Liste bekannter Numismatiker
In der Liste bekannter Numismatiker werden Personen gesammelt, die entweder für das Fach Numismatik (Münzkunde) habilitiert wurden, sich als Forscher in einer Schwesterdisziplin (beispielsweise Altphilologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Provinzialrömische Archäologie, Byzantinistik, Papyrologie oder Epigraphik) in besonderem Maße mit Numismatik befassten, als Autoren zur Numismatik schrieben oder anderweitig zur Erforschung von Münzen und anderen, von der Numismatik erforschten Quellen beigetragen haben.
In dieser Liste werden ausdrücklich nur Numismatiker eingetragen, die zur gesamten Numismatik geforscht haben. Autodidakten, Sammler, Dilettanten und Grundlagenforscher des Faches bitte in einer separaten Liste am Ende der regulären Liste eintragen.
A
- Rainer Albert (Deutscher, * 1949)
- Peter van Alfen (Amerikaner)
- Andreas Alföldi (Ungar, 1895–1981)
- Maria R.-Alföldi (Hungaro-Deutsche, * 1926)
- Martin Allen (Brite)
- Michael Alram (Österreicher, * 1956)
- Marion M. Archibald (Schottin, * 1935)
- Donald Ariel
- Joseph von Arneth (Österreicher, 1791–1863)
- Carmen Arnold-Biucchi
- Paul Arnold (Deutscher)
- Philipp Attwood (Brite)
- Francesco Maria Avellino (Italiener, 1778–1850)
B
- Ernest Babelon (Franzose, 1854–1924)
- Emil Bahrfeldt (Deutscher, 1850–1929)
- Max von Bahrfeldt (Deutscher, 1856–1936)
- John Penrose Barron (Brite, 1934–2008)
- Nikolai Bauer (Sowjetbürger, 1888–1942)
- Karl Wilhelm Becker (Deutscher, 1772–1830)
- Martin Beckmann (Kanadier)
- Heinrich Behrens (Deutscher, 1828–1913)
- Frank Berger (Deutscher, *1957)
- Peter Berghaus (Deutscher, 1919–2012)
- Mark Blackburn (Brite, 1953–2011)
- Hansjörg Bloesch (Schweizer, 1912–1992)
- Christof Boehringer (Deutscher)
- Erich Boehringer (Deutscher, 1897–1971)
- Mateusz Bogucki (Pole, *1973)
- Osmund Bopearachchi (Sri Lanka)
- Lore Börner (Deutsche, 1928–2011)
- Clemens Bosch (Deutscher, 1899–1955)
- Guido Bruck (Österreicher, 1920–1966)
- Patrik Bruun (Finne)
- Heinrich Buchenau (Deutscher, 1862–1931)
- Henrich Buck (Deutscher, 1866–1939)
- Aleksander Bursche (Pole,*1956)
- Theodore V. Buttrey, Jr. (Amerikaner, *1929)
C
- Erich B. Cahn (Deutscher, später Schweizer, 1913–1993)
- Herbert A. Cahn (Deutscher, später Schweizer, 1915–2002)
- Heinrich Philipp Cappe († 1862)
- Jérémie Chameroy (* 1976)
- Heinrich Chantraine (Deutscher, 1929–2002)
- Karl Christ (Deutscher, 1923–2008)
- Michael Crawford (Brite, * 1939)
- Reiner Cunz (Deutscher, * 1958)
D
- Karsten Dahmen (Deutscher, * 1969)
- Hermann Dannenberg (Deutscher, 1824–1905)
- Günther Dembski (Österreicher, * 1943)
- Georges Depeyrot (Franzose)
- Harald Derschka (Deutscher, * 1969)
- Gerd Dethlefs (Deutscher)
- Ömer Diler (Türke, 1945–2005)
- Ulf Dräger (Deutscher, * 1. März 1965 in Halle/Saale)
- Heinrich Dressel (Deutscher, 1845–1920)
E
- Joseph Hilarius von Eckhel (Österreicher, 1737–1798)
- Nathan T. Elkins (Amerikaner)
- Georg Elmer (Österreicher, 1908–1944)
- Hubert Emmerig (Deutscher, * 1958)
- Jane DeRose Evans (Amerikanerin)
- Carl Friedrich Evers (Deutscher, 1729–1803)
F
- Günter Felke (Deutscher, 1929–2005)
- Eduard Fiala (Tscheche, 1855–1925)
- Peter Robert Franke (Deutscher, * 1926)
