Päpstliche Orden und Ehrenzeichen
Erscheinungsbild
Diese Liste gibt einen Überblick über die Orden und Ehrenzeichen des Heiligen Stuhls. Sie beziehen sich teils auf Verdienste um den Glauben und die päpstliche Autorität in der Weltkirche, teils auf Verdienste um den 1870 aufgelösten Kirchenstaat.
Ritterorden
Bandschnalle | Name | Stiftung | Klassen |
---|---|---|---|
![]() |
Christusorden | 1319/1905 | eine Klasse |
![]() |
Orden vom Goldenen Sporn | 1539/1905 | eine Klasse |
![]() |
Piusorden | 1847 | vier Klassen |
![]() |
Gregoriusorden | 1831 | vier Klassen |
![]() |
Silvesterorden | 1841 | vier Klassen |
Lediglich die fünf aufgeführten gehören zu den Ritterorden des Heiligen Stuhls.[1]
Anerkannte Ritterorden der katholischen Kirche
Abzeichen | Name | Bestätigung |
---|---|---|
![]() |
Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem | 1122/1868 |
![]() |
Souveräner Malteserorden | 1113 |
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem und der Malteserorden sind die einzigen vom Heilgen Stuhl anerkannten Ritterorden.[1]
Ehrenzeichen und Verdienstauszeichnungen
Banschnalle | Name | Vergabzeitraum | Klassen | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
![]() |
Pro Ecclesia et Pontifice | (17. Juli 1888-heute) | eine Klasse | dritte Gestaltungsvariante seit 1908 |
![]() |
Benemerenti | (1832-heute) | eine Klasse | Zusammenführung von vier Auszeichnungen ähnlichen Namens im Jahr 1925 |
![]() |
Jerusalem-Pilgerkreuz | (2. Mai 1901-heute)[2] | drei Klassen | Verliehen vom Kustos der Kustodie des Heiligen Landes |
Weitere Orden und Ehrenzeichen
Die folgende Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Goldene Rose (1096)
- Orden des heiligen Peter (1510)
- Orden des heiligen Paul (1540)
- Orden des heiligen Johann von Lateran (1560)
- Ehrenkreuz (1816)[3]
- Päpstlicher Orden des Mohren (Ordine del Moretto)[4]
- Mittlere Verdienstmedaille (1831)[3]
- Kleine Verdienstmedaille (1831)[3]
- Militär-Verdienstmedaille (1832)
- Medaille für die Wachen (1836)[3]
- Verdienstmedaille (1837)[3]
- Verdienstzeichen für diejenigen, welche sich der Unterstützung der Cholerakranken widmeten (1837)[3]
- Verdienstzeichen für die Bildner des ertrurischen Museums im Vatikan zu Rom (1838)[3]
- Medaille für Treue[3]
- Medaille für die Bürgergarde (1840)[3]
- Orden der heiligen Cäcilia (1847)[3]
- Medaille für die Freiheitskämpfer des Lombardisch-Venediger Aufstandes 1848 (1848)
- Erinnerungsmedaille (1849)[3]
- Medaille für den Feldzug 1860 (1860)
- Mentana-Kreuz (1867)
- Ehrenkreuz für Kirche und Papst (1887)
- Crux Lateranum (18. Februar 1903-1977)[5]
- Medaille für die Miliz Jesu Christi (1907)
- Segenskreuz für Katholiken (1907)
- Medaille für besondere Verdienste um den heiligen Stuhl (1908)
- Erinnerungsmedaille an das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65)
Einzelnachweise
- ↑ a b La Santa Sede non riconosce né tutela Ordini equestri di nuova istituzione. 16. Oktober 2012, abgerufen am 3. November 2015.
- ↑ The decoration created by Leon XIII for the Holy Land Pilgrims. In: www.custodia.org. Gerusalemme - San Salvatore Convento Francescano St. Saviour's Monastery, abgerufen am 30. Oktober 2015.
- ↑ a b c d e f g h i j k H. Schulze: Chronik sämtlicher bekannten Ritter-Orden und Ehrenzeichen, welche von Souverainen und Regierungen verliehen werden, nebst Abbildungen der Dekorationen. Band 1, Moeser und Kühn, Berlin 1853, S. 601 und 1146.
- ↑ H. Schulze: Chronik sämtlicher bekannten Ritter-Orden und Ehrenzeichen, welche von Souverainen und Regierungen verliehen werden, nebst Abbildungen der Dekorationen. Band 1, Moeser und Kühn, Berlin 1853, S. 572.
- ↑ Jörg C. Steiner: Das Ehrenkreuz der Erzbasilika St. Johann vom Lateran. In: www.ordenskunde.info. Abgerufen am 31. Oktober 2015.