aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Käsetheke
verschiedene Sorten Brie in der Kühltheke
Käseplatte
Nachfolgend eine unvollständige Übersicht von Käsesorten nach ihrem Herkunftsland :
Europa
Rumänien
Slowakei
Russland
Tschechien
Zypern
Herkunftsland
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Zypern Republik Zypern
Anari
auf der ganzen Insel
Schaf oder Ziege
halbfester Schnittkäse
Zypern Republik Zypern
Halloumi
auf der ganzen Insel
Kuh, Schaf, Ziege
halbfester Schnittkäse
Zypern Republik Zypern
Kaskavali
Schaf
Polen
Finnland
Portugal
Italien
Irland
Vereinigtes Königreich
Griechenland
Luxemburg
Herkunftsland
Name Deutsch
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Luxemburg Luxemburg
Kachkéis
Kuh
Kochkäse
Litauen
Herkunftsland
Name Deutsch
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Litauen Litauen
Liliputas
Georgien
Kroatien
Dänemark
Deutschland
Bulgarien
Albanien
Spanien
Belgien
Frankreich
Herkunftsland
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Frankreich Frankreich
Abondance
Haute-Savoie
Kuh
AOC
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Ami du Chambertin
Frankreich Frankreich
Arômes au Gène de Marc
Kuh/ Ziege
aromatisierter Weichkäse
Frankreich Frankreich
Arômes au Vin Blanc
Kuh / Ziege
aromatisierter Weichkäse
Frankreich Frankreich
Banon
Ziege
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Bargkass
Vogesen
Kuh
Frankreich Frankreich
Beaufort
Savoyen
Kuh
AOC
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Beaumont
Rhône-Alpes
Kuh
Frankreich Frankreich
Bleu Basque
Frankreich Frankreich
Bleu d’Auvergne
Auvergne , Pyrenäen , Limousin , Languedoc
Kuh
AOC
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Bleu de Bresse
Bresse
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Bleu des Causses
Kuh
AOC
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Bleu de Gex
Kuh
AOC
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Bonde en Gatin
Frankreich Frankreich
Le Bouca
Ziege
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Boulette d’Avesnes
Kuh
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Ossau-Iraty Brebis-Pyrénées
Béarn und Baskenland
Schaf
AOC
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Breuil auch Cenberona
Baskenland
Schaf
Molkenkäse
Frankreich Frankreich
Brousse du Rove
Provence
Schaf / Ziege
Frischkäse
Frankreich Frankreich
Brie de Meaux
östliches Pariser Becken
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Brie de Melun
Brie und Départements Aube und Yonne
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Brin d’Amour
Korsika
Schaf
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Boursin
Normandie
Kuh
Doppelrahmkäse
Frankreich Frankreich
Cantal , Fourme de Cantal oder Cantalet
Auvergne
Kuh
AOC
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Camembert de Normandie
Basse-Normandie
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Chaource
Champagne , Burgund
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Chablis
Chablis
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Chaumes
Saint-Antoine-de-Breuilh
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Chevrotin
Départements Haute-Savoie und Savoie [ 40]
Ziege
AOC
halbfester Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Coeur Gourmand
Périgord
Ziege
Frischkäse
Frankreich Frankreich
Coeur Poitevin
Poitou
Ziege
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Comté
Franche-Comté
Kuh
AOC
Hartkäse
Frankreich Frankreich
Confit d’Epoisses
Burgund ; Champagne-Ardenne
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Corsu Vecchiu
Korsika
Schaf
Frankreich Frankreich
Crottin de Berry à l’Huile d’Olive
Ziege
Frankreich Frankreich
Crottin de Chavignol oder Chavignol
Cher , Loiret , Nièvre
Ziege
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Le Coutances
Normandie
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Delice de Pommard
Frankreich Frankreich
Emmental de Savoie
Départments Savoie und Haute-Savoieund Ain
Kuh
g.g.A.[ 41]
Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Emmental français est-central