- Susanne Frey-Kupper (Schweizerin, * 1958)
- Ferdinand Friedensburg (Deutscher, * 11. Februar 1858 in Liegnitz; † 5. Februar 1930 in Hirschberg)
- Benoni Friedländer (Deutscher, 1773–1858)
- Julius Friedländer (Deutscher, 1813–1884)
- Gisela Förschner (Deutsche, 1929–2011)
- Willy Theodor Fuchs (Deutscher, 1917–1994)
- Andreas E. Furtwängler (Deutscher, * 1944)
G
- Hans-Ulrich Geiger (Schweizer)
- Anne Geiser (Schweizerin)
- Angelo Geissen (Deutscher)
- Karl Josef Gilles (Deutscher, *1950)
- Robert Göbl (Österreicher, 1919–1997)
- Joachim Gorecki (Deutscher)
- Philip Grierson (Brite, 1910–2006)
- Hermann Grote (Deutscher, 1802–1895)
- Karl Ludwig Grotefend (Deutscher, 1807–1874)
- Susanne Grunauer-von Hoerschelmann
- Rainer Grund (Deutscher)
H
- Ernst Justus Haeberlin (Deutscher, 1847–1925)
- Wolfgang Hahn (Österreicher, * 1945)
- Chrysostomus Hanthaler (Österreicher, 1690–1754)
- Gert (Deutscher, * 1928) und Vera Hatz (Deutsche, 1923–2010)
- Peter B. Hauser (Österreicher, * 1942)
- Walter Hävernick (Deutscher,1905–1983)
- Barclay Vincent Head (Brite, 1844–1914)
- Wolfgang Heß (Deutscher, 1926–1999)
- Bror Emil Hildebrand (Schwede, 1806–1884)
- George Francis Hill (Brite, 1867–1948)
- Adolf Horchler (1849–1929)
- Rudolf Höfken von Hattingsheim (Österreicher, 1861–1921)
I
- Lutz Ilisch (Deutscher, * 1950)
- Peter Ilisch (Deutscher, * 1947)
- Friedrich Imhoof-Blumer (Schweizer, 1838–1920)
J
- Kurt Jaeger (Deutscher, 1909–1975)
- Wilhelm Jesse (Deutscher, 1887–1971)
- Kenneth Jonsson (Schwede, * 1950)
- Helmut Jungwirth (Österreicher)
K
- Hans-Markus von Kaenel (Schweizer, * 1947)
- Jonathan Kagan (Amerikaner)
- Helmut Kahnt (Deutscher, * 1945)
- Ursula Kampmann (Deutsche, * 1964)
- Stefan Karwiese (Österreicher, * 1941)
- Arnold Keller (Deutscher, 1897–1972)
- Hans-Jörg Kellner (Deutscher, 1920–2015)
- Fleur Kemmers (Niederländerin, * 1977)
- Ulrich Klein (Deutscher, * 1942)
- Ernst Klie (Deutscher, * 1941)
- Dietrich Klose (Deutscher)
- Niklot Klüßendorf (Deutscher, * 1944)
- Bernd Kluge (Deutscher, * 1949)
- Bernhard Koch (Österreicher)
- Bernhard von Koehne (Deutscher, 1817–1886)
- Holger Komnick (Deutscher)
- Colin M. Kraay (Brite, 1918–1982)
- Konrad Kraft (Deutscher, 1920–1970)
- Jack Kroll (Amerikaner)
- Stefan Krmnicek (Deutscher)
- Hans Krusy (Deutscher, 1905–1985)
- Harald Küthmann (Deutscher, 1922–2013)
L
- Jean Lafaurie (Franzose, 1914–2008)
- Victor Langlois (Franzose, 1829–1869)
- Ivar Leimus (Este, * 1953)
- Joachim Lelewel (Pole, 1789–1861)
- Wolfgang Leschhorn (Deutscher, * 1950)
- Johann Jakob Leitzmann (Deutscher, 1798–1877)
- Josef Liegle (Deutscher, 1893–1945)
- August Ritter von Loehr(Österreicher, 1847–1917)
- August Ritter von Loehr (Österreicher, 1882–1965)
- Johann Wilhelm Ludwig von Luce (Deutscher, 1756–1842)
- Arnold Luschin von Ebengreuth (Österreicher, 1841–1932)
M
- Josef von Mader (Österreicher, 1754–1815)
- Brita Malmer (Schwedin,1925–2013)
- Charles Masson (Brite, 1800–1853)
- Harold Mattingly (Brite, 1884–1964)
- Harold B. Mattingly (Brite, 1923–2015)
- Michael Matzke (Deutscher)
- Hermann Maué (Deutscher, * 1943)
- Andrew Meadows (Brite)
- Manfred Mehl (Deutscher, * 1939)
- Ortwin Meier (Deutscher, 1881–1941)
- Dorothea Menadier (Deutsche, 1891–19??)
