Tiziano Ferro

Tiziano Ferro (* 21. Februar 1980 in Latina) ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent. Er debütierte 2001 mit der Single Perdono, die ein internationaler Erfolg war,[1] und hat seitdem fünf Studioalben sowie ein Best Of veröffentlicht. Ferro singt auf Italienisch, Spanisch und Englisch. Als Produzent war er für Newcomer wie Allessandra Amoroso, Giusy Ferreri oder Baby K verantwortlich.[2]
Leben und Karriere
Die Anfänge
Ferros erste Erfahrungen mit der Musik umfassten Gitarren-, Schlagzeug- und Klavierkurse. 1996, im Alter von 16 Jahren trat er einem Gospelchor in seiner Heimatstadt Latina bei. In den folgenden zwei Jahren besuchte er auch einen Kurs für Filmsynchronisation und arbeitete als Sprecher in einigen lokalen Radiosendern seiner Stadt.
Der Versuch, 1998 am Sanremo-Festival teilzunehmen, scheiterte, da er bereits in der Vorauswahl Accademia della Canzone di Sanremo ausschied. Auch für das Folgejahr gelang ihm die Teilnahme am Festival nicht, nachdem er es mit dem Lied Quando ritornerai zwar unter die zwölf Finalisten der Accademia, nicht jedoch unter die fürs Festival qualifizierten Top drei geschafft hatte. Im Umfeld des Sanremo-Festivals erregte Ferro allerdings die Aufmerksamkeit der Produzenten Alberto Salerno und Mara Maionchi, die ihm anboten, mit ihm zusammenzuarbeiten.
Nach der Matura am wissenschaftlichen Gymnasium in Latina begann Ferro ein Ingenieursstudium in Rom, wechselte jedoch wenig später zu Kommunikationswissenschaften. Im Frühjahr 1999 begleitete er die italienische Hip-Hop-Band Sottotono als Backgroundsänger bei ihrer Tour. Währenddessen arbeitete Ferro mit Salemo und Majonchi an eigenen Liedern, 2000 stieß auch der Produzent Michele Canova Iorfida dazu.[3]
Die ersten Erfolge
Nach mehreren ablehnenden Reaktionen von Plattenlabels unterschrieb Tiziano Ferro im Mai 2001 mit Unterstützung des Produzenten Fabrizio Giannini, seinem späteren Manager, einen Vertrag mit dem Plattenlabel EMI.[4] Die erste Single Xdono (außerhalb von Italien: Perdono) erreichte in Italien die Spitze der Charts und entwickelte sich zum Sommerhit.
Im darauffolgenden Oktober kam sein Debütalbum Rosso Relativo heraus. Während in Italien weitere Singleerfolge folgten, wurde Perdono 2002 in ganz Europa veröffentlicht. Im Sommer des Jahres erhielt Ferro schließlich beim Wettbewerb Festivalbar eine Auszeichnung als Newcomer des Jahres. Auch im spanischsprachigen Raum, wo das Album als Rojo relativo erschien, gelang Ferro ein Erfolg, der ihm 2003 auch eine Nominierung bei den Latin Grammys einbrachte. In Deutschland trat er als Newcomer beim New Pop Festival von SWR3 im DaimlerChrysler-Werk in Rastatt auf.[5]
Der endgültige Durchbruch
Am 7. November 2003 veröffentlichte Tiziano Ferro sein zweites Album 111 (in Deutschland in der ausgeschriebenen Form Centoundici veröffentlicht). Daraus wurden zahlreiche Singles ausgekoppelt, darunter Xverso (in Resteuropa: Perverso), Sere Nere (Teil des Soundtracks von Tre metri sopra il cielo), Ti voglio bene und Non me lo so spiegare. Ebenfalls im Jahr 2003 beschloss der Musiker, nach Mexiko zu ziehen, wo er das Studium der Translationswissenschaften aufnahm. Im Sommer 2004 gelang ihm mit Universal Prayer, der offiziellen Hymne der Olympischen Spiele in Athen, im Duett mit Jamelia ein weiterer Nummer-eins-Hit. 2005 synchronisierte er die Rolle des Oscar im Film Große Haie – Kleine Fische.[6] Nach dem Abschluss des Studiums in Mexiko 2005 zog Ferro nach London.
