Zum Inhalt springen

New York Mets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2006 um 10:42 Uhr durch Wfbyankee (Diskussion | Beiträge) (Hall of Famer, Pensionierte Nummern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die New York Mets sind ein Major-League-Baseball-Team in der Eastern Division der National League. Gegründet wurden sie im Jahr 1962, nachdem die beiden ehemaligen New Yorker Baseball-Clubs, die Brooklyn Dodgers und New York Giants, nach Los Angeles und San Francisco umgezogen sind.

Die Mets tragen ihre Heimspiele im Shea Stadium in Queens, New York City, aus, in dem die Beatles im August 1965 auf einer US-Tournee ihren wohl größten Auftritt auf US-amerikanischem Boden vor über 54.000 Fans hatten.

Bislang gewannen sie zweimal die World Series: 1969 und 1986; zudem standen sie 1973 und 2000 im Finale, unterlagen dort aber.

Mit den hochklassigen Neuverpflichtungen von Pedro Martinez und Carlos Beltran zur 2005er Saison versucht der immer schon im Schatten der übermächtigen New York Yankees stehende Verein, die Talfahrt der letzten Jahre zu beenden.

Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Spielern der Vereinsgeschichte gehören Tom Seaver, Darryl Strawberry, Dwight Gooden, Al Leiter und Mike Piazza.

Mitglieder der [[Baseball Hall of Fame

Pensionierte Nummern


Minor-League-Teams der New York Mets

Vereinsrekorde

  • Meisten Spiele: Ed Kranepool (1853)
  • Meisten Home Runs: Darryl Strawberry (252)
  • Meisten Hits: Ed Kranepool (1418)
  • Meisten Wins: Tom Seaver (198)
  • Meisten Strikeouts: Tom Seaver (2541)

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Major League Baseball