Zum Inhalt springen

Primmerbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2015 um 15:37 Uhr durch Bungert55 (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Primmerbach
Prümer Bach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 262682
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Quelle Südwestlich von Heckhuscheid
50° 10′ 29″ N, 6° 12′ 38″ O
Quellhöhe ca. 529 m ü. NHN[1]
Mündung Westlich von Herzfeld in den IrsenKoordinaten: 50° 8′ 6″ N, 6° 11′ 24″ O
50° 8′ 6″ N, 6° 11′ 24″ O
Mündungshöhe ca. 437 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 92 m
Sohlgefälle ca. 9,1 ‰
Länge 10,1 km[2]
Einzugsgebiet 16,18 km²[2]

Der ist ein 10,1 km langer, orographisch linker Nebenfluss des Irsen in Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Geographie

Verlauf

Der Primmerbach entspringt etwa ein Kilometer südwestlich von Heckhuscheid auf einer Höhe von 529 m ü. NHN. Die Quelle liegt im Riesterfenn am Südosthang des Dackscheidbergs (569,4 m ü. NHN[1]) auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Großkampenberg und etwa 1400 m südöstlich der Grenze zu Belgien. Der Primmerbach fließt zunächst in südliche Richtung zwischen den Ortsgemeinden Großkampenberg im Westen und Kesfeld im Osten. Nach etwa fünf Kilometern, östlich von Leidenborn, schwenkt er zunächst nach Südwesten, um in einem weiten Bogen Herzfeld zu umrunden und in nordwestliche Richtung fließend in den dort von Norden kommenden Irsen auf 437 m ü. NHN zu münden. Aus dem Höhenunterschied von etwa 92 Metern ergibt sich ein mittleres Sohlgefälle von 9,1 ‰. Der Primmerbach entwässert ein 16,18 km² großes Einzugsgebiet über Irsen, Our, Sauer, Mosel und Rhein zur Nordsee.

Zuflüsse

Zu den Zuflüssen des Primmerbach[A 1] gehören flussabwärts betrachtet:

Name Zufluss­richtung Länge
[km]
Einzugs­gebiet
[km²]
Mündungs­höhe
[m ü. NHN]
Mündungs­ort DGKZ
Graben links0 00,392 00,397 521 südwestlich Heckhuscheid 262682120
Köpfchensbach links0 00,769 01,33 500 östlich von Großkampenberg 262682140
Kesfelder Bach links0 01,532 01,496 484 westlich von Kesfeld 262682200
Dromigtgraben links0 00,428 00,628 479 südlich von Kesfeld 262682920
Schneidmühlgraben rechts 00,561 00,528 467 östlich von Leidenborn 262682940
Hallischbach links0 00,228 00,210 458 südlich von Leidenborn 262682960
Schwarzbach links0 00,503 00,411 458 südöstlich von Herzfeld 262682972
Krumbach links0 00,814 00,639 446 südwestlich von Herzfeld 262682980

Anmerkungen

  1. Die Gewässerdaten stammen vom GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise), die geographischen Daten vom Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise).

Einzelnachweise

  1. a b c Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) (DTK 1:5.000 farbig )
  2. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) , abgerufen am 10. November 2015