Josef Hovenjürgen

Josef Hovenjürgen (* 10. Januar 1963 in Haltern, heute Haltern am See) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war bereits vom 5. August 1999 bis zum 1. Juni 2000 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und ist es seit dem 1. November 2002 erneut.
Leben
Hovenjürgen machte im Jahr 1978 den Hauptschulabschluss und absolvierte in der Folge eine Ausbildung zum Landwirt, die er 1981 abschloss. Im Jahr 1978 übernahm er den elterlichen Betrieb. Im Jahr 1990 machte er die Prüfung zum Gesundheitsaufseher. Von 1987 an war er bis 1999 als Angestellter bei der Kreisverwaltung Recklinghausen tätig.
Politik
Hovenjürgen ist seit 1983 Mitglied der CDU. Er war in verschiedenen Funktionen bei der Jungen Union und der CDU auf Ortsverbands-, Stadtverbands- und Kreisverbandsebene tätig. Seit November 2005 ist er Vorsitzender des Kreisverbandes Recklinghausen. Außerdem war er von 2002 bis 2006 stellvertretender Vorsitzender des Bezirks Ruhrgebiet. Hovenjürgen rückte erstmals am 5. August 1999 für die Abgeordnete Karin Hussing in den Landtag von Nordrhein-Westfalen nach. Bei der Landtagswahl 2000 konnte er sich aber nicht durchsetzen und schied aus dem Parlament aus. Nach dem Ausscheiden des Abgeordneten Laurenz Meyer rückte Hovenjürgen am 1. November 2002 erneut ins Parlament nach und konnte bei der nachfolgenden Landtagswahl 2005 das Direktmandat im Wahlbezirk Recklinghausen IV gewinnen. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012 verlor Hovenjürgen sein Direktmandat, zog aber dennoch über die Reserveliste erneut in den NRW-Landtag ein.
Bei den Kommunalwahlen 2009 in Nordrhein-Westfalen kandidierte Hovenjürgen erfolglos als Landrat für den Kreis Recklinghausen. Er unterlag hier dem neuen Landrat Cay Süberkrüb (SPD).
Hovenjürgen ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, im Unterausschuss Klimaschutzplan, im Unterausschuss „Bergbausicherheit“, im Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr und im Ältestenrat des Landtag Nordrhein-Westfalen. Er ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und in der EKII-Zukunft der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen.
Hovenjürgen ist Mitglied im Landtag Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Landesvorstand der CDU-Nordrhein-Westfalen, Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU Ruhr, Mitglied im CDU-Fraktionsvorstand des Kreistag Recklinghausen sowie seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Recklinghausen. Seit 2012 ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen. Seit September 2014 ist er Vorsitzender der Verbandsversammlung des Regionalverband Ruhr. Außerdem ist er Mitglied im Stiftungsbeirat der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Josef Hovenjürgen MdL ist seit dem 23. Juni 2015 Stellv. Mitglied der Enquete-Kommission Handwerk (EK VI) und seit dem 23. Juni 2015 Mitglied des Vereins Westfalen-Initiative e.V. Seit dem 26. Oktober ist er im Beirat der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hovenjürgen, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1963 |
GEBURTSORT | Haltern |