Jitzchak Nawon
Erscheinungsbild

Jitzchak Nawon (hebräisch יצחק נבון;* 9. April 1921 in Jerusalem; † 6. November 2015[1]) war ein israelischer Politiker.
Jitzchak Nawon wurde 1921 als Sohn einer sephardischen Familie geboren, die seit dem 17. Jahrhundert in Palästina lebt.[2] Zunächst arbeitete er als Lehrer; 1951 schloss er sich der Mapai (israelische Arbeiterpartei) an und war zwischen 1952 und 1963 politischer Sekretär David Ben Gurions, mit dem er von der Mapai zur Rafi übertrat. Er war zeitweise Präsident des Zionistischen Weltkongresses. Nawon war von 1978 bis 1983 der fünfte Staatspräsident Israels. Von 1984 bis 1988 war er stellvertretender Ministerpräsident und 1984 bis 1990 Minister für Erziehung und Kultur.
Weblinks
Commons: Jitzchak Nawon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Yitzhak Navon, Israel's fifth president, dies at the age of 94
- ↑ Jitzchak Nawon in der Jewish Virtual Library (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nawon, Jitzchak |
ALTERNATIVNAMEN | Navon, Yitzhak |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Politiker und Staatspräsident |
GEBURTSDATUM | 9. April 1921 |
GEBURTSORT | Jerusalem |
STERBEDATUM | 7. November 2015 |