Zum Inhalt springen

The Leftovers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2015 um 23:01 Uhr durch Ururfaust (Diskussion | Beiträge) (Rezeption). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

The Leftovers ist eine US-amerikanische Fernsehserie, welche seit dem 29. Juni 2014 auf HBO ausgestrahlt wird. Die deutsche Erstausstrahlung fand am 24. Oktober 2014 auf Sky Atlantic HD statt. Sie basiert auf Tom Perrottas gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2011 und wird unter anderem von dem durch Lost bekannten Produzenten Damon Lindelof produziert. Justin Theroux, Amy Brenneman, Christopher Eccleston und Liv Tyler verkörpern einen Teil der zentralen Hauptrollen. Am 13. August 2014 verlängerte HBO die Serie um eine zweite Staffel.[1]

Ausgangssituation

Die Handlung der Serie beschäftigt sich mit dem Thema der Entrückung und setzt drei Jahre nach dem plötzlichen und bis heute noch unerklärlichen Verschwinden von zwei Prozent der Weltbevölkerung ein. Dabei stehen nicht die Menschen, die verschwunden sind, im Mittelpunkt, sondern ihre Angehörigen und Mitbürger der Stadt Mapleton im Bundesstaat New York.

Figuren

Kevin Garvey, Jr.
Kevin ist Polizeichef von Mapleton, mit Laurie verheiratet und Vater zweier Kinder. Er hat zwar durch das Verschwinden keine Angehörigen verloren, allerdings bricht seine Familie trotzdem auseinander, unter anderem, weil seine Frau sich einer Sekte anschließt. Trotzdem versucht er, in der jetzigen Welt etwas Normalität zu erzeugen, hat gleichzeitig jedoch auch psychische Probleme.
Laurie Garvey
Laurie ist Kevins Frau und die Mutter von Tom und Jill. Sie hat ihre Familie verlassen, um sich der geheimnisvollen Sekte The Guilty Remnant anzuschließen.
Matt Jamison
Der ehemalige Pfarrer von Mapleton, Matt Jamison, ist nun Herausgeber seiner eigenen Boulevardzeitung. Er selbst wird von der Frage gequält, warum er nicht bei dem Verschwinden auch verschwunden ist, da er dies als Geste Gottes deutet.
Megan Abbott
Eigentlich sollte Megan Abbott in Kürze vor den Traualtar treten, jedoch sucht sie nach einem Ausweg und wird infolgedessen von der Sekte The Guilty Remnant umworben.
Tom „Tommy“ Garvey
Tom ist der Sohn von Kevin und Laurie und wurde nach deren Eintritt in die Sekte von seinem Vater alleine erzogen. Er hat vor kurzem das College abgebrochen, um sich einem Guru namens Holy Wayne anzuschließen.
Jill Garvey
Jill ist Lauries und Kevins Tochter im Teenageralter und eine sehr gute Schülerin. Sie hat jedoch eine sehr schwere Beziehung zu ihrem Vater und kapselt sich immer weiter von ihm und der restlichen Außenwelt ab.
Nora Durst
Nora ist Matt Jamisons Schwester und hat beim Verschwinden ihren Mann, ihre Tochter und ihren Sohn verloren und ist damit die einzig übriggebliebene ihrer Familie.
Aimee
Aimee ist eine Freundin von Jill und besucht mit dieser die Highschool. Sie zeigt keinerlei Faszination für das Verschwinden.
Patti Levin
Patti Levin ist die Anführerin der Sekte The Guilty Remnant. Sie begeht in Folge acht vor den Augen Garveys Selbstmord.

Besetzung und Synchronisation

Amy Brenneman verkörpert Laurie Garvey.
Justin Theroux verkörpert Kevin Garvey, Jr..

Die deutsche Synchronisation entsteht durch die Synchronfirma calamedia GmbH in Berlin nach einem Dialogbuch von Rainer Martens und Cornelius Frommann und unter der Dialogregie von Rainer Martens.[2]

