Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2006 um 11:32 Uhr durch Herrick (Diskussion | Beiträge) (Schweizer-Fußball-Vandale 84.74.246.230). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Abkürzung: WP:VS

Vorlage:VS-Intro


Kann EDV und Fussballplatz nicht unterscheiden --Gnu1742 09:46, 9. Mär 2006 (CET)

hat Pause -- RainerBi 10:05, 9. Mär 2006 (CET)

Braucht eine Pause wegen Edit-Wars, siehe [1]. --DaTroll 10:41, 9. Mär 2006 (CET)

Hab' erstmal den Artikel gesperrt, vgl. WP:EW.--Gunther 10:59, 9. Mär 2006 (CET)

213.147.1.121

213.147.1.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal kurz abklemmen. Löschkandidat 10:49, 9. Mär 2006 (CET)

hat ne pause ...Sicherlich Post 10:59, 9. Mär 2006 (CET)

Seit Tagen Opfer kindischer IPs. Für IPs sperren wäre eine gute Idee. --Hob 11:08, 9. Mär 2006 (CET)

Ja - erledigt. -- aka 11:09, 9. Mär 2006 (CET)

Auch hier machen IPs nur Unsinn. --Hob 11:17, 9. Mär 2006 (CET)

Gerade war schon wieder so ein IP-Clown da, für heute der dritte. Seit Ende Januar waren es fünf weitere. Ich finde, Anekdote sollte für IPs gesperrt werden. --Hob 17:45, 9. Mär 2006 (CET)

Ist halbgesperrt. (Hast Du Lust, dich mal per mail bei mir zu melden?) --Nina 20:23, 9. Mär 2006 (CET)

Ich bitte um eine Semi-Protection für den Artikel Donald Rumsfeld, da dort eine IP seit Tagen wiederholt versucht Verschwörungsquatsch einzustellen. --GrummelJS 11:27, 9. Mär 2006 (CET)

[X] Done. Grüsse,--Michael 11:30, 9. Mär 2006 (CET)

80.145.244.32

80.145.244.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- achtung Edits könnten mitlerweile gelöscht sein --Schlurcher ??? 12:02, 9. Mär 2006 (CET)

1 Stunde Pause.--Michael 12:07, 9. Mär 2006 (CET)

84.183.214.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- hat was gegen Amische -- Schlurcher ??? 12:05, 9. Mär 2006 (CET)

Scheint nicht mehr aktiv zu sein?! Werde ihn beobachten und ggfs sperren. Grüsse,--Michael 12:07, 9. Mär 2006 (CET)
Nein macht immer nur 2 Edits, um den ersten zu vertuschen [2]--Schlurcher ??? 12:11, 9. Mär 2006 (CET)

Ist mitlerweile auch gesperrt. --Schlurcher ??? 12:15, 9. Mär 2006 (CET)

84.136.214.235

84.136.214.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- hat etwas gegen die EU --Schlurcher ??? 12:36, 9. Mär 2006 (CET)

Hat seinen Letzten Edit selbst rückgängig gemacht. Scheint sich erledigt zu haben --Schlurcher ??? 12:37, 9. Mär 2006 (CET)

Pawlik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sperren bitte --Dachris Diskussion 12:51, 9. Mär 2006 (CET)


Der Benutzer Balbor T'han, der vermutlich eine Sockenpuppe des Benutzers Unscheinbar ist, und sich selbst als "eng verwandt" mit Unscheinbar bezeichnet, wandaliert auf verschiedenen Diskussionsseiten, z.B. auf der von Roman Czyborra, siehe Historie. HugoZapotek 13:47, 9. Mär 2006 (CET)

Quatsch, er hat lediglich Trollereien entfernt. Da du außerdem erst ein paar Minuten angemeldet bist, vermute ich, dass du der Troll bist, der nur schnell den Namen geändert hat. --SPS ♪♫♪ 13:54, 9. Mär 2006 (CET)
Gesprochen durch den nächsten T7-Klon... --Balbor T'han Diskussion 13:53, 9. Mär 2006 (CET)
Barbar Tan ist genauso wie Unscheinbar eine Kulturschande für die deutsche Wikipedia. Hier verbreitet er, ich wäre mit T7 identisch, in der von ihm wandalierten Historie der Diskussionsseite von Roman Czyobrra behauptet er, ich sei Mutter Erde. Wie lange werden solche Leute hier als Mitwirkende akzeptiert und was für eine Aussenwirkung entfalten derartige "Bodybuilder"? HugoZapotek 13:58, 9. Mär 2006 (CET)
@HugoZapotek: Oft gehört, jedoch immer wieder falsch in jeder Hinsicht.
Unscheinbar ist nicht mehr dabei und würde wenn überhaupt dann nur unter seinem bekannten Nick wieder mitmachen.
Balbor teilt sein Anliegen, die WP nicht dem Trollzirkus zu überlassen.
Er hat in diesem Fall lediglich Mutter Erdes Vanmdalismus revertiert, was hier seit Jahr und Tag erlaubt und von allen Usern erwünscht ist.
Dein Versionskommentar Fälscher wie Balbor T'han oder Gunfire haben in einer Enzyklopädie ungefähr so viel verloren, wie Bankräuber in der Buchhaltung erfüllt den Tatbestand eines persönlichen Angriffs und verstößt damit gegen eine unserer Hauptregeln: WP:KPA.
@Admins: Vorschlag also: HugoZapotek ein paar Stunden abklemmen, um ihm das Regelstudium zu ermöglichen.
Außerdem hat hier der Sport des Anschwärzens unbescholtener und konstruktiver Mitarbeiter um sich gegriffen, oft gerade von solchen, die ohne jede Hemmung mit Fälschungen und Mehrfachaccounts "arbeiten". Dieser Missbrauch der Vandalensperre ist auf Dauer ebenfalls nur durch konsequentes Vorgehen dagegen zu unterbinden. Jesusfreund 13:55, 9. Mär 2006 (CET)

Balbar Tan als unbescholtenen und konstruktiven Mitarbeiter zu bezeichnen ist ungefähr so wahr, wie die Behauptung, die deutsche Wikipedia sei nicht die Hand bornierter, teilweise angebräunter Betonköpfe gefallen. Einige bemerken nicht mal den Vorwurf, der in einer behaupteten Identität mit Unscheinbar liegt. HugoZapotek 14:03, 9. Mär 2006 (CET)

Och Kinder, mich persönlich greift das Kerlchen nicht gerade an, indem es mich mit Unscheinbar gleichsetzt. Finde ich eher schmeichelhaft. Und ansonsten: einfach Revertieren und den Troll sperren, fertig. --Balbor T'han Diskussion 14:00, 9. Mär 2006 (CET)

Ob das nun Trollereien sind oder nicht, Grund für eine Sperrung des Benutzers Balbor T'han ist schon allein der Fakt das er den Benutzer HugoZapotek unterstellt jemand anderes zu sein, und das das absoluter Blödsinn ist beweist ja schon das er immer andere Namen, die nichts miteinander zu tun haben, dazu nennt. --89.53.249.250 14:10, 9. Mär 2006 (CET)

allein der Fakt das er den Benutzer HugoZapotek unterstellt jemand anderes zu sein - meinst du damit, HugoZapotek muss gesperrt werden, weil er Balbor unterstellt, jemand anderes zu sein...?! --Aristeides Ξ 15:33, 9. Mär 2006 (CET)

Wann lernen es gewisse Menschen endlich, dass, wenn sie mit ausgestrecktem Zeigefinger auf einen anderen Mitmenschen deuten, in der Regel neun Finger auf sie selbst verweisen? Und Begriffe wie "Kulturschande" hatte ich eigentlich schon deutlich für überholt gehalten ;-) --Herrick 15:39, 9. Mär 2006 (CET)

Siehe auch darüber. --Trollaccount ist Trollaccount 13:57, 9. Mär 2006 (CET)

Wie gesagt, das war HugoZapoteks erster Edit, sprich ich habe auch horrenden Troll-Verdacht --SPS ♪♫♪ 13:57, 9. Mär 2006 (CET)

Hier haben einige ihren Verstand abgeklemmt. Verdächtigungen und üble Nachrreden ersetzen hier und woanders in der deutschen Wikipedia Fakten und zvilisiert aufkärerischen Umgang. Leute wie Unscheinbar oder Balbor Tan haben viel zu lange den Umgangston verdorben. HugoZapotek 13:58, 9. Mär 2006 (CET)

Wenn Du ernsthaft mitarbeiten willst, kannst Du das morgen nochmal versuchen. Ansonsten hast Du ja vermutlich noch andere Accounts.--Gunther 14:08, 9. Mär 2006 (CET)

Siehe Tarifautonomie --SPS ♪♫♪ 13:48, 9. Mär 2006 (CET)

87.193.18.221

87.193.18.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte eine kurzzeitsperre. -- schwarze feder 14:11, 9. Mär 2006 (CET)

Beim nächsten Edit. --Avatar 14:19, 9. Mär 2006 (CET)
thx -- schwarze feder 14:20, 9. Mär 2006 (CET)
okay, trotz warnung hat er wieder editiert -- schwarze feder 14:28, 9. Mär 2006 (CET)
Aber da er unter wechselnder IP arbeitet bitte den Artikel Arbeiterkinder mit Halbsperre versehen. Danke. --Balbor T'han Diskussion 14:33, 9. Mär 2006 (CET)
vorläufig halbgesperrt --schlendrian •λ• 14:39, 9. Mär 2006 (CET)

vielleicht doch besser eine längere sperre bei solchen kommentaren -- schwarze feder 15:00, 9. Mär 2006 (CET) und bitte auch eine halbsperrung der diskussionsseite -- schwarze feder 15:05, 9. Mär 2006 (CET)

hallo, hallo, ist ein admin zu hause? -- schwarze feder 15:20, 9. Mär 2006 (CET)
87.193.18.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte auch sperren -- schwarze feder 16:49, 9. Mär 2006 (CET)

87.193.3.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger typ -- schwarze feder 17:11, 9. Mär 2006 (CET) 87.193.7.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) könntet ihr mal bitte eine halbsperrung der diskussionsseite vornehmen? oder geht das nicht? -- schwarze feder 17:23, 9. Mär 2006 (CET)

Der Vandale ist jetzt unter 89.51.235.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder aufgetaucht bitte sperren--HAW 06:52, 16. Mär 2006 (CET)

könnte man den Artikel eine Weile für IP-Änderungen sperren? Siehe [3] -- Smial 14:21, 9. Mär 2006 (CET)

Probieren wir das mal für kurze Zeit. --Avatar 14:25, 9. Mär 2006 (CET)
Herzlichen Dank. Und schon kommt jemand aus dem Karton. -- Smial 16:00, 9. Mär 2006 (CET)

Veränderungen an archivierten Benutzersperrungen

Könnte jemand mal Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Negerfreund und Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Archiv/Negerfreund zurücksetzen (mein Browser ist zu schwach) und sperren? Und bitte auch hin und wieder erledigten Seitenschutz aufheben? Danke. --Brutus Brummfuß - Bewertung 15:02, 9. Mär 2006 (CET)

Vandalierte mehrfach in Vormärz und produziert verbalem Müll [4] --Herrick 15:49, 9. Mär 2006 (CET)

Ist seit über 10 Minuten nicht mehr da. --DaB. 15:55, 9. Mär 2006 (CET)

Schüler mit Langeweile. --Popie 16:19, 9. Mär 2006 (CET)

Dem Benutzer:Southpark ähnlich führt Edit-Wars um SLA/LA-Bausteine (es geht um Mönne recörds). --Trollaccount ist Trollaccount 17:15, 9. Mär 2006 (CET)

Vandalismus auf einer Benutzerseite kommt hinzu. --Trollaccount ist Trollaccount 17:23, 9. Mär 2006 (CET)

Linkspam bei Räucher-Artikeln

Seit Mitte Dezember versucht eine IP aus den Räumen 212.152.217.* und 81.223.*.* wiederholt, einen Weblink zu seiner Verkaufsseite (www.sonnlicht.at) in den Artikeln Räucherwerk und Räuchern (Zeremonie) unterzubringen; zuletzt 07. Mär 2006, 19:42 – 19:59, bei letzterem wurde das Revert nach einigen Minuten wieder um den Link ergänzt. Am 07. Mär 2006 waren dann auch die Artikel Räucherstäbchen und Räucherkerzchen betroffen.
Vielleicht sollten die genannten Artikel und das Redirect Räucherkegel vorläufig nur für angemeldete Benutzer änderbar sein. -- Xellos (¿!) 17:51, 9. Mär 2006 (CET)

Bitte mal ruhigstellen. --Braveheart Welcome to Fight Club 17:56, 9. Mär 2006 (CET)

seit 26min kommt nix mehr.HD-α @ 18:00, 9. Mär 2006 (CET)
Solche Leute werden doch immer rückfällig ;) --Braveheart Welcome to Fight Club 18:02, 9. Mär 2006 (CET)
Ich hoffe dass es sich irgendwann augelolt hat. Einen Admin, bitte! HD-α @ 18:32, 9. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Lung mißbraucht Benutzersperre

Ohne eine inhaltiche Begründung sperrt der Benutzer Lung den Benutzer HugoZapotek. Lung wörtlich: wer es genießt sicht verarschen zu lassen, mag ihn wieder entsperren. Der erhobene Vorwurf, es handele sich bei solchen Methoden um Nazimethoden, kann dich durchaus nachvollziehen. Hier herrscht einfach Willkür einer mit Gewalt und Mißbrauch herrschenden Gruppe von Admins. Wie können solche beschränkten Leute annehmen, an einer Enzyklopädie mitzuwirken? Lung, Unscheinbar, Barbar Tan und Konsorten wirken noch weit unterhalb des Bildzeitungsniveaus, sie erreichen nicht mal Sun-Niveau. KarlKuckuck 19:04, 9. Mär 2006 (CET)

Ich schlag mal KK zur Sperrung vor wer sich so im Ton vergreift hats nötig--HAW 19:08, 9. Mär 2006 (CET)
@HAW: Du kommst zu spät ;-) -- tsor 19:15, 9. Mär 2006 (CET)
Es gilt Godwins Gesetz, aber das geht tatsächlich zu weit. Nur nicht beim Benutzer Tobias Schmidbauer (siehe oben). Benutzer KarlKuckuck hat offenbar den Account nur zu diesem Zweck angelegt. Infinite? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:22, 9. Mär 2006 (CET)
Wer fremde Diskussionsbeiträge löscht, produziert leicht totalitäre Strukturen. Godwins Gesetz gilt nicht überall und ist auch nicht mit sanktionierenden Maßnahmen gekoppelt. Auch sagt Godwins Gesetz nicht, dass es in der Wikipedia keine Nazis gibt. Eine Menge Artikel sind da grenzwertig. Einigen ist auch ihr Totalität produzierendes Verhalten gar nicht bewußt. Auf dieser Seite greifen sich einige Admins schlicht zuviel herhaus. JuppiRollweg 19:09, 10. Mär 2006 (CET)
Es handelt sich offensichtlich um eine Reinkarnation des bereits gesperrten Benutzer:HogoZatopek. Gleiche Edits, gleiche Vorgehensweise, gleiche Pöbelei, gleiche Grundgestaltung seiner Benutzerseite... --Balbor T'han Diskussion 19:26, 9. Mär 2006 (CET)
Infinite! Das wollte ich oben andeuten;-) -- tsor 19:28, 9. Mär 2006 (CET)

ich habe so das gefühl, dass im moment ein großer teil der mitarbeitenden hier den sinn des ganzen aus den augen verloren hat... lasst die ganzen spinner doch meckern und sperranträge stellen - solange niemand drauf eingeht oder wie hier unbürokratisch gesperrt wird, hält das niemand vom enzyklopädie erstellen ab. das ständige füttern geht mir mächtig auf den senkel. --JD {æ} 19:30, 9. Mär 2006 (CET)

klingt nach nem Superplan -- Achim Raschka 14:57, 10. Mär 2006 (CET)

Bitte mal für einen mittelfristigen Zeitraum für IPs sperren, vgl. 89.57.79.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 89.57.45.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 19:28, 9. Mär 2006 (CET)

done. --He3nry Disk. 19:30, 9. Mär 2006 (CET)
Besten Dank. --Asthma 19:46, 9. Mär 2006 (CET)

Besonders schwerer Konflikt eines Benutzers mit den Wikipedia-Richtlinien. Siehe Diskussion. Habe den Artikel gesperrt. Hier nur als Info, damit die Transparenz gewahrt bleibt. Die Benutzerin sieht sich von Verschwörern umzingelt. --GS 22:06, 9. Mär 2006 (CET)