Département Vosges
Kuh
g.g.A.[ 42]
Rohmilchkäse
Frankreich Frankreich
Epoisses
Burgund ; Champagne-Ardenne
Kuh
AOC
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Etorki
Baskenland
Schaf
Hartkäse
Frankreich Frankreich
Feuille du Limousin
Frankreich Frankreich
Fiore Corsu
Frankreich Frankreich
Fleur de Maquis
Frankreich Frankreich
Fromage fort
Frankreich Frankreich
Fougerou
Frankreich Frankreich
Fourme d’Ambert
Kuh
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Fourme de Montbrison
Departements Loire und Puy-de-Dôme [ 43]
Kuh
Blauschimmelkäse
Frankreich Frankreich
Gaperon
Frankreich Frankreich
Grès des Vosges
Frankreich Frankreich
Greuilh
Frankreich Frankreich
Gruyère français
Rohmilchkäse
Frankreich Frankreich
L’Ami du Chambertin
Frankreich Frankreich
Langres
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Livarot
Kug
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Mâconnais
Departements Rhône und Saône-et-Loire
Ziege [ 44]
Frankreich Frankreich
Mamirolle
Frankreich Frankreich
Margotin de Dordogne
Frankreich Frankreich
Maroilles oder Marolle
Kuh
Frankreich Frankreich
Mimolette
Frankreich Frankreich
Mont des Cats
Frankreich Frankreich
Mont d’Or oder Vacherin du Haut-Doubs
Frankreich Frankreich
Morbier
Départements Ain , Doubs , Jura und Saône-et-Loire [ 45]
Kuh
Frankreich Frankreich
Munster oder Munster-Géromé
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Neufchâtel
Kuh
Frankreich Frankreich
Ossau-Iraty Brebis-Pyrénées
Frankreich Frankreich
Pélardon
Ziege
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Petit Quercy
Frankreich Frankreich
Petit-suisse (Normandie )
Frankreich Frankreich
Picandou
Frankreich Frankreich
Picodon
Departments Ardèche , Drôme , Vaucluse und Gard
Ziege[ 46]
Frankreich Frankreich
Le Pilota
Frankreich Frankreich
Le Pitchou
Frankreich Frankreich
Pont-l’Évêque
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Port Salut
Frankreich Frankreich
Pouligny Saint-Pierre
Département Indre [ 47]
Ziege
Frankreich Frankreich
Pourly
Frankreich Frankreich
Rocamadour
Ziege
Frankreich Frankreich
Reblochon oder Reblochon de Savoie
Kuh
halbfester Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Rigotte de Condrieu
Rhône-Alpes
Ziege[ 48]
Frankreich Frankreich
Roquefort
Schaf[ 49]
Frankreich Frankreich
Saint Agur
Frankreich Frankreich
Saint-Félicien de Lamastre
Frankreich Frankreich
Saint-Marcellin
Département Drôme , Isère und Savoie [ 50]
Kuh
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Saint Nectaire
Kuh
g.g.A.
halbfester Schnittkäse
Frankreich Frankreich
Saint-Pancrace
Frankreich Frankreich
Salers
Frankreich Frankreich
Sérac
Frankreich Frankreich
Soumaintrain
Frankreich Frankreich
Le Templais
Frankreich Frankreich
Tome Alpage de la Vanoise
Frankreich Frankreich
Tome des Bauges
Départements Haute-Savoie und Savoie
Kuh[ 51]
Frankreich Frankreich
Tomme des Pyrénées
Départements Ariège , Hautes-Pyrénées , Pyrénées atlantiques , Haute-Garonne und Aude
Kuh
g.g.A.[ 52]
Frankreich Frankreich
Tomme de Savoie
Départments Savoie und Haute-Savoieund Ain
Kuh
g.g.A.[ 53]
Frankreich Frankreich
Tomme au Marc de Raisin
Frankreich Frankreich
Toucy
Frankreich Frankreich
Valençay
Départements Cher , Indre , Indre et Loire und Loir et Cher [ 54]
Ziege
Weichkäse
Frankreich Frankreich
Vieux-boulogne
Malta
Herkunftsland
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Malta Malta
Gbejna
vorwiegend von Gozo
Ziegen
Niederlande
Norwegen
Österreich
Herkunftsland
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Osterreich Österreich
2 Mönche, Stift Schlierbach , Oberösterreich
Osterreich Österreich
Abgekochter (Kochkäse), Oberösterreich
Osterreich Österreich
Affineur Kracher Grand Cru
Osterreich Österreich
Bachensteiner, Vorarlberg
Osterreich Österreich
Brimsen
Osterreich Österreich
Bojar , (Frischkäse)
Osterreich Österreich
Dachsteiner , Steiermark
Osterreich Österreich
Glundner Käse , Kärnten
Osterreich Österreich
Graf Görz, Tirol
Osterreich Österreich
Innviertler Abgereifter bzw kurz Ab`greifter (bei Slow Food registriert)
Osterreich Österreich
Mondseer
Osterreich Österreich
