Parkapartments am Belvedere
Die Parkapartments am Belvedere sind ein Wohnprojekt, das am Areal des neuen Wiener Hauptbahnhofs am Standort Quartier Belvedere, angrenzend an den 3. und 4. Wiener Gemeindebezirk, erbaut wird.
Geschichte
Auf dem Areal des ehemaligen Südbahnhofs wurde zum einen der neue Hauptbahnhof Wien, der die Süd-, Ost- und Laaer Ostbahn verknüpft, errichtet. Zum anderen werden hier zwei neue Stadtteile entstehen – das Quartier Belvedere und das Sonnwendviertel. Am Standort Quartier Belvedere werden u. a. die Parkapartments am Belvedere erbaut.
Im Mai 2014 hatte Signa, die bis 2018 auch das Projekt The Icon Vienna errichten wird, die ca. 10.000 m² große Liegenschaft von Seeste Bau erworben[1]. Bis 2018 werden mehr als 330 Wohnungen, darunter Penthäuser sowie Zwei- bis Sechs-Zimmer-Apartments, und ein Hotel mit ca. 300 Zimmern errichtet[2]. Der Baubeginn der Parkapartments am Belvedere ist für Herbst 2015, die Fertigstellung für Frühjahr 2018 geplant.
Lage
Das Areal liegt direkt vom Bahnhofsgelände südöstlich stadtauswärtig zurückversetzt, neben dem Grünareal Schweizergarten, Botanischer Garten und Schlossgarten Belvedere. Direkt gegenüber liegt das Museum 21er Haus.
Architektur
Die Parkapartments am Belvedere wurden vom international bekannten Architekten Renzo Piano geplant; es ist das bisher erste Wohnprojekt von Piano, das in Österreich errichtet wird. Die einzigartige Säulenkonstruktion, die die Gebäude hoch über die Straße hebt, wird das künftige Stadtbild des 3., 4. und 10. Gemeindebezirks Wiens wesentlich prägen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wiener Hauptbahnhof: Signa übernimmt Seeste-Projekt. In: Der Standard online, 9. Mai 2014.
- ↑ SIGNA erwirbt Projekt „Parkhotel & Parkapartments am Belvedere“. Pressemeldung, signa.at, 9. Mai 2014.