Moritz Freiherr Knigge
Erscheinungsbild
Moritz Freiherr Knigge (* 7. Oktober 1968 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmensberater und ein Nachfahre von Adolph Freiherr Knigge. Er gehört zu den Gründern des „Deutschen Knigge-Rats“.
Moritz Freiherr Knigge veröffentlichte im Jahre 2004 eine moderne Fassung des bekanntesten Werkes seines Vorfahren unter dem Titel Spielregeln. Wie wir miteinander umgehen sollten.
Die 10 goldenen Benimm-Regeln der heutigen Zeit
- Das Handy immer auf Vibration stellen.
- Piercings sind absolut verboten
- Beim Essen wünsche man sich "Guten Appetit" und sage nicht "Mahlzeit".
- Parfum sparsam verwenden.
- E-Mails wie Briefe schreiben - mit Anrede und Gruß am Ende.
- Visitenkarten niemals ungelesen wegstecken.
- Dialekt nur in der Freizeit benutzen.
- Sich am Telefon mit dem vollständigen Namen melden.
- Freundlich grüßen - auch im Aufzug oder den Sitznachbarn im Flugzeug.
- Andere nicht auf ihre Benimm-Fehler hinweisen.
Ich möchte darauf hinweisen, das diese 10 Regeln nicht von mir stammen, es sind Regeln dabei die ganz vernünftig klingen, andere halte ich für sehr oberflächlich. Ich bin der Meinung, man kann das Leben nicht einfach mit 10 Regeln abdecken, wer das glaubt macht es sich zu einfach. Mit Besten Wünschen verbleibe ich [[Moritz Freiherr Knigge ]]
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Knigge, Moritz Freiherr |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmensberater und ein Nachfahre von Adolph Freiherr Knigge |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1968 |
GEBURTSORT | Hannover |