Wahl (Luxemburg)
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Koordinaten: | 49° 50′ N, 5° 54′ O |
| Kanton: | Redingen |
| Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 00003010 (1. Januar 2025)[1]
|
| Fläche: | Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00003010 km²
|
| Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km² |
| Gemeindenummer: | 00003010 |
| Website: | www.wahl.lu |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Marco Assa |
| Wahlsystem: | Majorzwahl |
Wahl (luxemburgisch Wal) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Redingen.
Zusammensetzung der Gemeinde
Die Gemeinde Wahl besteht aus den folgenden Ortschaften:
- Brattert
- Buschrodt
- Grevels
- Heispelt
- Kuborn
- Rindschleiden
- Wahl
Sehenswürdigkeiten

- Die Kirche von Rindschleiden, wurde im 10. Jahrhundert gebaut und im 16. Jahrhundert dem Heiligen Willibrord geweiht.[2]
- Der Randschleider Pad in Rindschleiden ist ein Besinnungs- und Meditationsweg in 12 Abschnitten[3]
- Das Museum Thillenvogtei bietet für Schulklassen und Touristen nach Voranmeldung Einblicke in die frühere Landwirtschaft.[4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Population by canton and municipality, citizenship and sex. Abgerufen am 5. Oktober 2025.
- ↑ Die Kirche von Rindschleiden, Herausgegeben von der Gemeinde. Abgerufen am 9. November 2015
- ↑ Beschreibung bei preizerdaul, abgerufen am 9. November 2015
- ↑ In Luxemburg dürfen Kinder selber Bauer spielen in Saarländischer Rundfunk vom 07. Juni 2010, abgerufen am 9. November 2015
- ↑ Website des Museums (luxemburgisch), abgerufen am 10. November 2015
Weblinks
Commons: Wahl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien