Kong (2005) MisterMad 00:58, 1. Dez 2005 (CET)
Das sind ja meh-re-re. :o) Gibt's einem Konsens, wie das zu handhaben ist? Ich fänd's ja selbst dann schöner, wenn "Film" noch mit vorkäme, so à la Titanic (Film - 1997) oder so... --Eike 09:42, 1. Dez 2005 (CET)
Nun ja, ich habe mich halt einfach an der hier offenbar üblichen Praxis orientiert. Aber bei Titanic sollte doch irgendwie klar sein, das es sich bei einem Lemma mit (1997) beispielsweise nicht um das Schiff handelt. ;-) MisterMad 00:32, 2. Dez 2005 (CET)

Da die Hauptsubstanz stimmt, kann ich z.B. die Auszeichnungen ohne negative Gefühle ergänzen ({Lückenhaft} ist nicht von mir). Stell Dir aber vor, jemand hätte gestern "The Frighteners ist ein Film aus dem Jahr 1996." reingeworfen - Auch wenn für manche ein "gültiger Stub", wärest Du seeeehr unglücklich, nicht wahr? ;) :) AN 10:20, 12. Dez 2005 (CET)

Äh, also "The Frighteners ist ein Film aus dem Jahr 1996." hätte ich sicherlich ausgebaut. Und ich denke, zu dem Artikel fällt mir in den nächsten tagen noch das eine oder andere ein. Also keine Panik. :-) MisterMad 14:47, 12. Dez 2005 (CET)

Moin, es gibt einen Termin fürs nächste Treffen, nur falls Du interessiert bist :-) Anneke Wolf 16:32, 22. Dez 2005 (CET)

Sollte der Artikel Das Zehnte Königreich nicht besser in Das zehnte Königreich (s.a. [1])unbenannt werden? --Carlo Cravallo 19:51, 25. Dez 2005 (CET)

Das habe ich auch schon überlegt, aber bisher habe ich noch nicht wirklich herausgefunden, welches "richtiger" ist, denn offenbar gibt es genügend Beispiele für beide (bzw. die drei - inkl. "10te") Versionen. MisterMad
Ich habe noch mal recherchiert udn die "kleingeschriebene" Version scheint mit richtig zu sein. MisterMad 13:35, 26. Dez 2005 (CET)

Netzmeister NM

Vielen Danke für deine Anregungen, aber wenn du mal bei Zwei Münchner in Hamburg unter Autoren/Versionen schaust, haben da so viele dazwischen gefunkt und gemeint sie könnnen es besser, da kannst man gar nicht mehr sagen dass ich das gemacht habe... Netzmeister NM 13:37, 28. Dez 2005 (CET)

  • Ich habe im Rahmen der Löschdiskussion recherchiert, dass diese Disco wohl die erste Housedisco Deutschlands war, insofern hat sie wohl Relevanz, ich hoffe du kannst das als Hamburger bestätigen, Gruß --Zaphiro 23:04, 28. Dez 2005 (CET)
Das kann ich sogar als Nichtgebürtiger-Jetzt-Hamburger bestätigen. Wir sind damals z.B. extra von Hannover nach Hamburg gefahren, um das FRONT zu "erleben". MisterMad 10:24, 29. Dez 2005 (CET)

Hi, MisterMad, bei der Durchsicht der Filmkategorien bin ich heute wieder über die Kategorie:Kommender Kinofilm gestolpert, die nach meinem Eindruck nicht mehrheitsfähig ist. Hättest Du etwas dagegen, wenn ich sie löschen lasse? --Carlo Cravallo 16:14, 5. Jan 2006 (CET)

Da mir hier so ein bißchen die Diskussion fehlt (bilde ich mir das nur ein, oder besteht das Portal Film tatsächlich nur aus ein paar Mitarbeitern?) werde ich mich wohl geschlagen geben müssen. Übrigens weise ich in diesem Zusammenhang auch noch mal auf die Vorlage:Kommende_Kinofilme. Was machen wir denn damit?? MisterMad 16:27, 5. Jan 2006 (CET)
Mein Eindruck ist, dass es erstens keine unüberschaubare Anzahl von Filmportalisten gibt und sich zweitens nicht jeder für jedes Thema interessiert. Insofern rechne ich dazu nicht mit weiteren Statements. Und was die Vorlage angeht: Mich stört sie nicht besonders. Wenn die Kategorie gelöscht wird, kann sie gern erhalten bleiben. Einverstanden? --Carlo Cravallo 17:11, 5. Jan 2006 (CET)