Montafoner Sauerkäse , Vorarlberg , PDO
Osterreich Österreich
Räßkäse , Vorarlberg
Osterreich Österreich
Rheintaler, Vorarlberg
Osterreich Österreich
Roter Mönch mit Birne , Stift Schlierbach, Oberösterreich
Osterreich Österreich
Rotes Schaf
Osterreich Österreich
Selchkas (geräucherte Käse)
Osterreich Österreich
Schlierbacher Schlosskäse , auch Schlierbacher Klosterkäse genannt
Osterreich Österreich
Schoten , auch (Gailtatler) Almschoten
Molkenkäse, natur und geräuchert
Osterreich Österreich
Sig
Osterreich Österreich
Staazer
Osterreich Österreich
St. Severin , Stift Schlierbach, Oberösterreich
Osterreich Österreich
Steirerkäse
Osterreich Österreich
Tiroler Graukäse , Tirol
Osterreich Österreich
Vorarlberger Bergkäse
Portugal
Schweiz
Schweden
Serbien
Herkunftsland
Herkunftsbezeichnung
Region
Milch von:
Qualität
Typ
Serbien Serbien
Pule
Ungarn
Afrika
Simbabwe
Südafrika
Asien
Bhutan
Naher Osten
Indien
Kirgistan
Bïshtak (Käse aus Stutenmilch, teils auch Kamelmilch)
Mongolei
Bjaslag (Käse aus Kuh-, Yak- oder Schafmilch , frisch wie auch in Streifen getrocknet)
Tibet
Türkei
Nordamerika
Kanada
Mexiko
USA
Südamerika
Brasilien
Ozeanien
Australien
Tasmanien
Neuseeland
Epicure
Mainland Cheese (Tasty, Vintage, Smoked oder Superior)
Stirling Colby
Swiss Cheese
Einzelnachweise
↑ Infoseite des Valle
↑ Infoseite des Bitto
↑ Infoseite des Bra
↑ Infoseite des Canestrato
↑ Infoseite des Casciotta
↑ Infoseite des Fiore sardo
↑ Infoseite des Fontina
↑ Infoseite des Formai
↑ Infoseite des Montasio
↑ Infoseite des Pecorino
↑ Infoseite des Provolone
↑ Infoseite des Ragusano
↑ Infoseite des Raschera
↑ Infoseite des Toma
↑ Infoseite des Valtellina
↑ Infoseite des Veronese
↑ Seite des Ardrahan
↑ Seite von Cooleeney
↑ Produzentenseite Desmond (Memento vom 7. Februar 2008 im Internet Archive )
↑ Seite über Durrus
↑ Produzentenseite des Gabriel
↑ Infoseite des Herstellers
↑ Infoseite des Milleens
↑ Infoseite des Produzenten
↑ Amtsblatt der EU bez. Feta (PDF; 146 kB)
↑ EU Verordnung Seite 36 – Manouri (PDF; 235 kB)
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 312/25 vom 17. November 2010
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 150/16 vom 26. Mai 2012
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 256/3 vom 24. Oktober 2006
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 60/11 vom 1. März 2013
↑ Seite des Cabraleskäse
↑ Ibores Infoseite
↑ Idizabal Infoseite
↑ Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften C 77/6 vom 17. März 200
↑ Seite des Menorischen Käses
↑ Manchegoinfoseite
↑ Infoseite des Roncal (Memento vom 1. September 2006 im Internet Archive )
↑ Seite der Torta del Casar (Memento vom 30. Juni 2008 im Internet Archive )
↑ Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften L163/19 vom 2. Juli 1996
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 468/5 vom 31. Dezember 2014
↑ Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
↑ Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
↑ Amtsblatt der Europäischen Union L 323/15 vom 4. Dezember 2013
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 308/47 vom 18. Dezember 2009
↑ Amtsblatt der Europäischen Union L 302/11 vom 13. November 2013
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 74/77 vom 28. März 2009
↑ Eintrag in DOOR der Europäischen Kommission
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 130/15 vom 7. Mai 2013
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 298/29 vom 11. Dezember 2007
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 384/23 vom 13. Dezember 2012
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 211/8 vom 2. September 2006
↑ Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
↑ Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 296/7 vom 12. Oktober 2013
↑ Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 156/5 vom 13. Juni 1997
↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 443/11 vom 11. Dezember 2014
↑ Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften C 378/2 vom 30. Dezember 1999
↑ Margarita’s International Recipes: Bhutanese – Ema Datshi – Chili and Cheese Stew
Weblinks