Zum Inhalt springen

Gauliga Baden 1943/44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2015 um 13:30 Uhr durch Tkkrd (Diskussion | Beiträge) (Vorlage:Fußballtabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gauliga Baden 1943/44 war die elfte Spielzeit der Gauliga Baden (seit 1939 offiziell „Bereichsklasse Baden“) im Fußball. Kriegsbedingt wurde die Spielklasse wieder in mehrere Staffeln aufgeteilt und der Meister durch eine Endrunde der Gruppensieger ermittelt. Ein regulärer Spielbetrieb war vielerorts kaum noch möglich, einige Mannschaften schlossen sich zu Kriegsspielgemeinschaften (KSG) zusammen, um überhaupt noch teilnehmen zu können. Der Titelverteidiger VfR Mannheim konnte sich erneut in überlegener Weise durchsetzen und gewann damit die letzte badische Gaumeisterschaft, denn 1944/45 nahm nur noch die Gruppe Nord den Spielbetrieb auf, brach ihn aber im Januar 1945 ab. Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1944 wurde wieder im K.O.-System gespielt, nach einem Sieg über den FC Bayern München in der ersten Runde war für den VfR nach dem Achtelfinale gegen den 1. FC Nürnberg Endstation.

Staffel Nord

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. VfR Mannheim (M)  10  8  2  0 063:800 +55 18:20
 2. KSG SC Käfertal/Phönix Mannheim (N)  10  5  1  4 030:310  −1 11:90
 3. VfTuR Feudenheim  9  4  2  3 015:330 −18 10:80
 4. KSG Neckarau/SpVgg 07  10  4  2  4 021:240  −3 10:10
 5. SV Waldhof Mannheim  10  4  1  5 018:210  −3 09:11
 6. KSG Walldorf-Wiesloch (N)  10  0  0  10 005:350 −30 00:20
Legende
Qualifikation Endrunde
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Staffel Mitte

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. VfB Mühlburg  12  9  1  2 050:130 +37 19:50
 2. FC Rastatt 04  12  8  1  3 026:160 +10 17:70
 3. 1. FC Pforzheim  12  8  0  4 029:220  +7 16:80
 4. VfR Pforzheim (N)  11  5  1  5 026:170  +9 11:11
 5. Karlsruher FV (N)  11  4  1  6 021:310 −10 09:13
 5. FV Daxlanden  12  3  1  8 026:350  −9 07:17
 7. KSG Phönix/Germania Karlsruhe  12  1  1  10 012:560 −44 03:21
Legende
Qualifikation Endrunde
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Staffel Süd

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Freiburger FC  10  9  0  1 064:500 +59 18:20
 2. Luftwaffen SV Freiburg (N)  10  9  0  1 052:800 +44 18:20
 3. SpVgg Wiehre (N)  10  3  2  5 016:320 −16 08:12
 4. FV Emmendingen (N)  9  3  1  5 021:320 −11 07:11
 5. FC Kickers Freiburg (N)  10  1  2  7 018:660 −48 04:16
 6. FT/SC Freiburg (N)  9  0  3  6 010:380 −28 03:15
Legende
Qualifikation Endrunde
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Endrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. VfR Mannheim (M)
(Sieger Staffel Nord)
 4  3  0  1 010:400  +6 06:20
 2. VfB Mühlburg
(Sieger Staffel Mitte)
 4  2  1  1 009:900  ±0 05:30
 3. Freiburger FC
(Sieger Staffel Süd)
 4  0  1  3 006:120  −6 01:70
Legende
Gaumeister
(M) Titelverteidiger

Quellen