So, ich glaube, die Globes sind bei Dir in guten Händen. Zwei meiner Favoriten haben gerade gewonnen, dann werde ich mich mal mit meinen Chips zurücklehnen und hoffen, dass ich noch ein paar weitere Gewinner aus dem Bereich Film richtig getippt habe ;)... LG César 02:15, 17. Jan 2006 (CET)

Ja, ich pendle hier zwischen TV und PC hin und her. :-) Ich habe ja auch noch einige Favoriten, mal schauen, wie ich da mit meinen Tipps liege. ;-) MisterMad 02:23, 17. Jan 2006 (CET)
Und, wie war deine Ausbeute? Verdammt, ich habe alle richtig getippt, nur beim Drehbuch habe ich daneben gelegen. Ich hab's Brokeback Mountain in der Kategorie nicht zugetraut und hatte Woody Allen auf der Rechnung ;) ... LG César 05:04, 17. Jan 2006 (CET)
Eigentlich sehr gut. Bei den Oscars wird es jetzt aber schwieriger (bei den Darstellern) denn da gibt es ja nur eine Kategorie und ich denke - oder vielmehr hoffe - Philip Seymour Hoffman wird da auch gewinnen, denn er ist eigentlich schon längst mal fällig. ;-) MisterMad 05:07, 17. Jan 2006 (CET)
Ich würde es auch Hoffman gönnen, ich erinnere mich noch lebhaft an den snobistischen Freddie Miles in Der talentierte Mr. Ripley, den einfühlsamen Krankenpfleger aus Magnolia oder seinen Reverend Veasey in Cold Mountain. Vermutlich wird er auch gewinnen - er ist länger im Filmgeschäft tätig als beispielsweise Heath Ledger und geniesst viele Sympathien bei seinen Berufskollegen. Apropos Oscarverleihung, was hälst du eigentlich von meinem Aquarium? LG César 12:42, 20. Jan 2006 (CET)

Hallo Mister Mad, liegt für das Bild Bild:Lifeball2.jpg eine Genehmigung des Fotografen vor, das Bild unter der GFDL freizugeben? Trag diese doch bitte nach, sonst muss ich einen Löschantrag stellen. --Fb78 18:25, 18. Feb 2006 (CET)

Uups, vergessen. Der Fotograf ist ein Freund von mir und hat das Bild natürlich gemäß GFDL freigeben. MisterMad 00:35, 19. Feb 2006 (CET)

Oscar-Bilder

Vielen Dank nochmal für diese schönen Oscar-Bilder, besonders das Portrait des Goldjungen im Dreiviertel-Profil hat es mir angetan :). Ich wollte sie schon selbst auf WikiCommons hochladen, so blieb es mir nur vergönnt sie der Vorschau hinzuzufügen. LG César 12:57, 6. Mär 2006 (CET)

Hi mir gefallen die Pics auch. Sehr schön auch für den Artikel gut! Da du ja das Tippspiel ausgewerte hast, nun eine kurze Frage. Wie integriere ich den Baustein in die Babelbox? --Wanduran 14:52, 6. Mär 2006 (CET)

Danke für die Bearbeitung! Glückwunsch auch dir, bist ja nur knapp vorbeigeschrammt!--Wanduran 15:03, 6. Mär 2006 (CET)
Ja, aber auch nur wegen zwei "Herz-Entscheidungen", nämlich Dillon statt Clooney und Huffman statt Witherspoon. Na ja, im nächsten Jahr dann halt wieder! :-) MisterMad 15:05, 6. Mär 2006 (CET)
Ja habe mich auch dazu hinreissen lassen, Catherine Keener zu tippen statt der Globe gewinnerin Rachel Weisz, ebenso wie bei dem Deutschen Beitrag Sophie Scholl! und Merry Christmas. Nun ja auf ein neues im nächsten Jahr! --Wanduran 15:22, 6. Mär 2006 (CET)

Das gehört doch wirklich nicht in eine Enzyklopädie, wann welcher Teilnehmer bei DSDS was gecovert hat. Das einzige was da relevant ist sind die Leider die er 'selbst verfaßte.HD-α @ 12:06, 19. Mär 2006 (CET)