Hagen Reeck
Hagen Reeck, geb. 06.09.1959 ist ein ehemaliger DDR-Liga und Oberligaspieler von Energie Cottbus und heutiger Trainer. Er durchlief als Spieler alle Nachwuchsmannschaften bei Energie Cottbus .Als Spieler der Männermannschaft absolvierte er einige Oberliga und DDR-Liga Spiele , schaffte jedoch nicht den Durchbruch in die Stammelf.
Während seiner Armeezeit spielte er 18 Monate für Dynamo Cottbus in der Bezirksliga und half den Klassenerhalt zu sichern. Im Anschluss absolvierte er ein Studium der Sportwissenschaft an der DHfK Leipzig und erreichte sein Diplom 1986. Er arbeitete dann als Trainer im Nachwuchsbereich von Energie Cottbus, betreute dabei die Jugend.-Junioren-und später die Nachwuchsoberligamannschaft von Energie. Im Anschluss arbeitete er als Reha-Torwart-u Assistenztrainer im Männerbereich. Daneben betreute er parallel die 2.Männermannschaft. Mit dem Einstieg von Eduard Geyer bei Energie als Cheftrainer 1994 avancierte Hagen Reeck als Co-Trainer und sollte dies für die nächsten 10 Jahre bleiben. In dieser Zeit wurde der Aufstieg in die 2. Bundesliga 1997 , das deutsche Pokalfinale 1997, und der Aufstieg in die 1. Bundesliga im jahr 2000 erreicht. in diese Zeit fällt auch sein Debüt als Bundesligatrainer bedingt durch eine Sperre des Cheftrainers E. Geyer.
Mit 495 Spielen auf der Bank von Energie Cottbus ist Hagen Reeck der Trainer mit den meisten Einsätzen aller jemals für Energie arbeitenden Trainer und Co-Trainer seit 1966 bis heute.
Im Jahre 2004 verliess Hagen Reeck den Zweitligisten und arbeitete als Assistenztrainer für den Erstligisten Al Nasr aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. ein Jahr später holte er seinen ,inzwischen in Cottbus entlassenen, Cheftrainer Eduard Geyer ebenfalls zu Al Nasr. Das Engagement endete 2006 An der Sporthochschule Köln absolvierte er 2008 gemeinsam mit weiteren namhaften Trainern ( Thomas Tuchel,Bruno Labbadia,Marc Wilmots, Alois Schwartz, Ede Becker,Petrik Sander, Thomas v. Heesen,u.u.u.) die Fussballlehrerlizenz.