- Julius Menadier (Deutscher, 1854–1939)
- Karl Menadier (Deutscher, 1889–1914)
- Yaʿaḳov Meshorer (Israeli, 1935–2004)
- David Michael Metcalf (Brite, * 1933)
- William E. Metcalf (Amerikaner)
- Leo Mildenberg (Deutsch-Schweizer, 1913–2001)
- Jens Christian Moesgaard (Däne)
- Otto Mørkholm (Däne, 1930–1983)
- Cécile Morrisson (Französin, * 1940)
N
- Elisabeth Nau (Deutsche, * 1916)
- Stefan Nebehay (Österreicher, * 1950)
- Johannes Nollé (Deutscher, * 1953)
- Hans-Christoph Noeske
- Alfred Noss (Deutscher, 1855–1947)
O
- Bernhard Overbeck (Deutscher, * 1942)
P
- Borys Paszkiewicz (Pole, * 1959)
- Charles Patin (Franzose, 1633–1693)
- Vassiliki Penna (Griechin)
- Markus Peter (Schweizer, * 1960)
- Matthias Pfisterer (* 1971)
- Albert Pick (Deutscher, * 1922)
- Behrendt Pick (Deutscher, 1861–1940)
- Karl Pink (Österreicher, 1884–1965)
- Arent Pol (Niederländer, * 1951)
- Martin J. Price (Brite)
R
- Kurt Regling (Deutscher, 1876–1935)
- Adolf Reifenberg (Israeli, 1899–1953)
- Théodore Reinach (Franzose, 1860–1928)
- Jürg Richter (Schweizer, * 1963)
- Holger Rosenberg (Deutscher, 1955–2001)
S
- Ursula Schachinger (Österreicherin)
- Nikolaus Schindel (Österreicher, * 1973)
- Franziska Schmidt-Dick (Österreicherin, * 1944)
- Edith Schönert-Geiß (Deutsche, 1933–2012)
- Friedrich von Schrötter (Deutscher, 1862–1944) in Stuttgart durch Firma Münzen & Medaillen GmbH, Weil am Rhein
- Hans Dietrich Schultz (Deutscher, * 1934)
- Sabine Schultz (Deutsche, * 1937)
- Willy Schwabacher (Deutscher, 1897–1972)
- Philipp Schwinghammer (Österreicher)
- Andreas Urs Sommer (Schweizer, * 1972)
- Wolfgang Steguweit (Deutscher, * 1944)
- Theodor Stenzel (Deutscher, 1824–1894)
- Frank Sternberg (Schweizer, * 13. November 1912 Berlin; † 1994) Münzhändler in Zürich
- Max L. Strack (Deutscher, 1867–1914)
- Paul L. Strack (Deutscher, 1904–1941)
- Karl Strobel (Deutscher, * 1954)
- Stanislaw Suchodolski (Pole, * 1936)
- Arthur Suhle (Deutscher, 1898–1974)
- C.H.V. Sutherland (Brite)
- Ioannis N. Svoronos (Grieche, 1863–1922)
- Wolfgang Szaivert (Österreicher)
T
- Ioannis Touratsoglou (Grieche)
U
- Hans-Jürgen Ulonska (Deutscher * 1954)
V
- Nikolaus Adaukt Voigt (Böhme, 1733–1787)
- Klaus Vondrovec (Österreicher, * 1976)
W
- Leopold Walcher von Molthein (Österreicher, 1824–1911)
- Uta Wallenstein (Deutsche)
- Ute Wartenberg Kagan (Deutsche)
- Joseph Weingärtner (Deutscher, 1805–1896)
- Wolfram Weiser (Deutscher)
- Bernhard Weisser (Deutscher, * 1964)
- Gerhard Welter (Deutscher, 1907–1989)
- Markus Wesche (Deutscher)
- Leopold Welzl von Wellenheim (Österreicher, 1773–1848)
- Rainer Wiegels (Deutscher, * 1940)
- David Wigg-Wolf (Brite)
- Georg Wimmelmann (Deutscher, 1906–1983)
- Eva Wipplinger (Deutsche, * 1928)
- Reinhard Wolters (Deutscher, * 1958)
- Bernhard Woytek (Österreicher, * 1974)
Z
- Benedikt Zäch (Schweizer, * 1959)
- Bernward Ziegaus (Deutscher)
Siehe auch die mit folgenden Ehrungen ausgezeichneten Numismatiker: