Zum Inhalt springen

Raue – Der Restaurantretter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2015 um 15:27 Uhr durch Don Perignon (Diskussion | Beiträge) (Handlung: Hensslers Restaurant hatte noch nie einen Stern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Der Restauranttester ist eine Doku-Soap vom Fernsehsender RTL. Die Doku-Soap ist die Fortsetzung von Rach, der Restauranttester[1] und wie die vorangegangene Sendung eine Adaption des englischen Formats Ramsay’s Kitchen Nightmares.

Handlung

Das Konzept der Sendung folgt weitgehend dem des britischen Vorbilds: Der Protagonist, ein erfolgreicher Koch, besucht pro Folge ein Restaurant, das Probleme hat. Seine Aufgabe ist es, das Lokal zu retten. Dazu prüft er dessen Küche, Service und Geschäftsführung und konfrontiert die Betreiber anschließend mit seiner meist drastisch formulierten Analyse. Je nach Einzelfall werden dann Strategien vorgeschlagen oder gemeinsam erarbeitet, um das bisherige Konzept zu verbessern oder durch ein neues zu ersetzen. Der übliche Zeitrahmen ist eine Woche, die manchmal sieben Tage dauert, manchmal bereits am 5. Tag endet, vereinzelt aber auch wegen grundlegender Umbauarbeiten auf teils mehrere Monate gestreckt wird. Nach einigen Wochen wird das Lokal abermals besucht, um die Nachhaltigkeit und den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen zu überprüfen. Außerdem werden einige Betriebe in späteren Staffeln nach einem deutlich längeren Zeitraum wiederbesucht.

Episoden

Staffel 1

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
1 1 24. Februar 2014 Piccolino Remscheid Seit Februar 2015 geschlossen[2]
2 2 3. März 2014 O Farol Gießen

Staffel 2

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
3 1 8. September 2014 Burgscheune Storkow
4 2 15. September 2014 El Momento Cala Figuera
5 3 22. September 2014 Blockhaus im Harz Herzberg am Harz
6 4 29. September 2014 Café Cocoo Rostock Betreiberwechsel nach Geschäftsaufgabe.
7 5 6. Oktober 2014 Kaiser’s Ludwigsburg

Staffel 3

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
8 1 11. Mai 2015 Midi Mainz
9 2 15. Juni 2015 Glathe’s Grill Lübeck Umbenannt im Rahmen der Sendung in Agatas Grill
10 3 22. Juni 2015 Zum Rabenkeller Memmingen Umbenannt im Rahmen der Sendung in Memminger Maustuben
11 4 29. Juni 2015 Alt Wassenberg Wassenberg
12 5 6. Juli 2015 Roland Eck Köln

Rach, der Restauranttester

Fernsehserie

Folgen und Sendetermine

Die Pilotfolge wurde am 11. September 2005 ausgestrahlt, Ende 2006 begann die Serie regulär. Mit Beginn der dritten Staffel im Herbst 2008 wurde die Sendung vom ursprünglichen Sonntagabend-Sendeplatz auf Montagabend verlegt und wird seitdem im Breitbildformat 16:9 ausgestrahlt. Bis 2012 konnten von 50 besuchten Restaurants nur 27 gerettet werden.[3] Nach dem Wechsel Rachs zum ZDF[4] wurde die Sendung unter dem neuen Titel Der Restauranttester am 24. Februar 2014 mit Steffen Henssler fortgesetzt.[5] Vorläufig wurden nur zwei Folgen ausgestrahlt. Der Marktanteil fiel dabei von 14,2 % auf 11,9 %.[6]

Handlung

Das Konzept der Sendung war dasselbe wie oben genannt.

Es gab bisher, anders als in der britischen „Mutterserie“, keine konkreten Vorwürfe über ohne Wissen der betroffenen Gaststätten inszenierte Begebenheiten. Dem Charakter des Genres und der Dramaturgie entsprechend werden Szenen jedoch bewusst ausgewählt und Zusammenhänge bisweilen ausgelassen.[7][8] Angaben einzelner Wirte zufolge waren vermeintliche Schwierigkeiten in Einzelfällen konstruiert bzw. übertrieben, so zum Beispiel im Fall eines Hotels in Baden-Württemberg.

Episoden

Pilot und Staffel 1

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
Pilot 11. September 2005 Wöllenhaus Mettmann Geschlossen
2 1 10. Dezember 2006 Porky & Beer Essen Umbenannt während der Sendung in American Essen; Insolvenz im Jahr 2010; Betreiberwechsel[9]
3 2 17. Dezember 2006 Cooks Borgholzhausen Betreiberwechsel
4 3 7. Januar 2007 König Albert Bad Löbau Betreiberwechsel
5 4 14. Januar 2007 Gasthof Ochsen Tamm
6 5 21. Januar 2007 Conmux Berlin
7 6 28. Januar 2007 Ars Vivendi Dresden Umbenannt im Rahmen der Sendung in Petit Frank

Staffel 2

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
8 1 2. September 2007 Zur Laterne Nierendorf Geschlossen
9 2 9. September 2007 Zur Waldschenke Zahna Nach Betreiberwechsel im Jahr 2009 seit 2010 geschlossen
10 3 16. September 2007 Mühlenhof Büsum Betreiberwechsel
11 4 23. September 2007 Parkhotel Villingen-Schwenningen Betreiberwechsel wegen Umzug 2011
12 5 30. September 2007 Cantina Tapas Bar Halle Seit 2008 geschlossen. Betreiberwechsel mit deutscher Küche.[10]
13 6 7. Oktober 2007 Brauerei zum Stadtpark Hockenheim Betreiberwechsel nach Insolvenz 2011; eröffnete mit Rachs Hilfe eine Brauerei
14 7 14. Oktober 2007 Blaue Ente Berlin Betreiberwechsel im Oktober 2012. Die Betreiber Eschweiler haben ihr Restaurant nördlich von Berlin in Badingen neu eröffnet.
15 8 28. Oktober 2007 Erneuter Besuch der Restaurants aus der ersten Staffel

Staffel 3

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
16 1 1. September 2008 Bärenhaus Cala Rajada (Spanien) Geschlossen
17 2 8. September 2008 Weserlust Brake Betreiberwechsel nach Insolvenz 2010[11]
18 3 15. September 2008 Schnitzelkaiser Knetzgau Schließung kurz nach Abschluss der Dreharbeiten
19 4 22. September 2008 Dringshof Müllenbach Betreiberwechsel
20 5 29. September 2008 Eis-Heidi Güstrow Umbenannt im Rahmen der Sendung in Markt 7
21 6 6. Oktober 2008 Paulusblick Worms Geschlossen
22 7 5. Januar 2009 Zum Schober Augsburg
23 8 12. Januar 2009 Paulaner-Scheune Nordhausen Geschlossen
24 9 2. Februar 2009 Zum alten Kloster Gelsenkirchen Betreiberwechsel kurz nach Abschluss der Dreharbeiten
25 10 9. Februar 2009 Versunkene Glocke Wandlitz Geschlossen
26 11 16. Februar 2009 Obstgarten Dresden Geschlossen
27 12 23. Februar 2009 Entenjakob Brühl Geschlossen
28 13 16. März 2009 Erneuter Besuch der Restaurants aus der zweiten Staffel

Staffel 4

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
29 1 14. September 2009 El Italiano Torrevieja (Spanien)
30 2 21. September 2009 Alte Schiffsgalerie Kappeln Seit 2011 geschlossen
31 3 28. September 2009 Wiesengrund Immendingen Geschlossen nach Insolvenz[12]
32 4 5. Oktober 2009 Inselperle Fischen im Allgäu Geschlossen und anschließender Abriss
33 5 12. Oktober 2009 Kölsche Botschaft Falkensee Umbenannt im Rahmen der Sendung in Kreisbar;[13] später Betreiberwechsel
34 6 11. Januar 2010 Zum Tiroler Herzogenaurach
35 7 18. Januar 2010 Altes Brauhaus Marburg Geschlossen nach Insolvenz; neuer Betreiber
36 8 25. Januar 2010 Kegelzentrum Augsburg Betreiberwechsel im August 2015[14]
37 9 1. Februar 2010 Hexenhäuschen Lengerich[15]
38 10 8. Februar 2010 Café Tabac Hannover
39 11 15. Februar 2010 Maroush Recklinghausen
40 12 22. Februar 2010 Erneuter Besuch von Restaurants aus der dritten Staffel
41 13 1. März 2010 Ludwig’s Kiefersfelden Betreiberwechsel nach Geschäftsaufgabe 2010[16]