Wo ist das Problem? [5] --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:15, 9. Mär 2006 (CET)
Äh, Edit-War gegen Benutzermehrheit!? --GS 22:17, 9. Mär 2006 (CET)
Achso, diese Richtlinie meinst du. Ja, das stimmt wohl. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 23:00, 9. Mär 2006 (CET)
Derselbige läuft auch auf UFO-Absturz von Roswell - danke für dein Eingreifen. Gruß, --Phi 22:22, 9. Mär 2006 (CET)
Habe es auf der Beobachtungsliste. Bitte andere auch. --GS 22:28, 9. Mär 2006 (CET)
Habe ich. Aber einen Edit-War kann ich hier aktuell nicht erkennen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 23:00, 9. Mär 2006 (CET)
GS hat das schon sehr schön und richtig ausgedrückt: "...Konflikt mit Wikipedia-Richtlinien". Zu denen gehört auch die Wikiquette und die sehe ich bei diesem Statement nicht mehr gewahrt. --Henriette 00:48, 10. Mär 2006 (CET)
Ich hab schon schlimmeres gelesen und sie sieht sich ja auch als Skeptiker der offiziellen Militärstellungnahme. :-) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 01:47, 10. Mär 2006 (CET)
Sorry, aber an die Wikiquette sollten sich vielleicht beide Parteien halten. Hab das die letzte Zeit mitbekommen und ich find das ganze Theater und die strikte Weigerung, sich einigen zu wollen lächerlich. Solche Bemerkungen machen das auch nicht besser. Ich empfehle beiden Seiten endlich mal den Wikipedia:Vermittlungsausschuss zu kontaktieren. --StYxXx 02:10, 10. Mär 2006 (CET)
  • Es geht nicht darum, daß sich jemand weigern würde sich zu einigen. Es geht darum, daß unhaltbare Behauptungen - noch dazu aus dem Dunstkreis der Verschwörungstheorien - in die Artikel geschrieben werden. Bzw. weigere ich mich in dem Punkt tatsächlich: Ich werde es nicht zulassen, daß in der Wikipedia Unsinn wie Theorien über "reptiloide Außerirdische, die in der US-Regierung arbeiten und sich als Menschen tarnen" steht. Und auch wenn es meterweise Bücher über die toten Außerirdischen von Roswell gibt: Das macht diese unwahre Behauptung nicht zu einer Tatsache. Ich sehe keinerlei Problem darin, daß FNORD mich fragt, wie man Artikel von Geschwurbel freihalten kann und ich ihm Tips aus meiner Erfahrung gebe. Das Thema UFO ist extrem anfällig für krude "Theorien" und die Lager derer, die sich mit dieser Thematik befassen, sind schon seit Jahren in ein striktes Pro und Contra geteilt. Dabei kommt erschwerend hinzu, daß die Pro-Fraktion nur "ihre" Literatur kennt und als Quelle anerkennt und die Contra-Fraktion als Skeptiker - die benutzen das als Schimpfwort! - bezeichnet und deren Quellen nicht zur Kenntnis nehmen will (da ist dann jede Ausrede recht, sogar wenn ihnen außer "das ist Skeptiker-Literatur" nichts einfällt). --Henriette 03:03, 10. Mär 2006 (CET)
Von "Realitätsabgleich" (Edit-Betreff) keine Spur: Von "reptiloiden Außerirdischen, die in der US-Regierung arbeiten" war nie die Rede und hat nur den Zweck, den eigenen Standpunkt glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Bitte etwas mehr Sachlichkeit und Respekt vor anderen Meinungen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 03:21, 10. Mär 2006 (CET)
Die reptiloiden Außerirdischen stehen sehr wohl im Artikel UFO - Zitat: "... dass die Regierungen bereits von den seines Erachtens reptiloiden Außerirdischen übernommen worden sind, die sich als Menschen getarnt haben" (als ausführliche Referenz, was es damit auf sich hat, möge das hier dienen - das steckt nämlich dahinter). Momentan wird das im UFO-Artikel als ...frappierende[n] Theorie[n] bezeichnet! Es ist nicht frappierend, es ist schlicht und einfach Unsinn. Nein: Vor Schwachsinn, alberner Phantasterei und Mumpitz habe ich keinerlei Respekt und ich muß mich da auch nicht eine Sekunde um Sachlichkeit bemühen; nur dann, wenn ich so einen Quatsch reverte. Und ich habe es gar nicht nötig meinen Standpunkt glaubwürdiger erscheinen zu lassen: 1. machen sich die Anderen schon von selbst lächerlich genug (da muß ich gar nichts mehr widerlegen) und 2. habe ich die besseren Argumente und die Logik auf meiner Seite. Es dürfte nicht von ungefähr kommen, daß ich mittlerweile 5 offene Fragen habe, die von der UFOlogen-Fraktion nicht beantwortet wurden. --Henriette 07:25, 10. Mär 2006 (CET)
Guten Morgen, das mit den reptiloiden Außerirdischen hab ich in den Artikel geschrieben, um mit einem kurzen und m.E. hinreichend distanzierten Satz das ganze Spektrum der UFOlogie zu umreißen. Ich finde, Wikipedia sollte auch den lunatic fringe der verschiedenen Wissensgebiete knapp und in entsprechend distanzierter Form behandeln - sonst könnten wir alle Artikel der Kategorien Verschwörungstheorie und Pseudowissenschaft ja gleich löschen.
Hier geht es aber um etwas anderes. Benutzer:Bwilcke ist seit Januar dabei, ihren POV in den Artikeln UFO, UFO-Absturz von Roswell und Project Blue Book durchzusetzen, geht dabei stets ausgesprochen unfreundlich vor verstößt gegen die Wikiquette. Sie hat zwei Kooperationsangebote von mir abgelehnt. Ich hätte ja gar nichts dagegen, wenn in den Artikeln vorkommt, dass einige Autoren der Ansicht sind, die US-Regierung würde einen UFO-Absturz vertuschen. Ich hab nur etas dagegen, wenn das im Indikativ dargestellt wird, so als wäre das die nackte lautere Wahrheit. Hier besteht also in der Tat Handlungsbedarf. --Phi 08:08, 10. Mär 2006 (CET)
Moin :) Vorschlag: Wir ändern "frappierend" in "kurios" und schreiben noch einen erklärenden Satz dazu, daß das als Beispiel dient, um zu zeigen, daß die UFOlogie allerlei seltsame Wege geht. Dann darf das meinetwegen im Artikel 'drin bleiben (obwohl ich es immer noch für unnötig halte, jeden Schwurbel zu erwähnen). --Henriette 14:58, 10. Mär 2006 (CET)
Jau, so können wir das machen, bzw. du, denn ick hab ja keene Knöppe. Von mir aus auch gerne das Wort Pseudowissenschaft verwenden. Gruß, --Phi 16:34, 10. Mär 2006 (CET)
  • Den Artikel könnten wir u. U. wieder freigeben: Brigitte wurde aufgrund dieser Äußerung als Benutzer einstweilen gesperrt. Lass' uns das mal mit den anderen auf der Disku.-Seite von UFO besprechen. --Henriette 16:50, 10. Mär 2006 (CET)
Ich hoffe, es gibt danach mehr Kooperationsbereitschaft von beiden Seiten. Änderungen, die ich angeschaut hatte waren nicht wirklich schlimm. Da ging es teils nur um kleinere Formulierungen (wie das, was SGOvD-Webmaster erwähnte). Da hätte man sich auch kurzschließen können. Natürlich doof, wenn man mit Änderungen argumentiert, die gar nicht von ihr stammen ;) Verschwörungstheorien kann man ja entsprechend erwähnen. Wurde beim 11.September ja auch gemacht (Da sogar eigener Artikel). --StYxXx 18:33, 10. Mär 2006 (CET)
Brigitte wurde zwischenzeitlich zwei Wochen gesperrt, weil sie wegen Henriettes Verhalten ungehalten wurde. Henriette hat daraufhin einen Abschnitt verschoben und Literaturangaben zum Teil und Weblinks gänzlich gelöscht. Nach einer Empfehlung eines Users als IP mit Angabe ihres Namens versuchte Brigitte dazu Stellung zu nehmen. Ihre Beiträge wurden aber sofort unter Hinweis auf ihre Sperre in der Diskussion gelöscht. Für eine Kooperation befindet sie sich klar im Nachteil. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 17:44, 13. Mär 2006 (CET)
Nach meiner Beobachtung ist diese Darstellung, gelinde gesagt, unkorrekt. Benutzer Bwilcke war von vorneherein aggressiv, beleidigend und unkooperativ. Und das nicht nur bei Henriette, sondern bei allen Benutzern, die sie einem "Skeptikernest" zuordnete. Gesperrte Benutzer haben nichts schreiben, sonst wäre die Sperrung eine Farce. --GS 17:51, 13. Mär 2006 (CET)
Ich bleibe bei meiner Darstellung. Aber was du schreibst ist dennoch nicht ganz falsch. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 18:13, 13. Mär 2006 (CET)

80.141.239.84

Da ich mich mit Vorlagen kaum beschäftige frage ich mal, ob das so gewollt ist. -- tsor 22:51, 9. Mär 2006 (CET)

Ich denke mal das ist Vandalismus. Was soll man sonst mit leeren Vorlagen anfangen. Ich reverte alles. -- tsor 23:24, 9. Mär 2006 (CET)

Treibt sein Unwesen auf der LK-Seite.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:16, 9. Mär 2006 (CET)

? er löscht nix sonder sagt halt was dazu? so what? ...Sicherlich Post 23:18, 9. Mär 2006 (CET)
Na ja, wenn das der Diskussionsstil der Zukunft ist...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:20, 9. Mär 2006 (CET)
na wenn gleich sperren statt erstmal reden der stil der Zukunft ist ...Sicherlich Post 23:27, 9. Mär 2006 (CET)
tzah.. wer die berichte von dina , sammyb und bad-o-records löschen will is doch nicht ganz docht.. is das nich auf eurem niveau hier.. nene.. das gibts doch net. Da vergeht mir die Lust zum Diskutieren. Oder erwartest du nach einer solchen Stellungnahme ernsthaft sinnvolle (Artikel!)-Beiträge?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:31, 9. Mär 2006 (CET)
warum nicht? Wikipedia:Wikiquette Asume good faith .. oder; wenn er wirklich nicht will wird er wieder gehen ...Sicherlich Post 23:35, 9. Mär 2006 (CET)
Ein Hinweis auf die Disk.seite des Benutzers schadt nicht. {{test}} hilft erfahrungsgemäß in vielen Fällen. -- tsor 23:37, 9. Mär 2006 (CET)
Scheint sich sowieso beruhigt zu haben. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht ganz docht bin;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:38, 9. Mär 2006 (CET)

In besagtem Artikel tobt ein Edit-War zwischen Benutzer:Hubertl und einer IP. Bitte mal sperren. --Scooter Sprich! 00:49, 10. Mär 2006 (CET)

Ein eigentümliches Problem ist hier aufgetaucht: An sich glaube ich in meinem Innersten auch, was die IP durchdrücken will (so wie der rest der Welt wahrscheinlich), aber das hat halt in WP in dieser Form nix verloren. Ohne Urteil (auch nach Tod) keine Behauptung einer durchgeführten Tötung. Im besten Fall so wie jetzt die Möglichkeit darstellen. Halbsperre, vielleicht outed sich der User, dann kann man diskutieren, obwohl er sich bisher dagegen recht resistent erwiesen hat. --Hubertl 00:58, 10. Mär 2006 (CET)
Leider hält der Edit-War an. --Hubertl 02:02, 10. Mär 2006 (CET)
Ich hab' mal eine Halbsperre eingegeben. Wenn in den nächsten Tagen nix mehr kommt, dann sag' kurz mir oder einem Admin deiner Wahl Bescheid, dann nehmen wir die wieder raus. --Henriette 02:41, 10. Mär 2006 (CET)

Die Unterstellung der Diskussionsverweigerung durch Benutzer Hubertl ist falsch, wie man der einschlägigen Diskussionsseite entnehmen kann. Ich habe dargelegt, warum man die wissenschaftlich erwiesene und durch ein Gerichtsurteil bestätigte Behauptung, dass Heinrich Gross mindestens neun Kinder getötet hat sehr wohl im Wikipedia etwas verloren hat, selbst wenn keine Verurteilung wegen eines Verbrechens vorliegt. Ein Artikel über Heinrich Gross ohne die Tatsachenbehauptung der Tötung ist vergleichbar mit einem Artikel über Joseph Ratzinger, in dem dieser als Mitglied der katholischen Kirche dargestellt wird, ohne seine Rolle als Papst zu erwähnen. Ein solcher Artikel ist - obwohl er nichts ausdrücklich Unwahres enthält - wertlos und ein offensichtlicher Versuch der Desinformation. Natürlich will ich druchdrücken, dass das einzige relevante Faktum über Gross, dass auch der einzige Grund ist, warum Gross überhaupt eine Erwähnung im Wikipedia wert ist, auch im Wikipedia nachzulesen ist. --195.34.133.62 23:40, 13. Mär 2006 (CET)

rechtslastige Themengebiete

Hat jemand bitte mal einen Blick auf die Änderungen von 217.253.18.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)? Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 01:17, 10. Mär 2006 (CET)

Habs mal revertiert, warum die Infos raus sollten bleibt mir verschlossen - sie sind ja mittler Weile wohl belegt--HAW 01:35, 10. Mär 2006 (CET) edit waren wohl zwei gleichzeitig dran [Benutzer:Hubertl] ist der Verdienst zuzuschreiben :-)

ABCDEFG Buchstabenvorlagen

Erstellt massenhaft Vorlagen Aa, Bb, Cc, Dd, Ee...
"Dies ist der Versuch die Wikipedia von den langweiligen Buchstaben zu befreien, hilf mit sie in den Artikeln durch Vorlagen zu ersetzen. Die fehlenden Vorlagen kannst du einfach nach Lust und Laune erstellen! Achte jedoch auf die farbige Gestaltung: je bunter und abwechslungsreicher desto besser!".
Schon mehrfach schnellgelöscht. Reagiert nicht auf mehrfache Aufforderung auf der Diskussionsseite. --jha 02:21, 10. Mär 2006 (CET)

Hab ihn vorerst für eine Stunde gesperrt --dbenzhuser 02:31, 10. Mär 2006 (CET)
Ist wieder da und hat wieder Vorlagen erstellt. —da Pete (ばか) 07:27, 10. Mär 2006 (CET)
Ich habe ihn 3 Tage gesperrt. -- tsor 07:30, 10. Mär 2006 (CET)
Kann ein Admin mal die Vorlagen löschen? Ich will nicht 26 SLAs stellen. -- Timo Müller Diskussion 07:35, 10. Mär 2006 (CET)
Sind weg. @Timo: Bist Du etwa noch nicht ...? -- tsor 07:36, 10. Mär 2006 (CET)
Was? Admin? Nein, leider nicht... -- Timo Müller Diskussion 11:49, 10. Mär 2006 (CET)

84.44.136.89

84.44.136.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte seinen Nazitext partout wieder einstellen. Siehe Diskussion:Ha'avara-Abkommen --MBq 06:17, 10. Mär 2006 (CET)

Bitte um Sperrung eines Artikels über mich Ursula Wieland

benutzername: AHZ

Artikel sperren: "Ursula Wieland"


AHZ hört nicht auf, falsche Fakten über meine Vita ins Netz zu stellen. Ich fordere Sie daher auf, umgehend diesen sachlich falschen Artikel über mich zu sperren, da eine Verletzyung meiner Persönlichkeitsrechte vorliegen könnte.

Einfacher als ein edit war wäre es wohl wenn die falschen Daten (also was Sie meinen was falsch ist, auf der Diskussionsseite aufführen, leider wurde von Benutzer:Plambach immer nur der gesamte Artikel gelöscht). Vielleicht helfen Sie uns den Artikel zu verbessern? --Dachris Diskussion 10:28, 10. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Borchi12

Borchi12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reiner Vandalenaccount. --Revvar %&§ 11:27, 10. Mär 2006 (CET)

Info auf Disk-Seite gesetzt, mal sehen, ob es weitergeht --schlendrian •λ• 11:29, 10. Mär 2006 (CET)

84.129.223.93

84.129.223.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte in Frieden ruhen lassen! --Fritz @ 12:11, 10. Mär 2006 (CET)

80.142.201.80

80.142.201.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 12:47, 10. Mär 2006 (CET)


172.180.154.97

172.180.154.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Wahldresdner 14:28, 10. Mär 2006 (CET)

schon längst erledigt (wäre es nicht super, wenn jeder admin, wenn er einen punkt hier übernommen hat, auch einen kurzen kommentar schreibt!?). --JD {æ} 15:11, 10. Mär 2006 (CET)

produziert nur schnelllöschfähige artikel. Auszeit. --JensDittrich 15:15, 10. Mär 2006 (CET)

Habe ihm mal einen Hinweis suf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 15:17, 10. Mär 2006 (CET)

Wollte mal anfragen, ob man diesen Artikel für nicht-registrierte Nutzer (sprich: IP-Adressen) sperren könnte? Nennt sich glaub ich Halbsperrung. Dort wird nämlich ständig Werbung für bestimmte GFX Seiten gemacht (s. Versionsliste von Graphic Effects), die ich dann immer wieder revertiere. Diese Links gehören nach Wikipedia:Weblinks auch nicht dorthin. Danke -- J-PG ¬_¬ 15:30, 10. Mär 2006 (CET)

Halbgesperrt, da die History dieses Jahres fast nur aus reverts bestand --schlendrian •λ• 16:10, 10. Mär 2006 (CET)
Alles klar, danke dir vielmals ;) [ J-PG ¬_¬ 16:11, 10. Mär 2006 (CET) ]

Bwilcke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat trotz mehrfacher Warnung wiederholt andere Benutzer mit Nazi-Beleidigungen überzogen:

  • "Hitler war alles andere als dumm. Und die Holocaust-Leugner, meines Erachtens lancierte Agitatoren, sind auch ziemlich schlau" ([6])
  • "Wußtest Du eigentlich, daß ein gewisser AH eine Menge Andersdenkender hat umbringen lassen, um seine Meinung durchzusetzen – auf der „demokratischen“ Wahl 1930?" ([7]).

Da das Verhalten auch ansonsten nur auf Konflikt und Störung angelegt ist ([8]), bitte ich um Sperrung. --GS 16:31, 10. Mär 2006 (CET)

Vorerst erledigt ([9]). --GS 16:54, 10. Mär 2006 (CET)
Bwilcke editiert munter weiter, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.176.101.155. --Phi 18:48, 12. Mär 2006 (CET)


Ein anonymer Nutzer löscht immerwährend einen informativen und in der Artikel-Diskussion schon als gut befundenen Weblink, der anonyme Nutzer tritt immer mit einer anderen IP auf, weswegen die Sperrung dieser nicht viel bringen würde. Eine Sperrung des Artikel über ein vielleicht zwei Wochen könnte zumindest die Lust des Vandalen verringern weiterhin Unfug zu treiben. Einige IPs des Vandalen: 84.133.239.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 84.133.231.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 84.133.231.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und die neueste 84.133.242.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Wie man unschwer an den IPs erkennen kann, scheint es immer der gleiche Vandale zu sein, vielleicht wäre eine Wildcard-IP-Sperrung für diesen Artikel möglich die 84.133.*.* lautet?--Haeber 17:11, 10. Mär 2006 (CET)

Mal den Artikel für IPs gesperrt, --He3nry Disk. 17:14, 10. Mär 2006 (CET)

Reinfeld

Kann bitte jemand Reinfeld (Holstein) für IPs sperren? Da spammt jemand dauernd einen Skatabend rein. Danke! --Begw 17:51, 10. Mär 2006 (CET)

Hat sich offenbar erledigt. Nix für Ungut. Over and out. :-) --Begw 18:38, 10. Mär 2006 (CET)
  • done --Lung (?) 18:43, 10. Mär 2006 (CET)

Laut History liefern sich Rtc und Ken-nedy auf Cher (Künstlerin) einen Editwar.HD-α @ 19:09, 10. Mär 2006 (CET)

Und weiter gehts, jetzt als Benutzer Abromeit... --Balbor T'han Diskussion 20:06, 10. Mär 2006 (CET)

Mann, Tsor, was biste schnell.... Kompliment! --Balbor T'han Diskussion 20:08, 10. Mär 2006 (CET)

Die wievielte Sockenpuppe ist das jetzt? --SPS ♪♫♪ 20:56, 10. Mär 2006 (CET)

ich hab ihn abgeklemmt, diese Trollerei ist langsam langweilig --schlendrian •λ• 21:06, 10. Mär 2006 (CET)

Rassenmischungstheorie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wäre sicher nicht überrascht, wenn man seinen Account indefinite sperrte. Wie seht ihr das? --GS 21:28, 10. Mär 2006 (CET)

Ich würde seinen ersten Artikelbeitrag abwarten und dann entscheiden (bei Bedarf ad-hoc-Sperrung) -- tsor 21:31, 10. Mär 2006 (CET)

Schaut euch bitte mal seine Benutzerbeiträge an. Wie Vandale schaut das nicht aus, eher wie Rassismus üblerer Art. So wie ich das im Moment sehe, gehört da einiges sofort raus. --Wangen 21:38, 10. Mär 2006 (CET)

Das ist wahr. Bitte umgehend sperren. --GS 21:41, 10. Mär 2006 (CET)
Das ist offensichtlich eine Reinkarnation des unbegrenzt gesperrten Benutzer:Akkaly - Der einzige Grund, nicht zu sperren, wäre, daß er eh wiederkommt (wie der ganze Idiotenzoo...) -- Tobnu 21:45, 10. Mär 2006 (CET)
Ob das Rassismus ist? Er ist ja nicht für Abgrenzung sondern "Mischung" aller Menschen (ja, ich hab mir eben einige der letzten Abschnitte angetan ;) ). Wie auch immer: WP ist keine Plattform um Bücher oder eigene Theorien zu bewerben. Und der Account scheint auch nur diesen Sinn zu haben. --StYxXx 23:39, 10. Mär 2006 (CET)
Durch die Mischung "entstehen" aber wohl (wenn ich seine Diagramme rictig verstehe) unterschiedlich wertige Menschen --Wangen 00:07, 11. Mär 2006 (CET)
Es gibt unterschiedliche Menschen, das ist nicht von der Hand zu weisen. Unterschiedlich groß, unterschiedlich klug, unterschiedlich eingefärbt, unterschidlich weißnichtwas. Den nazischwurbeligen Selbstdarsteller bitte sperren. -- Smial 04:04, 11. Mär 2006 (CET)
  • Von einem alten Rassenschänder unbegrenzt gesperrt. --Lung (?) 04:06, 11. Mär 2006 (CET)
jetzt war ich grad an contributions durchgehen, menno! --JD {æ} 04:11, 11. Mär 2006 (CET)
War nix dabei, was eine Sperrung verhindert hätte (nur eben seine Theorie, dass Partner anderen "Rassen" angehören sollten - ich entlasse ja eigentlich meine Gefühle entscheiden) ;) --StYxXx 05:01, 11. Mär 2006 (CET) Geht schlafen! ;)
Und wer passt dann hier auf, wenn alle schlafen? :-) --NiTen (Discworld) 05:10, 11. Mär 2006 (CET)
Es schlafen nie alle. Ich bin schon wieder aufgestanden ;) --Berlin-Jurist 05:53, 11. Mär 2006 (CET)
Echt? Hast Du Schlafstörungen? --GS 10:12, 11. Mär 2006 (CET)
Danke, Lung. --GS 10:12, 11. Mär 2006 (CET)
War auch bis 3 online, und jetzt schon wieder. Danke fürs sperren, der war wirklich nur sockenpuppe--Martin S. !? 10:25, 11. Mär 2006 (CET)

Würde bitte ein Admin die früheren Versionen der Benutzerseite ansehen und die Bilder löschen, die nur für diesen Zweck angelegt wurden. --h-stt 10:58, 11. Mär 2006 (CET)

Habe gerade nachgeschaut, die Bilder scheinen schon weg zu sein.--Berlin-Jurist 13:28, 11. Mär 2006 (CET)

Hartnäckiger POV-Vandale --Popie 21:42, 10. Mär 2006 (CET)

Kein Kommentar --SPS ♪♫♪ 21:52, 10. Mär 2006 (CET)

Ist ME. Harmlos. -- tsor 21:54, 10. Mär 2006 (CET)

Bitte Artikel sperren, denn die IP wählt sich neu ein ! Fullhouse 23:01, 10. Mär 2006 (CET)

Eine höchst eigentümliche IP-Kombination. Die zweite war aus Oberitalien (Gruss an die Freunde von der Lega Nord!), die erste aus New Jersey, USA. Da zu erwarten ist, dass wir in der kommenden Wahlkampfzeit auch mit diesem Artikel (wie auch mit dem Haider-Artikel) Probleme haben werden, wäre eine Halbsperrung die beste Lösung. Es hat sich gezeigt, dass sich das bei den anderen Artikeln aus diesem Bereich bereits angenehm bemerkbar gemacht hat. --Hubertl 23:20, 10. Mär 2006 (CET)

Dieselvandale

Hallo lieber Wikipediaer User,

ich möchte mich als erstes bei Ihnen entschuldigen!


Ich habe eben aus Zufall entdeckt das mein Sohn seit Monaten im Wikipedia randaliert. Er ist der „Dieselvandale“.

Ich weiss das ich meine Aufsichtspflicht verletzt habe und das er schlimme Sachen getan hat.

Ich weiss auch das hat mein Sohn mir eben gesagt das die Staatsanwaltschaft gegen mich ermittelt.

Ich möchte mich in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Ich habe außderdem den Internetzugang im Zimmer bzw. am Computer meines Sohnes abgebaut.

Er wird definitiv nie wieder im Wikipedia negativ auffallen.

Ich möchte mich erneute bei Ihnen entschuldigen.

Ich möchte mich auch bei Ihnen für die rechtsradikalen Parolen entschuldigen.

Ich bitte sie mich demnächst umgehend auf Dieselvandalismus oder rechtsradikalen Parolen aufmerksam zusmachen.

Hier für haben sie hier meine Handynummer

Mit freundlichen Grüßen Benutzer:Kühlschrank87

Hm, ich glaube nicht, dass jha die Anzeige schon eingereicht hat; ich denke, dies wird sich erledigt haben. Grüsse,HD-α @ 10:46, 11. Mär 2006 (CET)
Wenn das 87 im Benutzernamen wie so oft auf ein Geburtsjahr deutet frage ich mich, in welchem Alter der Benutzer (der nach seinen Benutzerbeiträgen auch schon den Vandalen revertiert hat) einen Sohn in die Welt gesetzt haben will. Aber egal, wenn jetzt Ruhe ist... -- Tobnu 13:05, 11. Mär 2006 (CET)

Nach seinen Benutzerbeiträgen hat der auch schon vandaliert (z. B. einen Lizenzbaustein von einer Bildseite gelöscht), und beim Umgang mit Benutzerdiskussioen (wildes Hineinschmieren mitten in die Seite) ist auch eine ganz schöne Familienähnlichkeit zu erkennen;-) Wenn da ein Apfel gefallen ist, dann wirklich nicht weit vom Stamm... --Xocolatl 13:11, 11. Mär 2006 (CET)

Wollt Ihr Euch von dem Kühlschrank-Typen wirklich veräppeln lassen? Kann doch wohl nicht wahr sein. --Scooter Sprich! 13:16, 11. Mär 2006 (CET)

Eben nicht. Aber so langsam wird's doch putzig *g* (naja, fast) --Xocolatl 13:19, 11. Mär 2006 (CET)

Ack. Mir ist egal, wer da dem Wetter angemessene kalte Füsse bekommen hat - solange es ruhig bleibt, glaube ich sogar an pubertäre Söhne neunzehnjährige Nutzer. -- Tobnu 13:22, 11. Mär 2006 (CET)
(nachtrag nach Softwarefehler)besser als in die AdTs "DIESELVANDALEN SIND NICHT ZU STOPPEN" reinzuschmieren allemal.HD-α @ 13:19, 11. Mär 2006 (CET)

Ja und das hat jetzt ein Ende dafür bürge ich!

Der "Vater" hat mit diesem Benutzernamen schon vor ~1 Monat ähnliche Inhalte ("Werbung" für diverse Kraftstoffe) eingefügt wie sein imaginärer "Sohn". Auch hat er "dessen" Edits (als IP) mit diesem Benutzernamen selbst wieder revertiert (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=George_Washington&diff=prev&oldid=14116651). Diese Geschichte und der voreilende Gehorsam sind IMHO nur die Auswirkungen eines Abuse-Antrags von jemandem, der dutzende seiner Beiträge wieder zurückgesetzt hat. Meine Meinung: Lieber Dieselvandale, bitte geh und nimm deine imaginäre Familie mit. Wozu der Stress hier --Polarlys 18:07, 12. Mär 2006 (CET)

213.122.139.72

213.122.139.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren! --Fritz @ 00:13, 11. Mär 2006 (CET)

Hallo? Ist da jemand? Muß ich erst ME-Klon spielen, bis mich jemand bemerkt? --Fritz @ 00:28, 11. Mär 2006 (CET)

Scheint mir in der Tat recht dringend. Schon 17 Artikel in 20 Minuten, nach kurzer Pause geht's jetzt munter weiter. -- Wolfgang Kopp 00:30, 11. Mär 2006 (CET)
Hat erstmal 2 Stunden Pause. --Kam Solusar 00:32, 11. Mär 2006 (CET)

202.58.86.3 =

die IP könnte eigentlich kommplett gesperrt werden, kam bis heute nix produktives -- dom 00:27, 11. Mär 2006 (CET)

Schon seit Stunden versucht jemand einen Link im Artikel zur CeBIT unterzubringen, manchmal auch in Hannover: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CeBIT&action=history

Halbsperre würde wohl helfen, sonst geht das noch die ganze Nacht so weiter. --Monade 01:43, 11. Mär 2006 (CET)

Hat Xocolatl schon erledigt --dbenzhuser 01:52, 11. Mär 2006 (CET)

Und weiter geht's in Hannover und Lehrmethode. Ich fürchte, da hat jemand auf der CeBIT zu viel Zeit. HannoverNet.ath.cx auf die Spam-Blacklist setzen? --Monade 11:34, 11. Mär 2006 (CET)

Da die IP ja auch durch Vandalismus auffiel (und heute weitermachen will) würde mich interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, sich die Artikeländerungen von einer bestimmten IP-Range anzeigen zu lassen. Das wäre ggf. doch mal was für den meta:Toolserver, oder? --Monade 13:05, 11. Mär 2006 (CET)

Im Sinne des Datenschutzes würde ich das ablehnen. --DaB. 18:42, 11. Mär 2006 (CET)

Bitte bringt Jemand Benutzer Eiragorn zur Raison. Er stellt in von mir betreuten Seirenartikeln (sicher auch in anderen, aber da ist es nicht wichtig, weil dort die Boxen eh anders sind) auf seine schlechte Serienbox um. Man vergleiche nur einmal seine Version von Harrys wundersames Strafgericht und dagegen meine. Bei ihm muß sogar eigens ein neuer Punkt im Fließtext eingefügt werden, der alles zerschrotet und dort keinen Wert hat. Zudem ist es eine Liste, die doch möglichst vermieden werden soll. Bisher waren alle Sekundären Daten in der Filmbox erfasst. Seine miese Box zerschrotet alles. Den Seitenaufbau und die Logik. Alles dinet letztlich nur dem Ziel seinen Löschantrag gegen meine Serienbox durchzubringen. Wenn ihm dabei noch Dinge fehlen kann man die dort gern ergänzen. Aber ich seh es nicht ein, daß er hier auf diese Weise seinen Kopf durchsetzen will, erst recht, wo seine "Verbesserungen" objektiv gesehen eine Verschlechterung sind. Wäre schön, wenn ein Admin dafür sorgt, daß er seine Finger aus den Sacgen raushält. Eine Serienbox ist dazu da, alle relevanten Daten zu sammeln. Er führt das ad absurdum. Eine Bitte das zu unterlassen hat er nicht beachtet. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:50, 11. Mär 2006 (CET)

Wie wäre es wenn ihr beide anstatt über die Versionsgeschichte und hier auf einer eurer Diskussionsseiten kommuniziert und dort versucht, einen Kompromiss zu finden, den es sicher gibt. Grüße, --NiTen (Discworld) 15:42, 11. Mär 2006 (CET)
Geht schwerlich, wenn er schon vor vollendete Tatsachen stellen will. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:27, 11. Mär 2006 (CET)

195.93.60.108

195.93.60.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 15:48, 11. Mär 2006 (CET)

Das ist nur der gesperrte Benutzer ME, dessen Albernheiten mit "Flatologie" recht gut beschrieben sind. -- tsor 16:14, 11. Mär 2006 (CET)
Davon bin ich ausgegangen, Mütterchen hat ja auch viel zuviel Freizeit. --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 16:20, 11. Mär 2006 (CET)

Kühlschrank87

Fetter Text Kühlschrank87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zettelt editwar auf FC Bayern München an. Ich hatte die Diskussion gesucht, ein User war meiner Meinung: Ein Link auf die Schickeria gehört nicht rein (siehe Diskussion:FC Bayern München, gab schon früher Stunk wegen Weblinks, weshalb wir auf der Seite ne harte Linie fahren.) Kühlschrank übergeht die Diskussion, wird unsachlich. Sperrung des Artikels, außerdem bitte ich einen Admin (ich werde nichts mit meinen Rechten anstellen, da ich ja verwickelt bin) über Sperrung von Kühlschrank nachzudenken --schlendrian •λ• 16:49, 11. Mär 2006 (CET)

Das läßt kaum auf den Willen zu einer ernsthaften Mitarbeit schließen. Siehe auch "Dieselvandale" ein paar Abschnitte weiter oben. --Fritz @ 16:56, 11. Mär 2006 (CET)
Habe ihm auf seiner Disk.seite ins Gewissen geredet. -- tsor 17:06, 11. Mär 2006 (CET)
danke tsor, scheint gewirkt zu haben --schlendrian •λ• 17:28, 11. Mär 2006 (CET)


finde es aber trotzdem nicht in Ordnung weil s.o. bitte erwarte keiner von mir das ich das nachvollziehe! (nicht signierter Beitrag von Kühlschrank87 (Diskussion | Beiträge) Wolfgang Kopp 23:05, 11. Mär 2006 (CET)) Lol DANKE!! So wird mal also behandelt wenn man AKTIV am Wikipedia mitarbeiten will DANKE!

So was nennt man auch Mobbing Danke! Und kaum einer schreibt ne Quelle bei seinen Angeben im nem Artikel was soll die schickane von schlendrian???

Hier haben wir extrem schwer zu findenden Vandalismus des Benutzers (laut Licher-Homepage waren die alten Zahlen richtig. Hab ihn auf der Disku angesprochen, wenn er keine Quellen liefert, werde ich ihn sperren. --schlendrian •λ• 22:53, 11. Mär 2006 (CET)

Dieser Edit ist auch interessant... --Fritz @ 23:05, 11. Mär 2006 (CET)

  • Reinquetsch* Wenn er zu dem Schluss käme, dass die Wikipedia "fertig" ist, wären wir unser Problem ja los *lach* --Xocolatl 11:55, 12. Mär 2006 (CET)
Gott, das ist doch nur der Dieselist unter Tarnnamen und Tarnverhalten. Er wollte lediglich vermeiden, dass seine Eltern Wind von seinem Mist kriegen.HD-α @ 23:39, 11. Mär 2006 (CET)

217.191.239.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 217.191.227.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 217.191.243.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Seit ca. 14 tagen tauscht die IP ein Bild aus, mit sinnloser Unterschrift. (Der Bildlizenz fehlen auch noch grundlegende Daten:)

--
Mws.richter ⇔ bla, бла... 16:56, 11. Mär 2006 (CET)

Halbsperre für diesen Artikel. -- tsor 17:10, 11. Mär 2006 (CET)

Dieses Lemma kommt in derr letzten Zeit X-mal wieder; ich habe mal auf das den Blocked-Stein gesetzt, fehlt nur noch die Sperre.

Danke,HD-α @ 17:22, 11. Mär 2006 (CET)

Ist bereits gesperrt. --GS 21:35, 11. Mär 2006 (CET)

Der Klevervandale ist wieder da. Ich frage mich, was er diesmal anstellt.HD-α @ 17:53, 11. Mär 2006 (CET)

ich habe den Benutzer, wegen grober Beleidigung z.B. hier infinitiv gesperrt. --Aineias © 18:52, 11. Mär 2006 (CET)

Die 80.145.6.186 ist eine variable IP von T-Online, da bringt eine unbeschränkte Sperre leider nichts und trifft später die falschen. --Kam Solusar 19:47, 11. Mär 2006 (CET)

Benutzer:80.121.117.132 wegen Werbespams

Diese IP hinterläßt auf inzwischen ca. 10 Seiten einen Hinweis auf ein Buch im Selbstverlag. Siehe Spezial:Contributions/80.121.117.132 --Silberchen ••• 19:25, 11. Mär 2006 (CET)

Ach ja, hab ihn auch schon angesprochen, hat aber nichts geholfen --Silberchen ••• 19:26, 11. Mär 2006 (CET)
Scheint sich beruhigt zu haben. -- tsor 19:31, 11. Mär 2006 (CET)
Nee, leider gehts doch weiter: [[11]] --Silberchen ••• 19:43, 11. Mär 2006 (CET)

Muslima (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Ich weiß nicht, als was ich diesen Benutzer bezeichnen soll. Vielleicht wäre "Behalten-Troll" am passendsten. Jedenfalls 0 (in Worten "Null") Edits im Artikelraum [12], dafür zahlreiche unkonstruktive, oft wörtlich identische und unfreundliche "Behalten"-Voten in den Löschkandidaten (z.B. "Unsachlicher und unbegründeter POV-Löschantrag."). Vielleicht kann sich das ein Admin mal anschauen. --Fritz @ 19:39, 11. Mär 2006 (CET)

Ich habe Muslima auf der Diskussionsseite angesprochen. Stefan64 23:09, 11. Mär 2006 (CET)
Spezial:Contributions/ElMasri und Spezial:Contributions/Zenobia sehen ganz ähnlich aus. --Elian Φ 23:36, 11. Mär 2006 (CET)
Ich sehe diesen und auch andere Accounts zum Teil als nur deshalb erstellt, um in bestimmten Bereichen - in diesem Fall geht es auch sehr stark um religiöse Themen und Löschanträge - eine Abstimmungsmehrheit per copy/paste-Argument zu simulieren. Alternierend dazu kommen dann noch Einträge als IP (unbelegt, aber durch Gleichförmigkeit vermutet) - um dem ganzen dann mengenmässig mehr Gewicht zu geben. Reaktion abwarten. Aber dieses Sockenpuppenverhalten ist schon etwas ärgerlich, da es Zeit kostet.Hubertl 11:00, 12. Mär 2006 (CET)
Ich dachte auch erst an ein religiöses Motiv, aber wenn man es sich genau anschaut, sieht man, daß quer durch alle Bereiche "behalten" wird. Aber so oder so, ich würde alle drei als eindeutig mißbräuchliche Accounts nach Punkt 12 sperren; ich hoffe, dazu ist kein formales Sperrverfahren notwendig. --Fritz @ 11:12, 12. Mär 2006 (CET)

von mir hierher kopiert, siehe unten, Sechmet Ω 09:05, 13. Mär 2006 (CET):

Dieser Benutzer hat nix sinnvolles beigetragen, sondern spammt einfach die Löschdiskussionen mit Standardsätzen wie "Relevantes Thema. Behalten." zu. Und zwar völlig ungeachtet der bisherigen Diskussion oder des diskutierten Lemmas. Das ist blos eine Diskussionssocke, daher bitte ich um Sperrung. ((ó)) Käffchen?!? 07:14, 13. Mär 2006 (CET)

Mit Verlaub kann ich hier keinen wirklichen Sperrgrund erkennen. Dass man die Meinungsäußerungen in der Löschdiskussion nicht berücksichtigt, finde ich OK (und deshalb ist es gut, wenn hier auf den Fall aufmerksam gemacht wird), aber wenn es schon Vandalismus sein soll, wenn jemand in vielen Löschdiskussionen anmerkt, er sei für Behalten, ginge mir das etwas zu weit. --Tilman 08:50, 13. Mär 2006 (CET)

Das Thema wird bereits weiter oben diskutiert - könnte man dieDiskussion nicht zusammenhalten. Danke!--HAW 09:00, 13. Mär 2006 (CET)

Ich unterstütze Dickbauchs Sperrantrag. Es handelt sich um reine Trollaccounts. --Fritz @ 10:22, 13. Mär 2006 (CET)

Und soviel zum Thema Einsicht: [13] --Fritz @ 10:28, 13. Mär 2006 (CET)
  • So etwas ist nur Spam - Imo keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten. C&P innerhalb von Sekunden. Die Benutzerin hat die Artikel nicht mal gelesen!!! Sechmet Ω 10:58, 13. Mär 2006 (CET)
Als reine Trollaccounts indefinite.
((ó))  Käffchen?!?  12:33, 13. Mär 2006 (CET)

P.S.: Ich hatte das hier übersehen, daher die Doppelmeldung.

Muslimas Beiträge als Spam zu bezeichnen ist natürlich wiedermal ein großer Spaß. Allerdings: nur bei Löschanträgen die tatsächlich falsch begründet sind, oder POV oder was auch immer, stimmt sie für behalten des Artikels - also kaum ziellos (und wenn sie es auch mit oft mir den selben Worten tut - andere sagen hier mit anderen worten immer das selbe...) und wer genau hinsieht, wird merken, dass ein Grad der Gewissenhaftgkeit dahinter steckt. Wenn Muslima ihre Mitarbeit hier nur auf das aufspüren ungerechtfertigter Löschanträge beschränken will, gibt es keinen Grund sie dafür zu sperren. Es ist mit nichts bewiesen, dass die Beiträge des Benutzers keine ernsthaft betriebene Mitarbeit sind und die Sperrung folglich ungerechtfertigt --Marietta 13:19, 15. Mär 2006 (CET)

Der Benutzer oder die Benutzerin wird sicher noch einiges betragen, im Moment liest er/sie eben erstmal und informiert sich. Dabei stößt er/sie auf Löschanträge und ist eben dagegen. Wo ist das Problem? Eine Sperre ist völlig überzogen, möglicherweise paßt er/sie einfach bestimmten Löschantragstellern in den Kram. Zack, Sperren, einfachste Lösung? Das glaube ich nicht, er/sie würde sicher wiederkommen. בר נרב‎ 13:28, 15. Mär 2006 (CET)

Yam asu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offenbar Trollaccount. Vandalierte u. a. in Sexueller Missbrauch von Kindern (Deutschland) und Quotenregelung. Indefinite Sperrung wäre angesagt. --Gledhill 19:58, 11. Mär 2006 (CET)

Habe Warnung auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 21:20, 11. Mär 2006 (CET)
Vandaliert schon wieder mutwillig und völlig sinnlos. Bitte diesen Benutzer endgültig und indefinite sperren! --Gledhill 16:33, 12. Mär 2006 (CET)
sperren. veröffentlich soweit ich das seh nix sinnvolles--Wombi™ 16:40, 12. Mär 2006 (CET)
Kann bitte endlich einmal jemand den Benutzer sperren?? --Gledhill 16:44, 12. Mär 2006 (CET)
für immer. -- tsor 16:47, 12. Mär 2006 (CET)
und das gleich zweimal ;-) -- Peter Lustig 16:54, 12. Mär 2006 (CET)
ich hatte erst mal für eine Stunde, aber als ich die gesammelten Werk und die Benutzerseite sah... --Idler 16:57, 12. Mär 2006 (CET)

INSM

Bitte sperren wegen Edit war. Es wird versucht, einen Link in den Artikel einzupflegen, der nichts enthält als einen einen unsachlichen und diffamierenden Leserbrief. -- Gurion 20:28, 11. Mär 2006 (CET)

Eine Halbsperrung, oder die Sperrung des Benutzers Benutzer:Marat11 Beiträge würde ausreichen. --sonicY 21:07, 11. Mär 2006 (CET)
Alberner Link. Halbsperre. --GS 21:43, 11. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Piso revertiert ohne nähere Begründung die Einordnung des Artikels in die Kategorie:Pseudowissenschaft, die auf der Diskussionsseite des Artikels ausführlich begründet wurde. Bitte Artikel sperren. Gruß und Dank, --Phi 21:26, 11. Mär 2006 (CET)

Halbsperre. --GS 21:32, 11. Mär 2006 (CET)

Betreibt (IMO) Link-Spam auf die NSDAP in vielen Artikeln. Verlinkt jedes Auftreten des Kürzels (gern auch dreimal im gleichen Absatz, siehe [14]). Vielleicht kann sich das mal jemand anschauen. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 09:26, 12. Mär 2006 (CET) (p.s. tritt auch unter anderen 84.153.*.* auf.)

Hab die IP auch schon beobachtet. Meist scheint er aber nur die bestehenden Wikilinks zu ändern, von NSDAP auf NSDAP. Mir ist nicht aufgefallen, daß er Wikilinks hinzufügt. Trotzdem unnütze Arbeit... --Silberchen ••• 09:31, 12. Mär 2006 (CET)
Wenn das ein neuer angemeldeter User machen würde, könnte man auf Einträgesammeln tippen. Aber als IP? Kein Vandalismus, sondern eher Zwangshandlung.--Hubertl 09:37, 12. Mär 2006 (CET)
Nachdem er auf meine Diskussionsnachricht nicht reagiert hat, glaube ich das inzwischen auch... --Silberchen ••• 09:43, 12. Mär 2006 (CET)
Er fixt doch nur Lins auf Redirects, wo ist da das Problem? -- Timo Müller Diskussion 09:46, 12. Mär 2006 (CET)

Hat er hier (gleicher Link wie oben) nicht (nur). Ich sehe wirklich keine Notwendigkeit, dreimal in zwei Textzeilen auf das gleiche zu verlinken. NB: Gegen Redirekt-Fixierung hat ja keiner was. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 10:10, 12. Mär 2006 (CET)

Nachdem er die NSDAP durch ist, macht er jetzt bei SPD weiter. Oh Gott, man stelle sich vor, dieser User würde für Wikipedia was nützliches machen! Wäre echt ein Gewinn. Allein der Aufwand!--Hubertl 11:42, 12. Mär 2006 (CET)
Es sei denn, er ist ein Bot... -- Timo Müller Diskussion 12:22, 12. Mär 2006 (CET)

Er ist schon wieder in Sachen NSDAP unterwegs (hier). Scheint seine Lieblingspartei zu sein. ;-) Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 23:24, 12. Mär 2006 (CET)

Provokations-Nick -- Cherubino 10:02, 12. Mär 2006 (CET)

Olaf? --Hubertl 11:01, 12. Mär 2006 (CET)

Schlacht bei Hastings 12.3.2006

Der Schreiber vom 12.3.2006 hat offensichtlich absichtlich den gesamten Artikel verfälscht, so dass dieser nutzlos geworden ist. Es wäre gut, wenn der Stand vor dem 12.3.2006 wieder hergestellt werden könnte. (nicht signierter Beitrag von Dg-hamburg (Diskussion | Beiträge) Bohr ΑΩ 10:47, 12. Mär 2006 (CET))

Geschehen. Danke für Deine Aufmerksamkeit. --Balbor T'han Diskussion 10:48, 12. Mär 2006 (CET)

"Völkermord"

Dem Benutzer mit der IP-Adresse 195.93.60.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte meines Erachtens die Möglichkeit entzogen werden, am Steinadler weiter zu arbeiten, da die Änderungen Vandalismus entsprechen. Vielleicht wäre auch eine Sperrung des Artikels für einige Stunden sinnvoll. Viele Grüße, --Stse 12:39, 12. Mär 2006 (CET)

Artikel wurde von mir vorübergehend für IPs gesperrt. Habe mir das angeschaut und sah, dass hier systematisch Absatz für Absatz bearbeitet wurde um das ganze zu entlinken, Literatur, Quellenangaben und Bilder aus dem Artikel rauszulöschen. --Factumquintus 13:05, 12. Mär 2006 (CET)

Ob er mit seiner anti-kommunistischen Propaganda Recht hat, sei mal dahingestellt, jedenfallsist und bleibt das Vandalismus ... --SPS ♪♫♪ 12:46, 12. Mär 2006 (CET)

Ich weiss nicht

was ich ihn nennen soll, ein Vandale ist es nicht, lt. Definitiion...Nennen wir ihn mal einen Unfriedenstifter 80.144.248.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Dachris Diskussion 15:35, 12. Mär 2006 (CET)

202.58.86.3

202.58.86.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte für ein paar monate abklemmen, da war seit jahresbeginn kein sinnvoller edit da --Dachris Diskussion 15:41, 12. Mär 2006 (CET)

Ganz übler Geselle, am harmlosesten ist sein Eingriff auf meine Benutzerseite. Hat vorher Weblinks modifiziert ("rotten"). Habe die IP für 3 Monate beruhigt. -- tsor 16:04, 12. Mär 2006 (CET)

Der Artikel ist nun wirklich überreif für 'ne IP-Sperre. -- Sir 16:25, 12. Mär 2006 (CET)

Jemand da? -- Sir 20:20, 12. Mär 2006 (CET)

Hier tobt sich eine IP wiederholt aus und verfälscht die Daten auf höchst unsinnige Weise. Bitte den Artikel gegen IP-Zugriff schützen. Danke. --Balbor T'han Diskussion 16:46, 12. Mär 2006 (CET)

Hier ist wohl

kein sinnvoller edit zu erwarten Rileyhenderson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Dachris Diskussion 17:04, 12. Mär 2006 (CET)

Bitte seid so gut und überseht den SLA für seine Diskussionsseite nicht. Er will da offensichtlich ein Troll-Ersatzteillager draus machen. --Balbor T'han Diskussion 17:10, 12. Mär 2006 (CET)

halbsperrung

bitte diese seite halbsperren...10 reverts mittlerweile!HD-α @ 17:26, 12. Mär 2006 (CET)

Ach Hard Disk, lass gut sein, das hatten wir doch grad im chat. -- Peter Lustig 17:28, 12. Mär 2006 (CET)
er hat sich gottseidank verzogen...HD-α @ 17:43, 12. Mär 2006 (CET)

Ist das wiederholte Einstellen unwahrer Anschuldigungen Vandalismus?

Sorry, wenn ich die Frage hier evtl. unpassend stelle (mir ist kein anderer kurzfristiger Eingriffspunkt bekannt): Hier stellt ein Benutzer eine ganz private Assoziation auf, nach der ich eine Zitatfälschung begangen hätte, obwohl bei der Zitation buchstabengetreu wiedergegeben wurde und die Seite, von der das Zitat stammt, genannt wurde. Er hingegen bezieht sich auf eine andere Stelle, auf der ich anderes geschrieben hatte und behauptet trotz mehrfacher Klärung, dass es für ihn eine Fälschung wäre. Da er dies in Verbindung mit meinem Benutzernamen in einer Überschrift realisiert, sehe ich das mittlerweile nicht mehr so ganz locker (ich ging bisher davon aus, dass zumindest ein allgemeiner Basis-Konsens zum zivilisierten Umgang miteinander bestehen würde)... --NB > + 17:53, 12. Mär 2006 (CET)

Beantrage eine Vermittlung. -- tsor 18:02, 12. Mär 2006 (CET)
Habe ich, allerdings sehe ich nicht ein, dass ein Benutzer, der an Vermittlungen kein Interesse hat, mir bis dahin belegt falsche Tatsachenbehauptungen unterschieben darf. --NB > + 18:11, 12. Mär 2006 (CET)
Ich habe ihn auf seiner Disk.seite um Belege gebeten. -- tsor 18:21, 12. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Optimismus betreibt in Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft mal wieder Editwar indem er sich über einen erreichten Konsens hinwegsetzt und immer wieder seine dem Konsens widersprechenden Ergänzungen in den Artikel stellt. Die Bitte auf seiner Diskussionsseite, das doch einzustellen, wurde von ihm nicht beachtet - gerade ist der nächste Revert von ihm auf seine Version erfolgt. --Hansele (Diskussion) 18:19, 12. Mär 2006 (CET) ich kann nichts Problematisches sehen.--Wasweißich 18:52, 12. Mär 2006 (CET)

Der Editwar setzt sich fort - siehe hier. Dass Sockenpuppen von Optimismus (persönliche Vermutung) das nicht wahrhaben wollen, erscheint eigentlich logisch... --Hansele (Diskussion) 18:53, 12. Mär 2006 (CET)

Optimismus hat vorab erklärt, dass er den Konsens, der in der Diskussion gefunden wurde, nicht teilt. Er vertritt nur seine Meinung, was durchaus legitim ist. Da er offenbar in der Minderheit ist, werden seine Änderungen zurückgesetzt, aber sie sind nicht inhaltlich falsch. So soll die Wikipedia funktionieren, und das ist nicht Vandalismus--ein Vorwurf, den manche Leute viel zu leicht in den Mund nehmen.--Bhuck 23:16, 12. Mär 2006 (CET)

Das Problem tritt dann auf, wenn er sich an der Diskussion kaum - und wenn, dann nur mit Extremforderungen - beteiligt und sich, nachdem unter allen anderen ein Konsens gefunden wurde und in den Artikel gestellt wurde, versucht, seine eigene persönliche Meinung per Editwar in den Artikel drücken zu müssen. Da liegt für mich die Bezeichnung des Vandalismus dann doch zumindest nahe. --Hansele (Diskussion) 23:24, 12. Mär 2006 (CET)

Optimismus setzt seinen Editwar mit genau den gleichen Edits heute ungehindert fort! Es wäre sehr sinnvoll, wenn da jetzt langsam mal jemand einschreiten würde. --Hansele (Diskussion) 13:56, 13. Mär 2006 (CET)

freundliche Hinweise auf seiner Diskussionsseite löscht er ohne jeden Kommentar wieder. --Hansele (Diskussion) 14:04, 13. Mär 2006 (CET)

Für eine Sperrung sollte Vandalismus nach der Definition in Wikipedia:Vandalismus vorliegen und nicht bloß nahe liegen. Zur Erinnerung hier die Definition, die in diesem Fall nicht erfüllt wurde: --Bhuck 11:31, 13. Mär 2006 (CET)

Was ist Vandalismus?

Vandalismus ist die gezielte Zerstörung von Artikeln. Darunter fällt:

  • komplettes Leeren von Artikeln (Beispiel)
  • Entfernen längerer Textabschnitte ohne Grund und Begründung (Beispiel)
  • Einfügen von Unsinn in Artikel („Ficken Ficken Ficken“, „Schule ist langweilig“ usw., Beispiel)
  • absichtliches Verfälschen von Informationen (Beispiel)
Sehe da nicht wirklich Vandalismus, es geht ihm ja um ein konkretes Anliegen (nämlich in diesem Fall darum, dass seiner Ansicht nach der bizarre Charakter dieses Instituts im bisherigen Text nicht deutlich genug zum Ausdruck kommt - eine Ansicht, die von anderen nicht geteilt wird). Würde Benutzer:Optimismus trotzdem den Vorschlag machen, seinen POV auf der Diskussionsseite weiter zu verteidigen und auf die Einfügung seines Nebensatzes im Artikel zu verzichten, bis ein Konsens erreicht ist. PDD 14:17, 13. Mär 2006 (CET)
Es geht hier um einen recht aggressiven Editwar, den Optimismus hier gegen die Meinung einer ganzen Reihe Benutzer betreibt. Da sollte aus diesem Grund auf jeden Fall jemand einschreiten. Ob das jetzt definitionsgemäß genau Vandalismus ist oder nicht, ist mir dabei eigentlich relativ egal - das Wort hast du in die Diskussion eingebracht genau wie eine Benutzersperrung, die ja nicht die einzige Lösung (aber tatsächlich vielleicht eine gangbare) wäre. Es geht um akuten Handlungsbedarf aufgrund fortgesetzten Editwars - und dafür ist diese Seite die richtige. --Hansele (Diskussion) 14:33, 13. Mär 2006 (CET)
Das permanente Einstellen von Sperranträgen gegen Dir ungenehme Mitarbeiter bei Editwars an denen Du auch noch selbst beteiligt bist ist nicht akzeptabel. a) Ein Editwar ist kein Vandalismus, sonst müsstest Du ja selbst gesperrt werden. b) Wenn jemand gesperrt werden sollte, dann Du, wegen dieses Verhaltens (das ist zwar kein Vandalismus, aber in meinen Augen trotzdem ein Sperrgrund) darauf zu spekulieren, dass einer dieser Sperranträge mal durchkommt, weil ein Admin nicht so genau prüft. --Rtc 23:48, 13. Mär 2006 (CET)
Du bist immer schnell mit einem selbstherrlichen "nicht akzeptabel" bei der Hand. Du übersiehst aber, dass ich an dem Editwar, als ich ihn zum ersten Mal gemeldet habe, überhaupt nicht beteiligt war. Ich habe seitdem nur einzelne Male auf den Stand vor dem Editwar zurückgesetzt - nicht mehr. So gesehen eine ziemlich linke falsche Beschuldigung von dir - aber sicher keine böse Absicht. Oder? --Hansele (Diskussion) 19:50, 14. Mär 2006 (CET)
Der Benutzer führt seinen Editwar mit Einfügung unsinniger Unterstellungen ungehindert fort. Bitte unternehme mal irgendwer was! --Hansele (Diskussion) 09:29, 15. Mär 2006 (CET)

Vielleicht würde Dein Wunsch schneller abgearbeitet werden, wenn es nicht auf die Vandalensperrung Seite gestellt wäre, da es hier nicht um Vandalismus, sondern um einen Editwar handelt (an dem sich mehrere beteiligen). Offensichtlich haben die jeweiligen Seiten es nicht geschafft, die Gegenseite zu überzeugen. Entweder wird der Artikel so lange hin- und her revertiert (ich kann mit beiden Fassungen leben!), oder er wird gesperrt. Aber dafür ist diese Seite nicht da.--Bhuck 09:56, 15. Mär 2006 (CET)

Hansele stellt zu jedem Artikel, den ich schreibe einen Löschantrag, weil er meint schwule Autoren könnten nur Homosexualität propagieren. Beispiele Nullum, Menschenrechtsverteidiger, Rosa Funken, Schneckenplan, .... --Optimismus 18:26, 12. Mär 2006 (CET)

Das hat in erster Linie mit dem Stand der Artikel zu dem Zeitpunkt zu tun, zu dem ich die Löschanträge gestellt habe. Dass die dann alle von dir waren.... - ich stelle ja nicht wie du auf missliebige Artikel Schnellöschanträge. --Hansele (Diskussion) 18:34, 12. Mär 2006 (CET)
Das beweist nur dass die Löschanträge mißbräuchlich waren. Für so etwas gibt es die Qualitätssicherung.--Optimismus 18:56, 12. Mär 2006 (CET)

Hanseles Kampagne gegen alles Homosexuelle, für seine Heilbarkeit durch obskure Gruppen, die hier alle einen Eintrag bekommen müssen und seine Löschunganträge und Edit-Wars verdienen einen Wanrschuss.--Wasweißich 18:54, 12. Mär 2006 (CET)

  • Ein Vandale ist er übrigens auch: [15] 19:07, 12. Mär 2006 (CET)
  • So, jetzt reicht es. Wer noch mal wegen Hanseles LA's eine Vandalismusmeldung absetzt, wird für 6 Std. gesperrt. EOD --ST 19:10, 12. Mär 2006 (CET)

Hanseles neustes Werk LA Rosa Liste München. Der Artikel exisiert seit 2004. Das ist ein Löschtroll bei Lemmas mit homosexueller Thematik.--Wasweißich 20:12, 13. Mär 2006 (CET)

Mannomann, wenn knutschende Lemmas vom Artensterben bedroht sind, muss ein Löschtroll dahinter stecken. Du meintest sicher schwule Dilemmata. Oder schnelle Lamas? Oder homöopathische Schlemmer. Nee, wahrscheinlich nymphomanische Lemminge. Oder - so ähnlich. Was weiß ich. Jesusfreund 21:30, 13. Mär 2006 (CET)


gegen das mehrheitliche Votum für eine klarstellende Ergänzung löscht er nun immer wieder die Ergänzung, obwohl er fast allein gegen die Ergänzung votiert. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Institut_f%C3%BCr_Jugend_und_Gesellschaft&diff=14619973&oldid=14619730

--Optimismus 08:04, 14. Mär 2006 (CET)

Ich zähle dort drei Stimmen gegen die Ergänzung und vier dafür (wobei einige dieser vier sich sehr ähneln, um es mal vorsichtig zu sagen). Keine klare Mehrheit also, und in der Diskussion ist kein Konsens erkennbar bisher. PDD 08:15, 14. Mär 2006 (CET)
wer ähnelt da wem? Du dem Hansele?--Optimismus 13:13, 14. Mär 2006 (CET)
Ich meinte eher Benutzer:Wasweißich, Benutzer:Schaunwermal und Benutzer:Heho, bei denen es sich um Facetten einer multiplen Persönlichkeit zu handeln scheint (man muss sich nur mal die Bearbeitungsstrategie ihrer Diskussionsseiten bzw. ihre Edits anschauen). Nix zu danken! PDD 20:22, 14. Mär 2006 (CET) Ach ja, und ich vermute, dass das deine Alter Egos sind, lieber Benutzer:Optimismus :-) PDD 20:24, 14. Mär 2006 (CET)


Da vermutest Du falsch.--Optimismus 23:35, 14. Mär 2006 (CET)

Unsinnsartikel

Hi eine wechselnde IP mit 195.93.60.xxx stellt Unsinn ein. Bitte mit Auge drauf haben. Ab wann nehmen wir eine Range mal für eine Viertselstunde heraus? --He3nry Disk. 18:24, 12. Mär 2006 (CET)

Scheint sich erledigt zu haben *g* --He3nry Disk. 18:35, 12. Mär 2006 (CET)

217.247.102.133

217.247.102.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtiger User, der immer wieder wenig hilfreiche Weblinks in Dinklage einstellt.--Zaungast 18:48, 12. Mär 2006 (CET)

In diesem Artikel tun heute t-online-IPs seltsame Dinge: Erst hat einer (80.140.124.253) "Kran" durch "Kamel" ersetzt und viel Text gelöscht. Dann hat einer (84.186.103.125 ) ohne erkennbaren Grund die Liste mit den Krantypen gelöscht. Ich habe beide Änderungen rückgängig gemacht, kann aber nicht ständig auf den Artikel aufpassen... --Thomas Roessing 21:30, 12. Mär 2006 (CET)

Ich habe den Artikel in meine Beobachtungsliste aufgenommen! --Fritz @ 13:20, 14. Mär 2006 (CET)

84.171.221.139

84.171.221.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag einen Benutzer nicht. Nur ein Edit, aber der ist schon nicht nett... Löschkandidat 21:36, 12. Mär 2006 (CET)

abgeschaltet --schlendrian •λ• 21:43, 12. Mär 2006 (CET)

81.223.44.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Stellt laufend Unsinn in pseudobayerischer Mundart ein--Bahnmoeller 22:56, 12. Mär 2006 (CET)

du hast wohl eine falsche IP erwischt... diese war seit Anfang Feb nicht online --schlendrian •λ• 00:04, 13. Mär 2006 (CET)

Diskussionsbeiträge nach oben verschoben Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:Muslima, bitte dort diskutieren Sechmet Ω 09:04, 13. Mär 2006 (CET)

Ultimatum von Zinnmann auf der Diskussionsseite mit dem heutigen Vandalenedit abgelaufen. Bitte sperren, keine Artikelarbeit zu erwarten. Spezial:Contributions/Benutzer:Tobi88 -- Sechmet Ω 09:27, 13. Mär 2006 (CET)

Kollege hat gesperrt. Erledigt. ((ó)) Käffchen?!? 12:37, 13. Mär 2006 (CET)

Bitte mal im Auge behalten. 131.152.159.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt lediglich unsachliche Trollereien ein, die Weiße Rose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach Löschung sofort wieder einstellt. --Asthma 09:36, 13. Mär 2006 (CET)

Der gelöschte Beitrag einer IP bezieht sich auf die vorgehende Disskussion. Deshalb ist das nicht als unsachliche Trollerei anzusehen. Auch die Tatsache, daß der Bombemkrieg wohl kaum als (versuchter) Völkermord einzustufen ist, macht den Diskussionsbeitrag schon zu einer Trollerei. Am wenigsten aber, weil sie Asthma nicht gefällt. -- Weiße Rose 09:43, 13. Mär 2006 (CET)
Der Troll ist wohl eher Asthma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der fremde Diskussionsbeiträge löscht und einen Edit-War darum führt. Die entsprechende IP hat im übrigen auch zuvor schon Beiträge geschreiben, die immer noch dastehen. -- Weiße Rose 09:46, 13. Mär 2006 (CET)
Die Troll-Beiträge, die du wieder und wieder einstellst, haben nichts mit der Arbeit am Artikel zu tun, daher ist es auch völlig egal, ob sie sich auf vorhergehende Diskussionsbeiträge beziehen. Ihr Sinn ist einzig und allein, auf unsachliche Weise zu provozieren, und mit deiner Argumentation ließe sich auch ein "fickt euch doch alle" wieder einstellen, wenn es sich nur auf einen vorhergehenden Beitrag bezieht. Wäre mir an einer ad-personam-Argumentation gelegen, müßte ich dir unterstellen, diese unsachlichen und nicht an Artikel-Arbeit interessierten Provokationen bewußt zu unterstützen. --Asthma 09:50, 13. Mär 2006 (CET)
Natürlich haben diese Beiträge mit dem Artikel und einer erfolgten Bearbeitung zu tun. -- Weiße Rose 09:55, 13. Mär 2006 (CET)
Natürlich hat der Beitrag (ginge es um alle der IP, hätte ich auch alle entfernt) das nicht. Er greift lediglich die Vorredner pauschal und ideologisch an, bietet keinen Vorschlag für eine Änderung und bietet auch kein Material, um die vorher von ihr eingestellte und darauf von mehreren anderen Mitarbeitern revertierte Änderung sachlich und faktisch zu fundieren. --Asthma 09:57, 13. Mär 2006 (CET)
Du spielst Dich hier als Oberzensor auf, der entscheiden will, welche Diskussionsbeiträge geduldet werden. Der IP-Beiträg bezieht sich auf die vorheghende Diskussion, ist also in diesem Zusammnhang zu sehen. -- Weiße Rose 10:01, 13. Mär 2006 (CET)
Komisch, du hast doch auch sonst kein Verständnisproblem, wenn es um die Löschung fehlplatzierter Beiträge geht. Und für die Diskussionsseiten zu den Artikeln gilt immer noch, dass diese kein Forum für sachfremde Beiträge sind, ganz egal wie sehr sie sich auf vorhergehende Kommentare beziehen (die Sache: Arbeit am jeweiligen Artikel). Unterlasse in Zukunft doch einfach die Wiedereinstellung und damit Aneignung solcher projektfremder Trollereien. Dem Projekt (zur Erinnerung: Erstellung einer Enzyklopädie, nicht allgemeines Forum für politische Meinungen) schadet solche "Zensur" nämlich nicht, im Gegentum. --Asthma 20:06, 13. Mär 2006 (CET)
Es handelt sich - im Unterschied zu der Seite, wo Benutzerserrungen protokolliert werden - um eine Diskussionsseite. Und da ist es eben schon Zensur, wenn Beiträge, die Dir nicht zusagen, gelöscht werden. Und solche Zensur mag ich nicht! Mir sagen auch manche Beiträge nicht zu und halte sie auch nicht für sachdienlich, dennoch lösche ich die nicht. -- Weiße Rose 21:43, 13. Mär 2006 (CET)
Ich bin sicher, dass gerade unter Wikipedianern die überwältigende Mehrheit sehr empfindlich auf tatsächliche Zensur reagiert. Ich zähle mich jedenfalls dazu. Das Entfernen sachfremder Beiträge aus Artikeldiskussionen hat aber nichts mit Zensur zu tun. Der Beitrag über den hier diskutiert wird trägt nichts zum Artikel od. der Diskussion darüber bei (ist von daher schon deplatziert), er soll vielmehr provozieren (ist ihm offensichtlich gelungen) und macht für mich den typischen Eindruck einer Meinungsäußerung, mit der die Wikipedia mißbraucht wird. Es passiert immer wieder, dass hier Leute ihre Kommentare abgeben, weil die Wikipedia eben ein sehr viel größeres Publikum erreicht, als die einschlägigen Websites, wo solche Meinungen ansonsten ausgetauscht werden (noch dazu, wo dort ja ohnehin nur Gleichgesinnte mitlesen). --Tsui 21:59, 13. Mär 2006 (CET)
Ich glaube, hier sind alle Erklärungsversuche vergebene Liebesmüh'. WR spielt bewußt den Begriffsstutzigen; ich vermute, weil ihm die unsachlichen Provokationen zusagen. --Asthma 04:18, 14. Mär 2006 (CET)
  • Wer sich hier wie aufspielt, ist eine interessante Frage! --KarlV 10:21, 13. Mär 2006 (CET)

Der IP geht es nur um Propaganda. Sie will die Angriffe auf Deutschland als Völkermord erwähnt wissen. Dabei ist es ihr egal, ob das in der Diskussion oder im Artikel erscheint. Deswegen hatte ich überhaupt nur geantwortet, weil ich die IP für etwas übleres als nur einen Troll halte, weil es ein Propaganda-Troll ist, der schon durch einen unbeantworteten Beitrag Schaden dadurch anrichten will, indem er eine Frage offen lässt oder etwas in Zweifel zieht. In anderen Artikel-Diskussionen hatte ich anders geantwortet, was zu anderen Reaktionen führte. Daraus kann man z.B. schlussfolgern, dass sich die IP ganz offensichtlich bewusst ist, dass es sich bei den Angriffen auf deutsche Städte um eine Gegenreaktion handelte, dennoch wird dies woanders wieder bestritten. Und ich unterstelle auch, dass die IP genau weiß, dass es kein Völkermord war. Ich sehe hier auch ein Problem am Artikel, der dies nicht juristisch genau genug definiert. Das lässt für solche IPs genug Spielraum, um solche Dinge zu behaupten. So steht im Artikel:

Zitat:
Des Völkermordes schuldig macht sich, wer
  • in der Absicht, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten,
  • eine der folgenden Handlungen begeht:
a) das Töten von Angehörigen der Gruppe

Eine Absicht kann man immer unterstellen, so etwas ist kaum nachweisbar. Und die zweite Bedingung ist bereits eingetroffen, wenn nur eine Person getötet wurde. Das Problem möchte ich jetzt natürlich nicht in der Diskussion ansprechen. Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 17:38, 13. Mär 2006 (CET)

84.185.224.114

84.185.224.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Minderheitsmeinung über Funktion des Bundespräsident (Deutschland) Löschkandidat 11:20, 13. Mär 2006 (CET)

80.140.230.164

80.140.230.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte ein wenig pause machen, um sinnvolles über Mahatma Gandhi zu lernen --Gunter Krebs Δ 11:30, 13. Mär 2006 (CET)

Mal wieder lässt Benutzer:Tom.berger nur seine Formulierung als alleine richtig gelten, trotz mehrerer begründet anders denkender Benutzer (siehe History). Bitte Artikel in der von den Benutzern (außer Tom.berger) gewünschten Version sperren und auf eine argumentative Einigung auf der Diss verweisen... --NB > + 12:26, 13. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Tom.berger für drei Tage gesperrt; sollte er den Edit-War dann fortsetzen, bitte ich um erneute Mitteilung hier. --jergen ? 12:46, 13. Mär 2006 (CET)
Danke, Jergen, aber ich möchte Dich bitten, diese Sperrung wieder aufzuheben. Tom.berger ist inzwischen auf der entsprechenden Diss eingetrudelt und -auch wenn es bisher nicht zu erwarten ist, er ist IMHO ein in seine Wahrnehmung/Formulierungen verliebter Sturkopf- hoffe ich auf eine inhaltliche Klärung der Formulierung. Eine Sperrung des Artikels würde ich da für konstruktiver halten, da dann halbwegs Einigung über geänderte Inhalte erzielt werden muss, bevor ein Admin (das darf auch ich, wenn ich nur geklärte Formulierungen von der Diss einstelle) diese einträgt. Aber vielen Dank für deine Mühen... ;-) --NB > + 12:53, 13. Mär 2006 (CET) - Nachtrag: habe gerade gesehen, dass ÖRR bereits auf Autoconf steht, so dass es aufs Gleiche hinausläuft... --NB > + 12:57, 13. Mär 2006 (CET)

Habe Tom freigegeben und setze den Artikel auf Vollsperre. --jergen ? 13:03, 13. Mär 2006 (CET)

IP 84.158.86.91

84.158.86.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bewältigt seine Pubertätsprobleme im Artikel Glenn Miller. Sechmet Ω 12:29, 13. Mär 2006 (CET)

2h. ((ó)) Käffchen?!? 12:38, 13. Mär 2006 (CET)

IP 80.145.224.138

Benötigt auf Holocaust dringend eine Denkpause! --KarlV 12:44, 13. Mär 2006 (CET)

1h. --jergen ? 12:48, 13. Mär 2006 (CET)

84.175.109.81

84.175.109.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag England nicht, wechselt jetzt aber das Thema Löschkandidat 13:02, 13. Mär 2006 (CET)

1h --jergen ? 13:05, 13. Mär 2006 (CET)
Balbor:"Meine Güte, bin ich heute wieder unscheinbar"

Bitte den Artikel gegen Änderungen zeitweise sperren. Hier wird ständig ein Bild, das meinetwegen verbesserungsfähig ist, gelöscht statt durch ein besseres ersetzt. Danke. --Balbor T'han Diskussion 13:32, 13. Mär 2006 (CET)

Leider kündigt der löschende User inzwischen einen Revert-War an. Bitte den Artikel sperren, meinetwegen auch den User. --Balbor T'han Diskussion 13:42, 13. Mär 2006 (CET)

Bitte vor dem Ergreifen von Maßnahmen die Diskussionsseite Diskussion:Cotte mit den Äußerungen Balbor T'hans lesen. --RoswithaC 13:45, 13. Mär 2006 (CET)

Bin dafür, dass sich BalborT'han mal zurücknimmt und die anderen vernünftig arbeiten lässt. Gehts noch, Balbor? 1.09 13:47, 13. Mär 2006 (CET)

Das wäre schön, aber ich befürchte, es bleibt nur ein frommer Wunsch,1.09. Was mich auch irritiert ist, dass du dir offensichtlich nur für diesen Beitrag eine gesonderte ID zugelegt hast. Warum? Angst vor Familie Unscheinbar? Traurig ... :-( --RoswithaC 13:51, 13. Mär 2006 (CET)
für diesen Beitrag [16] ... ? Versteh ich nicht, ansonsten lieber Gruß 1.09 13:53, 13. Mär 2006 (CET)
WOW - fleissig für diese wenigen Stunden :-) Hab ich also falsch gesehen, versuche aber dennoch herauszufinden, wer du bist (diejenigen, die bei Wikipedia sich trauen, etwas gegen Familie Unscheinbar zu sagen, sind einfach zu dünn gesät...) ;-) --RoswithaC 13:56, 13. Mär 2006 (CET)
Bin einfach nur ein Kenner bei mittelalterlichen und antiken Bauwerken und übersetz ein bisschen was, wenn ich selbst vor Ort war. So, und jetzt lass ich euch wieder in Ruhe streiten über das verkleidete Männlein ;-) 1.09 13:59, 13. Mär 2006 (CET)

Nach Rücksprache mit dem Modell habe ich beschlossen, die Einbindung des Bildes nicht weiter zu verfolgen. Der Artikel kann also wieder entsperrt werden. --14:49, 13. Mär 2006 (CET)

Aus mir unerfindlichen Gründen hat Benutzer:KarlV nachfolgenden Beitrag von mir einfach gelöscht. Antwort steht noch aus - ich bin sehr neugierig darauf!--Hubertl 21:09, 13. Mär 2006 (CET) KarlV hat mir mitgeteilt, dass dies unbeabsichtigt erfolgte, damit ist die Sache erledigt! --Hubertl 23:39, 13. Mär 2006 (CET)

Es stimmt mich irgendwie nachdenklich, wieder solche Äusserungen von Leuten hören zu müssen, die es eigentlich viel besser wissen sollten, weil sie nun einmal alte Wikipedianer sind - wenn auch in neuen Kleidern. (Und damit meine ich nicht die Witzklamotten von dem Bild)--Hubertl 15:03, 13. Mär 2006 (CET)

Bitte Kurzzeitsperre, vandaliert o. g. Artikel+Diskussion, reagiert nicht auf freundlichen Hinweis.

hat erstmal Pause. --Kam Solusar 14:19, 13. Mär 2006 (CET)

213.209.112.14

Schreibt nicht zum Thema Schall


213.209.112.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

--F.H. 14:27, 13. Mär 2006 (CET)

84.171.225.19

Vorlage:Deppenleerzeichen - Nach SLA hat er meine Benutzerseite mit einem SLA versehen und mit meiner Unterschrift unterschrieben --Steffen - Diskussion 14:32, 13. Mär 2006 (CET)

Sein jetziges Unterfangen Bilder auszutauschen bestärkt mich hierin nur... --Steffen - Diskussion 14:34, 13. Mär 2006 (CET)

2h Pause --Kam Solusar 14:34, 13. Mär 2006 (CET)

Hallo allerseits. Bin heute fleißig bei der Arbeit bei verschiedenen Artikel. Und da werde ich von Benutzer Weiße Rose/Beblawie gestört, der aktuell in den Artikeln Alfred Ploetz und Agnes Bluhm konkrete Belege mal wieder nicht akzeptieren möchte. Wäre in Admin so nett ihm nochmals freundlich zu sagen, dass das so nicht geht? Ach ja, und das wir hier in diesem Projekt kein Original Research betreiben? Dankeschön! --KarlV 14:55, 13. Mär 2006 (CET)

Es geht hier nicht um Original Research, sondern um die korrekte und gründliche Auswertung der Sekundärliteratur.
Im Artikel Agnes Bluhm habe ich am 9. März einen Satz eingefügt, wonach Bluhm beim Studium in Zürich an einem Diskussionskreis von Studenten und Professoren teilgenommen habe. Dazu gehörten unter anderen Alfred Ploetz, August Forel, Gustav von Bunge, Frank Wedekind, Richard Avenarius, Adolf Fick, Rudolf Pöch sowie Carl und Gerhart Hauptmann. Am gestrigen Montag stieg nun auch KarlV in die Bearbeitung des Artikels ein und änderte diesen Satz so, daß es ein erster „eugenischer Zirkel“ gewesen sein soll. Karl hat zunächst keine Belege vorgelegt, fügte diese Änderung dennoch wiederholt ein. Ich habe daraufhin eine Quellenangabe eingefügt für den von mir ursprünglich eingefügten Text [17]. Laut Peter Emil Becker war es ein Diskussionskreis, der sich unter anderem auch mit eugenischen Fragen beschäftigte. Diesen als eugenischen Zirkel zu beschreiben, ist deshalb nicht richtig, weil nicht alle – so z.B. Frank Wedekind – die eugenischen Vorstellungen teilten. Karl fügte nun erneut seine Behauptung ein – unter Beibehaltung meiner Quellenangabe [18]. Das war allein schon ein Grund, seine Bearbeitung rückgängig zu machen. Anschließend fügt er wieder den „eugenischen Zirkel“ ein, ersetzt nun meine Quelle Peter Emil Becker durch seine Quelle Pascal Grosse, wobei allerdings die angegebene Namen weiterhin von Becker und nicht von Grosse stammten. Weil das Thema Eugenik nicht das einzige Thema dieses Kreises war, habe ich das rückgängig gemacht. Außerdem gibt es keinen Grund, die Quelle Grosse zu Lasten der recht ausführlichen Quelle Becker zu ersetzen.
12 Minuten später fügte Karl den „eugenischen Kreis“ wieder ein, dieses Mal allerdings zusätzlich [19]. Plötzlich sollen es also zwei Diskussionskreise gewesen sein, die nebeneinander existierten! Das wird jedoch weder von Becker, noch von Grosse bestätigt, sondern ist ausschließlich eine Interpretation Karls. Unter Diskussion:Alfred Ploetz reichte Karl inzwischen folgendes Zitat Grosses nach: "Ploetz, Alfred (...); Übersiedlung nach Zürich und Medizinstudium; dort ab Mitte der 1880er Jahre Begründung des ersten engeren eugenischen Zirkels (Agnes Bluhm, Gergart Hauptmann, Carl Hauptmann, Adolf Fick u.a.m); (...)" Das spricht für mich eher für eine verkürzte Darstellung Grosses, möglicherweise in einer Fußnote, wo biographische Anmerkungen zu Ploetz gemacht werden.
Vielleicht hat aber auch Grosse gründlicher als Becker zu Alfred Ploetz recherchiert. Das aber müßte sich aus dem Zusammenhang und aus Grosses Quellenangaben ergeben. Karl müßte das ja nur darstellen, statt einfach nur zu schreiben, ich solle zur Kenntnis nehmen, daß es mehrere Kreise gegeben habe. Bisher gibt es für seine These nämlich überhaupt keinen Beleg. Wenn ihm das Buch vorliegt, dann könnte er ja leicht begründen, ob Grosse die damaligen Zürcher Diskussionskreise präziser beschreibt als Becker. Aber Karl recherchiert ja bevorzugt im Internet und zitiert meist aus zweiter Hand, so daß ich annehme, daß ihm das Buch Grosses gar nicht vorliegt. Irgendwie scheint da ein Mißverständnis bei Karl vorzuliegen: Um Original Research handelt es sich nicht schon dann, wenn man Sekundärliteratur im Original anschaut, statt sie nur aus zweiter Hand zu zitieren.
Im übrigen sollte Karl mal lernen, auch mal ein paar kleine Änderungen und Ergänzungen zusammenzufassen, um die Versionsgeschichten nicht unnötig aufzublähen: [[20]] [21]. -- Weiße Rose 06:06, 14. Mär 2006 (CET)

Am Beispiel Frank Wedekind lässt sich die POV des Nutzers Beblawie/Weiße Rose sehr schön darstellen. Weil - nach seiner Ansicht - "nicht alle – so z.B. Frank Wedekind – die eugenischen Vorstellungen teilten" folgt er, kann es keinen eugenischen Zirkel gegeben haben (was in Pascal Grosses Buch erwähnt wird). Dabei unterlässt er es zu recherchieren, warum eigentlich Wedekind in solchen Kreisen zu finden ist, sonst wäre ihm vielleicht folgendes untergekommen: "Erinnert sei, dass Wedekind mehrere Semester in München (1884-1886) und Zürich (1887-1888) Jura studierte, außerdem kulturgeschichtliche Vorlesungen hörte und, über seinen älteren Bruder und Medizinstudenten Armin vermittelt, auch medizinische Kollegien besuchte." und "In Zürich lernte er über den Dichterkreis um Karl Henckell und die Brüder Carl und Gerhart Hauptmann August Forels Wirkungsstätte, die psychiatrische Klinik „Burghölzli“, und u.a. Dr. med. Alfred Ploetz und den Bakteriologen Elias Tomarkin kennen. " (Quelle mit weiteren Details z.B. [22]). Was in diesen Kreisen diskutiert wurde kann man bei Hauptmann selbst nachlesen: „Vererbungsfragen sind schon damals in der Medizin und darüber hinaus viel diskutiert worden. Unter Forels und Ploetzens Führung auch in unserem Kreis." (aus Hauptmann, Sämtliche Werke / Centenar-Ausgabe, Bd. VII, Seite 1065). Ich würde doch dem User WEiße Rose/Beblawie bitten hier seine Vorgehensweise zu überdenken und vielleicht darüber nachzudenken, wie man konstruktiv zusammenarbeitet (und nicht destruktiv)! Da kann Wikipedia nur gewinnen! --KarlV 09:12, 14. Mär 2006 (CET)

Sicher wurden in diesem Kreis auch Vererbungsfragen diskutiert. Aber eben nicht nur solche. Sondern z.B. auch Alkoholismus/Antialkoholismus, Frauenrechte, Sozialismus, Religion. Das rechtfertigt nicht die Einengung auf eugenische Fragen mittels der Etikettierung als "eugenischer Zirkel". Aber diese Themen zeigen auch, mit welchen Themen Eugenik verknüpft war und in welchen sozialen Bewegungen (z.B. Frauenbewegung, Sexualreform, Sozialismus, Lebensreform) eugenische Gedanken eine wichtige Rolle spielten. Dementsprechend ist auch die weltanschauliche und politische Heterogenität der Eugeniker äußerst groß. Und in diesem Zusammenhang sollte das auch dargestellt werden. Wedekind war laut Becker ein heftiger Gegner der Eugenik, aber an den Diskussionen über dieses Thema beteiligt. "Zwischen ihm und Ploetz gab es außer gewissen sozialistischen Ideen und der Ablehnung jeglicher Religion wenig Gemeinsames." Im übrigen verstehe ich nicht, was die obigen Zitate über Wedekind beweisen sollen. Daß Wedekind an medizinischen Themen interessiert war? Karl hat im übrigen vergessen, nicht nur den "POV des Nutzers Beblawie/Weiße Rose" zu behaupten, sondern auch mal den Lesern darzulegen, worin dieser eigentlich bestehen soll. Irgendwie scheint da mal wieder Karl mehr über meinen POV und mich zu wissen als ich selber. Auf meinen obigen Beitrag ist er im übrigen auch nicht eingegangen.
p.s. Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum hier einige neben meinem Namen immer auch meinen alten Benutzernamen erwähnen müssen, obwohl doch so gut wie jeder die Identität beider Benutzernamen kennt? Auch mir ist diese bekannt, so daß sie mir nicht in Erinnerung gerufen werden muß. Der Neuigkeitswert dieser Mitteilung ist bei der tausendsten Nennung außerdem ziemlich gering. Und für neue Benutzer ist das völlig uninteressant, weil die mich unter meinem alten Benutzernamen ohnehin nicht kennen. Aber manche meinen, da immer noch mit einer Enthüllung überraschen zu können. Oder die wollen ständig demonstrieren, daß sie die Möglichkeit der Benutzerumbenennung nicht begriffen haben. -- Weiße Rose 10:10, 14. Mär 2006 (CET)

Die IP 84.159.42.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht kritische Inhalte aus dem Artikel und versucht bewusst diesen zu verfälschen. Bitte Semisperrung initiieren oder einfach ein Auge drauf haben. Gruß, Sechmet Ω 19:56, 13. Mär 2006 (CET)

Bitte eine IP-Sperre auf Neue Akropolis wg. Editwar, da von den IPs 84.154.121.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) & 84.154.112.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) & 148.87.1.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholt dieselben Weblinks eingefügt werden. --Victor Eremita 20:29, 13. Mär 2006 (CET)
Zu den IPs hat sich noch Giordano Bruno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gesellt. Bitte um eine vollständige Sperrung des Artikels (habe gerade nochmals die m.E. unproblematischte Version wiederhergestellt). --Victor Eremita 09:37, 14. Mär 2006 (CET)
Habe Benutzer:Giordano Bruno auf seiner Diskussionsseite angesprochen. Es kam aber keine Reaktion, nur ein weiterer Revert. Könnte bitte, bitte jetzt mal jmd. sich des Artikels annehmen. --Victor Eremita 09:59, 14. Mär 2006 (CET)

Zauberflöte

84.162.206.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zauberflöte. Bitte kurz sperren. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 20:57, 13. Mär 2006 (CET)

erledigt, 1 Stunde. Stefan64 21:03, 13. Mär 2006 (CET)

Hallo, ich bitte den benutzer zeitweise zu sperren. Er hält sich an keine regeln, unter anderem folgendes:

cya --Trickstar 21:08, 13. Mär 2006 (CET)

bitte berücksichtigen : paralleler Antrag von Benutzer Trickstar im Vermittlungsausschuss

Den Artikel Sächsischer Genitiv hat er anscheinend geschrieben. Wenn wir für das Fehlen der Kategorien nicht sperren, wieso sollte man für (angeblich) ein paar Kat's zuviel sperren? --Genial daneben 08:55, 14. Mär 2006 (CET)
dafür nicht, aber dafür dass er es hunderte mal macht, und jeden hinweis dass das nicht gut ist ignoriert, und wenn man den artikel ändert ihn sofort wieder revertiert. --Trickstar 09:02, 14. Mär 2006 (CET)
Auch wenn ich unter diesem Nick nur Schrott aufbereite, unter den anderen habe ich 400-500 Artikel geschrieben. Ich mag es nicht, wenn jemand keine Substanz beiträgt, sondern nur nach dem Gutdünken rummacht. Freu Dich, dass er nicht Dich hier meldete! --Genial daneben 09:15, 14. Mär 2006 (CET)

Permanente Vandalisierungsaktivitäten. Bitte für IPs sperren.--Rtc 23:42, 13. Mär 2006 (CET)

Da ist von IPs beileibe nicht nur vandaliert worden [24]. Und der letzte (kurze) Editwar fand auch heute mittag statt, das ist sicher mit Beobachten im Griff zu halten. --Dundak 23:48, 13. Mär 2006 (CET)
Ah, hallo Dundak. Ich hoffe, Du behälst es im Auge und bitte immer aufpassen alles zu revertieren. Hier [25] hast Du eine vandalisierte Version auf eine andere vandalisierte Version revertiert (ich habe es inzwischen korrigiert [26]) --Rtc 23:52, 13. Mär 2006 (CET)
Öh, du hast recht, da lag eine vandalierte Version über der anderen. Danke fürs Aufpassen. Die Taxobox, die eine IP heute morgen eingesetzt hatte, habe ich trotzdem wieder in den Artikel aufgenommen. --Dundak 00:12, 14. Mär 2006 (CET)

...löscht wiederholt ganze Abschnitte aus Schweiz --Gnu1742 08:27, 14. Mär 2006 (CET)

Ähm... Ich bin zwar kein Administrator, aber ich sehe keine Änderungen (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/84.73.168.8) --F.H. 08:50, 14. Mär 2006 (CET)


Nachtrag:


Du meinst:

84.73.168.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --F.H. 08:52, 14. Mär 2006 (CET)

84.148.197.83

84.148.197.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf N.W.A.

--F.H. 08:35, 14. Mär 2006 (CET)

Moin Moin, bitte Korr. Vandalismus. Mit freundlichen Tschüss Seebeer 09:31, 14. Mär 2006 (CET)

Ich brauche hier etwas Unterstützung. Trotz Beschwerden anderer Benutzer und von mir (siehe Benutzer Diskussion:Monade) entfernt Monade immer wieder den Hinweis in der Vorlage:Beteiligen auf das Meinungsbild Wikipedia komplett als Printausgabe - sinnvoll oder nicht? - in meinen Augen ein Meinungsbild wie jedes andere, und ein wichtiges Stimmungsbild.

Kann jemand mal ein Auge drauf halten? danke! -- Simplicius 09:51, 14. Mär 2006 (CET)

Vorlage wegen Editwar gesperrt und auf Benutzer Diskussion:Monade angemerkt. --He3nry Disk. 11:44, 14. Mär 2006 (CET)
Siehe dazu Benutzer_Diskussion:Monade#Vorlage:Beteiligen und Wikipedia_Diskussion:WP_1.0/Kritik#Ich_lehne_.3Cblink.3Edieses.3C.2Fblink.3E_Meinungsbild_ab. Simplicius spielt mal wieder Spielchen. --Monade 14:23, 14. Mär 2006 (CET)
1. Monade hat Recht, 2. das Nicht-Meinungsbild aus der Vorlage entfernt, 3. dann können wir ja gleich jeder fruchtlose Diskussion auf dem Portal verlinken - das ist für wichtige Sachen, nicht sowas gedacht. ((ó)) Käffchen?!? 21:34, 14. Mär 2006 (CET)
Die vielen pro- und contra-Beiträge zeigen, dass viele Benutzer den Sinn des Meinungsbildes verstanden haben.
Auch der Geschäftsführer der Directmedia Publishing GmbH hat das Meinungsbild ausdrücklich begrüsst.
Was also Monade, Nina und Dickbauch angeht, ... Kommentar höchst überflüssig. -- Simplicius 11:34, 15. Mär 2006 (CET)

Slobodan Milošević

Der Beitrag über Slobodan Milošević unter dem Link http://de.wikipedia.org/wiki/Slobodan_Milo%C5%A1evi%C4%87 verharmlost die Herrschaft von Slobodan Milošević und leugnet seine Verwicklungen in den Völkermord auf dem Balkan.