Das dritte Album
Noch vor der Veröffentlichung der Single Stop! Dimentica, die sofort die Spitze der italienischen Charts erreichte, kam am 23. Juni 2006 nach fast drei Jahren Pause das Album Nessuno è solo heraus. Es hielt einen Monat lang Platz eins in den italienischen Charts und einen Top-fünf-Platz für ein halbes Jahr.[7] Auch die zweite aus dem Album ausgekoppelte Single Ed ero contentissimo (begleitet von einem in Barcelona gedrehten Videoclip) erlangte großen Erfolg.
Im Mai 2006 nahm Tiziano Ferro an der Sendung Che tempo che fa von Fabio Fazio teil und erklärte im Lauf eines Interviews, mexikanische Frauen hätten Schnurrbärte. Diese Äußerung sorgte nicht nur in Mexiko für heftige Streitigkeiten und Kritiken[8][9] und verpasste der Popularität des Musikers in Lateinamerika einen nachhaltigen Dämpfer.
Tiziano Ferro war in diesem Jahr auch auf den Alben Le band si sciolgono des italienischen Sängers Luca Carboni und auf Io canto von Laura Pausini zu hören. Außerdem trat er beim Sanremo-Festival als Duettpartner von Michele Zarillo auf.[10] Ende des Jahres nahm er am weihnachtlichen Konzert im Vatikan teil und trat als Gast (allerdings ohne Teilnahme am Wettkampf) erneut beim Sanremo-Festival 2007 auf.[11]
Alla mia età
Am 7. November 2008 erschien Ferros viertes Album Alla mia età in Italien, am 13. März 2009 in Deutschland.[12] Dem Album war am 3. Oktober die gleichnamige Single vorangegangen, die sofort Platz eins der italienischen Charts erreichte.
Darauf folgten vier weitere Singleauskopplungen in Italien. Im internationalen Raum wurde die englische Version der dritten Singleauskopplung Indietro, Breathe Gentle, ein Duett mit der Sängerin Kelly Rowland, veröffentlicht. Alla mia età wurde das in Italien meistverkaufte Album des Jahres 2009.[13] Anfang 2010 nahm Tiziano Ferro das Duett Each Tear mit der Sängerin Mary J. Blige auf, das in Italien wiederum Platz eins erreichte.
Im Oktober 2010 veröffentlicht Tiziano Ferro das Buch Trent’anni e una chiacchierata con papà („Dreißig Jahre und ein Gespräch mit meinem Vater“), dem ein Interview auf Vanity Fair vorausging, in dem er sich als homosexuell outet.[14][15] Das Buch entstand aus den Tagebuchaufzeichnungen des Sängers von 1995 bis 2010.
L’amore è una cosa semplice
Das fünfte Album L’amore è una cosa semplice ist am 28. November 2011 in Italien erschienen, die erste Singleauskopplung La differenza tra me e te erschien am 14. Oktober und erreichte Platz 2 der italienischen Charts. Dem Album war eine weitere Buchveröffentlichung Ferros vorausgegangen, die seine Tagebuchaufzeichnungen 2010–2011 enthält.[16] Die Tournee startete am 10. April in Turin.
Im deutschsprachigen Raum erschien das Album am 25. Mai 2012; die erste Single daraus, L'amore è una cosa semplice/Liebe ist einfach, die Ferro zusammen mit Cassandra Steen aufnahm, erschien am 13. April 2012.[17]
Best Of
Am 17. Oktober 2014 erschien die Single Senza scappare mai più, die dem Kompilationsalbum TZN – The Best of Tiziano Ferro vorausging, zusammen mit weiteren unveröffentlichten Liedern, den größten Erfolgen sowie Raritäten und Duetten. Das Album erschien am 25. November des Jahres in vier verschiedenen Editionen.[18][19]
Diskografie
Nach dem Schrägstrich sind jeweils die Titel der spanischen Titel angegeben, sofern abweichend.
Alben
| Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[20][21] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2001 | Rosso relativo / Rojo relativo | DE9 (29 Wo.)DE |
AT7 (18 Wo.)AT |
CH5 (77 Wo.)CH |
IT5 (112 Wo.)IT |
ES22 (29 Wo.)ES |
|
| 2003 | 111 (Centoundici / Ciento once)[22] | DE61 (1 Wo.)DE |
— | CH7 (28 Wo.)CH |
IT1 (118 Wo.)IT |
ES21 (24 Wo.)ES |
|
| 2006 | Nessuno è solo / Nadie está solo | DE44 (12 Wo.)DE |
AT6 (21 Wo.)AT |
CH1 (45 Wo.)CH |
IT1 (141 Wo.)IT |
ES11 (9 Wo.)ES |
|
| 2008 | Alla mia età / A mi edad | DE97 (1 Wo.)DE |
AT40 (3 Wo.)AT |
CH4 (29 Wo.)CH |
IT1 (137 Wo.)IT |
ES11 (25 Wo.)ES |
|
| 2010 | The Album Collection | — | — | — | IT17 (21 Wo.)IT |
— | |
| 2011 | L’amore è una cosa semplice / El amor es una cosa simple | — | — | CH5 (21 Wo.)CH |
IT1 (128 Wo.)IT |
ES13 (13 Wo.)ES |
|
| 2014 | TZN – The Best of Tiziano Ferro | — | — | CH29 (… Wo.)CH |
IT1 (… Wo.)IT |
ES8 (10 Wo.)ES |
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Singles
Chartplatzierungen
| Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[23][21] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2001 | Xdono (Perdono) / Perdona Rosso relativo |
DE2 (24 Wo.)DE |
AT2 (22 Wo.)AT |
CH4 (61 Wo.)CH |
IT1 (25 Wo.)IT |
ES4 (9 Wo.)ES |
|
| L’olimpiade / La olimpiada Rosso relativo |
— | — | CH49 (9 Wo.)CH |
— | — | ||
| 2002 | Imbranato / Alucinado Rosso relativo |
DE52 (7 Wo.)DE |
AT44 (7 Wo.)AT |
CH29 (30 Wo.)CH |
— | — | |
| Rosso relativo / Rojo relativo Rosso relativo |
DE49 (5 Wo.)DE |
— | CH36 (17 Wo.)CH |
IT11 (14 Wo.)IT |
— | ||
| 2003 | Xverso (Perverso)[24] 111 |
DE48 (5 Wo.)DE |
— | CH17 (11 Wo.)CH |
IT5 (18 Wo.)IT |
ES5 (17 Wo.)ES |
|
| 2004 | Sere nere / Tardes negras[25] 111 |
DE77 (3 Wo.)DE |
— | CH32 (9 Wo.)CH |
— | ES8 (6 Wo.)ES |
|
| Universal Prayer |
DE52 (8 Wo.)DE |
AT46 (5 Wo.)AT |
CH31 (12 Wo.)CH |
IT1 (22 Wo.)IT |
— |
mit Jamelia
| |
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2006 | Stop! Dimentica / Stop! Olvídate Nessuno è solo |
DE50 (9 Wo.)DE |
AT1 (39 Wo.)AT |
CH3 (45 Wo.)CH |
IT1 (26 Wo.)IT |
ES10 (3 Wo.)ES |
|
| Ed ero contentissimo / Y estaba contentísimo Nessuno è solo |
— | — | CH72 (8 Wo.)CH |
IT2 (23 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2007 | Ti scatterò una foto / Te tomaré una foto Nessuno è solo |
— | — | CH98 (1 Wo.)CH |
IT4 (21 Wo.)IT |
ES—ES | |
| E Raffaella è mia / Y Rafaella es mía Nessuno è solo |
— | — | — | IT3 (24 Wo.)IT |
ES—ES |
in Italien stieg auch die chiavetta-USB-Edition der Single beinahe gleichzeitig in die Charts ein und konnte Platz 17 erreichen
| |
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2008 | E fuori è buio / Y está oscuro Nessuno è solo |
— | — | — | IT30 (6 Wo.)IT |
ES—ES | |
| Non me lo so spiegare[26] Io canto |
— | — | — | IT44 (1 Wo.)IT |
— |
mit Laura Pausini; Coverversion der Single von 2004
| |
| Alla mia età / A mi edad Alla mia età |
— | — | CH33 (10 Wo.)CH |
IT1 (25 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Il regalo più grande Alla mia età |
— | — | — | IT2 (40 Wo.)IT |
— | ||
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2009 | El regalo más grande A mi edad |
— | — | — | — | ES11 (40 Wo.)ES |
mit Amaia Montero
|
| Indietro Alla mia età |
— | — | — | IT2 (23 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Domani 21/04.2009[27] |
— | — | — | IT1 (27 Wo.)IT |
— |
als Teil der Artisti Uniti per l’Abbruzzo, einem Charityprojekt anlässlich des Erdbebens von L’Aquila
| |
| Il sole esiste per tutti / El sol existe para todos Alla mia età |
— | — | — | IT13 (14 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Scivoli di nuovo / Deslizas otra vez Alla mia età |
— | — | — | IT16 (13 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2010 | Each Tear[28] Stronger with Each Tear |
— | — | — | IT1 (24 Wo.)IT |
— |
mit Mary J. Blige
|
| 2011 | La differenza tra me e te / La diferencia entre tu y yo L’amore è una cosa semplice |
— | — | CH51 (4 Wo.)CH |
IT2 (30 Wo.)IT |
ES—ES | |
| L’ultima notte al mondo / La ultima noche del mundo L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT5 (21 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Per dirti ciao! / Te digo adiós! L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT20 (24 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Troppo buono / Demasiado bueno L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT10 (16 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| L’amore è una cosa semplice L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT9 (18 Wo.)IT |
— | ||
| La fine / El fin L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT34 (3 Wo.)IT |
ES—ES | ||
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2012 | Hai delle isole negli occhi / Islas en tus ojos L’amore è una cosa semplice |
— | — | — | IT21 (21 Wo.)IT |
ES—ES | |
| El amor es una cosa simple El amor es una cosa simple |
— | — | — | — | ES16 (17 Wo.)ES |
mit Malú
| |
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | |||||||
| 2014 | Senza scappare mai più / No escaparé nunca más TZN – The Best of Tiziano Ferro |
— | — | CH57 (1 Wo.)CH |
IT2 (19 Wo.)IT |
ES—ES | |
| 2015 | Incanto TZN – The Best of Tiziano Ferro |
— | — | — | IT4 (33 Wo.)IT |
— | |
| Lo stadio TZN – The Best of Tiziano Ferro |
— | — | — | IT23 (23 Wo.)IT |
— | ||
| Il vento TZN – The Best of Tiziano Ferro |
— | — | — | IT100 (1 Wo.)IT |
— | ||
weitere Singles
- Le cose che non dici / Las cosas que no dices (2002)
- Non me lo so spiegare / No me lo puedo explicar (2004)
- En el baño al aeropuerto (2004)
- Ti voglio bene / Desde mañana no lo se (2004)
- Mi credo (mit Pepe Aguilar; 2006)
- Breathe Gentle (mit Kelly Rowland; 2009)
- Hai delle isole negli occhi (2011; IT:
Platin (30.000+)) - Liebe ist einfach / L’amore è una cosa semplice (mit Cassandra Steen; 2012)
- Encanto (mit Pablo López; 2015)
weitere Duette
| Jahr | Titel Album |
Duett mit |
|---|---|---|
| 1998 | Sulla mia pelle Anima e corpo |
ATPC |
| 2003 | Latido urbano Tony Aguilar |
Tony Aguilar y amigos |
| 2005 | Sere nere / Tardes negras 111 [Brasilianische Edition] |
Liah |
| 2006 | Baciano le donne Nessuno è solo |
Biagio Antonacci |
| Pensieri al tramonto Le band si sciolgono… |
Luca Carboni | |
| L’alfabeto degli amanti (live) | Michele Zarrillo | |
| 2007 | Cuéstion de feeling Todavía |
Mina |
| Arrivederci Roma Forever Cool |
Dean Martin (virtuell) | |
| 2008 | Sogni risplendono Horror vacui |
Linea 77 |
| Il tempo stesso Alla mia età |
Franco Battiato | |
| L’amore e basta! Gaetana |
Giusy Ferreri | |
| El regalo más grande A mi edad [Lateinamerikanische Edition] |
Anahí und Dulce María | |
| 2009 | Il re di chi ama troppo Il movimento del dare |
Fiorella Mannoia |
| 2011 | Karma L’amore è una cosa semplice |
John Legend |
| 2012 | A muso duro Italia Loves Emilia. Il concerto |
Italia Loves Emilia (Charityprojekt anlässlich des Erdbebens in Norditalien) |
| Amiga Papitwo |
Miguel Bosé | |
| 2013 | Persone silenziose Fisico & politico |
Luca Carboni |
| Sei sola Una seria |
Baby K | |
| Il tuo boy è preso male Una seria |
Baby K | |
| E scopro cos’è la felicità L’anima vola |
Elisa | |
| 2014 | La paura non esiste Fiorella |
Fiorella Mannoia |
| Senza un posto nel mondo Status |
Marracash |
Songwriter
| Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[29][21] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen, Interpret) |
Anmerkungen | Interpret |
|---|---|---|---|---|
| 2003 | A chi mi dice Guilty |
IT1 (38 Wo.)IT |
italienische Version des Liedes Breathe Easy, im Original von Lars Halvor Jensen, Martin Michael Larsson und Lee Ryan
|
Blue |
| 2008 | Non ti scordar mai di me Gaetana |
IT1 (29 Wo.)IT |
geschrieben mit Roberto Casalino
|
Giusy Ferreri |
| 2009 | Stai fermo lì Gaetana |
IT15 (3 Wo.)IT |
geschrieben mit Roberto Casalino
|
Giusy Ferreri |
| 2013 | Killer Una seria |
IT10 (1 Wo.)IT |
Baby K | |
| Amore puro Amore puro |
IT4 (7 Wo.)IT |
Alessandra Amoroso | ||
| La vita e la felicità La vita e la felicità |
IT1 (4 Wo.)IT |
Michele Bravi | ||
| Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe" | ||||
| 2014 | Bellezza, incanto e nostalgia Amore puro |
IT18 (1 Wo.)IT |
Alessandra Amoroso | |
weitere Lieder (Auswahl):
- Mp2 – Entro il 23 (2003)
- Michele Zarrillo – Dove il mondo racconta segreti (2003)
- Myriam Montemayor – Dime tu (2003)
- Syria – E va bè (2005)
- Iva Zanicchi – Amaro amarti (2007)
Weblinks
- Offizielle Website
- Tiziano Ferro bei AllMusic (englisch)Parameterwert für Rubrik= der Vorlage:Allmusic ungültig
Belege
- ↑ Biografie: Ferro, Tiziano. In: Poplexikon. SWR3, 7. August 2007, abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Tiziano Ferro. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Tiziano Ferro: Trent’anni e una chiacchierata con papà. Kowalski, Mailand 2010, ISBN 978-88-7496-794-0, S. 35.
- ↑ Tiziano Ferro: Trent’anni e una chiacchierata con papà. Kowalski, Mailand 2010, ISBN 978-88-7496-794-0, S. 43 f.
- ↑ SWR3 New Pop Festival 2002. In: Musikmarkt.de. 5. Juli 2002, abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Chiara Ugolini: I pesci di Shark Tale parlano italiano. In: Repubblica.it. Gruppo Editoriale L’Espresso, 18. Februar 2005, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Nessuno è solo. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Tiziano Ferro e le «messicane coi baffi». In: La Stampa. 26. Mai 2006, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Tiziano Ferro: Trent’anni e una chiacchierata con papà. Kowalski, Mailand 2010, ISBN 978-88-7496-794-0, S. 220 f.