Hauptbesetzung

Rolle Schauspieler Hauptrolle
(Episoden)
Nebenrolle
(Episoden)
Synchronsprecher[2]
Kevin Garvey, Jr. Justin Theroux 1.01– Dennis Schmidt-Foß
Laurie Garvey Amy Brenneman 1.01– Elisabeth Günther
Matt Jamison Christopher Eccleston 1.01– Bernd Vollbrecht
Megan Abbott Liv Tyler 1.01– Nana Spier
Tom „Tommy“ Garvey Chris Zylka 1.01– Ricardo Richter
Jill Garvey Margaret Qualley 1.01– Lydia Morgenstern
Nora Durst Carrie Coon 1.01– Antje von der Ahe
Aimee Emily Meade 1.01–1.08 1.09–1.10 Anne Helm
Patti Levin Ann Dowd 1.01– Joseline Gassen
Lucy Warburton Amanda Warren 1.01–1.10 Victoria Sturm
Dean Michael Gaston 1.01–1.10 Lutz Schnell
Adam Frost Max Carver 1.01–1.10 Sandro Blümel
Scott Frost Charlie Carver 1.01–1.10 Till Völger
Christine Annie Q. 1.01–1.10 Victoria Frenz
Erika Murphy Regina King 2.01–
John Murphy Kevin Carroll 2.01–
Michael Murphy Jovan Adepo 2.01–

Nebenbesetzung

Rolle Schauspieler Nebenrolle
(Episoden)
Synchronsprecher[2]
„Holy“ Wayne Henry Gilchrest, Jr. Paterson Joseph 1.01–1.10 Dietmar Wunder
Gladys Marceline Hugot 1.01–1.05, 1.09
Dennis Luckey Frank Harts 1.02– Florian Hoffmann
Kevin Garvey, Sr. Scott Glenn 1.02, 1.07, 1.10

Produktion

Kurz vor der Veröffentlichung von Tom Perrottas Roman The Leftovers erwarb HBO die Rechte für eine Serienentwicklung. Im Juni wurde der durch die Fernsehserie Lost bekannte Produzent Damon Lindelof zusammen mit Perrotta als Showrunner der Serie verpflichtet.[3] Die Pilotfolge zur Serie bestellte HBO im Februar 2013.[4] Eine Serienbestellung in Form von zehn Episoden erfolgte im September 2013.[5] Ursprünglich war geplant, dass die Serie ihre Premiere nach dem vierten Staffelfinale der Serie Game of Thrones am 15. Juni 2014 haben werde.[6] Mitte April wurde bekannt gegeben, dass die Produktion der Serie nach der sechsten Folge für zwei Wochen aussetzen werde. Dies sollte sich zuerst jedoch nicht auf den Ausstrahlungstermin auswirken.[7] Zwei Wochen später wurde jedoch verkündet, dass die Premiere der Serie um zwei Wochen auf den 29. Juni 2014 verschoben werde, da die Produktion aufgrund von kreativen Gründen noch immer ruhte.[8] Im August 2014 bestellte HBO aufgrund der konstanten Quoten eine zehnteilige zweite Staffel.[1]

Der von Max Richter komponierte Soundtrack ist am 2. Dezember 2014 als Download erschienen. Am 14. August 2015 wurde er zusätzlich auf CD veröffentlicht.

Ausstrahlung

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten startete die Serie am 29. Juni 2014 auf HBO. Die Ausstrahlung der ersten Staffel wurde am 7. September 2014 beendet. Die zweite Staffel soll bei HBO ab dem 4. Oktober 2015 gezeigt werden.

Deutschland

In Deutschland sind die Folgen bereits einen Tag nach ihrer Erstausstrahlung über Sky Go im Originalton abrufbar.[9] Die deutschsprachige Erstausstrahlung ist auf Sky Atlantic HD seit dem 24. Oktober 2014 zu sehen.[10] Die jeweils neuen Folgen sowie eine Preview-Folge sind auch über Sky Go und Sky Anytime abrufbar.

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D) Regie Drehbuch Quoten
(USA)[11]
1 1 Einer von Fünfzig Pilot 29. Juni 2014 24. Okt. 2014 Peter Berg Damon Lindelof & Tom Perrotta 1,78 Mio.
2 2 1:0 für den Pinguin Penguin One, Us Zero 6. Juli 2014 24. Okt. 2014 Peter Berg Damon Lindelof & Kath Lingenfelter 1,55 Mio.
3 3 Zwei Boote und ein Hubschrauber Two Boats and a Helicopter 13. Juli 2014 31. Okt. 2014 Keith Gordon Damon Lindelof & Jacqueline Hoyt 1,38 Mio.
4 4 Wo ist Jesus? B.J. and the A.C. 20. Juli 2014 7. Nov. 2014 Lesli Linka Glatter & Carl Franklin Damon Lindelof & Elizabeth Peterson 1,62 Mio.
5 5 Gladys Gladys 27. Juli 2014 14. Nov. 2014 Mimi Leder Damon Lindelof & Tom Perrotta 1,59 Mio.
6 6 Gast Guest 3. Aug. 2014 21. Nov. 2014 Carl Franklin Damon Lindelof & Kath Lingenfelter 1,47 Mio.
7 7 Stimmen Solace for Tired Feet 10. Aug. 2014 28. Nov. 2014 Mimi Leder Damon Lindelof & Jacqueline Hoyt 1,58 Mio.
8 8 Cairo Cairo 17. Aug. 2014 5. Dez. 2014 Michelle MacLaren Curtis Gwinn & Carlito Rodriguez 1,64 Mio.
9 9 Garveys in Höchstform The Garveys at Their Best 24. Aug. 2014 12. Dez. 2014 Daniel Sackheim Kath Lingenfelter & Damon Lindelof 1,85 Mio.
10 10 Der Verlorene Sohn kehrt heim The Prodigal Son Returns 7. Sep. 2014 19. Dez. 2014 Mimi Leder Damon Lindelof & Tom Perrotta 1,53 Mio.

Rezeption

Die erste Staffel der Serie erhielt bei Metacritic ein Metascore von 65/100 basierend auf 42 Rezensionen.[12]

Der Serienjunkies-Kritiker Axel Schmitt vergab die Höchstwertung von 5 Sternen für die Pilotepisode. In seiner Review schrieb er folgendes:

The Leftovers erzählt die Geschichte der Hinterbliebenen als grandios düsteres Sittengemälde, als existenzialistische Gesellschaftsbeobachtung voller Exzentrik.“

Axel Schmitt: Serienjunkies.de[13]

Karoline Meta Beisel von der Süddeutschen bezeichnete The Leftovers als „eine einzige lange Therapiesitzung“, in der es „um Trauer, machtlosen Zorn und Wunden ohne Heilungschancen“ gehe.[14]

DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

Vereinigte Staaten
  • Staffel 1 ist am 6. Oktober 2015 erschienen
Deutschland
  • Staffel 1 ist am 8. Oktober 2015 erschienen

Einzelnachweise

  1. a b Dan Snierson: HBO renews 'The Leftovers'. In: insidetv.ew.com. 13. August 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  2. a b c The Leftovers. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 18. Oktober 2014.
  3. Josef Adalian: Damon Lindelof Talks to Vulture About His New HBO Project: Tom Perotta’s The Leftovers. In: vulture.com. 28. August 2012, abgerufen am 18. August 2014.
  4. Lesley Goldberg: Damon Lindelof's 'The Leftovers' Scores Pilot Order at HBO. In: hollywoodreporter.com. 8. Februar 2013, abgerufen am 18. August 2014.
  5. Nellie Andreeva: Damon Lindelof’s ‘The Leftovers’ Gets Series Order At HBO. In: hollywoodreporter.com. 16. September 2013, abgerufen am 18. August 2014.
  6. Bernd Michael Krannich: The Leftovers startet nach dem Finale von Game of Thrones. In: Serienjunkies.de. 4. April 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  7. Henning Harder: The Leftovers: HBO verkündet kurze Auszeit der Produktion. In: Serienjunkies.de. 11. April 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  8. Bernd Michael Krannich: The Leftovers: HBO verschiebt Premiere vom Top-Spot. In: Serienjunkies.de. 26. April 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  9. Bernd Michael Krannich: The Leftovers: Start bei Sky Go im Juni. In: Serienjunkies.de. 23. Mai 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  10. Adam Arndt: The Leftovers: TV-Premiere bei Sky im Oktober. In: Serienjunkies.de. 23. Mai 2014, abgerufen am 18. August 2014.
  11. The Leftovers: Season One Ratings. In: TVSeriesFinale.com. 9. September 2014, abgerufen am 10. September 2014.
  12. The Leftovers: Season 1. In: Metacritic.com. Abgerufen am 9. September 2014.
  13. Axel Schmitt: Review The Leftovers 1x01: Pilot. In: Serienjunkies.de. 30. Juni 2014, abgerufen am 27. August 2014.
  14. "The Leftovers" auf Sky: Leben mit der Lücke. In: Süddeutsche Zeitung. 24. Oktober 2014, abgerufen am 3. November 2014.