Zum Inhalt springen

Ralf Klement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2015 um 16:09 Uhr durch Aldebaran62 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ralf Klement''' (* 1950 in Erfurt, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Maler und Bild…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ralf Klement (* 1950 in Erfurt, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Maler und Bildhauer.

Biographie

Ralf Klements künstlerische Tätigkeit beginnt 1970 mit der Malerei. Zwei Jahre später wimdet sich Klement auch zunehmend der Bildhauerei und es entstehen seine ersten Skulpturen. Seit 1977 ist er freiberuflich tätig. Anfang der 80er Jahre wird Klement ein Veranstaltungsverbot erteilt, nach dessen Aufhebung produziert er zunächst Aktfotografien. Mit der Aufnahme in den VBK der DDR 1988 wird ihm eine Reiseerlaubnis in den Westen erteilt. Nach der Wende ist er Mitbegründer des Kunstvereins Schloß Röderhof bei Halberstadt und gründet 1993 zusammen mit Susanne Isabel Bockelmann »blok«.

Seine Werke sind in zahlreichen bekannten Sammlungen Europas zu sehen. Heute lebt und arbeitet Ralf Klement in Hüpstedt im Eichsfeld.


Ab 1984 Beginn der Aktphotographien

1990 Gründungsmitglied Kunstverein

             Schloss Röderhof
             Stipendium Kunstfonds Bonn (Landart)


Werk

Ausstellungen (Auswahl)

Literatur