- ↑ Sanremo 2006: Nomadi, Zarrillo, Dolcenera e Povia in finale. In: Corriere.it. RCS MediaGroup, 4. März 2006, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Il rap contro la mafia conquista Sanremo. In: Corriere.it. RCS MediaGroup, 3. März 2007, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Tiziano Ferro ist zurück! – Neue Single und neues Album. EMI Germany, 5. März 2009, archiviert vom am 11. Februar 2012; abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Dischi 2009, Ferro il più venduto. In: TGcom24. Gruppo Mediaset, 19. Januar 2010, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Enrica Brocardo: Tiziano Ferro: «Mi voglio innamorare (di un uomo)». In: Style.it / Vanity Fair. Condé Nast, 5. Oktober 2010, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Gino Castaldo: La verità di Tiziano Ferro: “Io, felice di essere gay”. In: Repubblica.it. Gruppo Editoriale L’Espresso, 6. Oktober 2010, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ L’amore è una cosa semplice. Feltrinelli Editore, abgerufen am 15. November 2015 (italienisch).
- ↑ Tiziano Ferro, Releases. EMI Germany, archiviert vom am 21. Oktober 2013; abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Tiziano Ferro: il 25 novembre arriva “The Best of Tiziano Ferro”. Inediti, tutti i più grandi successi, rarità e duetti. Universal Music Italia, 17. Oktober 2014, abgerufen am 17. Oktober 2014 (italienisch).
- ↑ Tiziano Ferro ora in tutti i negozi. Universal Music Italia, 25. November 2014, abgerufen am 4. Dezember 2014 (italienisch).
- ↑ Chartquellen (Alben):
- Tiziano Ferro: Longplay-Chartverfolgung. In: Musicline.de. PHONONET, abgerufen am 18. Mai 2015 (DE).
- Alben von Tiziano Ferro. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (AT).
- Alben von Tiziano Ferro. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (CH).
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Album. Lulu, 2013, S. 108 (IT bis 2012).
- Alben von Tiziano Ferro. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (englisch, IT seit 2013).
- Fernando Salaverri: Sólo éxitos: año a año, 1959–2002. 1. Auflage. Fundación Autor, Madrid 2005, ISBN 84-8048-639-2 (ES bis 2002).
- Alben von Tiziano Ferro. In: Spanishcharts.com. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (englisch, ES seit 2005).
- ↑ a b c Auszeichnungsarchiv. FIMI, abgerufen am 15. November 2015.
- ↑ Top 100 Álbumes, semana 17/2004. (PDF) Promusicae, S. 2, abgerufen am 15. Juni 2015 (spanisch).
- ↑ Chartquellen (Singles):
- Tiziano Ferro: Single-Chartverfolgung. In: Musicline.de. PHONONET, abgerufen am 18. Mai 2015 (DE).
- Ferro, Tiziano feat. Jamelia: Single-Chartverfolgung. In: Musicline.de. PHONONET, abgerufen am 18. Mai 2015 (DE).
- Singles von Tiziano Ferro. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (AT).
- Singles von Tiziano Ferro. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (CH).
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 93 (IT bis 2012).
- Singles von Tiziano Ferro. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (englisch, IT seit 2013).
- Fernando Salaverri: Sólo éxitos: año a año, 1959–2002. 1. Auflage. Fundación Autor, Madrid 2005, ISBN 84-8048-639-2 (ES bis 2002).
- Singles von Tiziano Ferro. In: Spanishcharts.com. Hung Medien, abgerufen am 18. Mai 2015 (englisch, ES seit 2005).
- ↑ Top 20 Singles y Maxisingles, semana 6/2004. (PDF) Promusicae, abgerufen am 15. Juni 2015 (spanisch).
- ↑ Top 20 Singles y Maxisingles, semana 10/2004. (PDF) Promusicae, abgerufen am 15. Juni 2015 (spanisch).
- ↑ Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 132.
- ↑ Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 66.
- ↑ Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 71.
- ↑ Tiziano Ferro in den italienischen Charts. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 15. Juni 2015.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ferro, Tiziano |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Popsänger |
| GEBURTSDATUM | 21. Februar 1980 |
| GEBURTSORT | Latina |