Staffel 5

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
42 1 10. Januar 2011 La Petite France Freising
43 2 17. Januar 2011 Fellini al teatro Ludwigshafen
44 3 24. Januar 2011 Weinstube Dietz Mindelheim Geschlossen nach Insolvenz
45 4 31. Januar 2011 Flic Flac Mannheim Betreiberwechsel nach Insolvenz[17]
46 5 14. Februar 2011 Zum Laternchen Mainz
47 6 28. Februar 2011 Esserhof Erftstadt Geschlossen
48 7 14. März 2011 Zum weißen Stein Wismar
49 8 21. März 2011 Erneuter Besuch von Restaurants aus der vierten Staffel

Staffel 6

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
50 1 2. Januar 2012 Reiterstüble Sindelfingen Geschlossen im September 2012
51 2 9. Januar 2012 Britannia Inn Bad Berleburg Nach Tod des Betreibers im Jahr 2015 bis auf Weiteres geschlossen[18]
52 3 16. Januar 2012 Donna Anna Bosen Geschlossen
53 4 23. Januar 2012 Wunderbar Cottbus
54 5 30. Januar 2012 Mäx Wien (Österreich) Neues Konzept und Umbenennung in B-Mäx
55 6 6. Februar 2012 Zapperlott Korschenbroich Geschlossen
56 7 13. Februar 2012 Phil-Ing Bingen
57 8 20. Februar 2012 Erneuter Besuch von Restaurants aus der fünften Staffel

Staffel 7

Nr. ges. Nr. Erstausstrahlung Restaurant Ort Weitere Entwicklung
58 1 7. Januar 2013 Zur Alten Scheune Bennstedt
59 2 14. Januar 2013 Der Heidjer Wesendorf Geschlossen[19]
60 3 21. Januar 2013 Restaurant Am Zoo Neunkirchen Betreiberwechsel
61 4 28. Januar 2013 Heimatstuben Schellerhau Schellerhau Umbenannt im Rahmen der Sendung in Jägerstube
62 5 11. Februar 2013 Tortes Inn Dransfeld Umbenannt im Rahmen der Sendung in Franks Piraterie. Am 23. Dezember 2012 durch eine Gasflaschenexplosion zerstört, kurz vor Ausstrahlung wiedereröffnet.[20]
63 6 18. Februar 2013 Zur Pfeffermühle Stadtallendorf Abgedreht Ende August/Anfang September 2012, im November 2012 wurde ein zweites Mal für einen späteren Sendetermin gedreht
64 7 25. Februar 2013 Da Franco Bielefeld 2015 geschlossen[21]
65 8 4. März 2013 Erneuter Besuch von Restaurants aus der sechsten Staffel, u. a. Britannia Inn

Auszeichnungen

DVD-Veröffentlichung

Seit dem 27. Januar 2012 sind die ersten zwei Staffeln auch auf DVD erhältlich.[23]

Quellen

  1. Thomas Lückerath: Steffen Henssler wird neuer Restauranttester bei RTL. DWDL.de, 21. Dezember 2013, abgerufen am 22. Dezember 2013.
  2. https://www.facebook.com/pages/Restaurante-Pizzeria-Piccolino/733970776613880
  3. t-online.de
  4. Thomas Lückerath: "Handbremse lösen": Rach über den Wechsel zum ZDF. DWDL.de, 14. September 2013, abgerufen am 14. September 2013.
  5. Noch so’n Spruch, und ich leg dich lang! FAZ.net, 24. Februar 2014, abgerufen am 11. Juli 2014.
  6. "Restauranttester" Henssler verliert 650.000 Zuschauer Meedia, 4. März 2014, abgerufen am 11. Juli 2014.
  7. derwesten.de
  8. web.archive.org (Memento vom 3. März 2009 im Internet Archive)
  9. derwesten.de
  10. achmanns.de
  11. Wirt der Weserlust gibt endgültig auf. In: Nordwestzeitung. Abgerufen am 18. Oktober 2011.
  12. suedkurier.de
  13. http://falkenseeaktuell.de/2009/08/30/rach-in-der-kreisbar/
  14. http://www.skva.de/kegelzentrum/
  15. ruhrnachrichten.de
  16. rosenheim24.de
  17. bild.de
  18. Offizielle Seite des Restaurants Britannia Inn
  19. Keine Rettung trotz Rach. auf: AZ-Online.de Abgerufen am 30. Januar 2013.
  20. Gasflaschen explodieren auf Campingplatz. Abgerufen am 9. März 2013.
  21. http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20417109_Trotz-Christian-Rach-Inhaber-Franco-schliesst-die-Trattoria.html
  22. Journalistenpreis für Restauranttester Rach
  23. klatsch-tratsch.de