Aach (Hegau)
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Karte Aach (BW) in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Konstanz |
Fläche: | 10,69 km² |
Einwohner: | 2.245 (31.01.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 204 Einwohner/km² |
Höhe: | 474 m ü. NN |
Postleitzahl: | 78267 |
Vorwahl: | 07774 |
Geografische Lage: | 47° 0' n. Br. 8° 0' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KN
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 08 3 35 001 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Hauptstrasse 16 78267 Aach |
Website: | www.aach.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@aach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Severin Graf (CDU) |
Aach ist eine Stadt in Deutschland in der Nähe von Konstanz.
Am 25. März 1799 fanden hier Gefechte zwischen den Österreichern und Franzosen statt.
Außer Aach in der Nähe von Konstanz gibt es noch vier weitere Orte mit demselben Namen. Einer z.B. liegt bei Trier in der Verbandsgemeinde Trier-Land
Auf dem Stadtgebiet liegt die größte Quelle Deutschlands, die Quelle der in den Bodensee mündenden Hegauer Aach (Aachquelle oder Aachtopf). Die Quelle speist sich aus dem Wasser der Donau, die etwa 12 km von der Aachquelle entfernt zwischen Immendingen und Fridingen im verkarsteten Kalk des Weißen Jura versickert (Donauversickerung). Das Wasser tritt mit einer durchschnittlichen Schüttung von 8300 l/s (Minimum 1300 l/s, Maximum 24100 l/s) aus.
Obwohl die Quelle ein beeindruckendes Naturschauspiel darstellt, wird sie nur von relativ wenigen Touristen besucht.
Weblinks
siehe auch: Aach bei Trier
Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz
Aach | Allensbach | Bodman-Ludwigshafen |
Büsingen | Eigeltingen | Engen |
Gaienhofen | Gailingen | Gottmadingen |
Hilzingen | Hohenfels | Konstanz |
Moos | Mühlhausen-Ehingen | Mühlingen |
Öhningen | Orsingen-Nenzingen | Radolfzell |
Reichenau | Rielasingen-Worblingen | Singen |
Steißlingen | Stockach | Tengen | Volkertshausen