Cameron County (Texas)

Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Texas |
Verwaltungssitz: | Brownsville |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Cameron County Courthouse P.O. Box 2178 Brownsville, TX 78522-2178 |
Gründung: | 1848 |
Gebildet aus: | Nueces County |
Vorwahl: | 001 210 |
Demographie | |
Einwohner: | 421.017 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 179,46 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 3306 km² |
Wasserfläche: | 960 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.co.cameron.tx.us |
Das Cameron County[1] ist ein County im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) befindet sich in Brownsville.[2]
Geographie
Das County liegt im äußersten Südosten von Texas, grenzt im Süden an Mexiko und im Osten an den Golf von Mexiko. Es hat eine Fläche von 3306 Quadratkilometern, wovon 960 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Willacy County und Hidalgo County.
Fauna
Cameron County ist Heimat des größten Teils der US-amerikanischen Ozelot-Population. Dabei handelt es sich um die Unterart L. p. albescens, die nur im südlichen Texas und im nordöstlichen Mexiko vorkommt und deren Gesamtpopulation auf weniger als 250 Tiere geschätzt wird. Verkehrsunfälle stellen heute die Hauptbedrohung dieser Unterart dar. Als Schutzmaßnahmen wird unter anderem im Cameron County die Uferböschungen entlang von Bewässerungsgräben nicht mehr gemäht. Das erhöht zwar die Wartungs- und Bestandserhaltskosten an diesen Wassergräben. Für die Ozelote sollen hierdurch aber wesentliche Wildwechsel geschaffen werden.[3]
Geschichte
Cameron County wurde 1848 aus Teilen des Nueces County gebildet. Benannt wurde es nach Ewen Cameron, einem Soldat während der texanischen Revolution.
Demografische Daten


Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Cameron County 335.227 Menschen in 97.267 Haushalten und 79.953 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 143 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 80,29 Prozent Weißen, 0,48 Prozent Afroamerikanern, 0,44 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,48 Prozent Asiaten, 0,03 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 15,98 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,30 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 84,34 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 97.267 Haushalten hatten 45,8 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 60,8 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 17,4 Prozent waren allein erziehende Mütter und 17,8 Prozent waren keine Familien. 15,4 Prozent waren Singlehaushalte und in 7,6 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,40 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,81 Personen.
33,8 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 10,5 Prozent zwischen 18 und 24, 26,8 Prozent zwischen 25 und 44, 17,8 Prozent zwischen 45 und 64 und 11,1 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 29 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 91,9 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 86,3 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.155 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 27.853 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 22.755 USD, Frauen 18.182 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 10.960 USD. 28,2 Prozent der Familien und 33,1 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[5]
Orte im County
- Acacia Lake
- Adams Gardens
- Arroyo
- Arroyo Alto
- Arroyo Colorado Estates Colonia
- Arroyo Gardens
- Arroyo Gardens Number 1 Colonia
- Arroyo Gardens Number 2 Colonia
- Arroyo Gardens Number 4 Colonia
- Avondale
- Bahia Mar
- Bayview
- Bixby
- Bluetown
- Boca Chica
- Brownsville
- Cameron Park
- Cameron Park Colonia
- Carricitos
- Chula Vista Colonia
- Colonia Iglesia Antigua
- Combes
- Colaboz
- Combes
- Comby
- Del Mar Heights
- Del Mar Heights Colonia
- El Calaboz
- El Calabozo Colonia
- El Camino Angosto
- El Camino Angosto Colonia
- El Jardin
- Grand Acres
- Green Valley Farms
- Green Valley Farms Colonia
- Harlingen
- Indian Lake
- Isabel
- Juarez Colonia
- Kayare
- Keller Corner
- Kennedy Shores
- Kopernik Shores
- La Feria
- La Paloma
- Lafkin
- Laguna Heights
- Laguna Vista
- Landrum
- Las Palmas Colonia
- Las Rusias
- Lasana
- Lasana Colonia
- Laureles
- Los Cuates
- Los Fresnos
- Los Indios
- Lozano
- Monica
- Olmito
- Orason Acres Colonia
- Palm Valley
- Palmetal
- Palm Village
- Port Isabel
- Portway Acres
- Primera
- Ranchito
- Rancho Viejo
- Rangerville
- Ratamosa
- Ratamosa Colonia
- Reid Hope King
- Reid Hope King Colonia
- Rio Hondo
- Riverside
- Rogerslacy
- Russelltown
- San Benito
- San Pedro
- San Pedro Colonia
- Santa Maria
- Santa Rosa
- Solis
- Solis Colonia
- South Padre Island
- South Point
- South Point Colonia
- Stuart Place
- Tierra Bonita
- Tierra Bonita Colonia
- Villa Cavazos
- Villa del Sol
- Villa del Sol Colonia
- Villa Nueva
- Villa Pancho
- Villa Pancho Colonia
- Yescas
- Yznaga
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Cameron County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch). . Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ Angaben bei National Association of Counties. Abgerufen am 10. Oktober 2012
- ↑ Mel Sunquist und Fiona Sunquist: Wild Cats of the World. The University of Chicago Press, Chicago 2002, ISBN 0-226-77999-8, S. 125
- ↑ a b Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- ↑ Cameron County, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Koordinaten: 26° 9′ N, 97° 27′ W