Der Artikel war letzte Nacht ziemlich einseitig „bearbeitet” worden. Ich habe auf eine ältere Version zurückgesetzt. --Dundak 10:16, 14. Mär 2006 (CET)

Vandalismus im Artikel des Tages, Benutzername. --Polarlys 10:23, 14. Mär 2006 (CET)

Bitte um Sperre für offenbar statische IP, die verwarnt worden ist und wiederholt in Pythagoras vandaliert. Eine Semi-Sperre für Pythagoras wäre m.E. sehr entlastend und sinnvoll. --Victor Eremita 10:25, 14. Mär 2006 (CET)

Artikel halbgesperrt; statische IP dauerhaft (Schule vom Netz). --jergen ? 10:55, 14. Mär 2006 (CET)

Wiederholter Vandalismus im Artikel des Tages. Möchte an dieser Stelle nochmals Semi-protection für alle Artikel des Tages anliegen. Diese sind exponiert gegenüber Vandalen, andernseits für Neugierige sicher oftmals der erste Klick auf der Hauptseite. Ein Besucher weiß allerdings nichts von Kontrollmechanismen und der vandalierte Artikel präsentiert sich ihm in nicht vorzeigbarer Form. --Polarlys 10:26, 14. Mär 2006 (CET)

Artikel für IPs dichtgemacht. Stefan64 10:39, 14. Mär 2006 (CET)

84.189.230.10

84.189.230.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag nichts, was mit Skelett zu tun hat. Löschkandidat 10:35, 14. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Dundak 10:36, 14. Mär 2006 (CET)


82.207.234.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsartikel und Vandalismus --Kobako 10:47, 14. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Idler 10:50, 14. Mär 2006 (CET)

84.190.212.222

84.190.212.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Probleme bei der sexuellen Identitätsfindung die im Rahmen von Römische Bautechnik nicht zu klären sind Löschkandidat 11:17, 14. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Idler 11:23, 14. Mär 2006 (CET)

84.137.116.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. --Libro 12:08, 14. Mär 2006 (CET)

Danke! --Libro 12:11, 14. Mär 2006 (CET)

193.170.68.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauervandalismus im Artikel Amerika und anderen. Bitte sperren. --gNosis @ 12:28, 14. Mär 2006 (CET)

Detto Pasching. --Hans Koberger 12:35, 14. Mär 2006 (CET)

2h Pause. --Kam Solusar 12:46, 14. Mär 2006 (CET)
Benutzer hat bei WP 23 mal vandaliert (Zeitraum 2005-10 bis 2006-03) und noch keinen einzigen sinnvollen Satz verfasst. Ich bin daher für eine längerfristigere Sperrung. --Hans Koberger 19:43, 14. Mär 2006 (CET)

Stellt lauter URVs ein. -- Martin Vogel 13:06, 14. Mär 2006 (CET)

Ich habe ihn mal auf 2 Stunden gesperrt; aber jetzt habe ich gesehen, dass nach der Mitteilung auf der Diskseite 12:53 nur noch ein URV-Edit um 12:54 kam. Also vielleicht doch nicht unbelehrbar? Ggf nach einer Pause wieder entsperren? --Idler 13:11, 14. Mär 2006 (CET)

waldorf-total-gut-finder-und-deshalb-alles-kritische-weghaben-woller

  • scheinbar ziemlich merkbefreiter genosse: Spezial:Contributions/Skeptikos (hat vor längerem schonmal unglaublich lange und nicht-konstruktive diskussionen geführt, siehe waldorf-disku)
  • im moment edit-war in waldorfschule, siehe edits von ihm und mir ab hier
  • erbitte sperre des artikels in der letzten version ohne löschung durch skeptikos und verwarnung an den herrn, der mir gerade wirklich den letzten nerv raubt. --JD {æ} 13:51, 14. Mär 2006 (CET)
Habe den Artikel auf Version vor Editwar zurückgesetzt und gesperrt. -- tsor 13:56, 14. Mär 2006 (CET)
danke. -JD {æ} 14:06, 14. Mär 2006 (CET)
1. ich bin kein waldorf-total-gut-finder und möchte daher 2. auch nicht alles-kritische-weghaben, sondern würde gerne 3. einiges etwas vielschichtiger darstellen, was aber mir-gehört-der-artikel-jd nicht gefallen zu scheint. bin schon auf die disku gespannt.--Skeptikos 20:13, 14. Mär 2006 (CET)
:-o ...Hilfeeeee!!! Brauche dringend neutrale Beobachter. Ich habe den dringenden Verdacht, dass es Leute gibt, die versuchen Wikipedia für ihre persönlichen und politischen Ziele zu mißbrauchen. Siehe letzte Diskussionen Diskussion:Waldorfschule --Skeptikos 12:47, 16. Mär 2006 (CET)

Vandaliert und Manipuliert auf der Löschkandidatenseite von gestern, bitte dringend!!!! stillegen - Gibt sonst ein Riesenchaos. Sechmet Ω 15:23, 14. Mär 2006 (CET)

hat 2 Stunden Pause. Gruß --Juesch 15:27, 14. Mär 2006 (CET)
  • seufz* Okay, ich hab den Club Gentlemen etc. jetzt auf der Beobachtungsliste. Danke fürs schnelle Reagieren. Sechmet Ω 15:46, 14. Mär 2006 (CET)

87.193.34.250

87.193.34.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fängt wieder seinen kindergarten-kleinkrieg an. bitte sofort sperren und/oder die seite halbsperren. -- schwarze feder 15:26, 14. Mär 2006 (CET)

Leider hat am Sonntag niemand auf eine Anfrage reagiert, also versuch' ich's hier nun nochmal. Der Artikel Borussia Dortmund sollte IMO mit einer IP-Sperre belegt werden. Die Versionsgeschichte spricht Bände. -- Sir 16:12, 14. Mär 2006 (CET)

Na ja, am Sonntag war halt den ganzen Tag nichts. Und jetzt erstmalig wieder am Dienstag... Ich habe einmal ein IP-Sperre gesetzt. --He3nry Disk. 16:21, 14. Mär 2006 (CET)
Doch, am Sonntag war auch was. Trotzdem danke für die Sperre! :-) -- Sir 16:36, 14. Mär 2006 (CET)
Sorry, ich meinte nach Deiner Meldung hier (ich hatte abends die "Ist jemand da?"-Frage entdeckt. Ejaal, wie der Rheinländer sagt. --He3nry Disk. 16:39, 14. Mär 2006 (CET)

Ersetzt SLA-Anträge durch kuriose Bausteine, z.B. hier ignoriert er eine eindeutige (und zutreffende) URV-Meldung und setzt "QS" rein. Das ist bereits für die WP gefährlich. --Genial daneben 16:18, 14. Mär 2006 (CET)

Ich habe den Benutzer verwarnt und gebeten sowas in Zukunft zu unterlassen. ((ó)) Käffchen?!? 21:26, 14. Mär 2006 (CET)
Es handelte sich wohl um einen Bearbeitungskonflikt. ((ó)) Käffchen?!? 07:02, 15. Mär 2006 (CET)

195.93.60.112 Erstellt Wiedergänger und stellt Inhalt nach SLA auf meine Diskussionsseite

195.93.60.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)erstellt unter Vanessa J. Dedmon einen Artikel zu einer DSDS-Kandidatin, der bereits nach einer vorhergehenden Löschdiskussion [27] entfernt worden war. Er entfernt den SLA mehrfach aus dem Artikel und kopiert zusätzlich den Inhalt auf meine Diskussionsseite. Bitte sperren. Zusätzlich würde ich die Lemmate (Lemmas?) Vanessa J. Dedmon und Vanessa Jean Dedmon sperren als wiedergängergefährdet sperren. --A.borque 16:30, 14. Mär 2006 (CET)

Sperre bitte ein Admin schnell diese Krawallgurke, die jetzt in meiner Diskussionsseite vandaliert. Habe schon 2x reverted! --A.borque 16:53, 14. Mär 2006 (CET)

War 195.93.60.130. Ist 1h gesperrt. --Philipendula 16:55, 14. Mär 2006 (CET)
Uups, sorry, mein Fehler, dass ich die IP-Änderung nicht bemerkt habe. --A.borque 17:00, 14. Mär 2006 (CET)
Diese IP war eigentlich schon weg, habe dennoch mal 1 h spendiert. Ist halt ME, wer sonst? -- tsor 16:55, 14. Mär 2006 (CET)
Vanessa J. Dedmon und Vanessa Jean Dedmon: Wurden nach Löschdiskussion vom 27.02. [28] gelöscht und werden von einem militanten Nutzer permanent neu angelegt. Als Reaktion vandaliert er jetzt auf meiner Diskussionsseite (s. IP-Sperrantrag oben). Bitte beide Lemmata sperren wg. Wiedergängern.
Das ist der gesperrte Benutzer Mutter Erde. Seine Aktivitäten zu unterbinden ist technisch nicht möglich. Am besten Du revertierst stillschweigend und stellst SLA. Es wird ihm schon wieder langweilig werden. --He3nry Disk. 16:54, 14. Mär 2006 (CET)

83.215.36.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert beim Tee. --Libro 17:04, 14. Mär 2006 (CET)

89.54.72.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert seit Stunden bei Buddha, bitte sperren.--Felix 18:50, 14. Mär 2006 (CET)

ich hab ihn auf seiner Diskussionsseite angesprochen --schlendrian •λ• 19:01, 14. Mär 2006 (CET)

vandaliert bei verschiedenen Themen, die ihr persönlich ein Dorn im Auge sind (die letzten 3). Bitte im selbigen behalten. --Barb 19:04, 14. Mär 2006 (CET)

Ist wohl keine statische IP. --Philipendula 19:33, 14. Mär 2006 (CET)

Scheint sich auch erstmal ausgetobt zu haben. Bis zum nächsten Mal. --Barb 19:56, 14. Mär 2006 (CET)

88.72.230.81

88.72.230.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs),

da er einen neuen Artikel Bundesautobahn 113n erstellt hat und seine Späße hineinschrieb. Als ich ihn mit den Schnelllöschverfahren gelöscht hatte, löschte er wiederunm mein Schnelllöscheintrag.

--F.H. 19:34, 14. Mär 2006 (CET)


(Lösch-Logbuch); 19:33 . . Schlendrian (Diskussion) (Bundesautobahn 113n wurde gelöscht: Alter Inhalt: '{{Löschen}--F.H. 19:24, 14. Mär 2006 (CET)')

Deswegen nicht mehr nachvollziehbar.

--F.H. 19:47, 14. Mär 2006 (CET)

...hat gerade von mir eine Stunde Pause bekommen wegen "Beiträgen" wie Judenmeister und sein Henker, sowie Vandalismus in Mensch und David Fincher... Vielleicht taucht er mit anderer IP wieder auf - dann bitte hier melden. --Aristeides Ξ 20:35, 14. Mär 2006 (CET)

Ein Newbie hat Lehrer begründet in die QS gestellt. Anton-Josef nimmt ständig des QS-Baustein raus (er nennt das Spam). Benutzer Anton-Josef zeigt keinerlei Diskussionsbereitschaft. Bitte eine zeitlang sperren, bis sich sein offensichtlicher Hass auf die QS beruhigt hat.--Thomas S.Postkastl 21:23, 14. Mär 2006 (CET)

Ich habe keinen Hass. Ich halte Deinen privaten Kram mit der QS nur für Unsinn. --Anton-Josef 21:26, 14. Mär 2006 (CET)
Wenn du die QS nicht magst halte dich fern von ihr und drangsaliere nicht die Leute, die versuchen, konstruktiv an der Verbesserung der Artikel mitzuarbeiten. Deine persönliche Meinung ist im Übrigen kein Grund zu vandalieren.--Thomas S.Postkastl 21:28, 14. Mär 2006 (CET)
Ich habe niemanden drangsaliert, habe nicht vandaliert und Du schreibst mir auch nicht vor wo ich mich fern halte soll und wo nicht. Gelle?--Anton-Josef 21:31, 14. Mär 2006 (CET)
Reg dich nur nicht auf, das ist schlecht für die Gesundheit, du hast doch mit dem Streß angefangen. Völlig grundlos, möchte ich hinzufügen. Du solltest dir eine Wikipause gönnen. Eine möglichst lange.--Thomas S.Postkastl 21:33, 14. Mär 2006 (CET)
Hm, wenn es Thomas' Privatprojekt ist, dann müsste es dir doch noch einfacher fallen, dich davon fernzuhalten, oder etwa nicht? Du vandalierst doch auch nicht in der CVU rum, oder? --Tolanor - dis qs 21:36, 14. Mär 2006 (CET)
AJ ist nur auf Provokation aus. Toll, dass dieser Antrag von den Admins so zügig bearbeitet wird.--Thomas S.Postkastl 21:38, 14. Mär 2006 (CET)

@Anton-Josef: Bitte respektiere das QS-Projekt. Es ist nützlich für die Wikipedia. -- tsor 21:38, 14. Mär 2006 (CET) Dann startet ein Meinungsbild zur QS und lasst die Nutzer abstimmen. Was einfacheres gibt es doch nicht. Oder? --Anton-Josef 21:42, 14. Mär 2006 (CET)

Dazu brauchen wir kein Meinungsbild. Die QS arbeitet schon seit einigen Monaten, lass sie einfach in Ruhe. -- tsor 21:45, 14. Mär 2006 (CET)

Meinungsbild für QS:

Dafür:

  1. --Hubertl 21:47, 14. Mär 2006 (CET)Erster!
27. <- Wahlbetrug :-) --Tolanor - dis qs 22:20, 14. Mär 2006 (CET)
Bitte giesst nicht noch Öl ins Feuer, auf der Disk.seite von Anton-Josef versuche ich gerade, die Wogen etwas zu glätten. -- tsor 22:22, 14. Mär 2006 (CET)
Da gibt's nix mehr zu glätten. Die Diskussion ist vorbei. Dennoch danke für deine deeskalierenden Beiträge auf Anton-Josefs Benutzerseite.--Thomas S.Postkastl 22:25, 14. Mär 2006 (CET)

Deutschtroll. --Popie 21:25, 14. Mär 2006 (CET)

Ich dachte schon fast, er sei weg. 1 Stunde. --Idler 21:45, 14. Mär 2006 (CET)
Ist schon zurück, als 80.142.222.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 21:54, 14. Mär 2006 (CET)
Das Spielchen geht jetzt offenbar unter der IP 80.142.222.72 im Österreich-Artikel weiter. Sollte man beobachten. --Gledhill 21:56, 14. Mär 2006 (CET)

DRINGEND! IP-Sperrung für Geschichte Österreichs. Da läuft gerade Edit-War zwischen Troll und Revertern. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 22:03, 14. Mär 2006 (CET)

Artikel ist für IPs zu. --Xocolatl 22:14, 14. Mär 2006 (CET)

Danke vielmals. --Thomas Goldammer (Disk.) 22:16, 14. Mär 2006 (CET)

Trollt mittlerweile als 80.142.222.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) weiter --Popie 22:40, 14. Mär 2006 (CET)

2 h -- tsor 22:42, 14. Mär 2006 (CET)

Hier bringt seit einiger Zeit ein unbekannter IP-User im Artikel und auf der Diskussionsseite seine geistlosen Ergüsse ein. Wäre sehr für eine Halbsperre...--cyper 23:34, 14. Mär 2006 (CET)

erledigt ...Sicherlich Post 01:28, 15. Mär 2006 (CET)

Hallo, bitte die Seite für ip's sperren. Eine schöne gute Nacht. -- andrax 01:25, 15. Mär 2006 (CET)

Nur für IPs, nicht für alle, bitte.--Bhuck 12:45, 15. Mär 2006 (CET)

Der löscht nachhaltig weite Teile von Claudius --Gnu1742 08:41, 15. Mär 2006 (CET)

Bitte den Artikel für IPs sperren. --jed 09:52, 15. Mär 2006 (CET)

bitte kurz sperren 84.152.96.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Ολλίμίνατορέ Ω 10:42, 15. Mär 2006 (CET)

212.117.127.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt nach einmonatiger sperre sofoert wieder los. --Bärski dyskusja 11:34, 15. Mär 2006 (CET)

Rege Sperrung für IPs an, da sich gerade ein Editwar um das Reinstellen/Draußenlassen eines Links abspielt. Thorbjoern Смерть вандалам! 11:35, 15. Mär 2006 (CET)

...macht in Ajax (Programmierung) da weiter, wo die frisch gesperrte IP 194.138.39.53 aufgehört hat... Vielleicht den Artikel erstmal IP-Sperren? --Gnu1742 11:46, 15. Mär 2006 (CET)

...löscht ständig die Erwähnung von Martin Rocktäschel in diversen Artikeln. Interessant in dem Zusammenhang der Ursprung der Edits --Gnu1742 12:07, 15. Mär 2006 (CET)

Der bereits mehrmals gesperrte "Benutzer" hat keine andere Betätigung im Sinn, als Revert-Wars in den Artikeln, vorzugsweise den von mir geschriebenen. --AN 12:56, 15. Mär 2006 (CET)

Wurde bereits eine Minute früher für einen Tag gesperrt, wie ich sehe. Erstens ist die Meinung unter Wikipedia_Diskussion:Verlinken#Filmografien recht eindeutig (4-5 Leute gegen die roten Verlinkungen gegenüber des "Bla bla bla" des Herrn) und zweitens ist die Absicht des Provozierens bei dieser Betätigung recht eindeutig. Bereits einige Admins haben ihn verwarnt. So kann es nicht weiter laufen. --AN 14:00, 15. Mär 2006 (CET)

Fühle mich von seinen Sinnlosbeiträgen, die nur die History verstopfen belästigt. Schon auf Cascaris Seit mußte er seine POV-Meinung abgeben, kann aber offenbar nicht mit Contras umgehen. Ein nette Admin möge der IP doch bitte mal eine schöne Mittagaspause gönnen. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:58, 15. Mär 2006 (CET)

Achim ist dir drei Minuten voraus --schlendrian •λ• 13:10, 15. Mär 2006 (CET)
Sehr gut, danke. (allerdings wäre ich auch schneller gewesen, aber es gab nen Bearbeitungskonflikt ;)) Kenwilliams QS - Mach mit! 13:31, 15. Mär 2006 (CET)
KW: Schonmal an eine Adminkandidatur gedacht? Du fällst mir hier in der WP sehr positiv auf...HD-α @ 16:44, 15. Mär 2006 (CET)
vor kurzem leider (knapp) gescheitert --schlendrian •λ• 17:11, 15. Mär 2006 (CET)
schade! HD-α @ 17:24, 15. Mär 2006 (CET)

Am Anfang ein Troll-SLA, Pöbeleien in den Löschdebatten, Rausnehmen der LA-Bausteine dazwischen. --Genial daneben 15:09, 15. Mär 2006 (CET)

hat nichts als Vandalenbeiträge gemacht [29]. vielleicht aber erstmal eine Nachricht hinterlassen --Snorky ykronS 15:19, 15. Mär 2006 (CET)

85.16.155.129

85.16.155.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) den Nazi mal zum IP-Wechsel zwingen bitte. Löschkandidat 16:31, 15. Mär 2006 (CET)

2h -- tsor 16:34, 15. Mär 2006 (CET)

Vorlage:Beteiligen 2

Siehe auch Wikipedia:Vandalensperrung#Vorlage:Beteiligen.

