Diskussion:Sehenswürdigkeiten in Konstanz
Lesenswert-Kandidatur 27. 7. - 3. 8. 2006 (gescheitert)
- maieronfire 13:52, 28. Jul 2006 (CEST) Pro Übersichtlich und informativ, wäre schön, wenn es vergleichbare Artikel noch für viel mehr Städte gäbe.
- fragwürdig ?! 13:56, 28. Jul 2006 (CEST) Neutral ohne den Artikel gelesen zu haben. Bei einem Artikel über Sehenswürdigkeiten würde ich mir deutlich mehr Bilder wünschen. --
Ohne den Artikel angeklicht zu haben, mit dem Lemma bist du hier techisch gesehen falsch, gehört auf WP:KILP. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:05, 28. Jul 2006 (CEST)- Ok, nehme alles zurück. Warum hat das Ding das Liste der... im Lemma? Das ist definitiv keine Liste mehr, das ist ein ziemlich guter Grundstock für einen vielleicht bald mal lesenswerten Artikel, zu dem man eine Liste machen könnte. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:23, 28. Jul 2006 (CEST)
- Sehe ich auch so. Der Artikel sollte dringend nach Sehenswürdigkeiten in Konstanz verschoben werden. -- fragwürdig ?! 14:25, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ok, nehme alles zurück. Warum hat das Ding das Liste der... im Lemma? Das ist definitiv keine Liste mehr, das ist ein ziemlich guter Grundstock für einen vielleicht bald mal lesenswerten Artikel, zu dem man eine Liste machen könnte. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:23, 28. Jul 2006 (CEST)
- Polarlys 19:10, 28. Jul 2006 (CEST) Kontra Trotz des Fließtextes bleibt es eine Form der Listendarstellung, eine angemessene Bebilderung wäre (Lemma!) erwünschenswert, inhaltlich sehe ich teilweise (St. Johann: Die einstige Stiftskirche wurde profaniert und wird heute von Restaurants und Ladengeschäften genutzt.) noch sehr viel Raum für mehr. --
- WP:KILP oder auf Lesenswert hinzuarbeiten. Zu viel Auflistung steht dem Lesenswert meiner Meinung nach entgegen. .Wichtige Straßen und Plätze in Frankfurt am Main wurde auch mit ILP ausgezeichnet und geht in die ähnliche Richtung, auch wenn das Lemma nicht mit „Liste“ anfängt.--Borheinsieg 11:24, 29. Jul 2006 (CEST) Neutral Man sollte sich vielleicht für eine Richtung entscheiden, auf
Die Kandidatur in dieser Kategorie ist falsch. Für Listen gibt es eine eigene Kandidatenliste, bitte dort kandidieren --Dinah 12:00, 29. Jul 2006 (CEST)
- Ein Blick in den Artikel sagt dir, dass es sich, abgesehen vom Lemma, nur bedingt um eine Liste handelt ... --Polarlys 15:24, 29. Jul 2006 (CEST)
Wenn man sich den Artikel anschaut fällt in der Tat auf, dass sich die Autoren nicht richtig zwischen Liste und Artikel entscheiden konnten. Das kommt leider sehr merkwürdig und in dieser Form stückhaft rüber. Macht da entweder einen schönen Artikel oder eine lesbarere Liste daraus (ich würde ersteres bevorzugen). Außerdem vermisse ich noch das Kapitel "Literatur". So erstmal formal Martin Bahmann 19:42, 29. Jul 2006 (CEST)
Kontra wobei das nicht das letzte Wort/Votum sein muss. Gruß- Wahl hier abbrechen und bei WP:KILP fortführen. Das ist in meinen Augen ne Liste, wie z. B. Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 13:54, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ich schlage vor, das Teil erstmal in den Review zu stellen und zu versuchen etwas draus zu machen, was entweder das eine oder das andere ist. So ist es weder Fisch noch Fleisch. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:07, 31. Jul 2006 (CEST)
- Für mich ist das gar kein Enzyklopädieartikel. Wikipedia ist kein Reiseführer. Aber vielleicht kann ein Review doch noch etwas für ein Lexikon draus machen. --Markus Mueller 14:00, 3. Aug 2006 (CEST)
Krämerhaus
Ich würde das Krämerhaus aufnehmen. BinlliMaja (Diskussion) 04:05, 18. Jul. 2013 (CEST)
Haus zum Hohen Hafen
Als Maler wird im Artikel Max Rahn angegeben. Könnte das jemand nochmals vor Ort recherchieren. Meine Vermutung lautet, dass Max Rahn der Inhaber des Hauses war, der mit einer Frau Metz verheiratet war, worauf die beiden Wappen links und rechts der Germania hinweisen. Das Wandbild hingegen stammt von K. Häberlin, möglicherweise identisch mit Carl von Häberlin, was in der Signatur "K. Häberlin pinxit, 1906" in der Mitte zum Ausdruck kommt.--Wuselig 00:16, 18. Aug. 2008 (CEST)
- Völlig richtig, wurde leider erst im Mai 2015 korrigiert. --Karsten Meyer-Konstanz (D) 10:30, 30. Okt. 2015 (CET)