Zum Inhalt springen

Gjergj Thopia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2006 um 03:25 Uhr durch JuTa (Diskussion | Beiträge) (Personen werden nach Familiennamen kategorisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gjergj Thopia (auch: Georg Thopia) († September 1392 in Durrës) war als Nachfolger seines Vaters Karl von 1388 - 1392 Herr der albanischen Stadt Durrës. Georg war mit der serbischen Adeligen Theodara Brankovich verheiratet.

Ohne Unterlass von den Angriffen der Osmanen und ihrer albanischen Vasallen bedrängt, suchte er die Unterstützung der Republik Venedig und erhielt diese auch. Die Venezianer wollten unbedingt verhindern, dass Durrës nach dem Tod seines kränklichen Fürsten in die Hand der Türken fällt. Deshalb planten sie die Übernahme der Stadt. 1391 hatte Venedig Georg Marino Cocco als Rettore zur Seite gestellt, der die Regierungsgeschäfte überwachte und die Verteidigung der Stadt leitete. Im März 1392 schloss Georg ein Abkommen mit der Republik, womit die militärische und politische Kontrolle vollständig an die Serenissima überging. Er behielt sich nur den lebenslangen Genuss seiner Einkünfte als Stadtherr vor. Auch diese Einschränkung wurde mit Georgs baldigem Ableben gegenstandslos und Durrës war vollständig venezianisch.