Zum Inhalt springen

Drill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2015 um 17:30 Uhr durch Imperator Orbis Terrarum (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Drill steht für:

  • mehr oder weniger umgangssprachlich den Bubesheimer Bach bei Günzburg
  • Drill (EP), eine EP der britischen Alternative Rock-Band Radiohead
  • Drill (Erziehung), umgangssprachlich einen Unterrichts- oder Erziehungsstil, der durch äußeren Zwang und Auswendiglernen gekennzeichnet ist
  • Drill (Primat), eine Primatenart
  • Drill (Sportspiel)
  • aus ungezwirntem Garn gewebter, fester und dicker Stoff, siehe Drillich
  • eine Übungseinheit bei Soldaten zur sicheren Umsetzung militärischer Bewegungen, siehe Exerzieren bzw. Formaldienst
  • die Handhabung von Geräten, insbesondere Waffen, siehe Waffendrill
  • (historisch) die Art und Weise, wie eine militärische Einheit schießt, siehe Feuerdrill
  • in der Fischerei, den Kampf mit dem Fisch an der Angelschnur bis zur Ermüdung des Fisches

Drill ist der Familienname folgender Personen:

  • Wilhelm Drill (1873–1942), österreichischer Arzt und Medizinalrat