Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
| Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! | |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Freital (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar bei Rudolf Steiner.[1][2][3] Wiederholungsfall. Wegen ähnlichem Verhalten bei einem anderen Artikel wurde der Benutzer bereits ermahnt.[4] --Klaus Frisch (Diskussion) 17:20, 29. Okt. 2015 (CET)
- Nach über 12 Jahren Konsens (Steiner auch Philosoph) wurde die Seite im Juli des Jahres trotz heftigem Widerspruch, also ohne Konsens, geändert und Philosoph durch Publizist ersetzt. Auf der disk spricht sich seitdem die Mehrheit der Beiträge für die Qualifikation Philosoph aus, wofür auch fast alle Belege sprechen. User Klaus Frisch vertritt seit Monaten eine starre, unkooperative Haltung und geht nicht auf die vorgebrachten Argumente ein. Die letzte Version enthielt Publizist und Philosoph. --Freital (Diskussion) 17:39, 29. Okt. 2015 (CET)
- Fakt ist: Du betreibst da einen Editwar. Unsinnig ist deine zigfach wiederholte Behauptung, die Änderung im Juli sei ohne Konsens erfolgt. Wie du vorgehen könntest, wenn das zuträfe, habe ich dir mehrfach erläutert. Editwar geht jedenfalls nicht, und abgestimmt wird auch nicht, schon gar nicht nach der „Mehrheit der Beiträge“. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:49, 29. Okt. 2015 (CET)
- Nachtrag: Freitals „User Klaus Frisch ...“-Begründung für seinen Editwar ist genau das, weswegen er neulich (vgl. obigen Difflink) administrativ verwarnt wurde. --Klaus Frisch (Diskussion) 03:34, 30. Okt. 2015 (CET)
- Die von Dir als unsinnig bezeichnete Behauptung ist auf der disk belegt, was jeder nachlesen kann. Editwar liegt keinesfalls vor, da Zustimmung in den letzten Tagen auch von anderen usern kam, z.B. Sänger. Selbstverständlich wurde auch schon über Artikel nach Umfragen abgestimmt. Wegen eines Begriffes lohnt es nicht. --Freital (Diskussion) 18:00, 29. Okt. 2015 (CET)
- Von mir kam da definitiv nie eine Zustimmung, ich habe lediglich keine Lust gehabt, Deinen EW weiterzubetreiben. Wie kommst Du auf die verwegene Vorstellung ich würde den Philosophen da gut finden? Edith sagt: meine Zusammenfassung lautete: Publizist ist er unstrittig, den sehr dünn belegten und umstrittenen Philosophen vorerst belassen, kann aber imho raus (was auch auf der Disk deutlich wurde), wie Du da Zustimmung zum Philosophen rausliest musst Du mir mal erklären. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:08, 29. Okt. 2015 (CET)
- Ich finde den Philosophen weder gut noch schlecht, doch wenn man über 12 Jahre Steiner bei WP als Philosophen beschreibt, muss sich im Juli 2015 was fundamentales bei den Belegen geändert haben. Dieses war nicht ersichtlich oder wurden neue Quellen entdeckt?--Freital (Diskussion) 18:19, 29. Okt. 2015 (CET)
- Es kann nicht darum gehen, ob jemand von den WPnern es gut findet, Steiner als Philosophen zu bezeichnen, sondern darum, was belegbar ist. Und da wurde sehr viel vorgelegt, das dafür spricht. Nur hat schon Admin Koenraad offenbar nicht den Nerv gehabt, die elend lange verbale Rangelei zu sichten, und so steht zu befürchten, dass auch der jetzt entscheidende Admin sich die Mühe nicht machen wird. Freital spricht jedenfalls obendrein im Sinne der Mehrzahl der Diskutanten und dürfte für seine RVs nicht gerügt werden. Es täte vielmehr not, den Fall Steiner-Philosoph und die letzte Artikelsperre kritisch nachzuvollziehen.
- --Nescio* (Diskussion) 18:22, 29. Okt. 2015 (CET)
- Ich finde den Philosophen weder gut noch schlecht, doch wenn man über 12 Jahre Steiner bei WP als Philosophen beschreibt, muss sich im Juli 2015 was fundamentales bei den Belegen geändert haben. Dieses war nicht ersichtlich oder wurden neue Quellen entdeckt?--Freital (Diskussion) 18:19, 29. Okt. 2015 (CET)
- Von mir kam da definitiv nie eine Zustimmung, ich habe lediglich keine Lust gehabt, Deinen EW weiterzubetreiben. Wie kommst Du auf die verwegene Vorstellung ich würde den Philosophen da gut finden? Edith sagt: meine Zusammenfassung lautete: Publizist ist er unstrittig, den sehr dünn belegten und umstrittenen Philosophen vorerst belassen, kann aber imho raus (was auch auf der Disk deutlich wurde), wie Du da Zustimmung zum Philosophen rausliest musst Du mir mal erklären. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:08, 29. Okt. 2015 (CET)
- Fakt ist: Du betreibst da einen Editwar. Unsinnig ist deine zigfach wiederholte Behauptung, die Änderung im Juli sei ohne Konsens erfolgt. Wie du vorgehen könntest, wenn das zuträfe, habe ich dir mehrfach erläutert. Editwar geht jedenfalls nicht, und abgestimmt wird auch nicht, schon gar nicht nach der „Mehrheit der Beiträge“. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:49, 29. Okt. 2015 (CET)
Bitte den Melder zurechtweisen. Die Änderungen wurden entgegen der Quellenlage vorgenommen, eigene Quellen wurden nicht angebracht und die aufgeführten Quellen werden klein geredet. Nur ein Beispiel: Zanders Biographie zu Steiner: das Buch Zanders besteht aus vier Hauptabschnitten besteht - "Anfänge", "Der Philosoph", "Der Theosoph" und "Praxis", wobei der Abschnitt "Der Philosoph" aus 5 Kapiteln besteht. Es wird dann einfach mal entgegen der Gliederung Zanders in den Raum gestellt das aus dem Abschnitt nur ein Kapitel relevant seien. --Begrüningen (Diskussion) 18:42, 29. Okt. 2015 (CET)
- Hinweis: Begrüningen wurde infinit gesperrt. --Klaus Frisch (Diskussion) 00:36, 30. Okt. 2015 (CET)
- Die fragliche Änderung erfolgte hier und sofort wurde dagegen argumentiert, leider ohne Erfolg.--Freital (Diskussion) 20:21, 29. Okt. 2015 (CET)
Heinz Rotholz
Franz Richter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Hugo (Diskussion) 20:46, 29. Okt. 2015 (CET)
löscht im Artikel Siegbert Rotholz den Abschnitt Heinz Rotholz
Im Artikel Lothar Salinger der gemeinsam mit den „Brüdern Rotholz“ hingerichtet wurde, wird der Name Heinz Rotholz erwähnt. Als Beleg dient ein Gedenkstein hinter den Verwaltungsgebäuden und der Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee [1]. Hier wird Heinz Rotholz mit dem gleichen Geburtsjahr 1921 wie Siegbert (kann ja nur ein Zwillingsbruder sein) gelistet.
Begründung Heinz war wohl kein Bruder! anderes GB Jahr und andere Schreibweise (bewußt gelogen) siehe Einzelnachweis, der natürlich auch hat daran glauben müssen.
- ↑ Gedenktafeln in Berlin: Widerstandsgruppe um Herbert Baum
Fängt auf meiner Benutzerdisk Diskussionen über die Schreibweise Rothaus oder Rothhaus an--Hugo (Diskussion) 20:46, 29. Okt. 2015 (CET)
- Ich kann kein sanktionswürdiges Verhalten erkennen. Wollt ihr euer inhaltliches Problem nicht lieber ausdiskutieren? --MWExpert (Diskussion) 20:54, 29. Okt. 2015 (CET)
Artikel Udo Ulfkotte (erl.)
Udo Ulfkotte (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Unbegründetes entfernen von textabschnitten über einen längeren Zeitraum. bitte mal halbieren --Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:13, 30. Okt. 2015 (CET)
190.38.154.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fügt immer wieder interwikilinks im Artikel hinzu und verknüpft damit Rotlinks mit anderssprachigen WPs, obwohl dies unerwünscht ist. Ansprache bleibt erfolglos. Bitte mal Zeitgeben um die Regeln zu lesen und ein Paar Std sperren.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:43, 30. Okt. 2015 (CET)