Ich bitte darum, in die Vorlage:Beteiligen den Verweis auf das Meinungsbild zur WP 1.0 wieder einzustellen.

Hier führt Dickbauch den editwar trotz Sperrung der Seite weiter. -- Simplicius 16:45, 15. Mär 2006 (CET)

Bilder-Vandalismus

Schaut mal bitte bei Chromosom vorbei, eine neu Art des Vandalismus? In commons? Wie lässt sich das vefolgen, wer das war? -Hati 18:35, 15. Mär 2006 (CET)

Du meinst sicherlich: commons:Image:Chromosom.svg. Scheint mir viel mehr ein Problem mit der PNG-Darstellung der SVG-Datei zu sein. Müsste mal jemand der weiß wie es geht den PNG-Rendering-Prozess neu anschubsen. --BLueFiSH  18:49, 15. Mär 2006 (CET)
da war was, dass es Probleme mit der Anzeige von svgs gibt. Liegt IIRC an der Mediawiki-Software, nicht an den Bildern --schlendrian •λ• 19:01, 15. Mär 2006 (CET)
Siehe [30], scheint also prinzipiell behoben - fragt sich nur wie lange es dauert, bis das seinen Weg hier her findet. --dbenzhuser 19:08, 15. Mär 2006 (CET)

Sonyx

Sonyx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Roter Benutzer, verzapft kindische Unsinnsartikel. --Johannes Rohr Diskussion 19:55, 15. Mär 2006 (CET)

Scheint wohl schon genug zu haben. Werd's weiter beobachten. --Johannes Rohr Diskussion 21:26, 15. Mär 2006 (CET)
Hat sich zwischenzeitlich bei mir per Mail gemeldet und sich entschuldigt. Offensichtlich kannte er die Spielwiese nicht. --Johannes Rohr Diskussion 17:43, 16. Mär 2006 (CET)

Estevao (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Reines Vandalenaccount, siehe Natur der Beiträge auf dieser Seite: Mahmūd Ahmadī-Nežād. Edelseider 22:04, 15. Mär 2006 (CET)

Früh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer betreibt reine Propaganda für Cristian Science in dem er Links und Kritik zu CS löscht sowie zahlreiche CS Splitterartikel anlegt.--HAW 06:57, 16. Mär 2006 (CET)

ich plädiere für eine eindeutige Verwarnung durch einen Admin auf seiner Benutzerseite.--Hubertl 12:08, 16. Mär 2006 (CET)
Im Wiederholungsfalle bitte ich um Sperrung des Probanden. Er wurde von mir verwarnt. ((ó)) Käffchen?!? 12:34, 16. Mär 2006 (CET)

84.135.102.99

84.135.102.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler I. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:48, 16. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Dundak 08:54, 16. Mär 2006 (CET)

213.168.126.185

213.168.126.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler II. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:51, 16. Mär 2006 (CET)

2 Stunden. --Dundak 08:55, 16. Mär 2006 (CET)

212.71.211.122

212.71.211.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler III. Thorbjoern Смерть вандалам! 10:02, 16. Mär 2006 (CET)

195.85.146.66

195.85.146.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...vandaliert bei Hamburger SV --Gnu1742 10:35, 16. Mär 2006 (CET)

80.142.214.52

80.142.214.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...vandaliert bei diversen Elektrodynamischen Themen --Gnu1742 10:35, 16. Mär 2006 (CET)

den und seinen Vorgänger (also einen weiter oben) für 1 Std abgeklemmt --schlendrian •λ• 10:38, 16. Mär 2006 (CET)

84.185.231.248

84.185.231.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schülervandale. Bitte abklemmen! --Fritz @ 11:02, 16. Mär 2006 (CET)

hat große Pause --schlendrian •λ• 11:07, 16. Mär 2006 (CET)
Danke! *Tab schließe* --Fritz @ 11:13, 16. Mär 2006 (CET)

85.8.89.38

85.8.89.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Feuerlöscher-Vandale, dem mal vorübergehend der Schaum abgedreht werden sollte. Thorbjoern Смерть вандалам! 11:23, 16. Mär 2006 (CET)

1h -- tsor 11:28, 16. Mär 2006 (CET)

Uneinsichtiger User möchte gerne seine Privatmeinung durch Trollerei (Revert) durchsetzen. --KarlV 11:26, 16. Mär 2006 (CET)

  • Halbe Stunde später: Benutzer Nur1oh immer noch uneinichtig. --KarlV 12:08, 16. Mär 2006 (CET)

84.162.109.140 (Contr.)

Vandaliert bei Summerjam rum. --Sarazyn ▒☼▒ 11:35, 16. Mär 2006 (CET)

Artikel für IP gesperrt. Stefan64 12:23, 16. Mär 2006 (CET)

Alle wollen sein Konzept (Schnell-)Löschen, er veranstaltet Edit-Wars um es u.a. unter Politik zu verlinken. --Genial daneben 11:40, 16. Mär 2006 (CET)

3 Tage. ((ó)) Käffchen?!? 12:30, 16. Mär 2006 (CET)

195.145.160.199

195.145.160.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Betreibt in Piefke einen Editwar gegen den Rest der Welt. --Fritz @ 12:15, 16. Mär 2006 (CET)

1h. ((ó)) Käffchen?!? 12:32, 16. Mär 2006 (CET)

WIN.EXE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat im o. a. Artikel fröhlich rumeditiert. --Scherben 13:12, 16. Mär 2006 (CET)

Ansprache auf Disk-Seite erfolgt, ich behalten ihn im Auge, danke für die Meldung --schlendrian •λ• 13:35, 16. Mär 2006 (CET)
Der war schonmal auffällig (und hat keine sinnvollen Edits), deshalb dauerhaft gesperrt. --jergen ? 13:40, 16. Mär 2006 (CET)
Danke, auch im Namen der Ex-CVU...HD-α @ 15:55, 16. Mär 2006 (CET)

Kann jemand mal Chuck Norris eine Halbsperre spendieren? Der Artikel wird ständig vandaliert, meistens mit einer Variation dieses Textes [31], und heute schaffte es eine IP, das Niveau in ganz neue Untiefen zu drücken [32]. Irgendwann muss man den Spielkindern auch mal ihr Spielzeug wegnehmen. --Streifengrasmaus 13:49, 16. Mär 2006 (CET)

ich habs vorerst mal auf die letzte wirklich intakte Version von AKA zurückgestellt. --Hubertl 14:03, 16. Mär 2006 (CET)
Seit Stellen dieses Antrags haben zwei weitere IPs versucht, die Chuck-Norris-Facts einzubauen. --Streifengrasmaus 20:07, 16. Mär 2006 (CET)

Semisperre. ((ó)) Käffchen?!? 08:18, 17. Mär 2006 (CET)

194.214.80.18

194.214.80.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert seit einer Stunde in der Schweiz und anderstwo --Gf1961 14:08, 16. Mär 2006 (CET)

Seit Monaten kommt von diesem Account nur Müll. Mal wird er für ein paar Stündchen gesperrt und legt dann wieder erneut mit sexuell motiviertem Schwachsinn [33] oder banalem Gebrabbel [34] los. Laut Ripe handelt es sich dabei um einen stationären Zugang der PlusLine Systemhaus GmbH in Frankfurt/a.M. Da die Firma schon wg. "grenzwertiger" Praktiken im Netz [35] bekannt ist, beantrage ich eine längerfristige Sperre (>3 Monate), damit endlich einmal ein pädagogischer Effekt erzielt wird. --Herrick 14:43, 16. Mär 2006 (CET)

Das ist wirklich eine stattliche Liste von Unfug, es wirkt, als ob ein Lehrling da zu viel Zeit hat. Man sollte der Firma aber dann auch mitteilen, warum die Sperre ausgesprochen wurde, denn eine Warnung auf der Diskussionsseite zur IP gab es bisher ja nicht. --Gerbil 14:49, 16. Mär 2006 (CET)
Ich habe der Firma über meinen aol-account eine Mail zukommen lassen, in der ich sie auf die drohende Sperrung hingewiesen habe. --Gerbil 17:14, 16. Mär 2006 (CET)
siehe deren Antwort auf der Diskusionsseite zur IP. --Gerbil 21:41, 16. Mär 2006 (CET)

Seit Monaten kommt von diesem Account ebenfalls nur pubertärer Müll. Offenbar eines unser liebgewonnenen "Schulen vom Netz"-Projekte. Längere Sperre ist wie o.e. überfällig. Arnomanes Auge ist wohl ermüdet. --Herrick 15:25, 16. Mär 2006 (CET)

Leider hat Herrick recht. Ich habe für 1 Jahr gesperrt. -- tsor 15:29, 16. Mär 2006 (CET)

82.83.242.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte Pause machen. Diesmal gerne auch schon vor dem Ablauf zweier Stunden. ↗ Holger Thölking (d·b) 16:11, 16. Mär 2006 (CET)

1 Std. für die Beleidigung auf Julius1990s Disk-Seite --schlendrian •λ• 16:20, 16. Mär 2006 (CET)

Dürfte ich noch einmal darum bitten, dass dieser Artikel für IPs gesperrt wird? Jemand mit ständig wechselnder IP-Adresse versucht permanent Weblinks auf die lokalen Reit-, Turn- und Sportvereine einzubauen. --jed 16:53, 16. Mär 2006 (CET)

erledigt --Finanzer 17:01, 16. Mär 2006 (CET)

AOL

bitte mal abklemmen; ME hat Vandalismusanfälle auf Benutzerdiskus! HD-α @ 16:57, 16. Mär 2006 (CET)

Den Anfall hat er doch schon seit... fast immer :-) --C.Löser Diskussion 16:59, 16. Mär 2006 (CET)
Es ist heute nur wieder ganz besonders schlimm. Gewisse herrschaften kicken mich wegen der sperrbitte auch schon aus dem IRC. Er ist fast so nervig wie ME. Grüsse,HD-α @ 17:06, 16. Mär 2006 (CET)
Um es mal ganz klar und hart zu sagen: HD ist aus dem Chat "geflogen" (wobei das falsch ist, ich habe ihn die Möglichkeit zu schreiben entzogen), weil er permanent nervte und wollte, dass wir AOL sperren (vermutlich am besten durch Steckerziehen...). --DaB. 19:36, 16. Mär 2006 (CET)
Ich wäre dafür zusätzlich auch noch t-online und ein paar andere Provider komplett vom Netz zu trennen damit endlich Ruhe herrscht ;-) -- Peter Lustig 19:42, 16. Mär 2006 (CET)

Vandaliert - man kann es nicht anders nennen - trotz mehrmaigem Hinweis verschiederen Personen auch heute wieder Artike. Siehe auch Benutzer_Diskussion:Zwobot#Personendaten_-_.22kosmetische_.C3.84nderungen.22 und Wikipedia_Diskussion:Personendaten#Position. Bitte ein paar Tage Pause für den Bot. --C.Löser Diskussion 17:13, 16. Mär 2006 (CET)

...ist Opfer von Vandalismus gewordfen(die Beschreibungsseite) Bitte diese löschen und sperren. HD-α @ 17:45, 16. Mär 2006 (CET)

172.173.6.54

Spezial:Contributions/172.173.6.54 vandalisiert gerade die Seiten angemeldeter Benutzer - Vielleicht kann man ihn erwischen, solange er noch "tätig" ist. -Hati 18:13, 16. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Idler 18:17, 16. Mär 2006 (CET)

84.56.126.75

vandaliert meine Benutzerseite -- Gurion 18:24, 16. Mär 2006 (CET)

Ich

helft mir bitte! ich habe morgen schulaufgabe kann mich aber nicht von wikipedia losreissen! bitte sperrt mich für einen tag. grüsse,HD-α @ 18:29, 16. Mär 2006 (CET)

Oh, das Problem kenne ich...;) --StYxXx 18:33, 16. Mär 2006 (CET)
Husch-husch. Stefan64 18:34, 16. Mär 2006 (CET)

vandaliert in verschiedenen Artikel, Disk.-Ansprache erfolglos --Tinz 19:20, 16. Mär 2006 (CET)

scheint weg zu sein --Tinz 19:36, 16. Mär 2006 (CET)

uneinsichtiger User stellt zahlreiche Weblinks in den Fliesstext; vielleicht den Artikel mal eine Weile für IP-User sperren--Zaungast 19:29, 16. Mär 2006 (CET)

1. FC Köln

Kann mal jemand die Seite sperren wird andauernd vandaliert!

Ren Dhark-Fan Nobby1805 kann es nicht akzeptieren, daß es auch Kritik zu seiner geliebeten Serie gibt und revertiert diese immer wieder aus dem Artikel, obwohl sie anhand von Links auf der Diskussionsseite belegt ist. Die Bitte das zu unterlassen und die Drohung, daß ich ihn sonst hier melden würde reicht nicht aus, um ihm Einhalt zu gebeiten. Ich bitte einen Admin, ihm eine Auszeit zu geben. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:46, 16. Mär 2006 (CET)

Und er hat schon wieder revertiert. Ich will keinen Editwar veranstalten, wäre also schön, wenn Jemand eingreift. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:11, 16. Mär 2006 (CET)

Kenwilliams will nicht akzeptieren, dass die unreflektierte Kritik, die er aus einer Webseite abgeschrieben hat ohne in irgendwelcher Form zu prüfen ob diese Kritik zutrifft, reine Polemik ist und in einer sachlichen Darstellung nichts zu suchen hat. Diese Polemik zu entfernen hat m.E. nichts mit Vandalismus zu tun. Sobald er seine Kritik mit einem Zitat untermauert werde ich die Kritik nicht mehr entfernen, sondern höchstens einen gegenteiligen Standpunkt darstellen. Die Drohung einer Vandalensperre war das Tüpfelchen auf dem I, für wen hält er sich ? Nobby1805 20:02, 16. Mär 2006 (CET)

Eigentlich hat dieser Retourkutschenantrag gar keine Antwort verdient, aber nochmal für dich zum mitschreiben: Ich habe mehrere Links zu Kritikbeispielen gebracht. Nur weil sie dir nicht passen, existieren sie doch. Im übrigen wird die Serie von Hajo F. Breuer herausgegeben, der aus eigenem Bekunden alle Kritikpunkte in seiner Person vereint, was jedes Mitglied des Comicforums bestätigen kann. Für mich ist ein Abfärben auf die Reihe nur logisch. Dennoch habe ich nur sachlich wiedergegeben, was in den Kritiken steht. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:10, 16. Mär 2006 (CET)

Da gibt es eine (wechselnde...) IP, die da immer wieder Unfug einstellt. Das nervt. Ich bitte darum, die Diskussionsseite gegen anonyme Änderungen zu schützen. Vielen Dank, HeikoEvermann 00:46, 17. Mär 2006 (CET)

Ich weiß ja nicht, ob diese Seite wirklich dafür gedacht ist, oder nur um sich gegenseitig als ganz böse Buben zu verpetzen, mit denen man nicht mehr spielen will…

Im Artikel Linsenraster-Bild treibt eine IP als Linkspammer ihr Unwesen. IP-Raum 80.136.189.* und 84.186.*.* (aber wohl dynamisch).
Vielleicht liege ich ja auch falsch, bei den Räucherwerk-Artikeln hat niemand reagiert. Allerdings hat auch Btr den Eintrag als Spam revertiert.
Ich täte den Artikel ja ne Weile für IPs sperren. -- Xellos (¿!) 02:24, 17. Mär 2006 (CET)

Bei dem Artikel hab ich den betreffenden Eintrag revertiert, wobei ich allerdings die übrigen nicht geprüft habe (sind weitere Anbieter dabei), vermutlich der gleiche Fall, wie das hier, weshalb auch die übrigen Links einmal gemäß Wikipedia:Weblinks von fachkundiger Seite geprüft werden sollten. Gruß --Btr 02:53, 17. Mär 2006 (CET)

212.51.238.6

212.51.238.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Wurde von Aka heute für 1 Stunde gesperrt. Da von der IP seit fast einem Jahr nur Mist gekommen ist, schlage ich eine längere Sperre vor. --Fritz @ 09:56, 17. Mär 2006 (CET)

Die gehört der Vorarlberger Telekommunikations-GmbH und wird demnach von vielen Leuten benutzt, da sollte zunächst mal wohl eine Warnung auf die Benutzerseite der IP kommen. --Gerbil 09:59, 17. Mär 2006 (CET)

Schweizer-Fußball-Vandale 84.74.246.230

84.74.246.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) enerviert insb. die eidgenössischen Fußballfans seit Stunden. Halb-Sperre für die Artikel oder ganztägige für ihn selbst? Gruß --Herrick 09:57, 17. Mär 2006 (CET)

Ich habe den betroffenen Artikel für IPs erst mal gesperrt. °ڊ° Alexander 10:13, 17. Mär 2006 (CET)
Danke und Glückwunsch zur Adminwahl! --Herrick 10:32, 17. Mär 2006 (CET)

Aminosäuren und Peptid-Vandale

80.135.240.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verschandelt fortwährend die o.e. erwähnten Artikel. --Herrick 10:32, 17. Mär 2006 (CET)